Codex komplett geleakt!

Kataphron Destroyer... 63 Punkte. Ich verstehe das Geheule hier echt nicht. .. Alles sei zu teuer, obwohl es nur im Rahmen anderer Kodizes liegt. ..

ich mache GW keinen Vorwurf hierbei - aber man muss immer bedenken das andere schwere Waffen entweder ablative LP in Form von anderen Modellen der gleichen Einheit haben oder eben ein Chassie mit vielen LP und hohem Toughness.
Im gegensatz zu vielen hier finde ich auch die Reaper (Eldar) - sie mögen einen starken Output haben - aber jeder LP Verlust tut ihnen weh. Und das ist eben bei Destruktoren auch so...

- - - Aktualisiert - - -

Was wäre denn für dich ein "fairer" Punktepreis für Heavy Destroyer?

gute Frage. Ich glaube diese Einheit ist verdammt schwer zu bepunkten da sie einen starken Output hat aber eben wenig Input verträgt. Von der goldenen Mitte reichen ein paar Punkte weiter oben um sie für mich total uninteressant zu machen und ein paar PUnkte zu weit nach unten das ich sie dann komplett spamme... Auf jeden Fall sollte die EInheit mit den gemischten Destruktoren ein klein wenig mehr zahlen müssen als die einzelnen Heavy Destroyer.
 
Ist die Grundstrategie der Fraktion (oder zumindest eine dieser) nicht durch die vielen kleinen Verbesserungen um Ganzen gut nach vorne gebracht worden?

Ich rede von dem massiven Kern aus Warriors mir einem Cryptek und einem Overlord zusammen mit Fast Attacks und Anti-Tank Einheiten drumherum. Mit Immothek gibt es potenziell 2x My Will und bei den anderen Auswahlen wurden diverse Dinge bebufft.
So wurde doch dieses Konzept durch die vielen kleinen Verbesserungen doch in Gänze erheblich nach vorne gebracht oder?
 
Jain. Du hast schon recht mit deinen Ausführungen. Nur sind hald die meisten unserer Truppen so teuer, das dir schnell die Punkte ausgehen. Ich finde die Regeln unsere Armee gar nicht so schlecht, nur gehen mir beim Armee aufstellen, nach 2/3 von dem was ich aufstellen will die Punkte aus.
Ist das nicht immer so? Das meine ich ganz im Ernst. Ich habe für eine fundierte Meinung hier generell zu wenig Erfahrung, daher frage ich ganz bewusst. Sind unsere Punktekosten objektiv im Vergleich zu anderen Fraktionen zu hoch oder stellt sich die allgemeine Unzufriedenheit eher aus utopischen Erwartungen und mangelnden Listenspampotenzial dar?
 
Ist das nicht immer so? Das meine ich ganz im Ernst. Ich habe für eine fundierte Meinung hier generell zu wenig Erfahrung, daher frage ich ganz bewusst. Sind unsere Punktekosten objektiv im Vergleich zu anderen Fraktionen zu hoch oder stellt sich die allgemeine Unzufriedenheit eher aus utopischen Erwartungen und mangelnden Listenspampotenzial dar?
Das Problem sehe ich in der Effektivität verschiedener Synergien:
1. Es gibt Fraktionen, die ihre CP locker über billige Einheiten (Standards und HQs) generieren, allen voran AM. Unsere Standards und vor allem die HQs sind recht teuer, bzw. haben wir keine Standards, mit denen wir schnell mal 3 Slots auffüllen können. Deswegen sind die Stratagems gegenüber anderen Fraktionen sehr teuer (oder teuer erzielt)
2. Der Stalker hat ja einen netten Effekt, nur profitieren recht wenig Modelle davon! Der Stalker selbst kostet beispielsweise ordentlich Punkte, dessen Effekt muss man immer gegenrechnen mit den Punkten, die der eigentlichen Feuerkraft fehlen, die er unterstützen soll
3. Ein Kriegerkonzept setzt auf Langlebigkeit. Um das zu bekommen, brauche ich einen Kriegerklumpen und vielleicht die Barke dazu... keine schweren Waffen und Kosten sorgen dafür, dass das Konzept kaum noch Punkte übrig lässt für nötige Ergänzungseinheiten
4. Sicheln und Mono kostet selbst massig Punkte, ohne jedoch übermäßig Feuerkraft zu besitzen. Will man den Port nutzen, so braucht man eigentlich mehrere von den Dingern. Sobald man mehrere einsetzt, fehlen aber die Punkte für wirklich schlagkräftige Truppen, die dort rauskommen sollten.
5. Der C´tan ist ein wirklich gutes Modell, doch will er einen Schutzschirm von Einheiten haben. Wenn man ihm eine Einheit zur Seite stellt, dann ist diese nie billig zu haben. Daraus ergibt sich in Kombination mit dem C´tan wieder ein ordentliches Punktegrab, was wohl selten die Punkte wieder reinholt
6. Die Spinne produziert Skaras... sie kann aber nicht viel und es dauert bis zum Spielende, um so viele Skaras zu produzieren um rechtfertigen zu können, dass die Punkte nicht gleich in Skaras investiert wurden

Die Liste könnte man weiter fortsetzen, durch die Eigenart, dass JEDER Trupp gut Punkte kostet, hat man entweder wenig CP, wenig Feuerkraft, keine Nahkampffähigkeiten, wenig Support,...
Es fühlt sich somit immer so an, als dass ein wichtiges Element in der Armee fehlt. Andere Armeen stellen ein HQ, dass 3-4 Einheiten um sich boostet und x-Würfe wiederholen lassen kann. Wenn ich beispielsweise einen Boten stelle, dann müssen für diese Punktkosten erstmal Modelle (auf einen 4er Wurf) aufstehen, die die Kosten übersteigen (häufig wären die Punkte in entsprechende Modelle besser investiert), denn je mehr Punkte investiert werden müssen (für eine Synergie), desto weniger Einheiten können davon profitieren.

Ich hoffe es wird deutlich was ich meine!? Wenn ich eine Barke aufstelle (in der Hoffnung dass sie repariert), dann könnte ich die Punkte doch lieber einfach in Krieger investieren, denn ich werde nie soviele Krieger in einer Liste haben, dass sich der Effekt auszahlen wird. Es wiegt auch schwer, dass wir keine billigen Standards haben. Die Krieger sind moderat teuer, kommen nur in 10er Trupps und sind langsam. Damit hält man nur schwer Missionsziele, ihre eigentliche Stärke (Langlebigkeit) kommt in kleinen Trupps nicht zum Tragen und 3 sind viele Punkte, die eigentlich nichts machen, während andere Nurglingbases, Rekruten, Tzangors, Kultisten, Grots oder was auch immer stellen und so Punkte für wichtige Einheiten sparen.

Ich denke dennoch, dass man nach neuen Codex einige Dinge austüfteln kann. Es funktionieren die offensichtlichen Konzepte nicht. Durch die teuren Einheiten sind nahezu alle Synergiekonzepte ineffektiv, auf CP-Konzepte kann man nicht bauen, so dass man Alternativen finden muss und die finden sich klassisch in einer guten Ausgewogenheit der Auswahlen, die man mitnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht immer so? Das meine ich ganz im Ernst. Ich habe für eine fundierte Meinung hier generell zu wenig Erfahrung, daher frage ich ganz bewusst. Sind unsere Punktekosten objektiv im Vergleich zu anderen Fraktionen zu hoch oder stellt sich die allgemeine Unzufriedenheit eher aus utopischen Erwartungen und mangelnden Listenspampotenzial dar?

Naja... Bei Imps und Eldar passiert mir das nicht. Bei meinen Black Templar auch ein wenig - aber nicht so extrem wie hier.

Zu deiner zweiten Frage: wahrscheinlich beides.

- - - Aktualisiert - - -

Das Problem sehe ich in der Effektivität verschiedener Synergien:
1. Es gibt Fraktionen, die ihre CP locker über billige Einheiten (Standards und HQs) generieren, allen voran AM. Unsere Standards und vor allem die HQs sind recht teuer, bzw. haben wir keine Standards, mit denen wir schnell mal 3 Slots auffüllen können. Deswegen sind die Stratagems gegenüber anderen Fraktionen sehr teuer (oder teuer erzielt)
2. Der Stalker hat ja einen netten Effekt, nur profitieren recht wenig Modelle davon! Der Stalker selbst kostet beispielsweise ordentlich Punkte, dessen Effekt muss man immer gegenrechnen mit den Punkten, die der eigentlichen Feuerkraft fehlen, die er unterstützen soll
3. Ein Kriegerkonzept setzt auf Langlebigkeit. Um das zu bekommen, brauche ich einen Kriegerklumpen und vielleicht die Barke dazu... keine schweren Waffen und Kosten sorgen dafür, dass das Konzept kaum noch Punkte übrig lässt für nötige Ergänzungseinheiten
4. Sicheln und Mono kostet selbst massig Punkte, ohne jedoch übermäßig Feuerkraft zu besitzen. Will man den Port nutzen, so braucht man eigentlich mehrere von den Dingern. Sobald man mehrere einsetzt, fehlen aber die Punkte für wirklich schlagkräftige Truppen, die dort rauskommen sollten.
5. Der C´tan ist ein wirklich gutes Modell, doch will er einen Schutzschirm von Einheiten haben. Wenn man ihm eine Einheit zur Seite stellt, dann ist diese nie billig zu haben. Daraus ergibt sich in Kombination mit dem C´tan wieder ein ordentliches Punktegrab, was wohl selten die Punkte wieder reinholt
6. Die Spinne produziert Skaras... sie kann aber nicht viel und es dauert bis zum Spielende, um so viele Skaras zu produzieren um rechtfertigen zu können, dass die Punkte nicht gleich in Skaras investiert wurden

Die Liste könnte man weiter fortsetzen, durch die Eigenart, dass JEDER Trupp gut Punkte kostet, hat man entweder wenig CP, wenig Feuerkraft, keine Nahkampffähigkeiten, wenig Support,...
Es fühlt sich somit immer so an, als dass ein wichtiges Element in der Armee fehlt. Andere Armeen stellen ein HQ, dass 3-4 Einheiten um sich boostet und x-Würfe wiederholen lassen kann. Wenn ich beispielsweise einen Boten stelle, dann müssen für diese Punktkosten erstmal Modelle (auf einen 4er Wurf) aufstehen, die die Kosten übersteigen (häufig wären die Punkte in entsprechende Modelle besser investiert), denn je mehr Punkte investiert werden müssen (für eine Synergie), desto weniger Einheiten können davon profitieren.

Ich hoffe es wird deutlich was ich meine!? Wenn ich eine Barke aufstelle (in der Hoffnung dass sie repariert), dann könnte ich die Punkte doch lieber einfach in Krieger investieren, denn ich werde nie soviele Krieger in einer Liste haben, dass sich der Effekt auszahlen wird. Es wiegt auch schwer, dass wir keine billigen Standards haben. Die Krieger sind moderat teuer, kommen nur in 10er Trupps und sind langsam. Damit hält man nur schwer Missionsziele, ihre eigentliche Stärke (Langlebigkeit) kommt in kleinen Trupps nicht zum Tragen und 3 sind viele Punkte, die eigentlich nichts machen, während andere Nurglingbases, Rekruten, Tzangors, Kultisten, Grots oder was auch immer stellen und so Punkte für wichtige Einheiten sparen.

Ich denke dennoch, dass man nach neuen Codex einige Dinge austüfteln kann. Es funktionieren die offensichtlichen Konzepte nicht. Durch die teuren Einheiten sind nahezu alle Synergiekonzepte ineffektiv, auf CP-Konzepte kann man nicht bauen, so dass man Alternativen finden muss und die finden sich klassisch in einer guten Ausgewogenheit der Auswahlen, die man mitnimmt.

perfekt formuliert.

- - - Aktualisiert - - -

btw... ich habe heute mein erstes Spiel mit den Necs und stelle einfach mal alles mögliche auf um einen einblick zu bekommen.
 
Ich lass dat mal hier.

Ich muss sagen, die Box gefällt mir echt gut. Nochmal 15,00 € gespart (womit wir doch langsam die beste Ersparnis haben sollten, oder?) und joa, Gondeln brauchte ich eh ^^
Ich hab mit den Leak noch nicht angeschaut, sondern nur des hier mitbekommen, bin aber, v.a. durch die Box, ziemlich gehyped :happy:
 
Ich weiß nicht ob das hier rein gehört aber ich will keinen Thread neu erstellen. Also ich hab mein erstes Spiel hinter mich gebracht mit einer Nihilak-Liste mit 6 Wraith, Overlord mit REAP-Relikt, 2 DDA´s und einer Gruftspinne ( nur wegen Punktemangel und dem dritten Slot für Spearhead Detachment) mit dem Deceiver + kleinem Kontingent an Overlord und 4x3 Skarabäen mit 6"-Dynastie und Lord + Orikan, einem großem Kriegermobb und 2x5 Teslaextinktoren.


Ich wollte einfach etwas testen und viele verschiedene Dynastien ausprobieren. Wir konnten das Spiel nicht zu Ende bringen und mein Gegner war auch relativ unerfahren.
Im Endeffekt ist alles wie ich es erwartet habe... Ich bleibe bei meiner Aussage das es schwer wird aus den Necs härtere Listen zu bauen..
 
Wenn ich deine Auswahlen nun in Spacemarines "übersetze", dann stelle ich auch nicht viel mehr auf. Insgesamt muss die imperiale Armee also das Nonplusultra sein? Eldar vielleicht auch noch? Beim Rest der Codexarmeen wird es doch dann wieder teurer oder dünner was die HQs angeht. Was will ich mit 6 Enginseers...
Andererseits finde ich die Stratagems der Chaoten beispielsweise aber auch stärker als die der imperialen Armee.
 
Wenn ich deine Auswahlen nun in Spacemarines "übersetze", dann stelle ich auch nicht viel mehr auf. Insgesamt muss die imperiale Armee also das Nonplusultra sein? Eldar vielleicht auch noch? Beim Rest der Codexarmeen wird es doch dann wieder teurer oder dünner was die HQs angeht. Was will ich mit 6 Enginseers...
Andererseits finde ich die Stratagems der Chaoten beispielsweise aber auch stärker als die der imperialen Armee.

wie du meinst... nur nochmal schiessen ist für Chaos SM wirklich OP, alle andere sind moderat. Imps haben einige verdammt starke wie Abwehrfeuer+1, Nahkampfangriff mit Fahrzeugen auf2+ usw...
 
wie du meinst... nur nochmal schiessen ist für Chaos SM wirklich OP, alle andere sind moderat. Imps haben einige verdammt starke wie Abwehrfeuer+1, Nahkampfangriff mit Fahrzeugen auf2+ usw...

Veteranen des langen Krieges?

Davon abgesehen scheinen die Necrons mittlerweile ja sogar 4 Standardauswahlen zu haben...