Codex Khorne Daemonkin

Liest sich auf jeden fall echt gut, ich habe nur einmal bisher Khorne mit meinen Chaos Space Marines ausprobiert und habe festgestellt, dass die Jungs echte schwierigkeiten haben überhaupt in den Nahkampf zu kommen. Danach bin ich dann auf Nurgle gewechselt. Jetzt weis ich natürlich nicht, wie das bei den Chaosdämonen aussieht, eventuell reisen die Jungs das wieder rum. Aber ich versteh den Sinn dahinter grad nicht so ganz. Anstatt Chaos Space Marines mit Dämonen Allies zu spielen hab ich das ganze jetzt einfach in einem Codex. Viel anders ist da doch jetzt denke ich auch nicht^^

Das ganze war aber vor etwas mehr als einem Jahr als ich mit dem Hobby überhaupt erst mal angefangen habe. Gegen Necrons der sehr stark auf Sieg spielt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist schon anders. Man kann über das Kontingent jede Runde Blutpunkte bekommen. Für 3 Punkte gibt es FNP für die Armee. Für 4 Punkte gibt es eine Attacke. Spielst du den Slaughtercult, gibt es für die Formation immer noch eine günstigere Sonderregel. Beispielsweise könntest du der Armee +1 Attacke kaufen, und der Formation FNP. Das ist verglichen mit dem Chaoscodex schon ein Unterschied.

Auch die Zerschmetterer Formation bekommt eine Bonusattacke, wenn sie in der Unterzahl ist. Dazu kann halt über Blutpunkte noch eine weitere hinzukommen. Einerseits kann das natürlich dann ein Overkill werden, andererseits führt es aber auch dazu, dass selbst kleine Einheiten noch bedrohlich sein können. Bloodcrusher haben im Angriff damit bis zu 6 Attacken pro Modell mit S6, wodurch selbst 3 von denen auf 18 Attacken mit S6 DS3 kommen würden. Damit hätte sich ihre Effektivität gegenüber dem Dämonencodex enorm erhöht.
 
"Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott! wird getötet oder tötet ein feindliches Charaktermodell in einer Herausforderung"

Es ist halt die Frage ob sich die Herausforderung auf den ganzen Satz bezieht oder nur auf den letzten Teil.
Der Fett-geschriebene Teil ist für mich der Hauptsatz. Anstatt dem "oder" könnte auch ein Punkt kommen und es wäre immer noch ein schlüssiger Satz.

Nein wäre es nicht. Dann wäre nach dem oder ja nur ein halber Satz.
Grammatikalisch haben wir hier ein Subjekt "Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott! "dieses bezieht sich auf den ersten und zweiten Teil des Satzes. Dann haben wir unser Prädikat " wird getötet oder tötet ein feindliches Charaktermodell" und die Orts/Zeit Angabe " in einer Herausforderung " welches sich hier auf unser Subjekt bezieht, nicht auf die Tätigkeit. Es steht am Ende des Satzes und könnte es direkt hinter das Subjekt setzen. Der Sinn muss dann das gleiche ergeben. Ansonsten hätte die Orts/Zeitangabe 2 mal genannt werden müssen bzw das Subjekt.

Bsp. Hans geht einkaufen oder spielt warhammer morgen. = Hans geht morgen einkaufen oder spielt warhammer.
Soll es das bedeuten was ihr da raus hört , müsste es heißen." Hans geht einkaufen oder er spielt morgen warhammer". Oder." Hans geht heut einkaufen oder spielt morgen warhammer" mit zwei subjektangaben oder Zeitangaben.

Oder aber auch GW hat mal wieder Probleme sich verständlich in regeln auszudrücken und meint es gaaaaaanz anders.

Btw. Der Codex ist ne eigene Fraktion allykontingent mit CSM oder CD möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wäre es nicht. Dann wäre nach dem oder ja nur ein halber Satz.
Grammatikalisch haben wir hier ein Subjekt "Ein Charaktermodell mit der Sonderregel Blut für den Blutgott! "dieses bezieht sich auf den ersten und zweiten Teil des Satzes. Dann haben wir unser Prädikat " wird getötet oder tötet ein feindliches Charaktermodell" und die Orts/Zeit Angabe " in einer Herausforderung " welches sich hier auf unser Subjekt bezieht, nicht auf die Tätigkeit. Es steht am Ende des Satzes und könnte es direkt hinter das Subjekt setzen. Der Sinn muss dann das gleiche ergeben. Ansonsten hätte die Orts/Zeitangabe 2 mal genannt werden müssen bzw das Subjekt.

Bsp. Hans geht einkaufen oder spielt warhammer morgen. = Hans geht morgen einkaufen oder spielt warhammer.
Soll es das bedeuten was ihr da raus hört , müsste es heißen." Hans geht einkaufen oder er spielt morgen warhammer". Oder." Hans geht heut einkaufen oder spielt morgen warhammer" mit zwei subjektangaben oder Zeitangaben.

Oder aber auch GW hat mal wieder Probleme sich verständlich in regeln auszudrücken und meint es gaaaaaanz anders.

Btw. Der Codex ist ne eigene Fraktion allykontingent mit CSM oder CD möglich.

Geht es nur mir so oder ist es anderen auch noch zu früh das zu verstehen, worauf du nun eigentlich hinauswillst?

Laut meinem gesunden Empfinden, sollte die Regel nur in einer Herausforderung gelten.
Aber.....
Ich versuche mir das mit Fluff gerade zu erklären, wie Khorne seine Champions mit Segen belohnt(also Blutpunkten) wenn sie andere Champions in einer Herausforderung killen.

OK. Das geht schonmal so durch.

Nun kann ich mir aber vorstellen das es Khorne egal ist wie seine Champions sterben, ob nun in einer Herausforderung oder nicht ist Khorne glaub ich ziemlich egal, hautpsache sie sterben um dem Rest der Armee seinen Segen zu geben, genauso wenn das eigene/gegnerische Fussvolk stirbt.

Warum sollte Khorne seine Armee nur belohnen, wenn seine Champions nur in Herausforderungen sterben? Ist ihm doch eigentlich egal wie sie sterben.

Da hat GW aber einen Regeltext rausgehauen. Es wäre so einfach gewesen das eindeutig zu schreiben.
Wollte heute mein erstes Spiel mit dem Codex machen und nun kann man erstmal diskutieren wie man das vernünftig klärt.
 
@Neonecron
Mir isses auch zu früh, aber ich glaube er meint das selbe wie das, was ich Dir per PN geschickt habe. 🙂

Ne offizielle GW-Klarstellung ist natürlich die beste aller denkbaren Möglichkeiten, aber sobald ich den Codex habe, werde ich das dementsprechend im T3-FAQ klarstellen. Besser als nix. ;-)

Eigentlich sollte mein Codex diesen Donnerstag schon da sein, aber GW hat es nicht geschafft ihre Ware rechtzeitig in meinen örtlichen GW zu schicken... :-(


Gruß
General Grundmann
 
Danke WaaaghSchale für die ausführliche Review.

Wenn ich mir das so durchlese hört sich das so an, als wären die Vorteile mehr für die Dämonen.
Sie verlieren ihre Instabilität kosten genauso viel und die CSM werden durch das Mal alle teurer.
Von den Chaos Minis brauchen sie im Prinzip nur Bessesene für den Kult und Terminatoren für die Formation.
Danach können sie sich noch ein paar Fahrzeuge der CSM dazukaufen wenn sie wollen.
Klingt für mich so, dass Khorne- Dämonenspieler, die CSM allieren, von dem Codex profitieren.
Anders herum macht es erstmal für mich gerade kaum Sinn, weil man viele Dämonenmodelle brauch und dann auch spielen will.

Im Standard möchte man sicher die Zerfleischer haben und vielleicht dann weitere für Beschwörung und Blutzins.
2 Zerschmetterertrupps wegen der Termiformation. HQ kann man sicher von beiden Parteien gute Sachen nehmen.
Im Sturm sind Chaosbruten, Hunde und Höllendrache die Interessantesten. Warpkrallen 34 Punkte pro Modell WTF?!
Seelenzermalmer und Klauenmonster sind wohl die Liebsten in Unterstützungslot.

@WaaghSchale was ist mit Predatoren und Vindicatoren kommen nicht vor?
Dürfen die Zerfleicher dann in Rhinos und Land Raider einsteigen?
 
Predatoren und Vindicatoren sind nicht drin. Landraider ist ein angeschlossenes Transportfahrzeug für Terminatoren. Gleichzeitig natürlich auch eine Unterstützungsauswahl, die aber, wenn ich das richtig sehe nicht im Decurion auftaucht. Gleiches gilt fürs Rhino, nur das es lt. Symbol ne Sturmauswahl ist, aber über das Decurion halt nur als angeschlossenes Transportfahrzeug aufgestellt werden kann.
 
Ist es. Sie haben das Mal des Khorne (ehemals + 1 Attacke, nun Gegenschlag und Berserker) und Dämon des Khorne (Rasender Angriff, Hass auf Slaanesh). Das einzige was sie sinnvoller machen würde als im Dämonencodex ist die Sache mit dem Schocken, weil sie als Dämonen des Khorne auch von den Ikonen und Bannern, als auch von den Instrumenten profitieren.
 
Dann müsste man aber auch die Kosten für die Einheit dazurechnen, die dann die Standarte hat, aber ich denke die Standarten sind eh immer gesetzt wegen der Blutpunkte für's Runterschocken von neuen Einheiten, oder?

Wobei das wohl auch nicht zu früh im Spiel passieren wird und so wie ich es mitbekomme, betrifft die Blutpunktgenerierung nur Einheiten aus dem Codex Daemonkin, wenn dort Einheiten andere weghauen oder die Daemonkin weggehauen werden, aber ich denke man kann schon im Voraus andere Einheiten für die Daemonkin mittels Renegade & Heretics weichklopfen (Ich denke da an Leman Russ Kampfpanzer und Maschinenkanonen in billigen Einheiten), ehe man die Blutpunkte mit den Daemonkin einkassiert
 
Ich hab den Codex nun auch mal gespielt, war allerdings mein erstes Spiel gleichzeitig mit CSM zu meinen Dämonen.

Hatte zunächst ein ernüchterndes Spiel, bei dem ich ziemlich krass weggeballert wurde, allerdings glaube ich fast, dass wäre in dem Spiel so ziemlich jeder Armee so gegangen, da mein Gegner einfach sehr gut gewürfelt hat für seine Imperialen.

Später gab es dann aber noch ein schöneres Spiel, bei dem das meiste gut geklappt hat. Da fand ich den Gegenschlag auf meinen Dämonen aus der Charnel Cohort echt nett, da ich es bisher gewohnt war, dass grade Zerfleischer oft das Schicksal erleiden einfach vom Gegner gecharged zu werden und so heftig an Potential verlieren. Und man hat schon recht schnell genug Blutpunkte um etwas zu beschwören und noch einen Bonus für den Slaughtercult mitzunehmen, oder einfach 2 Buffs zu kaufen. Biker mit Axe of Khorne sind auch ne nette Sache, haben bei mir gute Arbeit dabei geleistet bedrohliche Monster zu töten. Der Blood Throne erscheint mir hier auch recht gut, da er hier für alle Einheiten des Codex gilt, ist bei mir aber leider am ersten glücklichen Schuss drauf gegangen.

Was mich erschrocken hat, ist dass nun alle CSM-Champs zugriff auf Äxte haben, die Dämonen aber in die Röhre schauen.

Insgesamt gefällt mir das Buch aber. Grade im freundlicheren Bereich verspricht es einige spaßige Spiele.
 
In den englischen Foren sind sich die Leute ebenfalls einig, der Bloodthrister kommt im Jagdflug und kann diesen auch nicht mehr verlassen und wird somit also 2 Runden lang unnütz.
Scheinbar hat der Author wirklich keine Ahnung von den Regeln gehabt.

achja eine kleine Regelfrage, wenn jemand mir diese beantworten könnte.
Ich hab lange nicht mehr gespielt und dieser seltsame AOP im Khorne Codex verwirrt mich etwas, ist der zwang ? Oder kann ich auch den normalen AOP spielen ? Und verliere ich Objective Secured, wenn ich den AOP aus dem Khorne nehme ?
 
Du kannst entweder den AOP aus dem GRB spielen und hast so "OS" oder du spielst nach dem AOP aus dem Daemonkin Buch und verlierst "OS", hast dafür aber andere Armee-Sonderregeln.

e: Ich spiele auch nur B&B Spiele und überwiegend mit Chaos. Beschneide mich mit meiner Auslegung also quasi selber, bin aber der Meinung, dass die Regeln nur diesen Schluss zulassen. Über Hausregeln kann man allerdings einiges regeln.
 
Zuletzt bearbeitet: