Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

Huhu alle

Was ist denn mit der Kriegsherrnfähigkeit so ganz habe ich das nicht verstanden muss man jetzt erst was erfüllen um den Bonus zu bekommen ?

Gruß Jan

Also für deinen Warlord gilt der Bonus immer und wenn er dann diese kleine Mission erfüllt weitet sich der Warlord trait zu einer 6" bubble aus.
 
Saga of the Wolvekin wird wohl der Standard werden. Die ist potenziell stark. Unaktiviert ist sie mau aber ok, sie ist simpel zu aktivieren und aktiviert sehr stark. Ich denke nur, dass alle Sagas unter einem massiven Timingkonflikt leiden. Die Bubble aktiviert am Ende der Phase, sodass umstehende Einheiten erst in der Runde nach der Aktivierung profitieren. Bei der Saga des Wolvekin geht das noch aber die Saga of the Hunter z.b. wird dadurch völlig uninteressant (auch durch das echt sinnlose Abstandsproblem, nachdem der Warlord seinen Angriff gemacht hat).
Ich kann den Enthusiasmus einiger hier nicht teilen. Ich habe aber auch gänzlich andere Erfahrungen mit der dem Index gemacht.
Der Nerf des Bots ärgert mich. Auch wenn ihn manche hier als zu stark empfanden war er für mich hart an der Grenze zu unspielbar schlecht. Er ist zuverlässig erst in Runde 3 im NK und da hilft auch der 3++ nicht wenn der Gegner ihn tot will schafft er das. Zudem ist er für mobile Armeen wie Dark Eldar leicht zu umgehen oder für Massearmeen leicht in Quicksandunits festzusetzen und mit 5 Att kommt er da auch kaum noch raus. Am schlimmsten fand ich aber, dass der Gegner ihn 2 Runden lang ignorieren kann. Der Verlust der Droppodoption hat ihn für mich quasi unspielbar gemacht. So cool das Modell auch ist, wird er so in meinem Rudel kein Platz mehr finden.
Weiß jemand ob ehrw. Cybots Charakter sein können oder eine Saga erhalten können (außer Björn natürlich)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe den Codex jetzt nicht am oberen Ende der 40k Nahrungskette, daher wird er für manche nicht genug sein und das kann ich verstehen.
Für mich sehe ich nur gutes, der Schildbot wird zum Wulfen und kreuzt damit M8 und Charge Rerolls, dazu kommt er mit der neuen au besser mit Tarpits klar. Die Sagas sind einfach nur cool, damit ist die Effektivität schon fast zweitrangig. Hunters Unleashed und die Stratagems passen gut zu meinem Spielstiel, für mich hat GW einen Volltreffer gelandet.
 
Kleine Zwischenfrage 🙄...
Im Space Wolves Pack steht 28 verschiedene Köpfe. Sind da genug Vollhelme dabei? Würde wenn nur den Sergeant ohne Helm bauen und den Rest mit Kampfhelm :whaa:
5 Köpfe sind außerdem noch Scoutköpfe, 3 haben einen abgeflachten Hals (passend zu dem BattleLeader-Torso). 5 sind auf jeden Fall Helme, der Rest unbehelmt und mit teilweise extrem lächerlichen Friesen ausgestattet...im alten Codex gabs beim Rhino-Foto einen, der sah aus wie ein Glam-Rock-Sänger.
 
5 Köpfe sind außerdem noch Scoutköpfe, 3 haben einen abgeflachten Hals (passend zu dem BattleLeader-Torso). 5 sind auf jeden Fall Helme, der Rest unbehelmt und mit teilweise extrem lächerlichen Friesen ausgestattet...im alten Codex gabs beim Rhino-Foto einen, der sah aus wie ein Glam-Rock-Sänger.

Köpfe mit Zottelmähnen und Zöpfchen wären sicherlich hübscher und traditioneller, aber auch wesentlich schwieriger in einem Multipart-Bausätze als Einzeloption unterzubringen. Haare würden auf Schulter-, Brustplatten, Rückenmodulen aufliegen - um den Kopf "beweglich" zu halten hat man Punkfrisur, Topknot und Struwelpeter oder den üblichen Marine-Glatzkopp, der passt nicht zum Wolfmenschen.