Beim lexicanum steht nur, dass sie einer normalen kompanie überlegen sind, aber so gross wie ein Orden?? Wohl kaum.
Der Orden der Space Wolves richtet sich bekanntermaßen nicht nach oben genanntem Codex, und unterhält immer noch Großkompanien. Allerdings lag die Größe der Legion stets hinter der der anderen zurück, weshalb der Begriff bei den Space Wolves heute, im 41. Jahrtausend, anders geprägt ist.
Der Orden gliedert sich in 12 Großkompanien, welche vermutlich an Größe und Kampfkraft einer normalen Space Marine Kompanie überlegen sind, da sie eben nicht dem Codex folgen und jeder Truppentyp in jeder Kompanie vorkommt.
Den Kern und somit den Großteil der Truppen bilden dabei die kampferprobten Graumähnen.
Ein Teil besteht aus variablen Sturmtruppen, die aus Blutwölfen bestehen.
Schwere Feuerunterstützung wird durch eine kleine Anzahl Wolfsfänge gewährleistet, den einzigen Space Wolves neben der Wolfsgarde, die Schwere Waffen nutzen.
Die Wolfsgarde stellt die Leibgarde des Wolfslords, dem Kompanieführer, sowie auch Truppführer.
Wolfscouts sind die leichte Infanterie, die Scouts des Ordens, auch wenn ihre Funktion von der in anderen Orden etwas abweicht.
Ansonsten besitzt jede Großkompanie ein eigenes Arsenal und eine eigene Flotte, zumeist bestehend aus einem Großkampfschiff, welches die gesamte Großkompanie transportieren kann, und einer Anzahl Eskortschiffe.1,2,3
Space Wolves halten sich nicht an den Codex Astartes.
Die Zahl stand mal im Codex der 2. Edition glaube ich.
Die BT werden ja auch auf 5000- 6000 Marines geschätzt und die zahl steht sogar im Dex. (hab den grade nich da, bin mir aber ziemlich sicher)
Ist denn das von Bedeutung obs nun 1500 oder 2000 Space Wuffs hat?
Ja. Innerhalb des Reißzahns. Soll heißen jede Großkompanie hat einen eigenen Bereich in der Festung. Ein eigenes Hauptquartier, eigenen Waffenfabriken usw., abe ralles im Reißzahn. Andere Orden haben für ihre Kompanien keine eigenen Fabriken und dergleichen, sondern eine Kompaniekapelle oder eine Halle. Unterkünfte usw. natürlich auch, aber der Rest inkl. des Arsenals ist zentriert und keiner Kompanie zugeordnet."Jede Großkompanie verfügt über ihr eigenes Hauptquartier, sowie ihren eigenen Raumschiffen, Waffen, Fabriken und anderen Einrichtungen."
Die Gensaat keines Ordens kann einfach repliziert werden. Aus diesem Grund werden ja die Progenoiddrüsen der Marines als so kostbar angesehen, da sie die Gensaat für weitere Rekruten abgeben.Nochmal haaaaaalt! Ich meine sogar das es im Codex Astartes bei den Space Wolves steht, da die Gensaat nicht mutationsfrei repliziert werden kann.
Die ursprüngliche, von Finalstriker implizierte Zahl betrug aber eher 12000 - und damit wäre der Orden noch größer als eine der ursprünglichen Legionen.
...ganz sicher nicht. -_-
Space Wolfs sind sicher ein besondere Orden der von den anderen sich stark absetzt aber dennoch kann man ihn mit leichten änderungen auch den SM Codex verwenden wie die Blood Angels auch wenn man den WD Codex nicht will.
Ja - aber nur die, die bereits einen Codex haben. Keine neuen Orden, das wäre zu viel des Guten. Der Grund für die verhältnismäßig kleine Zahl an DE-Spielern sind der uralte Codex und die extrem hässlichen Modelle - das sieht GW nicht, und verlässt sich deshalb stur auf das Kiddiezugpferd Space Marines.es ist echt zeit Das die Codex abweichenden orden ihre Eigenen 5. Editions Regeln bekommen
Und was bringt dich zu dieser Auffassung? Eine Legion = 10.000 Marines, 10.000<12.000.