Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja mal ziemlich vereinfacht. Die Geschichte von Ursakaar Creed zeigt ja das es nicht immer reicht einfach die Kommandoeben zu plätten weil die nächsten kommen und alles am laufen halten, oder weil der Gegner unabhängige Kampfgruppen hat. Würd mich interessieren wie zum Beispiel diese taktik gegen Catachaner funktionierr, "einfach" überall in den Dschungels droppen, das Kommando auschalten und die ganzen autarken Gruppen sind aufgeschmissen? In Planetstrike wird von nem Planeten erzählt den die Tau erobert haben und die IA besiegt, aber die verbliebenen der Regimenter leisten immernoch ausreichend Widerstand umd den Tau Probleme zu verschaffen.
 
Natürlich ist es vereinfacht, aber nach einer detailierten Beschreibung hat keiner gefragt. Space Marines zielen immer auf den Schwachpunkt des Gegners, und das ist in 90% der Fälle die Kommandostruktur. Es geht darum, eine wirkungsvolle Zusammenarbeit der einzelnen Elemente zu unterbinden. Diese Widerstandsnester auszuheben, ist dann eine langwierige Aufgabe und Sache der IA. Das kann dann natürlich noch Jahre dauern, aber Space Marines haben einfach nicht die Zeit für sowas. Nach Beendigung des Einsatzes folgt der nächste, oder aber die Kompanie muss aufmunitionieren und mti Rekruten verstärkt werden. Zumal Space Marines eben nicht als Besatzungsstreitmacht gedacht sind, und damit für die Aufgaben, die der Imperialen Armee im Nachhinein zufallen, eher weniger geeignet.
 
Würde ich so nicht sagen. Die Marines vernichten zwar die Komamndostruktur, aber auch alles, was der Feind ihnen auf dem Weg dahin entgegen wirft. Und die Komamndostruktur beinhaltet auch manchmal eine Truppenkonzentration um den eigentlich Kommandeur herum. Wenn der Gegner dann disorienteirt ist, hat die Imperiale Armee zwar einen Kampf vor sich. Nur der wird (global betrachtet) nicht so hart, als wenn sie gegen einen vorbereiteten und einsatzbereiten Feind vorgehen müssten.
 
Reste aufwischen ist halt ein eher negativ behafteter Ausdruck 😉

Zumal ich nicht glaube, dass es reicht den Kommandanten auszuschalten um die Armee zu desorientieren. Das zentrale Kommando mag richtungsgebend für die Strategie in einer mehrmonatigen Kampagne sein, aber auf lokaler Ebene sind die Streitkräfte schon ausreichend dezentral organisiert, damit sowas eben nicht so einfach möglich ist.

Nur weil der Feldmarschall weg ist, heißt das ja nicht, dass die Regimentskommandeure sich nicht noch gut untereinander koordinieren können, von der Organisation ihres eigenen Regiments mal abgesehen.
 
Die Zeit, die man braucht, wenn wirklich die gesamte Kommandoebene ausgeschaltet ist (die gehen ja gleichzeitig auf mehrere Ziele los, im Fluff sind Space Marines ja auch wesentlich mächtiger als im TT) ist das schon ein ziemlicher Schlag, denn über das Oberkommando sind die einzelnen Truppenteile verbunden. Ohne das Bindeglied, versuchen die einzelnen Streitkräfte und Armeen zwar, sich zu verteidigen, aber eine gebündelte Gegenoffensive ist so schnell nicht möglich. Darauf zielen die Marines ab. Und dann wäre da noch die Möglichkeit, weitere strategische Ziele auszuschalten; etwa Flugplätze, einzelne Festungen, die im Handstreich genommen werden usw. Die Space Mariens zielen auf die schwächsten Punkte des Gegner, eleiminieren sie, und überlassen das Aufräumen dann konventionellen Streitkräften, sofern welche zur Verfügung stehen.
 
So ich könnte mich auch irren, aber ist eventuell schon auf dem Artwork der Space Wolves aus Planetare Invasion (dieser Thread S. 12) die neue Land Raider Variante zu sehen?? Da dieser auf dem Bild im Rumpf eine Art Zielsystem hat statt der schweren Bolter oder einer Sturmkanone (Könnte aber auch der Prometheus oder Helios sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade dieses hier gefunden.

spacepuppies.jpg
 
So ich könnte mich auch irren, aber ist eventuell schon auf dem Artwork der Space Wolves aus Planetare Invasion (dieser Thread S. 12) die neue Land Raider Variante zu sehen?? Da dieser auf dem Bild im Rumpf eine Art Zielsystem hat statt der schweren Bolter oder einer Sturmkanone (Könnte aber auch der Prometheus oder Helios sein).
Das sieht mir wirklich nicht nach einem normalen Land Raider aus.

Vielleicht geht GW bei den SW ja auch den genau umgekehrten Weg und gibt den Wölfen keinen überbewaffneten Land Raider mit zig Sturmkanonen, sondern ermöglicht ihnen eine wenig bewaffnete Variante (vielleicht ganz ohne Seitenkuppeln und nur mit einer Turmwaffe) zu einem geringeren Punktepreis zu wählen.
So eine Art günstiger Sturm-Land Raider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.