Codex Chaos Space Marines 2022

Hm,

ich hab da auch gemischte Gefühle.

Einerseits, gemessen an den Reviews die ich bislang gelesen haben, soll der Codex ja ziemlich umfangreich sein und auch intern ganz gut gebalanced und durch verschiedene Synergien/ Kombos auch genug Möglichkeiten zur "Individualisierung" geben.

Andererseits finde ich den Codex und die Datasheets ( gemessen an den Chaos Codizen bis zur 7. Edi) aber schon ziemlich streamlined. Die ganzen Out-of-the-Box Optionen stören mich auch.

Zudem muss ich mir bei z.B. Havocs ja auch min. 2 Boxen holen, wenn ich z.b. alle 4 mit der gleichen Waffe ausstatten will.

GW wirbt ja selber damit, das die Havocs kompatibel zu den CSM sind (was sie nur bedingt sind) und damit ja kitbashen möglich sein soll?

Zudem ist es schon etwa merkwürdig, dass GW in allen neuen Codizen Custom Legion Fähigkeiten drin hat und ausgerechnet im Chaos Codex nicht? Ich hätte gerade diesen prädestiniert dafür gesehen. Auch dass The Purge usw. wegfalle, find sich Schade.

Zu den Malen finde ich zwar sehr positiv, dass die jetzt wieder direkt etwas bringen, aber die nur an Core oder Char finde ich auf den ersten Blick auch zu wenig.

Zumindest an Infantry (außer Kultisten von mir aus) Biker und Helbrute sollte es dran sein und dan aber auch mit Option auf Ikone.

Ich weiß auch gerade gar nicht ob die Helbrute Core hat???

Aber nachdem Core Ausverkauf der Necrons hätte ja ruhig par mehr beim Chaos übrig bleiben können 😉

Zudem stört mich auch der krasse Fokus auf NK. Ich meine klar es sind CSM ABER es sind/waren auch alle mal trainierte Astartes.

Das GW die dann immer nur zu sabbernden in den NK stürmenden Astartes macht ist nicht so meins.

Gerade Chaos sollte flexibler in den Taktiken sein, als die loyalen Brüder finde ich.

Von mir aus sowas wie Warpmunition usw.

Auch wenn der Codex nachher spielstark sein sollet finde ich ihn bislang für meine Erwartungen etwas lieblos und langweilig gestaltet.

Aber mal sehen, wie dann die ersten Listen aussehen.
 
Ich bin mal gespannt, wie sich GW vorstellt, wie ich meine krassen Nahkämpfer mit 6" irgentwo ankommen lassen soll. Wer was auf sich hält, ist heutzutage mit 12" unterwegs. 😕
Ist das so?
Mir fallen gerade gar nicht so viele Nahkampf-HQ´s ein, die mit 12" unterwegs sind.
Außer Shrike und dem Priester auf Bike kein generischer Primaris
Bei den Orks nur ein FW-Modell uns ein BCM
Der geflügelte Tyrant ist, wenn man nach der Tränenflut geht, auch tot
Kein Genestealer
Bei den Soros nur ein BCM
Drukhari alle zu Fuß

Ich finde es vor allem für die Night Lords echt Mist, bei denen Schreit der Fluff geradezu nach Sprungmodulen.
 
Ich sitze gerade vor dem Codex und merke, wie schlecht geschrieben die Regeln zu den Malen des Chaos sind:

Ein Mal des Chaos (S 112) ist die einzige Möglichkeit, an ein entsprechendes Keyword zu kommen, ZB Mal des Chaos und Nurgle.

Das können nur KERN und CHARAKTERMODELLE erhalten (S 112)

Wenn man aber nun World Eaters (siehe aktuellen WD) oder Emperors Children spielt, bekommt jede Einheit (!!!) der Armee das entsprechende gottspezifische Keyword (KHORNE oder SLAANESH).

Frage: erhalten damit ZB alle EC Einheiten auch die Regeln des Mal des Slaanesh? Oder braucht es dazu auch das Keyword MAL DES CHAOS?

WENN alle EC Einheiten (oder alle World Eaters Einheiten) die Regeln des entsprechenden Mals bekommen würden, das wäre schon ein krasser Boost!


Aber wie gesagt: ist für mich nicht ganz klar.
 
Hier die Antwort zu den WD Regeln:

If a unit already has the KHORNE keyword or cannot have the Mark of Khorne, then instead you have to replace every instance of CHAOS UNDIVIDED on their datasheet with Khorne instead, and if they didn’t have the undivided keyword, they get the Khorne keyword. This makes World Eaters one of two legions – with Emperor’s Children being the other – that can get the KHORNE keyword on non-CORE units like Warp Talons and Maulerfiends. This is kind of a corner case for the army, but has value if you want to do something like summon a Skullmaster.

D.h. für mich alle WE Units bekommen das Keyword Khorne, aber nicht alle bekommen auch das Mal des Khorne. So wie z.b. aktuell beim Lord of Skulls.

Ich muss aber sagen, ich finde den Umgang mit den Chaos Gottheiten Keywords auch eher MÄH.

  • Im alten Dämonen Codex steht klar drin, dass es sich um ein Fraktions Keyword handelt.
  • Im Neuen CSM Codex wird ein Fraktions Keyword (Chaos undivided) durch ein Chaos Gottheit Keyword ersetzt. Das neue Keyword steht daher in der Fraktions Keyword Line und Mark of Chaos kommt dann in die Keyword Line.
  • Bei DoB ist das die gleiche Mechanik, auch hier wird ein Fraktions Keyword durch ein anderes ersetzt......das neu ist per FAQ dann aber kein Fraktions Keyword
  • Bei Chaos Knights kann ich einem Modell auch eine Gottheit geben. Hier werden derzeit 2 Meinungen vertreten, 1. Das ChaosGottheit Keyword ist kein Fraktionskeyword, 2. Es ist unklar in welche Keyword Zeile das ChaosGottheit Keyword bei Chaos Knights kommt.
  • Daemon gibt es einmal als Fraktions Keyword und einmal als nicht Fraktions Keyword. Daher war ein FAQ nötig wer nun welche Stratageme aus welchem Codex nutzen kann.

Ich hab mir ja im Vorfeld gewünscht, dass es bei Chaos mal einen einheitlichen Umgang mit den Keywords Nurgle, Khorne, Tzeentch, Slaneesh und Daemon gibt. Auch wenn GW FAQed hat, dass die in der Funktion gleich sind, egal in welcher Zeile die stehen, hat das in der Praxis aber Auswirkungen auf Armeezusammenstellung und ggfs. ob ich codexübergreifend Stratageme nutzen kann.

Meines Wissens ist CHAOS die einzige Fraktion, bei der ein und dasselbe Kexword in verschiedenen Keyword Lines auftaucht.

Mag nicht für jeden Spieler ein Problem sein, ich finde es unglücklich gelöst. Hätte man auch geschickter machen können.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67

Warphammer hat den aktuellen Codex (mit Erlaubnis der Gegner und der Tournamentleitung) schon auf nem Tournament gespielt und gibt erste Einblicke. Mindestens mal isses nett zu lesen 🙂

In der 2ten Edi habe ich einen Chaosterminatorhexer auf Disk gespielt.
Die arme Disc 😱
Erinnert mich aber an den Assassin in Termirüstung aufm Bike zum Start der Edition 🤣
Damals war das Spiel noch ein Reich der unbegrenzten Möglichkeiten.

I see what you are doing here ^^

Die ganzen Out-of-the-Box Optionen stören mich auch.
Das nervt mich tatsächlich auch gewaltig ... ?
 
Ich verstehe es so, dass die nur das Keyword Slaanesh bekommen.
Den Mark muss man separat "Ausrüsten" und nur dann bekommt die Einheit auch diesen Bonus

Das sehe ich grundsätzlich so wie du und hätte bei EC und WE ja dann in erster Linie nur Bedeutung für die Armeezusammengehörigkeit und Stratagame (obwohl ja die Legion WE oder EC ja schon das gemeinsame Keyword wäre zusätzlich zu CHAOS).

Mal abwarten, ob im WE Codex, dann alle Units auch MoC überhaupt separat ausrüsten können?

Ist halt die Frage ob. z.B. Warp Talons im WE Codex (vorausgesetzt die gibt es dann da 😉 ) der gleichen Systematik folgen wie im CSM Codex?

Dann wären das zwar Khorne Units (Anstatt Chaos Undivided oder eben zusätzlich wenn da nix von undivided stand) könnten aber kein MoC bekommen da nicht Core und bekommen einen Boni ggfs. durch den WE Legion Trait .

ODER

die Modelle die ein MoC und Icon bekommen können unterscheiden sich im WE Codex von denen im CSM Codex. D.H. Warp Talons können oder müssen sogar im WE Codex ein MoC bekommen, obwohl sie es im CSM Codex nicht können?

Ich vermute, dass auch im WE Codex nicht alle Units ein MoC bekommen werden z.B. Fahrzeuge und Dämonenmaschinen nicht, dafür dann halt den WE Legion Bonus und der Khorne Boni durch das MoC selbst bei WE nur Core und Chars vorbehalten bleibt. Aber halt nur meine Vermutung.

Na ja bleibt spannend 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
-Male nur für Core/Chars ist zwar schade, aber ein gutes Argument für Chosen und CSM, die dadurch endlich mal an Wert gewinnen.

-mir gefallen die Einschränkungen zu den Kultisten (nie mehr Kultisten als Core, nur noch max. 20er Trupp...usw.). Hatte wegen der neuen Modelle schon befürchtet, dass der neue Codex eher ein Kultisten-Codex wird und die CSM mal wieder verdrängt. So sind sie immer noch wichtig und gut, bleiben aber eher die (niederen) Unterstützer, die sie auch sein sollten.
Wenn GW schlau ist, hauen sie irgendwann mal ein Kultisten-Supplement raus, gibt ja viele Spieler, die sich reine Kultisten-Armeen wünschen.

-dass Discos nicht eingeschränkt werden, nervt hingegen. Sind mal wieder so gut, dass sie andere HQ's (wie den Warpsmith) mal wieder verdrängen. Max. 2 Discos pro Detachment wäre gut gewesen.

-Schade, hatte auch gehofft das Defiler und Forgefiend nochmal einen richtigen Push bekommen. Sind zwar weiterhin spielbar, aber Disco, Venomcrawler oder Oblis bleiben die besseren Auswahlen. Wenn überhaupt, dann eher Maulerfiend (ja, auch mir fällt der überstarke Fokus auf Nahkampf auf).
 
Ich hätte hinsichtlich der Kultisten mit so ner Regel wie bei DG gerechnet (zumindest habe ich nichts gehört, dass die so was haben?).

Also pro Legionairs Core Unit max. 1 Kultist Unit.

Dazu hätte ich folgende Regel gut und fluffig gefunden:

"Ancient Armoury"

If a Unit has the martial legacy Keyword/ Rule, than the Costs for the first unit you include in your CSM Army is reduced to 0 CP.

Aber hätte, hätte Fahrradkette ?

Aktuell tendiere ich stark zu Red Corsairs, obwohl ich echt gedacht hätte, dass das der neue Legion Trait für die WE wird.

Auf den Gegner zu rennende Khorne Berzerker ?
 
Ich hätte hinsichtlich der Kultisten mit so ner Regel wie bei DG gerechnet (zumindest habe ich nichts gehört, dass die so was haben?).

Also pro Legionairs Core Unit max. 1 Kultist Unit.
Es gibt zwar eine Einschränkung aber die bezieht sich auf das gesamte Detachment.
Du kannst nicht mehr Cultist als Core Infanterie haben.
Aber für die Core Infanterie gibt es keine Vorgabe. Können also auch im Elite Slot sein.
Ich glaube bei DG ist es ja auch so geregelt.
 
Hier die Antwort zu den WD Regeln:

If a unit already has the KHORNE keyword or cannot have the Mark of Khorne, then instead you have to replace every instance of CHAOS UNDIVIDED on their datasheet with Khorne instead, and if they didn’t have the undivided keyword, they get the Khorne keyword. This makes World Eaters one of two legions – with Emperor’s Children being the other – that can get the KHORNE keyword on non-CORE units like Warp Talons and Maulerfiends. This is kind of a corner case for the army, but has value if you want to do something like summon a Skullmaster.

D.h. für mich alle WE Units bekommen das Keyword Khorne, aber nicht alle bekommen auch das Mal des Khorne. So wie z.b. aktuell beim Lord of Skulls.
Tja, nur leider gibt es kein Keyword MAL DES KHORNE, sondern die Keywords MAL DES CHAOS und KHORNE. Und es ist halt nicht explizit genannt, welches dieser beiden Keywords die Regeln für die Male freischaltet. 😉

-dass Discos nicht eingeschränkt werden, nervt hingegen. Sind mal wieder so gut, dass sie andere HQ's (wie den Warpsmith) mal wieder verdrängen. Max. 2 Discos pro Detachment wäre gut gewesen.

Sehe ich auch so, also dass Discolords allen anderen den Rang ablaufen.

Ist das so?
Mir fallen gerade gar nicht so viele Nahkampf-HQ´s ein, die mit 12" unterwegs sind.
HAben nicht alle Modelle mit Sprungmodul eine 12" Bewegung? Also quasi die Hälfte der SM Charaktere? (ok, ich übertreibe hier ein bisschen).

Und die Dämonen haben so einige HQs mit mind. 12" Bewegung, auch NK HQs.


------------------------------------------

Na ja, ich will den Codex nicht schlechter machen als er ist. Von meinem Hobby–Standpunkt aus ist er einfach nichts für mich. Das ist eiegentlich alles.
 
Tja, nur leider gibt es kein Keyword MAL DES KHORNE, sondern die Keywords MAL DES CHAOS und KHORNE. Und es ist halt nicht explizit genannt, welches dieser beiden Keywords die Regeln für die Male freischaltet. 😉

Ist doch alles hier schon erklärt:


Mark of Khorne ist kein Keyword mehr sondern eine Fähigkeit und setzt sich aus Keyword Mark of Chaos UND dem Keyword Khorne Zusammen.

Umständlich: Ja, Unnötig: Aus meiner Sicht auch, aber weit davon entfernt, dass jetzt irgend etwas unklar ist.

Du gibt’s einem Modell für 15 Punkte ein Mal des Chaos. Kommt in die Keyword Line. Dann wählst du die entsprechende Gottheit z.b. Khorne und die ersetzt Chaos Undivided oder kommt eigenständig dazu.

Beides zusammen ergibt dann das Mark of Khorne. Daher BEIDE Keywords müssen vorliegen um die Regel frei zu schalten. Weder Mark of ChAoS noch Khorne alleine schaltet die Regel frei.

Mark of Khorne wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit in keinem einzigen der neuen CSM Datsheets mehr finden.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Komisch ist halt dieser Satz:

Emperor’s Children units must have a Mark of Slaanesh,

Ich frag mich gerade wie das gehen soll wenn die Unit gar kein Mal des Chaos bekommen kann da kein Core.

Im Umkehrschluss kann eine EC Army dann nur aus Lucius, Noise Marines, Char und Core Units bestehen.

Ich denke das sollte im Codex dann klar sein, hoffe ich zumindest ? noch hsb ich den leider nicht in Gänze. Bis jetzt kennen wir ja nur Auszüge aus dem Codex.
 
Dann lest halt erst mal die Regeln im Codex durch, bevor ihr meckert 😉. Is ja schon lustig, man hat nur die halben Regeln gelesen und motzt dann, dass die Regeln Lücken haben 🤣🤣🤣
Guter Mensch, ich habe die Regeln komplett gelesen und beziehe mich mit Seitenangaben darauf. Wenn du sie besser gelesen hast, trage doch bitte inhaltlich etwas Qualifiziertes bei. 😉

Ein WarCom Artikel ist wohl kaum ein Regelzitat. 😉

Komisch ist halt dieser Satz:

Emperor’s Children units must have a Mark of Slaanesh,
Im Codex steht das besser, da ist nur von Keyword SLAANESH die Rede, nicht vom Mal des Slaanesh. Steht auf der Seite im Codex, die ich weiter oben angegeben habe (direkt vor den Datablättern).

Ich frag mich gerade wie das gehen soll wenn die Unit gar kein Mal des Chaos bekommen kann da kein Core.
siehe oben

Im Umkehrschluss kann eine EC Army dann nur aus Lucius, Noise Marines, Char und Core Units bestehen.
Nein, das ist nicht richtig.
Ich denke das sollte im Codex dann klar sein, hoffe ich zumindest ? noch hsb ich den leider nicht in Gänze. Bis jetzt kennen wir ja nur Auszüge aus dem Codex.
Ist es halt nicht. Aber ich lasse mich gerne aufklären. Die ersten User dürften ja mittlerweile den Codex haben.
 
Ok, was steht denn Genau im CSM Codex Bzw. wie steht das da? Ich bin jetzt von derselben Systematik wie bei den WE Regeln ausgegangen. Steht da denn irgendwo das Mark of Slaneesh ein Keyword ist oder ist das irgendwo im Datasheet ?

Gem. allen Regeln/Leaks die ich gesehen habe gibt es nur Mark of Chaos und halt die Chaos Gottheit als Keyword.

Die funktionieren, übertragen auf die EC, für mich wie folgt:

  • EC kriegen das Keyword Slaneesh (hat ja erstmal noch nix mit Mark of usw.zu tun)
  • Core, Char und anscheinend Noise Marines bei EC können das Keyword Mark of Chaos bekommen
  • Die Kombination von beiden ergibt dann die Fähigkeit Mark of Slaneesh für EC Core, Char und Noise Marines

Ich persönlich fände aber einfach die Zuteilung Z.b. Mark of Khorne wie früher in der 8. und 7. auch einfacher. Seh da aktuell den Sinn von GW noch nicht.

@Großmeister Uziel

Also Gemecker seh ich hier nicht.

@Zwergenkrieger hat für sich eine Regeldiskrepanz entdeckt, ich seh die in dem Umfang nicht. Ist ja nicht so, als ob es nicht schon genügend Leaks und Infos gegeben hätte und auch die Regeln zu den WE im WD sind bekannt. Ich wüsste nicht was da jetzt groß anders sein soll.

Grundsätzlich ist für mich die Systematik bei den Mark of Chaos Klar wenn ich @Zwergenkrieger nicht überzeugen kann dann ist das doch ok. Er sieht’s halt anders als ich, mein Hinweis diente eher dazu, dass es von der Systematik ggfs. In den Regeln der EC etwas spezielles dazu gibt Z.b. dass da auch Fahrzeuge ein Mark of Chaos bekommen können.

Im WE Codex könnte ja ggfs. auch wieder eine ganz andere Systematik drin sein, deswegen hab ich mir ja auch klarere Regeln für die Chaos Gottheiten gewünscht. Das ist doch bislang eine total gesittete Regeldiskussion und Gemecker sieht in diesem Forum doch ganz anders aus (GW ist Dreck, alles unspiel- und unbezahlbar ?)und das weißt du doch auch ?

Aber ggfs. Könnte man ja diese Diskussion bei Interesse auch auslagern.