Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War das nicht ein mechanischer Wolf? Macht schon nen Unterschied...😉

Andererseits würden SM die keine Bike, sondern Kav-Regeln benutzen, mal etwas Abwechselung in den Dosenbrei bringen. ^^

Hm, ne SW Spaßarmee mit chaotischem Touch... diverse BM/VM Musiker als Wolfsgarde... arrr, Vikings of the North, hear my call!
 
also ich für meinen teil freu mich wie ein Schneekönig... auf alles was da kommen mag..

klar das mir der gedanke mit den Zinn Termis jetzt nicht so zusagt, aber des is ja auch noch ned gesagt das es Zinn-Termis geben..

@Wolfsreiter: Yeahh.. endlich haben sie es geschnallt.. ich find die idee genial.. ein Charaktermodell auf nen Bionisch verbesserten wolf zu setzen! 😀

Zusatzgußrahmen mit 30 köpfen?? Des is mal ne aussage.. :lol:
 
Warum sollte man riesige Wölfe nicht auch für den Kampf benutzen
Ja, als Begleitung von Bossen oder als Rudel - okay, aber doch nicht als Reittier. Naja, SMs gehen ja generell ein wenig in die Ork und Goblin-Richtung, woll.
Ich meine diese Tyranidenveteranen sind ja quasi Deathskulls (Blau+Trophäen) und diese neue Kanone verbreitet auch einen Ork-Geschütz-Flair.😛

dazu möchte ich erstmal bilder sehen.
Also, wenn die so werden, wie das letzt BCM der SWs (Grimmdings?), dann werden sie wohl klasse.
Solange sie nicht aussehen wie Cortez von den CF. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
warum? "normale" laufende wölfe in einem weltraumszenario haben imo die gleiche berechtigung wie ein möntröser (ccooler ^^) reitwolf !
Naja, mal abwarten, wie das Modell wird. Ich finds aber immer noch blöde.
Wulfen find ich übrigens auch ziemlich kacke. Dämonen/Besessene/Mutanten für ne loyale Armee - Ja, nee, is klar. Bald kommen Wolfsgottikonen und Wolfsschrei-Blaster für Marines, die in ihren Wolfsrüstungen zu Wolfsstaub zerfallen sind.

Nee, ich bleib in Gedanken lieber bei den puren SWs ohne diesen ganzen komischen Klimbim.
 
Wulfen find ich übrigens auch ziemlich kacke. Dämonen/Besessene/Mutanten für ne loyale Armee

Naja ist halt etwas extremer als die schwarze Wut (müsstest du dann ja auch doof finden) finde aber es hat Style (man verfällt dem inneren "Monster") und Mutanten gibst für loyale ja auch nennen sich Psioniker 😉
 
Nicht zwingend. In Servorüstungen sind Schwerkraftdämpfer, die das Gesamtgewicht des Marines auf das eines normalen Menschen runterregulieren. Zumindest wars in der 2. Edition noch so 😀
Betonung auf "war". Space Marines wiegen einfach zu viel, um von irgendwas in Pferdsgröße getragen zu werden, mal abgesehen von der puren Körpergröße eines Space Marine. Der Wolf müsste schon ein gutes Stückchen größer und massiver als ein Pfer sein.

Wulfen find ich übrigens auch ziemlich kacke. Dämonen/Besessene/Mutanten für ne loyale Armee
Die sind ja auch nur für die 13. gedacht. In allen anderen Kompanien werden die AFAIK nie eingesetzt. Sind ja auch eigentlich "Missgeburten" (mehr oder weniger).
 
Die sind ja auch nur für die 13. gedacht.
Na, wenn sie da bleiben, ist es ja auch okay. Ich hab nur den Verdacht, dass, wenn sie sich nicht scheuen, ein BCM auf Moloch...pardon...Riesenwolf rauszubringen, die Wulfen auch mit von der Partie sind.
Naja ist halt etwas extremer als die schwarze Wut
Die Betonung liegt auf "etwas extremer" 😉
 
Mal wieder Off-Topic:

Ich glaube ihr unterschätzt Pferde. Wenn man mal einen Space Marine mit 2,2m Körpergröße und meinetwegen 300 Kg Gewicht, inklusive Servorüstung anschaut, dann dürften die größten, realen Pferde, durchaus fähig sein einen SM zu tragen. Das größte Pferd der Welt hatte wohl selbst eine Widerristhöhe von 2,19m und wog ca. 1500kg. Und bei den Fenriswölfen handelt es sich um Fantasy-Wesen, die zudem weitaus größer werden können (das Rhino wurde als Vergleichsgröße mehrfach genannt). Die Frage ist also nicht, ob ein Fenriswolf einen SM tragen kann, sondern ob die Sculpter eine gute Darstellung eines entsprechend großen und kräftigen Wolfes, für die Modelle die es dann zu kaufen geben wird, machen werden. Natürlich reicht ein Modell, dass nur 1,5 mal so groß ist wie die Wölfe, auf denen Gobbos reiten, nicht aus, das würde lächerlich wirken.
 
Naja, mal abwarten, wie das Modell wird. Ich finds aber immer noch blöde.
Wulfen find ich übrigens auch ziemlich kacke. Dämonen/Besessene/Mutanten für ne loyale Armee - Ja, nee, is klar. Bald kommen Wolfsgottikonen und Wolfsschrei-Blaster für Marines, die in ihren Wolfsrüstungen zu Wolfsstaub zerfallen sind.

Nee, ich bleib in Gedanken lieber bei den puren SWs ohne diesen ganzen komischen Klimbim.

mich wundert, dass du überhaupt SW zu scheinen magst...
in den 13 großkompanien ist genug platz für viele abwechslungsreiche typen von SW und dazu gehören auch die brüder der dreizehnten mit all ihren eigenarten. 😉

bobpandas wolf sieht gut aus. als wenn er etwas geahnt hat. 😀
 
Paar sachen mal von mir:

Erstmal das dringenste vorweg: "ICH HASSE BCMs UND GWs POLITIK DIE AUF TEUFEL KOMM RAUS AUF DIE TISCHE BRINGEN ZU WOLLEN" - das mag jetzt ein wenig gereitzt rüber kommen, aber das liegt daran, das ich bei diesem Punkt mitlerweile auch etwas gereitzt bin - als ob es nicht schon schwierig genug wäre anderen Spielern zu verklickern, dass Eldrat und Co. auf dem Spieltisch unerwünscht sind, lässt GW keine möglichkeit ungenutzt, zwietracht zwischen jenen zu sähen, welche sich ehrenvoll gegen den Einsatz von BCMs verwahren, indem sie bestimmte Aufstellungsvarianten wie z.B. den Deathwing an eben solche binden...
Aus diesem Grund stehe ich BCMs mitlerweile ziemlich hasserfüllt gegenüber und sehe es keinesfalls possitiv wenn ein neues 'cooles' Modell dieser Kategorie angekündigt wird, weil es dann sicher der eine oder andere nicht nur haben sondern auch einsetzen will und der daraus resultierende Streit somit schon absehbar ist...

ok, jetzt zu Wolfsreidern ansich - ich denke dass sieht dähmlich aus, aber es wird viele geben die sie einsetzen wollen und deshalb versuchen werden sich und der Welt einzureden, dass sie 'cool' aussehen, aber dass kennt man ja schon (SM-Spieler versuchen mich auch regelmäßig davon zu überzeugen, dass SM toll aussehen würden, obwohl die modelle - angefangen bei ihren hässlichen Beinschienen bis hin zu ihren Rucksäcken mit 'Ohren' das Gegenteil belegen - ich meine, solche Umbauten wie die von "The Dwarf s Workshop" beweisen doch, dass es auch anders geht:
img49c569bd1a86f.jpg
und trotsdem werden mir ständig schlechtbemahlte Standartmarines als "cooles Modell" präsentiert) - wenn jedoch die Wolfsreiter als normale (nicht BCM spetzifische) Einheit verfügbar werden, könnte man effentuell auch ne Armee mit auf Servitorpferden reitenden SM als umbauprojekt ins Auge fassen, welche dann nach SW regeln spielbar wären (würde zwar viel Umbauarbeit bedeuten, dürfte aber auch recht gut aussehen wenn man das vernünftig hinbekommt und hätte immo mehr Style als Wolfsreiter)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ynnead Gott der Toden: Dein ganzer Beitrag klingt so gereizt, als ob du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden wärst. Geschmack ist nun mal eine persönliche Sache und man kann und sollte über ihn nicht streiten. Das von dir gepostete Modell finde ich ehrlich gesagt hässlich, die Bemalung ist gut, aber das Modell mag ich nicht. Eben persönlicher Geschmack. Auch solche Aussagen:
und trotsdem werden mir ständig schlechtbemahlte Standartmarines als "Cooles modell" präsentiert
sind fehl am Platz. Nicht jeder kann gut malen, ich habe bisher auch nur eine Armee bemalt und deshalb noch nicht die Hohe Kunst erreicht, meine Armee auch Spaces Marines, gefallen mir trotzdem und ich habe Spaß mit ihnen - ich benutze zwar das Wort "cool" nicht, aber toll/prima finde ich sie schon und würde sie dir auch so präsentieren. Auch besondere Charaktermodelle werden erst zu dem, was sie sind, wenn man sich selbst reinsteigert. Man kann die aktuellen BCM auch generisch durch eigene Umbauten darstellen und ob man nun die Sonderregeln per namenlosem Baukastensystem oder per BCM kauft, wird dann auch wieder weniger wichtig. Es geht am Ende darum, dass man überhaupt eine erste Kompanie als Armee spielen kann und nicht darum, von wem sie angeführt wird. Also einfach durchatmen, nicht alles so negativ sehen (und sich drüber aufregen) und einfach Spaß haben 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ynnead Gott der Toden
.....zwietracht zwischen jenen zu sähen, welche sich ehrenvoll gegen den Einsatz von BCMs verwahren

Oh Gott. You made my day ! ^^
Mal ernsthaft. Du hörst dich an als ob du das ganze SPIEL etwas zu ernst nimmst. Du bist ja schon angepisst wenn jemand Modelle benutzt welche dir nicht gefallen oder seine Bemalqualität dir nicht genügt. Cool down. Its a game.
Geh raus an die frische Luft. Nimm einen tiefen Zug. Wetter ist schließlich gerade so schön. Dann geh wieder hinein und habe Spaß mit den Leuten und rege dich nicht über Plastikfiguren auf. ( Nein , auch nicht über die aus Zinn:lol: )


@top

Wolfsreiter. Ich liebe Space Wolves, hege jedoch ein zwigespaltenes Gefühl hinsichtlich diesem Gerücht. Nicht, weil es komisch aussehen würde. Nein. Mir leuchtet die Nützlichkeit auf einem Schlachtfeld nicht ein.
Ich hoffe jedenfalls das nicht auch noch ein Codex White Scars mit Pferden erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ynnead Gott der Toden: Dein ganzer Beitrag klingt so gereizt, als ob du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden wärst. Geschmack ist nun mal eine persönliche Sache und man kann und sollte über ihn nicht streiten. Das von dir gepostete Modell finde ich ehrlich gesagt hässlich, die Bemalung ist gut, aber das Modell mag ich nicht. Eben persönlicher Geschmack. Auch solche Aussagen:
sind fehl am Platz. Nicht jeder kann gut malen, ich habe bisher auch nur eine Armee bemalt und deshalb noch nicht die Hohe Kunst erreicht, meine Armee auch Spaces Marines, gefallen mir trotzdem und ich habe Spaß mit ihnen - ich benutze zwar das Wort "cool" nicht, aber toll/prima finde ich sie schon und würde sie dir auch so präsentieren. Auch besondere Charaktermodelle werden erst zu dem, was sie sind, wenn man sich selbst reinsteigert. Man kann die aktuellen BCM auch generisch durch eigene Umbauten darstellen und ob man nun die Sonderregeln per namenlosem Baukastensystem oder per BCM kauft, wird dann auch wieder weniger wichtig. Es geht am Ende darum, dass man überhaupt eine erste Kompanie als Armee spielen kann und nicht darum, von wem sie angeführt wird. Also einfach durchatmen, nicht alles so negativ sehen (und sich drüber aufregen) und einfach Spaß haben 😉.

Ja, ich bin (insbesondere aufgrund der BCM problematik) etwas gereitzt - es macht durchaus einen unterschied, ob man "die Sonderregeln per namenlosem Baukastensystem oder per BCM kauft", da die sonderregeln der BCMs welche gespielt werden im Baukatsensystem meist nur teurer, oder garnicht verfügbar sind und der Spieler sich somit durch den Einsatz von BCMs einen Vorteil verschafft, welcher noch unausballancierter ist, als das System ansich schon (oder warum setzen Eldarspieler z.B. so gerne Eldrat ein, selbst wenn sie garnicht Ulthwe spielen und der typ laut fluff ansich tot ist)...

Das manche besser Malen können als andere ist mir durchaus selbst klar und ich werde niemand einen strick daraus drehen wenn sie ihre minis nicht auf GD-Niveau haben(bin ich ja selbst meilenweit davon entfernt - und würde auch von niemanden verlangen, nur bemahlte minis einzusetzen einzusetzen, was ich mir angewöhnt habe), aber wenn die gegnerische Armee nach 3 jahren immernoch erst grundiert ist (wenn überhaupt), oder nur zwei unsauber aufgetragene Farben aufweist, so ist dass zwar nicht verboten aber auf den verschiednen Flächen wenigstens eine passende Farbe aufzutragen und und dann mit nem Wash noch nen paar Schatten zu produzieren sollte für keinen zu schwierig sein (wenn die Kannten dann ein bischen unsauber sind, stört das auch keinen wenns nicht extrem auffällt) und ist meist schon ausreichend...

Zum geposteten Modell - wirklich gefallen tuts mir ehrlichgesagt auch nicht sondern ist einfach eins, was ich mal auf die schnelle rausgesucht habeund nicht jene details aufweist (auser die Schulterplatte, die ist genau das gleiche hässliche ding wie bei normalen SM) welche ich bei SM immer kritisiere (dafür hat es zugegebenermaßen andere nicht weniger gravierente Schönheitsfehler) - wirklich schöne Dosen (und dass ganz ohne Umbau) sind die Grey Knight termis (die normalen GK nerven schon wieder aufgrund ihres backpacks und dem viel zu großen Helm und klobigen Beinschinen - bei den GK-Termis hingegen stimmen die Proportionen in einem akzeptablen Niveau) - bei den normalen Termis kommt mir dann schon wieder das kalte grauen...

@Ynnead Gott der Toden


Oh Gott. You made my day ! ^^
Mal ernsthaft. Du hörst dich an als ob du das ganze SPIEL etwas zu ernst nimmst. Du bist ja schon angepisst wenn jemand Modelle benutzt welche dir nicht gefallen oder seine Bemalqualität dir nicht genügt. Cool down. Its a game.
Geh raus an die frische Luft. Nimm einen tiefen Zug. Wetter ist schließlich gerade so schön. Dann geh wieder hinein und habe Spaß mit den Leuten und rege dich nicht über Plastikfiguren auf. ( Nein , auch nicht über die aus Zinn:lol: )

Es liegt in meiner natur schnell angepisst zu sein - und das seltsammerweise obwohl ich ansich ein sehr fried- und harmoniliebender Mensch bin 8echt jetzt, ich liebe selbiges so sehr, dass ich fast alles, was nur eine erhöhtes Conflicktrisiko aufweist als ernstzunehmende Bedrohung einstufe - was aauf dauer echt nervig ist (mir wurde mal gesagt, ich würde sogar im Schlaf gestresst wirken)) - an die frische Luft gehen hilft da leiter nicht wirklich (auserdem Regnet es gerade)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.