Codex komplett geleakt!

Solltest du dich angegriffen fühlen möchte ich mich dafür entschuldigen. Das war nicht in meinem Sinne.

Aber in dem Fall kannst du mit jeder x beliebigen Einheit maximal die 10 Guardsman für 40 Punkte abräumen. Da wird jede Einheit ineffizient, egal welcher Codex.
Es geht bzw definiert jeder immer nur über das Turniermeta. Und ja, hier werden sie wohl nichts gewinnen. Aber wenn jeder ehrlich zu sich ist und mal überlegt wie
er zu Hause, im Club oder sonst wo spielt, dann gibt es eben zwei Mögichkeiten.

Immer höchstes Turniermeta, dann spiel eine andere Armee. Für alles andere sind die Necrons gut genug.
 
Immer höchstes Turniermeta, dann spiel eine andere Armee. Für alles andere sind die Necrons gut genug.

Jo, so seh ich das ja im Grunde auch. Für meine B&B Spiele finde ich sie sogar recht hart, weil sie grade mit den klassischen, fluffigen Marines ganz gut aufräumen können.
Deswegen freue ich mich, da in Zukunft einen guten Stand zu haben + die Möglichkeit abwechslungsreiche Listen spielen zu können.


Sorgen macht mir echt nur das Screening. Mit Scarabs tu ich mir da echt etwas hart.
 
Mkaey und Eisen, welche Turniere habt ihr letztes Jahr so gespielt und gewonnen? Bzw gewinnen wollen.

evtl solltest du erstmal Post von Leute lesen dann würden sich die meisten Fragen in luft auflösen, ich zitiere mich mal selbst nur eine seit vor dieser hier

ich finde es ok und ich denke für normale Fluff spiele können wir sehr gut mithalten, schade ist halt der Mono, den bis auf das Bf3 was er im errate schon hatte nicht zu ändern ist eigentlich schon fast Kriminell

Ich vermute halt das einem durch die gesamt Punkte der Necrons immer irgendwas fehlen wird...

Ich Persönlich spiele keine Tuniere! und daher ist der Dex ok für mich aber dennoch werde ich teile Kritisieren wie z.b. der Mono.
 
Ich sehe eine Problemeinheit bei Marines. Dark Angels Hellblaster. Mit dem Stratagem 3dmg -4ap räumen sie alles locker weg , was Necrons so haben. DDarks haben so gut wie keinen Safe (wie in etwa jedes andere Fahrzeug) und Destroyer sind instant weg. Was ist eure Taktik gegen massenweise Hellblaster?

Das Argument kannst du aber gegen fast alles aufführen, was kein Charakter ist und sich nicht hinter Billigtrupps versteckt. Da ist es völlig egal ob nun Hellblasters, Kyborgs oder eben Destros schocken. Und wenn diese Armeen sich gegenüber stehen, kann es tatsächlich ein großer Vorteil sein, nicht den 1. Zug zu haben.
 
Ich sehe eine Problemeinheit bei Marines. Dark Angels Hellblaster. Mit dem Stratagem 3dmg -4ap räumen sie alles locker weg , was Necrons so haben. DDarks haben so gut wie keinen Safe (wie in etwa jedes andere Fahrzeug) und Destroyer sind instant weg. Was ist eure Taktik gegen massenweise Hellblaster?

Ich würde mal sagen meine 72" Reichweite nutzen im Vergleich zu den 30" der Hellblaster. Ansonsten eben Quantenschilde hoffen.
 
Hier muss man ja davon ausgehen das jeder ein Turnierspieler ist und in jedem Turnier ein Favorit für den Sieg ist. Wobei ich denke das die wenigsten hier ernsthaft Turniere spielen. Was aber auch nur eine Einschätzung von mir ist, ohne jegliche Kenntnis.
Mkaey und Eisen, welche Turniere habt ihr letztes Jahr so gespielt und gewonnen? Bzw gewinnen wollen.


obwohl du anscheinend von meiner Meinung nicht viel hältst, so kann ich mich durchaus als Turnierspieler outen:
(wobei ich auch viele Turniere als Spass-Turniere angenommen habe und mit schwachen Listen aufgetaucht bin)
https://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=35192636

btw... härteres B&B hört sich an wie härtere Luftballons. Ich glaube ja auch das Necrons auf garkeinen Fall immer hoffnungslos unterlegen sind und auch niemals, dass mir der Codex nicht gefällt aber wir sprechen uns einfach in einem halben Jahr wenn sich das ganze entwickelt hat. (und sofern ein FAQ/Errata nicht alles verzerrt)

- - - Aktualisiert - - -

Ich sehe eine Problemeinheit bei Marines. Dark Angels Hellblaster. Mit dem Stratagem 3dmg -4ap räumen sie alles locker weg , was Necrons so haben. DDarks haben so gut wie keinen Safe (wie in etwa jedes andere Fahrzeug) und Destroyer sind instant weg. Was ist eure Taktik gegen massenweise Hellblaster?

Gegen einzelne Einheiten haben Necrons nie ein wirkliches Problem in der Theorie.

Masse --> Tesla + My will be done + Sauthek Stratagem / Novokh Flayed Ones
Panzer --> DDA´s
Missionsziele --> Skarabäen
Hellblaster --> schockende Destruktoren, Tombblades mit Mephritdynastie, Wraith, DDA´s


Das Problem liegt eher darin das man schwer eine komplette Armee aufbauen kann die gegen alles Möglichkeiten hat.
 
Was hält ihr von den Geisterbarken? Die 3"-Bubble betrifft nun alle Einheiten in 3". Damit wäre eine Barke endgültig einem Regenerator vorzuziehen, zumal sie nun 10 Pkt weniger kosten sollte. Natürlich immernoch vom Armeeaufbau abhängig, aber angenommen man nutzt sie um 2x20 Krieger zu buffen, hat man im Grunde 30 Pkt pro Trupp pro Runde, wonach nach 2,5-3 Runden man die Punkte verrechnen kann. Dazu kommt die tatsache, dass Regenerator-Sphären einmalig pro Träger gezündet werden können und entsprechend für mehr als einmalige Anwendung viele Träger notwendig sind. Damit bleiben diese sinnvoller für offensive Einsätze wie ein Lychguard zurückzuholen.
Archen sind damit gut für einen defensiven Einsatz. Vlt was für Nihilakh-Spieler~ Außerdem erhalten wir immernoch ein leichtes Fahrzeug mit Feuerpower von 10 weiteren Kriegern. Für eine Mephrit-Gunline kann das durchaus Sinn machen. Je nach Situation kann die Arche auch in den Nahkampf stürmen um so die Krieger zu schützen, oder mit einem geschwächten Trupp abhauen um diese woanders zu platzieren. So im nachhinein also eine sinnvolle Auswahl. Witzig, dabei hab ich die bisher immer gehasst 😀
 
Das macht die Geisterbarke schon mal besser, auch wenn man den Unterschied vermutlich in der Praxis kaum merken wird. Welcher Gegner schießt aus 3 Krieger Trupps jeweils ein paar Modelle raus? Vor allem wenn da ne Geisterbarke rum lungert.

Ich fand die schon immer cool und werde sie wohl mal spielen, vermutlich in einer Sauthek Liste 🙂
 
Also ihre Punkte wird sie wohl nicht wieder reinholen. Da sie nach 2,5-3 runden entweder selbst tot ist oder einer der kriegertrupps komplett ausgelöscht wurde. Aber 10 mephrit krieger damit in schnellfeuer reichweite bringen klingt interessant. Habe auch schon nen battlereport gesehn wo das gemacht wurde. Das die reperatur jetzt wohl auf mehre einheiten funktioniert hab ich völlig überlesen. Klingt ja fast zu gut um wahr zu sein. Danke für den Hinweis!
 
Klingt in der Theorie gut, funktioniert gegen manche Gegner (vor allem unerfahrene), allerdings...
... wie viele Punkte versenkt man in diese Kombi? 650!? 650Pkt für stabile Standards, deren Stabilität aber nicht den Einheiten inbegriffen, sondern ausgehebelt werden kann (indem man die Truppen auslöscht oder den Transporter als erstes beseitigt.
... zu den 650 Pkt kommen noch weitere hinzu, den mit 2 Standards kann man nichts anfangen! Es kommen Kosten für einen weiteren Standardtrupp hinzu, damit man auch an angemessen CPs kommt. Also nochmals minimum 120 Pkt (sofern man einen Nichtskönnertrupp haben will, der die Slots auffüllt), womit wir bei 770 Pkt wären. Nun haben wir aber noch kein HQ, wahrscheinlich nimmt man Lord und Bote mit, also 200Pkt oben drauf. Somit ist man in der Summe bei 1000Pkt für einen Knödel, der langsam über das Feld kriecht und/oder mauen Standardbeschuss auf noch mauere Reichweite liefert. Noch nicht eingerechnet, dass die Truppen, die eigentlich zum Missionsziele einnehmen gedacht sind, auf einmal die Lasttiere der Armee sein sollen (was sie nicht erfüllen können)
 
Was haltet ihr von Flayed Ones in neuen Dex? Eine Punktereduktion war schon mal arg nötig. Andererseits war es nicht so viel und sie haben eine Attacke verloren 🙁

Dafür können sie von den Dynastien, neuen WL Traits und diversen Synergien profitieren. Aber 20% weniger Punkte für 25% weniger Output macht für mich eine überteuerte Einheit noch nicht besonders sexy 🙁

Edit@Tharek: Muss man ja nicht so spielen und ob 4x10 Krieger wirklich schlechter sind als 2x20 bin ich mir auch noch nicht so sicher, vor allem wenn man mit denen nicht nur rum steht. Eine Geisterbarke allein kann schon mal bequem 2 Missionsziele einnehmen. Wenn an jedem ein 10er Trupp steht ist das garnicht so ein Knödel. Und im Falle eines Sauthek Detachments sind die auch nicht soo langsam.
Ein 10er Trupp Krieger in Gelände ist für die meisten Gegner doch schon kein Ziel mehr, auf das man gerne schießen möchte. Und wenn doch will man sie ganz weg bekommen und muss mit overkill drauf schießen. Bei nem 20er Trupp sieht das gleich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit@Tharek: Muss man ja nicht so spielen und ob 4x10 Krieger wirklich schlechter sind als 2x20 bin ich mir auch noch nicht so sicher, vor allem wenn man mit denen nicht nur rum steht. Eine Geisterbarke allein kann schon mal bequem 2 Missionsziele einnehmen. Wenn an jedem ein 10er Trupp steht ist das garnicht so ein Knödel. Und im Falle eines Sauthek Detachments sind die auch nicht soo langsam.
Ein 10er Trupp Krieger in Gelände ist für die meisten Gegner doch schon kein Ziel mehr, auf das man gerne schießen möchte. Und wenn doch will man sie ganz weg bekommen und muss mit overkill drauf schießen. Bei nem 20er Trupp sieht das gleich anders aus.
Das siehst du aber optimistisch. In Zeiten, in denen man das Feuer nach Belieben aufteilen kann, ist "overkill" nur selten ein Problem. 10er Trupps bekommt man gut weg, da wird die Barke häufig überflüssig sein. Nicht, dass man das so nicht spielen kann, aber effektiver wäre statt der Barke dann ein anderes Fahrzeug (oder eine andere Einheit), denn zur REAP-Unterstützung wird sie kaum nutzen. Hinzu kommt eben, dass die Krieger eben nicht viel machen. Das meinte ich ursprünglich damit: Ohne schwere Waffe und unterdurchschnittlichen Feuer ist man immer gezwungen, sowohl Panzerabwehr, als auch Massenfeuer einzukalkulieren. Dadurch kann man einfach nicht so viele Punkte in das Konstrukt stecken. Auch der zusätzliche DS auf halber Reichweite macht aus den Kriegern keine universelle Einheiten.
 
umso mehr ich über ein starkes Konzept nachdenke umso eher bin ich dazu geneigt eine EInheit einfach zu spammen.

Willkommen bei Warhammer 40K! Willkommen in der 8.Editoin! Mir geht es so mit jeder Armee und wenn ich Turnierlisten durchsehe bestätigt sich das oft 🙂.

Genau so wird es auch bei Necrons laufen. Und da haben Necrons verschiedene Kandidaten. DDAs, Wraiths + C'Tans und Destroyer sehen alle erstmal spammbar aus.

So ein Quantenschild-Ballerspam oder ein 2++ Schirm gefolgt von "Dämonenprinzen" (also C'Tans) oder auch die unglaubliche Feuerkraft von Destroyern mit Strategembonus .... da geht was 🙂.


Abschirmen und Missionsziele klingt für mich übrigens nach Skarabs. Keine ideale Auswahl, aber den Job machen sie gut. Gegen Masse finde ich auch Tesla sehr gut:

20 Schuss, 30 Treffer, 20 Wunden mit -AP...da fallen mehr als 10 imperiale Soldaten.
 
obwohl du anscheinend von meiner Meinung nicht viel hältst, so kann ich mich durchaus als Turnierspieler outen:

Es ist nicht deine Meinung von der ich nichts halte, sondern teilweise von deinen Begründungen. Da kann ich das leider nicht ernst nehmen. Da fühlt man sich
ja verarscht.

Das du einer der Turnierspieler bist weiß ich, deshalb hatte ich wohl einfach mehr erwartet. Deine Einschätzung gegen einzelne Einheiten teile ich 1:1.
 
Was haltet ihr von Flayed Ones in neuen Dex? Eine Punktereduktion war schon mal arg nötig. Andererseits war es nicht so viel und sie haben eine Attacke verloren 🙁

Dafür können sie von den Dynastien, neuen WL Traits und diversen Synergien profitieren. Aber 20% weniger Punkte für 25% weniger Output macht für mich eine überteuerte Einheit noch nicht besonders sexy 🙁

Finde ich leider weiterhin so mit am schlechtesten im ganzen Dex. Bei 17 Punkten nur 1 Wunde mit W4 als reine NK-Einheit ... das ist halt einfach lauchig.

umso mehr ich über ein starkes Konzept nachdenke umso eher bin ich dazu geneigt eine EInheit einfach zu spammen.

Und welche wäre das?