Ok also zusammengefasst, Ich wähle als mein PD den standard AOP(CAD?) für meine KDK Armee, packe dazu 3 Formationen aus dem KDK Buch die alle unterschiedlich sind und 3 Kriegsmaschinen "formationen". Laut Turnierregeln dürfte ich aber nun kein AD mehr mitnehmen oder ? Da ich mich für Formation oder AD entscheiden müsste. Ist das so korrekt ?
Ok also zusammengefasst, Ich wähle als mein PD den standard AOP(CAD?) für meine KDK Armee, packe dazu 3 Formationen aus dem KDK Buch die alle unterschiedlich sind und 3 Kriegsmaschinen "formationen". Laut Turnierregeln dürfte ich aber nun kein AD mehr mitnehmen oder ? Da ich mich für Formation oder AD entscheiden müsste.
Ist das so korrekt ?
Ok = OkayBei diesen ganzen kürzeln kommt doch kein mensch mehr mit
Ich hab jetzt meinen Codex von Anfang bis Ende durch, muss sagen, das mich der Dex wesentlich mehr anspricht als der CSM Dex trotz fehlender Predatoren/Vindicatoren. (Dafür gibts halt die ganzen Walker die ich mir dann wohl oder übel zulegen muss, der Soul Grinder ist ja scho wegen der Flugabwehr gesetzt, krass find ich die Tatsache das man mit Blood Tithe ein Modell im Wert von 220-250 Pkt geschenkt bekommen kann (allein für den DP der mit Rüstung und Flügeln (wenn das Modell welche hat) 220 Pkt kostet), und die beschworenen Khornedämonen, die mit Ausrüstung für Lau kommen können, da würde ich wohl den ein oder anderen Ikonenträger reinpacken)
Da sind mir paar Dinge aufgefallen, die mir komisch vorkamen, z. B. ist der Heldrake ein Daemon of Khorne, bis auf das Schock-Element mit dem Status nicht wirklich was anfangen kann, oder kriegt er den Furious Charge Bonus auf seinen Vektor Strike? :huh: (Ich glaub nicht, sonst wäre die Formation mit ihm mit nem S9 Vektorstrike ziemlich krass ^^)
Dann die Sache mit den Dämonen beschwören, man kann ja Khorne-Einheiten in Mindestgröße beschwören, allerdings steht da, falls ich nicht genug Modelle aufstellen kann, der Rest als Verlust behandelt wird, heißt das ich könnte - wenn mir nicht mehr genug Modelle zur Verfügung stehen - auch kleinere Einheiten herbeirufen? (Sprich 6 Khorne Zerfleischer, 4 Flesh Hounds oder 2 Zerschmetterer)
Und zählt das Banner of Blood schon zu Beginn der Aufstellung aus dem Deep Strike? (Da es ja dafür sorgt, andere Einheiten aus dem Deep Strike punktgenau landen zu lassen und ich bisher von meinen Nids gewohnt bin, das man scho ne Runde doof mit rumstehen muss, damit es Wirkung zeigt ^^)
Zu guter letzt: Ich kann einfache Rhinos als Sturmauswahlen aufstellen? :lol:
Nach nun schon mehreren Spielen merke ich dass die wirkliche Kust dieses Codex die Truppgröße ist.
Zu kleine Trupps bleiben in Nahkämpfen über runden hängen, da ich meist nur in der ersten Runde Bonusangriffe und Bonusstärke habe. Zu große Trupps generieren zu wenige Blutpunkte.
Schade nur, dass die "Fluff-Kosmetik" genau bei der Hellbrute halt gemacht hat, die ist immer noch so nackt wie eh und je ^^ (Ich hätte mir ein Khorne-Mal oder Daemon of Khorne gewünscht, wenn sogar Drache und Geißel Daemon of Khorne sind)Jup, der Beuteschlag wird immer mit der unmodifizierten Stärke des Modells durchgeführt. Bei Drachen also reine "Fluff-Kosmetik".
Die Rhinos hingegen können einfach als Sturmauswahl gekauft werden (ein Rhino = eine Sturmauswahl). War bei den Grey Knights und Orks auch schon so.
Warum müssen alle immer GG wie ein paar Lemminge hinterher rennen. Der GW-typ der die Regel so geschrieben hat, hat sich doch schon geäußert wie er es wirklich meinte. Das wurde schon vor 10 Seiten ca. gelinkt. Auch wenn es nicht offiziell ist.
Dazu kommt noch ( wir gehen vom englischen Text aus ) slain = getötet übersetzt wurde, aber Slain klingt mir eher nach nem Nahkampf als nach Schusswaffen. Ja ich weiß, es heißt auch abgeschlachtet oder ermordet.
Aber wenn der neue GW-ceo mal Eier zeigen würde und mehr customer care an 1. Stelle heben würde, hätten sie ihre Fehler schon beseitigt.
Closest Models
Sometimes it will be unclear which model in a target unit is closest to the firing unit because
there is no discernible difference between the firing unit and several models in the target
unit. If two or more models are equidistant from the firing unit, the owning player
chooses which model is attacked. That model is treated as being the closest model and
remains so until either the firing unit’s attack ends or the model is slain.
Combatant Slain
If a character that is involved in a challenge slays his opponent, each excess Wound inflicted
by the victor is then allocated, one at a time, to the next nearest enemy model that is locked
in the combat. When one of the combatants in a challenge is slain, regardless of which
Initiative Step it is, the challenge is still considered to be ongoing until the end of the phase
for the purposes of Outside Forces (see below).