Codex Iyanden doch mit Regeln!

Huui, das geht hier aber alles schnell...

Also erstmal, wer hat gesagt, das jetzt danach ein Supplement für Saim-Hann/Ultwhe/Whatever nachkommt?? Auf der GW-Webpage steht doch einzig "Da dies der erste Ergänzungscodex für Warhammer 40.000 ist, ist es eine aufregende Zeit für einen Hobbyisten." Ich versteh das eher so, dass die sich dann erstma an ein paar andere Völker wagen, sollte das ankommen...Oder habt hier wer noch genauere Infos? :huh:

Außerdem versteh ich grad nich, warum hier alle grad so feiern? Ich finde Ziel neuer Codizes sollte es doch sein, eine Armee möglichst lange interessant spielbar machen zu können, da seh ichs grade etwas kritisch, dass man in iwelchen Zusatzbänden Regeln nachschiebt, die auch einfach in den Codex hätten gehören können...Grad was die Sache mit dem Speere-Phoenixlord angeht - Hallo!? Sowas will ich doch wohl im Grundcodex haben 😛 (allein dieses Wort "Grundcodex"...Mir schwant Übles ^^)
Vielleicht ist da mein Gamerherz auch einfach zu gepeinigt von der DLC-Politik diverser Publisher und ist schon zu festgefahren in der Ansicht "Man schneidet nicht vorher etwas aus einem Produkt aus, was da hätte von Anfang an reingehören können..."

Immoment find ich da noch den Fluffteil am interessantesten 😉 Oder könnte hier mal jemand seine fundiere Meinung darlegen, warum wir jetzt alle Heureka schreien sollten 😀 Danke!
 
mal abgesehen von der unwahrheit des restlichen posts, nervt es mich total, dass GW nur für IOS produziert. haben die sich mal den android markt angeschaut und dass dieser die ios zahlen überholt hat? warum für einen absteigenden ast vor dem marktführer entwickeln??? ich verstehs ned....

Das wird daran liegen das die durch die Marke Apple eine für das Konzept positive Käuferschicht ansprechen.
Sprich Menschen die bereit sind für eine einfache Bedienbarkeit, komfort und die Marke mehr zu Zahlen,
dazu kommt eine relativ kleine Schicht an gehackten Geräten.

Also die Perfekte Zielgruppe.
 
Hier mal die Regelsplitter aus dem Release-Video:

Heroes of Iyanden
When choosing an Iyanden army, you may choose a single Wraithlord or Wraithknight model in your army to be your Warlord, even through it is not an HQ choice.

Shadow Council
An Iyanden army may take um to 5 Spiritseers as a single HQ choice, rather than 1.

Spiritseer Psychic Powers
Any Iyanden Spiritseer that generates his psychic powers from the Runes of Battle discipline treats "Voice of Twilight" as the discipline's Primaris Power, rather than "Conceal/Reveal".

Gifts of Asuryan
Any character in your army that may select Remnants of Glory may instead select from the Gifts of Asuryan presented oppisite, at the points cost shown. A character cannot choose items from both lists. Note that the Wraithforge Stone and the Guardian Helm of Xallathon do not replace a weapon.

Warlord Trait
1 - A Hero for Ages Past and Future.
Roll a D3; the Warlord can make this many re-rolls over the course of the game. These re-rolls can be used for To Hit rolls, To Wound rolls, Armour Penetration rolls and saving throws.

Hier noch der Text zu den beiden Gifts of Asuryan, der lesbar ist:
Item: Celestal Lance - 35 points
Story: "This crystal lance was once borne by Drastanta, Tempest of Starlight and Phoenix Lord of the Shining Spears. Alas, Drastanta was ever over-proud and much given to needless lone battles. Drastanta came late to Asurmen's final stand and found his mentor already fallen before the foul might of the Keeper of Secrets N'kari. Keening with rage and sorrow, Drastanta slew the Daemon, the energies of the lance shattering the creature's vile spirit. Drastanta emerged from the fires of Asur where his mentor had not, but he soon vanished into the tumult of the war-torn galaxy. In the centuries since his final recorded battle, the Celestial Lance has passed from shrine to shrine and craftworld to craftworld, the better to keep alive the tales...."

Item: The Wraithforge Stone - 30 points
Story: "this was once the waystone of the long dead Bonesinger Ivaril Brightshard. It was Ivaril who aided Mehelendri Silversoul in adapting the infinity circuit into a soul reservoir, and Iyanden has never known a more skilled shaper than he. Ivaril's soul has long since departed into the infinity circuit, but legend tells that an echo of it remains in the Wraithforge Stone and allows its bearer to manipulate wraithbone into new forms just as Ivaril once did."
Rule: During each of your Movement phases, nominate a single Wraithlord or Wraithknight model within 6" of the bearer and roll a D6. On a roll of 1 or 2, nothing happens. On a....
 
Geschrieben am 31.05.

Also Jungens, musste dann heut ernsthaft zum GW Laden tigern um an einen WD zu kommen.. Hab aber paar schöne neue Informationen über den Iyandencodex bekommen. Das Rothemd (sehr nett, sehr zuvorkommend) hat in sein Briefing geschaut (also offizielle Infos für Mitarbeiter, kein Hörensagen)


Er wird nur in Kombination mit dem Eldarcodex spielbar sein, er wird 64 Seiten dick sein, Hardcover (also wie ein klassischer Codex, etwas kürzer). Er wird nur auf Englisch erscheinen und über die Mailorder erhältlich sein (auch die Läden werden nur über Mailorder bestellen), es wird ihn als Limited Edition und normal als Codex geben. Aufgrund dieser Infos meinte er zu mir auch, dass er _glaubt_, dass der niemals 40€ kosten wird, eher 25-29€
 
Das Iynanden Codex Supplyment kosted laut den US Preislisten das gleiche wie der normale Codex.

MOO ist natürlich scheiße, und meiner Meinung nach der Falsche Weg, da bleibt wohl keine andere Möglichkeit als Download und dann evtl. Kaufen oder nicht so ne Katze im Sack wie im völlig nutzlosen Death from the Skies lass ich mir nicht andrehen.

Trotzdem wird sich das verkaufen und GW das sicher in Zukunft öfter machen, zu mal sie ja gewillt sind die Kunden immer mehr auf den Online Shop zu prägen.

Sehr ärgerlich eigentlich
 
Tja, da sieht halt jeder anders. Ich freue mich auf diese Bücher, vielleicht kommen so viel mehr verschiedene Listen zu Stande. Auch die Eldargemeinde an sich wird sehr zufrieden sein.

Ich erinner mich ungern an Tuniere wo man schon von weiten sah wer alles Imps spielte, die 3 Detten trohnten ja hoch genug auf! Danach dann die Grey Knights mit ihren obligatorischen 3 Psiflebots usw.
 
Das liegt doch nur an den Fantasie losen Spielern die nicht mal in der Lage sind ne eigene Liste zu schreiben.
Eben.

Das wird sich mit nem Erweiterungscodex nicht ändern.

Da wirst du dann immer die Wraithknights und Schattenrat von Weitem erkennen.
Bis Ulthwe raus kommst, dann hast nur noch Gardisten und Rat der Seher - und damit wird sich dann auch die stärkste Liste gefunden haben durch das neuerliche BF4.
Nur so ne Annahme...
 
Das Iynanden Codex Supplyment kosted laut den US Preislisten das gleiche wie der normale Codex.
Das könnte aber durch Folgendes erklärbar sein:
a) die geleakten Preislisten stimmen einfach nicht.
oder
b) bei den Amies ist es wesendlich teurer GW-Mailorder-only SAchen zu bestellen.
Beides denkbar.
 
Wenn man sich den Eldar Release anschaut, dann passt der perfekt zu Iyanden.

- Phantomwachen
- Phantomritter
- Phantomseher
- Phantomjäger

Kann mir gut vorstellen, dass für Saim neue Jetbikes und Speere des Khaine kommen.

Jap jap, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber schonmal das Artwork der Bikes angeguckt? Auch das neue? Daran werden die nix rütteln. Maximal kommen neue Fahrer und neue Shurikengewehre. Die Pose bleibt
 
Also ich bin sehr froh, dass es momentan einfach ein enormes Überangebot an Möglichkeiten gibt, die jetzigen Codizes machen viel her, sehr varianten reich und wenn sie jetzt noch die einzelnen Aspekte näher durchleuchten ist das durchaus angenehm, das einzige, was verständlicherweise für Unbehagen sorgen kann, ist der Preis...! 😀

Aber auch da gibt es so manche Möglichkeiten einen Hellar zu sparen, man muss nur wissen wie und nicht blind in die Gw-Stores stürmen 😉
 
@Deus&lastlostBoy

Weiß nicht was daran Fantasielos sein soll. Hausregeln oder sonst was finde ich auch gut, nur ist es halt nichts für die breite Masse. Und ich glaube auch nicht das ein Ultwe Spieler seine Armee schnell gelb ansprüht nur um einen "bessere" Liste zu bekommen. Wenn es dann noch die Regelung so ist wie auf der NGC, in Sachen Bemalung, wird das Codexhopping auch weniger.

Ich hoffe das die Erweiterungen mehr für die Spieler sind die des spielens wegen 40k zocken und nicht für die Tunierszene.

@Sty

Wahrscheinlich, was sehr schade wäre. Aber das sieht ja jeder Eldarspieler anders, mir wäre Ulthwe am liebsten 😀