Codex Khorne Daemonkin

Nein, das geht nicht. Die Auxiliary War Engine Formation ist wie die Lord of Slaughter Formation nur über das Bloodhost-Detachment verfügbar. Die anderen Formationen darf man überall ranflanschen, weil die jeweils ein eigenes Datenblatt haben. Kein Datenblatt, keine "immer verfügbar" Formation.

Aber wo ist denn da das Problem?
Nimmst n normalen AOP mit 1HQ, 2 Standart und mit 3 U-Auswahlen (3 Soulgrinder hehehe) und dazu dann ne Formation wie z.b.: Gorepack.

Da kannst du bis 2500 Pkt doch recht harte Sachen aufstellen und für Große Spiele bzw. Apo fallen die Schlechteren Auswahlen für das Blood Host Det. schon gar nicht mehr auf.

Mehr Kriegsmaschinen unterhalb von APO macht doch gar keinen wirklichen Sinn
 
So das Spiel ist um. Hier ein kurzer Einblick in das Spiel. Ich versuche mich kurz zu hallten

Meine Liste:

+++ Khorne formation (1500pts) +++

++ Codex: Khorne Daemonkin (Formation Detachment) (1500pts) ++

+ Formation (1500pts) +


Slaughtercult (700pts)

····Bloodletters (80pts)
········8x Unit size (80pts) [8x Hellblade]

····Chaos Cultists (60pts) [7x Equip Autopistols]
········Cultist Champion (18pts) [Autopistol, Close Combat Weapon, Improvised Armour, Take a shotgun (2pts)]
········7x Cultists in Unit (42pts) [7x Close Combat Weapon, 7x Improvised Armour]

····Chaos Lord (150pts) [Frag Grenades, Kor'lath, The Axe of Ruin (60pts), Krak Grenades, Melta Bombs (5pts), Power Armour]
········Combi-Weapon (10pts) [Combi- Melta]

····Chaos Space Marines (225pts) [8x Equip Boltguns, Meltagun (10pts)]
········Aspiring Champion (60pts) [Boltgun, Power Armour, Power Fist (25pts)]
············Combi-Weapon (10pts) [Combi- Melta]
········8x Chaos Marines in unit (120pts) [8x Bolt Pistol, 8x Frag Grenades, 8x Krak Grenades, 8x Power Armour]
········Chaos Rhino (35pts) [Combi-bolter, Searchlight, Smoke Launchers]

····Possessed (185pts)
········Chaos Rhino (35pts) [Combi-bolter, Searchlight, Smoke Launchers]
········Possessed Champion (30pts) [Close Combat Weapon, Power Armour]
········4x Unit size (120pts) [4x Close Combat Weapon, 4x Power Armour]


Charnel Cohort (700pts)

····Bloodcrushers (180pts)
········Bloodcrushers (45pts) [Hellblade]
········Bloodcrushers (45pts) [Hellblade]
········Bloodcrushers (45pts) [Hellblade]
········Bloodcrushers (45pts) [Hellblade]

····Bloodletters (80pts)
········8x Unit size (80pts) [8x Hellblade]

····Bloodletters (80pts)
········8x Unit size (80pts) [8x Hellblade]

····Flesh Hounds (240pts)
········15x Flesh Hounds (240pts) [15x Collar of Khorne]

····Herald (120pts) [Greater Locus of Fury (20pts), Hellblade, Juggernaut of Khorne (45pts), Warlord]


War Engine (100pts)

····Helbrute (100pts) [Multi-Melta, Powerfist]

Seine Liste war:

Imperiale Armee

1 Punisher
1 Exterminator
1 Manticore
2 Demolisher
1 Veteranentrupp mit Raketenwerfer
1 Komandoeinheit
in 50 Mann infantrie Zug mit 5 Laser Kanonen 😵
und als HQ angeschlossen ein Lord Kommissar

Mission war säubern und sichern. Die Karte hatte wenig Gelände dafür in der Mitte einen Sichtblocker. Beim Aufstellen der Marker habe ich alle Marker so gut es ging mit zu den Markern meines Gegners gestellt. Somit waren 4 Marker in einer Hälfte. Ich hatte Die Kriegsherrenfähigkeit Erzfeind. Er hatte Befehlshaber oder so.

Ich durfte die Seite wählen und entschied mich für die andere Seite mit wenig Markern (Ich will ja nach vorne 😉 ) Die Aufstellung gewann mein Gegenüber und stellte sogleich seine Demolitsher auf die von mir aus rechte Seite und seinen Punisher und den Exerminator mit dem Veteranen Trupp auf die linke. Der große 50 Mann Trupp mit seiner HQ und der Komandoeinheit war in der Mitte.

Ich stellte grob gesehen meine Zerschmetterer, den höllenschlächter und den Rhino mit den Marines, in dem auch mein Chaos Lord war, nach links zu dem Punisher und co. In die Mitte kamen die Hunde mit Herold der Rhino mit den Besessenen und die Cultis. Natürlich alles in 30“ Anstand zu seinen Panzern. Die Zerfleischer blieben in der Reserve

Meine Hunde führten noch ihre Scout Bewegung in eine Ruine aus die in der Mitte stand.

Wie es dann der Zufall wollte klaute ich ihm die Initiative 😀 .

1. Spielzug

Grob gesehen ging alles nach vorne. Alles rannte oder gab Vollgas. Hinter Deckung und Ruinen. Das war es schon von meiner Seite
In seinem Zug konzentrierte er sich zunächst auf meine Hunde. Es flogen 3 Schablonen vom Manticore und die zwei von den Demolishern in die Ruine. Der Schaden hielt sich aber zum Glück in Grenzen. Ich glaube es wurden ca. 4-5 Hunde in den Warp verbannt. Der Punisher und der Veteranen Trupp löschten direkt die Zerschmetterer aus. Sonst passierte nicht viel.

2. Spielzug

Als erstes Kaufte ich für die 3 Blut Punkte Verletzung ignorieren für meine Jungs ein. Jetzt ging es langsam zur Sache. Alles stampfte wieder Richtung Feind. Alle Zerfleischer trafen gleichzeitig aus der Reserve ein und durch die Charnel Cohort schockten alle punkt genau vor den 50er Trupp. Die Marines und der Höllenschlächter machten dem Punisher mit ihren Melta das Leben schwer. Leider hatte er noch einen Rumpf Punkt aber er konnte zum Glück nur Schnellschüsse nächste Runde geben. Die Besessenen stiegen aus und machten sich auf den Weg zu den Demolishern.
Nun kam der Nahkampf und ich sage Vorweg… Ok, es sind nur Imps, aber Hunde und Herold mit Berserker, Rasender Angriff, Erzfeind und Verletzung ignorieren sin sehr sehr Böse… 😀 Im Abwehrfeuer verlor ich 3 Lebenspunkte in der Einheit. Ich sprach eine Herausforderung gegen den Trupp den er mit einem der 4 Sargent angenommen hat. Der natürlich sofort starb. Danach kamen die Hunde mit ihren Attacken und rauchten direkt über 25 Imps aus dem Trupp. Den Moraltest hat der Trupp durch Unnachgiebig des Lord bestanden.

In seinem Zug schoss er mit allen Schablonen auf die neuen Zerfleischer, von denen viele verbannt wurden. Ich denke mehr als die Hälfte aller. Es vielen zwei Marines durch die Veteranen und der Höllenschlächter verlor seine Energiefaust durch nen Volltreffer. In seiner Nahkampfphase sprach ich wieder eine Herausforderung. Er nahm wieder mit einem Sargent an. Natürlich wieder sofort tot. Es vielen wieder über 10 Imps. Also standen nur noch die Waffen Teams und 1-2 Imps + HQ. Die Moral hat er wieder geschafft.

3. Spielzug

Alles ging weiter auf seine Ziele zu, der Chaos Lord spaltete sich ab und begab sich zu der Komandoeinheit. Der Champion mit seiner Energiefaust riss den Exterminator in zwei Teile und der Höllenschlächter ärgerte die Veteranen. Die Besessenen kamen in den NK und zerfetzten einen Demolisher. Die Hunde Radierten den Rest des HQ Trupps aus und richteten sich Richtung verbleibendem Demolisher aus. Und den Zerfleischern gingen die Ziele aus 😀

In seinem Spielzug passierte nicht mehr viel da flogen nochmal ein par Schablonen die nicht viel anrichteten.

4. Spielzug

Ich versuchte über den Cultisten Champion einen Bluter noch zu bekommen was aber leider nicht gelungen ist, da der Moral nicht stand. Naja 8 Blut Punkte weg, aber durch die Slaughtercult Formation bekam ich wenigstens noch Berserker dazu. Der Champion riss den Manticore auseinander mit seiner Faust und die Besessenen den Demolitsher. Der Kommandotrupp war dann nur noch Formsache.
Ende des Spiels, das Imperium wurde vernichtet, daher gehe ich mal nicht auf die Missionsziele ein.

Alles in allem hat mir die Chanel Cohort Formation nicht viel gebracht, da Gegenangriff nicht zum tragen kam. Genauso die -2 auf die Angst Test da die HQ das ignorierte. Die Geschockten Zerfleischer kamen nicht zum Einsatz und haben nur Feuer gefressen. Trotz allem finde ich sie gut weil sie Druck aufbaut und Shock Truppen da hin bringt wo sie gebraucht werden. Vielleicht war das auch nicht der richtige Gegner, da der 50 Mann Trupp gegen das was kam denkbar ungünstig ist. Aber es hat sehr viel Spaß gemacht, nicht nur mir sondern auch dem Gegner, denn man bekommt heutzutage nicht mehr oft Zerfleischer vor die Flinte.

Schöner Codex!
 
Zuletzt bearbeitet:
Voller Bericht. Danke.
Schade das der Charnel Cohort nicht so richtig zum Tragen kam. Immerhin hast du von punktgenauen Schocken gut profitiert.
Wollte den Cohort benutzen, um 4 Skull Cannons mitzunehmen. Die haben mich das letzte Mal überrascht.
Schade das die crusher sofort aufgeraucht wurden.
Ist mir bis jetzt auch immer passiert. Zu große Modelle mit zu großen Zielscheiben auf ihrer Stirn. Die brauchen einen Tank.
War total überrascht das die Marines doch so viel zerrissen haben im Nahkampf. Echt cool.
Spiele viele Zerfleischer, die immer die drecksarbeit vorne machen.
Auch benutzt du die Blood Tithe Points für coole Armee buffs. Ich habe bis jetzt immer nur Bluter beschworen.

Hat sich denn der Slaughtercult bezahlt gemacht mit seinem Doppel Effekt?
Oder findest du den Bloodhost lohnenswert?
Wie ist deine Meinung zu den Zwang Bessessenen? So wie ich das rausgelesen habe, haben die ja doch gerockt.
 
Wollte den Cohort benutzen, um 4 Skull Cannons mitzunehmen. Die haben mich das letzte Mal überrascht.

Ja wenn du gegen eine Armee spielst die nicht viel Rüstung hat könnte das den Gegner überraschen. Tau oder Imps in Deckung schauen da blöd aus der Wäsche. gegen Marines eher schlecht.

Schade das die crusher sofort aufgeraucht wurden.
Ist mir bis jetzt auch immer passiert. Zu große Modelle mit zu großen Zielscheiben auf ihrer Stirn. Die brauchen einen Tank.

Ja, was man natürlich machen könnte wäre nen Herold rein und den vorne laufen lassen un die Wunden mit achtung Sir aufteilen. könnte klappen. Aber der hat leider auch nur seine 5++. nen Lord in Termi Rüstung darf sich ja leider nicht anschließen

War total überrascht das die Marines doch so viel zerrissen haben im Nahkampf. Echt cool.

Ja hat mich auch gewundert. Aber der Champion war meiner Meinung nach das Beste Modell auf dem Feld. Ich hatte eher damit gerechnet dass er mir die Rhinos eher zerschießt.

Auch benutzt du die Blood Tithe Points für coole Armee buffs. Ich habe bis jetzt immer nur Bluter beschworen.

Hat sich denn der Slaughtercult bezahlt gemacht mit seinem Doppel Effekt?
Oder findest du den Bloodhost lohnenswert?

Also ich muss sagen vor allem gegen Beschuss armeen ist Verletzung ignorieren Gold wert. Man kann es schaffen bis zur 2. Runde 3 Punkte zu bekommen. Dann wird ja normalerweise der Nahkampf beginnen. Im Abwehrfeuer ist das der Hammer. Ich meine dass sich der Slaughtercult gelohnt hat mit dem Doppel Effekt. Sonst hätte ich z.B. in Runde 4 8 Punkte einfach so verballert. Und die Einheiten sind nicht sooo schlecht die man da stellen muss. OK in einem Turnier sieht das wieder etwas anders aus...

Wie ist deine Meinung zu den Zwang Bessessenen? So wie ich das rausgelesen habe, haben die ja doch gerockt.

Ja die gingen gut ab. Aber das lag sicher nur daran, dass es zu viele Ziele gab. Die im Rhino sind leider nicht das wahre, da sie einfach eine Runde dumm rum stehen müssen. Und für 150 Punkte schon eine seeeehr teure Einheit die "nur" ne CCW hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den super Spielbericht und die Armeeliste. Genau wie meine hat sie keine großen Monster dabei. War das Zufall oder habe ich das Gefühl, dass bei 1500 Punkte viele Spieler noch auf Dämonenprinzen und Blutdämonen verzichten?

Waren die Bloodcrusher einzeln unterwegs? Lese ich aus der Armeeaufstellung so. Das wäre mal eine Idee die Modelle auf den Tisch zu bringen... grübel... mehr Blutpunkte, Gegner ignoriert sie vielleicht.

Bei den Bloodletters würde ich nicht sagen, dass ihr Untergang im Beschuss schade ist. Sie haben viel Feuer von der Hauptangriffslinie abgezogen, es gab noch Blutpunkte und Khorne ist es egal wessen Blut fließt. Also haben die Jungs ihre Mission erfüllt, würde ich sagen. 😉
Ich nehme auch immer gern ein oder zwei Trupps mit um sie hinter den Gegner zu schocken. Für die wenigen Punkte perfekt.

Meine einzige Kritik wäre die Einheit Bluthunde. Bei solch einem großem Trupp war es wirklich Glück, dass nicht mehr in der gegnerischen Schussphase in den Warp zurückgeschleudert wurden. Ich bin dazu übergegangen nur noch kleine Trupps zu nehmen, aber dafür mehrere (Instabilität gibt es ja nicht mehr).
 
JJa, was man natürlich machen könnte wäre nen Herold rein und den vorne laufen lassen un die Wunden mit achtung Sir aufteilen. könnte klappen. Aber der hat leider auch nur seine 5++. nen Lord in Termi Rüstung darf sich ja leider nicht anschließen

Klar darf er das bei den Deamonkin. Die Dämonen haben kein dämonische Instabilität, was das im Codex der Dämonen verhindert.
Ist halt nur ungeheuer langsam.
 
Ja die waren alleine unterwegs. Die sollten auch ablenken. Zwar etwas teuer aber er musste sich entscheiden entweder die Zerschmetterer oder der Höllenschlächter.

Das mit dem Hunde Trupp ist immer so ne Sache. Dadurch dass er so groß war, hatten alle 15 Hunde Berserker durch den Herold. Das war gegen den 50er Trupp natürlich perfekt. 4 Atacken im Charge pro hund ist schon ne Ansage. Dazu kam ja noch das Verletzung ignorieren, klar das härren auch die kleinen gehabt, aber das war in Runde 2 eingeplant.

Ansonsten hast du Recht. Mehr Ziele besser für uns.

Klar darf er das bei den Deamonkin. Die Dämonen haben kein dämonische Instabilität, was das im Codex der Dämonen verhindert.
Ist halt nur ungeheuer langsam.

Oh das ist natürlich nice! Aber was spricht gegen nen Lord mit Termi rüstung auf Moloch? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Chaos Lord mit der Rüstung auf Moloch und dann die Wunden verteilen. Das sollte den crushern eine Runde erkaufen.
Und dann mit Blutbanner haben die mindestens 19" Angriffradius.
Mit wiederholbaren Chargewürfel werden es bestimmt mehr Zoll.
Damit kann man schonmal was anfangen finde ich.
Wenn man dann noch Berserker ausruft geht es richtig ab.

Oder halt die crusher sind aus der Formation Brazen Onslaught, dann geben die in Unterzahl dem Chaos Lord noch ne Attacke mehr.
Wenn ich den Regeltext von der Formation richtig verstehe, sollte das klappen.

Damit kommen die normalen Crusher auf 6 Attacken pro Modell. Der Champion halt 7 und der Chaos Lord mit Moloch und 2 Waffen auch auf 7 Attacken.
Wenn man in Unterzahl ist.

Ist mir grad so eingefallen. Muss ausprobiert werden.
 
Chaoslord mit zwei waffen im angriff und unterzahl sogar auf 8. Oder geht die zusatzattacke nicht auf ihn über wenn er sich an diese Formation anschließt?
Hast recht. Hab mich verrechnet.
Darauf wollte ich ja hinaus. Die Formationsregel sollte übergreifen auf den Chaos Lord.
Echt viele Attacken für einen kleinen trupp finde ich.