Codex Review Adeptus Mechanicus

Um euch den Typen zu ersparen: Cawl kann Imperiumseinheiten mit 1 LP heilen, Dominus und Maschinenseher können Questor Mechanicus 1 LP wiedergeben. Der Sprecher gibt hierbei falsche Tatsachen wieder.

- - - Aktualisiert - - -

Bei dem Codex ist echt klar was jeder spielen wird 😀

Ein Bataillon Graia mit Maschinenseher und Skitarii-Standard für Befehlspunkte und eine Speerspitze Stygies für schweres Zeugs?
 
Generell nein. Man kann ein Stratagem für 1 KP spielen, das es einem Ritter erlaubt eine Runde von "Lobgesänge des Ommnissiah" zu profitieren. Dadurch könnte man dann entweder Deckung erhalten, oder Trefferwürfe von 1 wiederholen (oder was anderes). Das Modell erhält aber nicht das ADEPTUS MECHANICUS Schlüsselwort.
Man kann seinen Ritter nicht mit Cawl oder einem Tech-Priest Dominus Wiederholungswürfe geben.
 
War ein wenig überrascht das es nur so wenig Punkteanpassungen gab, aber gut soweit ich das in Erinnerung habe wenigstens keine Nerfs ausser das Repulsorgitter ein wenig.

Ansonsten freue ich mich aber das die Forgeworld Dogmen etwas mehr Variation zulassen anstatt das man gleich von vornerein sagen kann, alle spielen Mars weil Mars einfach mal alles überschattet. Soweit ich das jetzt überschlagen kann haben wir mal mindestens 4 Forgeworlds die sich lohnen können. Wie sich das ganze dann auf dem Spielfeld macht werden wir sehen können, sobald die ersten Schlachten geschlagen wurden.

Noch eine kurze Anmerkung an die zwei Vorposter die eine Seite weiter vorne schon wild am Protokolle switchen waren, wurde nicht bei dem Review gesagt das wenn man das Protokoll der Castelans ändert diese selbiges für den Rest des Spiels nicht mehr ändern dürfen? Müsste ja dann das Stratagem mit einschliessen.
 
Soweit ist der Codex in Ordnung, hätte durchaus schlechter sein können.

Der größte Fail sind aber die Knights im Buch. Diese haben gar keine Synergie zum Mechanicus mit Ausnahme von 2(?) Command Points und das man sie reparieren könnte...

Deshalb haben Space Marines jetzt aber auch keine Knights im Buch, mit ähnlicher Synergie......nämlich keiner....
Allein schon die Keywords sind so belanglos bei den Knights, dass man nur auf ein weiteres Buch hoffen kann.
Oder man schneidet alle Knights aus dem Buch und freut sich, dass der Codex entschlackter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find halt schade, dass es im Prinzip nur der Index +5 Seiten ist.

Wir sind immer noch ein Codex mit 11 verschiedenen Einheiten (Genaugenommen 7, wenn man nach der Zahl der Bausätze geht).

Ich liebe Admech sowohl von den Modellen als auch vom Fluff her und man kann vermutlich mit den neuen Regeln schon ganz gute Sachen bauen, aber ein bisschen mehr abwechslung wäre schon nett und wenns nur Charaktermodelle für ein oder zwei andere Forgeworlds sind. Oder noch besser ein Imperial Armour für die wirklich schicken FW Sachen....
 
Soweit ist der Codex in Ordnung, hätte durchaus schlechter sein können.

Der größte Fail sind aber die Knights im Buch. Diese haben gar keine Synergie zum Mechanicus mit Ausnahme von 2(?) Command Points und das man sie reparieren könnte...

Deshalb haben Space Marines jetzt aber auch keine Knights im Buch, mit ähnlicher Synergie......nämlich keiner....
Allein schon die Keywords sind so belanglos bei den Knights, dass man nur auf ein weiteres Buch hoffen kann.
Oder man schneidet alle Knights aus dem Buch und freut sich, dass der Codex entschlackter ist.

Die Frage ist auch was man sich erhofft hat. Das reparieren finde ich schon recht stark, vor allem mit dem Necromechanic WLT und dem Stratagem Tech Adept. Das sind ganze 4 wunden pro Runde die man wieder hochschrauben kann. Die beiden Stratagems sind auch gut. Und das ganze ohne punkte zu erhöhen.
Besser kann man sie kaum machen ohne gleichzeitig auch mit den Kosten in die Höhe zu schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch was man sich erhofft hat. Das reparieren finde ich schon recht stark, vor allem mit dem Necromechanic WLT und dem Stratagem Tech Adept. Das sind ganze 4 wunden pro Runde die man wieder hochschrauben kann. Die beiden Stratagems sind auch gut. Und das ganze ohne punkte zu erhöhen.
Besser kann man sie kaum machen ohne gleichzeitig auch mit den Kosten in die Höhe zu schießen.

Die Knights sind in diesem Buch schlicht ein Fremdkörper.
Man hätte uns genau so gut die bisher veröffentlichten Primaris-Charaktere hinten reinklatschen können, schließlich wurden die von Cawl zusammengeschraubt.......

Was?! Passt nicht, weil Space Marines mit dem AdMec nichts zu tun haben? So fühlen sich für mich die Knights an.
Fluff und all das bei Seite, merkt man in keiner Zeile, dass die Knights dazu gehören 🙂

Das, und dass wir keine Fahrzeuge haben (WIR sind der AdMec, wer wenn nicht wir) stört am meisten.

Ansonsten gelungenes Buch, die Forgeworlds machen rein dadurch, dass sie da sind schon was her! Das einige wieder schlechter sind als andere ist ja wie bei Schere, Stein, Papier.

Anzocken und ein Résumé ziehen 😀
 
Ich bin ehrlich gesagt froh, mal endlich eine Armee ohne Transporter spielen zu können. Erstmal 3-4 Serpents/Rhinos/Razorback/etc. bemalen zu müssen bevor man loslegen kann hat mich immer genervt. Mit dem neuen Codex ist das Problem der Mobilität ja auch Geschichte, wenn man den Wert darauf legt.

Außerdem finde ich es etwas komisch wenn über mangelnde Synergie zwischen Knights und AdMech gesprochen wird. Nur weil es keine "Canned Strategy" (polemisch ausgedrückt könnte man auch von vorgekauten "hierkaufdas" Regelleckerli sprechen, wenn man so möchte) gibt, ist das Einbinden eines Knights in eine AdMech-Armee aus meiner Sicht schon synergistisch. Der Knight bringt Nahkampfpower, Robustheit und Flexibilität. Er verlagert die Schlachtlinie nach vorne, und entlastet so die eigene Gunline. Ein Knight kontert gegnerische Nahkampftruppen sehr gut aus und bringt guten Beschuss mit. Es hängt natürlich immer vom genauen Setup der Armee ab, inwieweit die Synergie zum Tragen kommt, aber ich brauch jetzt keine Rerolls/Buffs/etc. nur um meinen Knight zu spielen. Für mich ist der Knight an sich schon gut genug.
 
@Liber_Chaotica
Exakt es ging um Transporter.

@Nukleon
Was ich sagen möchte ist, dass die Knights genau so gut aus dem Index spielbar gewesen wären.
Warum sind sie in dem neuen AdMec-Codex?
Aber im Endeffekt Wurst...wenn die Knights ihr eigenes Buch bekommen haben wir zumindest schon mal die Alte Version in unserem AdMec-Codex 🙂
 
Absolut richtig, die meinte ich! Alle mit interessantem Farbschema (Metallica und Ryza) sind wirklich nicht sehr gut ...

Wenn man das alleine auf das Dogma bezieht, möglicherweise... Lenke dein Augenmerk auf die Plasma-Befehlsoption von Ryza. Das ist dolle schmutzig.
Auch die Möglichkeit eine der Waffen des Kriegsherrn aufzuwerten finde ich super. Da ich Fulgurite in meinen Listen habe, kommt mir das Dogma immerhin etwas entgegen. Ich habe mit weitaus schlimmeren gerechnet und bin echt froh. :lol:

Das Zusammenspiel im Codex ist schön. Ich bin glücklich. 😀
 
@Diudel: Ich bin sehr froh, das die Regeln für die Knights im Codex sind, weil es mir den Kauf des Index-Buchs erspart 😀 Aber ja, ich denke auch, dass die sich die "schönen" Strategems für den Knight-Codex aufheben wollten. Beim AdMech spielen sie ja nur eine Support-Rolle und die Stratagems sind ja schon fast eine "cinematische" Komponente, die Einheiten in den Fokus rücken sollen (a la Sternstunde, Burst-of-Glory). Da ergibt es natürlich Sinn, wenn die Ritter den "kleinen" AdMech-Brüdern nicht die Show stehlen.