Scrappermob (Unterstützung)
[TABLE="width: 550"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Punkte[/TD]
[TD="align: center"]Typ[/TD]
[TD="align: center"]KG[/TD]
[TD="align: center"]BF[/TD]
[TD="align: center"]S[/TD]
[TD="align: center"]W[/TD]
[TD="align: center"]LP[/TD]
[TD="align: center"]I[/TD]
[TD="align: center"]A[/TD]
[TD="align: center"]MW[/TD]
[TD="align: center"]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Scrappers[/TD]
[TD="align: center"]12[/TD]
[TD="align: center"]Infanterie[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]5[/TD]
[TD="align: center"]6+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Nahkampfwaffe, Splitterweste, Bergungswerkzeug
Optionen: Der Mob kann bis zu 7 zusätzliche Scrapper erhalten +4 Punkte/Modell
Ein Modell der Einheit darf einen Scrap Launcher erhalten +7 Punkte
Jeder Scrapper kann einen Treibstoffkanister erhalten +5 Punkte/Modell
Je angefangene 5 Modelle kann der Scrappermob ein Muscle Car oder einen Buggy erhalten.
Bergungswerkzeug: Wenn es sich in innerhalb von 3" um einen Missionszielmarker oder ein Fahrzeugwrack befindet, kann ein Modell mit Bergungswerkzeug anstatt während der Schussphase zu schießen oder zu rennen, einen W6 werfen. Bei einer 5+ erzeugt das Modell einen Scrapcounter, der einem allgemeinen Pool hinzugefügt wird. In diesem Pool können sich niemals mehr Scrapcounter befinden als Scrapper im Spiel sind überschüssige Counter werden sofort abgeworfen.
Scrapcounter können abgeworfen werden, um eine der folgenden Aktionen durchzuführen:
- bevor ein Waffe innerhalb von 6" um einen Scrapper für Munitionsmangel testet, um diesen Test automatisch zu bestehen
- eine Waffe innerhalb von 6" um einen Scrapper wieder einsatzbereit machen, der in einer vorherigen Runde (nicht derselben) ein Test für Munitionsmangel misslungen ist
- eine Waffe innerhalb von 6" um einen Scrapper synchronisieren
Herders (Unterstützung)
[TABLE="width: 550"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Punkte[/TD]
[TD="align: center"]Typ[/TD]
[TD="align: center"]KG[/TD]
[TD="align: center"]BF[/TD]
[TD="align: center"]S[/TD]
[TD="align: center"]W[/TD]
[TD="align: center"]LP[/TD]
[TD="align: center"]I[/TD]
[TD="align: center"]A[/TD]
[TD="align: center"]MW[/TD]
[TD="align: center"]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Herders[/TD]
[TD="align: center"]12[/TD]
[TD="align: center"]Infanterie[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]6[/TD]
[TD="align: center"]6+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Nahkampfwaffe, Splitterweste
Sonderregeln: Vorwärts!
Optionen: Kann bis zu 7 zusätzliche Herders erhalten +4 Punkte/Modell
Vorwärts!: Am Anfang der Bewegungsphase kann eine Einheit Herders einer einzelnen Einheit Brutes, Big Mutants, Giant Mutants, Giant Mutant Brawler oder Wasteland Collossus +3" auf ihre Bewegung und Angriffsbewegung verleihen.
Brute Alpha (HQ)
[TABLE="width: 550"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Punkte[/TD]
[TD="align: center"]Typ[/TD]
[TD="align: center"]KG[/TD]
[TD="align: center"]BF[/TD]
[TD="align: center"]S[/TD]
[TD="align: center"]W[/TD]
[TD="align: center"]LP[/TD]
[TD="align: center"]I[/TD]
[TD="align: center"]A[/TD]
[TD="align: center"]MW[/TD]
[TD="align: center"]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 Brute Alpha[/TD]
[TD="align: center"]30[/TD]
[TD="align: center"]Infanterie (UC)[/TD]
[TD="align: center"]4[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]4[/TD]
[TD="align: center"]4[/TD]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]8[/TD]
[TD="align: center"]6+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Nahkampfwaffe, Maschinenpistole, Splitterweste
Sonderregeln: Autorität, Drive-by-Shoot, Verletzungen ignorieren (5+)
Optionen: Kann Ausrüstung von den Listen Nahkampfwaffen, Fernkampfwaffen, spezielle Ausrüstung oder Relikte des Ödlands erhalten.
Giant Mutant Brawler (Elite)
[TABLE="width: 550"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Punkte[/TD]
[TD="align: center"]Typ[/TD]
[TD="align: center"]KG[/TD]
[TD="align: center"]BF[/TD]
[TD="align: center"]S[/TD]
[TD="align: center"]W[/TD]
[TD="align: center"]LP[/TD]
[TD="align: center"]I[/TD]
[TD="align: center"]A[/TD]
[TD="align: center"]MW[/TD]
[TD="align: center"]RW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 Giant Mutant Brawler[/TD]
[TD="align: center"]170[/TD]
[TD="align: center"]Monstr. Kreatur[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]6[/TD]
[TD="align: center"]6[/TD]
[TD="align: center"]4[/TD]
[TD="align: center"]3[/TD]
[TD="align: center"]4[/TD]
[TD="align: center"]6[/TD]
[TD="align: center"]3+[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung: Nahkampfwaffe
Sonderregeln: Verletzungen ignorieren, Furchtlos, Hass, Sprinten, Rasender Angriff, Toben, Durch Deckung Bewegen, Psychotischer Spinner, Abschaum, lebender Rammbock (W3 Aufpralltreffer)
Blackfinger Gang
1-2 Scrapper Mobs
1-2 Mechanics
Sonderregeln: Fingers and Thumb, Das sieht nützlich aus!
Fingers and Thumb: Scrapper in der Einheit eines Mechanics erhalten +1 auf ihren Bergungswurf und können Scrapcounter abwerfen, um für eine Runde lang einen Mechanikergehilfen zu simulieren.
Das sieht nützlich aus!: Am Anfang des eigenen Zuges fügt die Blackfinger Gang dem Pool einen Scrapcounter hinzu.
Pusher Gang
1-2 Herder Mobs
1 Gang Crier
Beschränkungen: Der Gang Crier muss Abschaum erhalten und sich einem der Herder Mobs dieser Formation anschließen.
Sonderregeln: Die Reichweite von Vorwärts! wird auf 12" erhöht.
Wardog Pack
2-5 von folgenden Einheiten: Warcars, Warbuggies, Wartrucks
0-2 Bikergang
Beschränkungen: Die Fahrzeuge dieser Formation bilden eine einzelne Einheit.
Sonderregeln: Geschickter Fahrer, Scout, Plänkler
Plänkler: Bei der Aufstellung können alle Fahrzeuge dieser Formation in beliebiger Kombination in beliebig viele Einheiten aufgeteilt werden. Außerdem gelten alle Fahrzeuge des Wardog Packs, als hätten sie die Sonderregeln Charaktermodell und Autorität und bestehen den Autoritätswurf automatisch.
Psycho Warband
1 Brute Alpha
2-3 Psycho Mobs
Beschränkungen: Der Brute Alpha muss sich einem der Psycho Mobs dieser Formation anschließen. Die gesamte Warband muss angeschlossene Transportfahrzeuge erhalten.
Sonderregeln: Geschickter Fahrer, Psychotische Spinner, Vollkommen irre
Vollkommen irre: Alle Modelle dieser Formation können Drive-by-Shoot während einer Vollgasbewegung durchführen oder Vollgas geben, nachdem Drive-by-Shoot in der Bewegungsphase angewendet wurde.
Roadkill Squadron
1 Lieutenant oder Brute Alpha
2-4 Bikergangs
1-2 Wasteland Dweller Mobs
0-3 Brutes (je Lieutenant)
0-5 Brutes (je Brute Alpha)
0-2 Warcars, Warbuggies oder Wartrucks
Beschränkungen: Die Bikergangs und Dweller Mobs müssen jeweils ein Modell zum Leader aufwerten. Mindestens die Hälfte der Modelle dieser Formation muss den Einheitentyp (Bikes) besitzen.
Sonderregeln: Geschickter Fahrer, Vollkommen irre
Brute Demolition Force
1 Brute Alpha oder Brick
1-4 Brutes mit Schrott- und/oder Stachelschilden
3-5 Brutes ohne Schilde
0-2 Monstertrucks
Beschränkungen: Alle Nicht-Fahrzeugmodelle der Brute Demolition Force bilden eine einzelne Einheit und müssen Schrottpanzer erhalten.
Sonderregeln: rasender Angriff, niederschmettern
Bountyhunter Killteam
3-5 Bountyhunters
0-3 Leadslinger
Beschränkungen: Alle Bountyhunter dieser Formation bilden eine einzelne Einheit. Außerdem müssen alle Bountyhunter dasselbe Charaktermodell als Zielperson wählen.
Sonderregeln: Infiltratoren, Scouts