Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Gensaat keines Ordens kann einfach repliziert werden. Aus diesem Grund werden ja die Progenoiddrüsen der Marines als so kostbar angesehen, da sie die Gensaat für weitere Rekruten abgeben.
In dem Artikel im Index Astartes (im Codex Astartes dürften Abhandlungen über die Gensaat der einzelnen Legionen nicht drin sein, da er sich mit der Organisation und der Vorgehensweise der Legionen befasst 😉) ist lediglich die Rede davon, dass Rekruten Probleme mit Bestandteilen der Canis Helix haben, was eine besondere Vorgehensweise voraussetzt.

Sry, ich kenn mich mit Black Templars nicht aus, aber waren die nicht deutlich größer als alle aktuelll existierenden Orden ? Wenn die sich nicht replizieren können, warum sind die dann so viele ?
Und btw: who needs Eldar und Dark Eldar die sind eh am austerben 😛
ich glaube in meinen 10 Jahren Warhammer habe ich höchstens 10 Eldar od DE spieler gesehen und gegen sie gespielt...^^

Dann warst du aber ganz sicher noch nicht in München ^^, ich kenne kaum jemanden der nicht Eldar spielt.

Das sollte man glauben, aber seit der Horus-Heresy-Reihe stimmt das nicht. Demnach variiert die Legionsgröße doch stark. Als eine der größten Legionen zählen da die UM mit ~40.000 Marines, während andere Legionen (ich glaub Wolves) nur ~6000 hatten.

obwohl, ich mir das bei den UM´s vorstellen könnte, wegen der schieren Anzahl ihrer Nachfolgeorden, glaub ich nicht das Space Wolves im Vergleich so "kümmerlich " klein waren.
 
Also erstens, sieht jede Plastik-SM-Armee auch vollständig gleich aus

Das stimmt so nicht jeder der mir das erzählt spielt nur gegen spieler die ihre armee unbemalt aufs feld schicken. JEDE Armee in die man nur ein bischen mehr als nötig investiert ist Individuel.

Ich finde, das mit der BCM-Optik ist ne tolle Idee, die auch gut zu SWs passt.

das passt nicht nur zu SWs wenn du mal darüber nachdenkst ist JEDER Space Marine ein Held für sich ( Ja auch der poplige Vannile Marine in Blau!) und dem entsprechend bau ich meine Marines zusammen (Vorallem da ich Blood Angles spiele und die nun mal die schönsten und verziersten und mit unter die ältesten Rüstungen aller orden besitzen😛 )
 
Sry, ich kenn mich mit Black Templars nicht aus, aber waren die nicht deutlich größer als alle aktuelll existierenden Orden ? Wenn die sich nicht replizieren können, warum sind die dann so viele

Nur bei der Raven Guard und den Flesh Tearer wurde im Fluff erwähnt das ihre Orden Probleme haben Rekruten zu erschaffen da ihre Geensaat beschädigt ist. Bei den Space Wolves wird erwähnt das die Implantation andere Wege geht. Nicht das sie direkte Probleme mit ihrer Geensaat haben.
Die Black Templer besitzen wie viele andere Orden auch eine stabile Geensat mit ein paar Mutationen wie die der Imperial Fists. Die Black Templer jedoch besitzen 5000 Marines weil sie sich nicht um den Index Astartes kümmern. Logisch betrachtet könnten auch die Salamander oder z.b die White Consuls ihre Orden über 1000 Marines bringen.
 
Ein Orden hat eine Genbank - soll heißen, es sind genügend Gensaaten von gefallenen Marines vorhanden, um Verluste zu ersetzen. Wenn man nun aber, wie die Black Templars, die Kapazitäten voll ausschöpft, kommt man natürlich auf eine weitaus größere Zahl als 1000. Das liegt u.a. daran, dass ein Marine immer zwei Progenoiddrüsen hat, die jeweils einen Organsatz produzieren - im Prinzip kann also jeder gefallene Marine organtechnisch durch zwei Neue ersetzt werden. Und weil die Black Templars nun mal an vielen verschiedenen Orten rekrutieren, können sie eine größere Anzahl an Marines "herstellen". Codex Astartes ist ja sowieso nur für Regelficker...😉
 
Ja - aber nur die, die bereits einen Codex haben. Keine neuen Orden, das wäre zu viel des Guten.

Ich find das wenn neue Orden dann bitte Codexe zu den Ehemaligen Ursprungslegionen, angefangen bei den BA & DA bis hinzu die Salamanders.

Nur bei der Raven Guard und den Flesh Tearer wurde im Fluff erwähnt das ihre Orden Probleme haben Rekruten zu erschaffen da ihre Geensaat beschädigt ist. Bei den Space Wolves wird erwähnt das die Implantation andere Wege geht. Nicht das sie direkte Probleme mit ihrer Geensaat haben.

Des einzige Problem ist das sich die Spreu vom Weizen trennt! Oder der Wulfen vom Space Wolve!
Da die weniger starken zu wulfen mutieren und entsorgt werden (laut SW Romanen)
 
jede kompanie der alten legionen war 1000 + x mann stark, gleichzeitig waren die SW mit 13 kompanien jedoch auch die kleinste legion. --> 13.000 Marines. Bei der DG muessen die einzelnen Kompanien jedoch wesentlich groesser gewesen sein, da sie gemaess Horus Heresy nur 7 Kompanien besass. Im codex CSM steht z.B., dass angron auf istvaan eine sturmlandung mit vollen 50 kompanien gemacht hat --> 50.000 Marines, wobei das nur die verraeter waren. Daran kann man sich dann mal ausrechenen wie viele marines es gab.

Manchmal frag ich mich jedoch echt, wo die ganzen marines herkommen bzw. hingekommen sind.
 
Das stimmt so nicht jeder der mir das erzählt spielt nur gegen spieler die ihre armee unbemalt aufs feld schicken. JEDE Armee in die man nur ein bischen mehr als nötig investiert ist Individuel.
Nunja, es ging ja um die Modelle, nicht um die Farbe. Zinnfiguren kann man ja auch anmalen, wie man will. Nur will mir dieses Plastik=Individuell nicht so einleuchten, da ich finde, sämtliche Standard-SM-Trupps sehen total gleich aus. Aber vielleicht hab ich nen Knick in der Optik.

das passt nicht nur zu SWs wenn du mal darüber nachdenkst ist JEDER Space Marine ein Held für sich
Ich find schon, dass SW, grade die Chefs usw., etwas individueller rüberkommen, als zB. Ultramarines. 😉
 
ultramarines sind nunmal recht "straight", die sollen wenig individuell sein (sehe ich bei BA, DA ähnlich).

bei SW ist das natürlich ganz anders. zum glück. (cool)

übrigens: dass standard nach standard aussehen liegt, daran, dass viele die gleichen minis als grundlagen nehmen. zB die marines aus der black rech box, die weniger individuell wirken als die aus der eigenen box für taktische trupps.
 
@Neopope

Ich weiß ja nicht was du für SM Spieler kennst aber normalerweise kann man schon was aus Standardtrupps machen wenn man will. Dadurch das die ja alle Vollplastik sind kann man da mit wenig Aufwand einen großen Effekt erziehlen. Das Problem liegt hierbei eher darin das viele Leute sehr wenig Arbeit in ihre SM's stecken. Bzw. es von GW so vorgemacht bekommen.
 
@ Angelus Mortis: Ist ja nicht nur bei SMs so, sondern zB. auch bei Orks. Das Problem ist einfach, es gibt nur eine Hand voll Posen, die gut aussehen. Sicher könnte man bei einem Multipart-Plastikkit auch die Köpfe falsch rum draufkleben, oder die Arme nach hinten. Aber gut aussehen tun halt nur die Standard-Sachen. Bolter nach vorne Kopf in die gleiche Richtung usw.
Ich meine, dass ist ja jetzt auch nicht wirklich schlimm und lässt sich auch nicht vermeiden. Aber mir ist es dann auch egal, ob nun Plastik oder Zinn ist, wenns um Individualität geht. Letztendlich kommts nämlich auf die Bemalung an.
Ist zumindest mM.
 
Ich bin auch der Meinung, dass man sich bei seinen SM-Standards Mühe geben sollte - stumpf zusammenbaune, kann jeder. Es gibt genug Bitz, um die zu etwas ungewöhnlichem zu machen. Wobei Black Templars und Dark Angels es zugegebenermaßen dank Roben usw. einfacher haben.

jede kompanie der alten legionen war 1000 + x mann stark, gleichzeitig waren die SW mit 13 kompanien jedoch auch die kleinste legion. --> 13.000 Marines. Bei der DG muessen die einzelnen Kompanien jedoch wesentlich groesser gewesen sein, da sie gemaess Horus Heresy nur 7 Kompanien besass. Im codex CSM steht z.B., dass angron auf istvaan eine sturmlandung mit vollen 50 kompanien gemacht hat --> 50.000 Marines, wobei das nur die verraeter waren. Daran kann man sich dann mal ausrechenen wie viele marines es gab.

Die Rechnung stimmt nicht. Jede Großkompanie (Orden, in manchen Legionen) hat 1000 Marines. Diese wiederum sind in Kompanien unterteilt, zu jeweils hundert Mann. Also 5000, nicht 50000.
 
Ich bin auch immer von 13 000 ausgegangen wobei ich die Zahl extrem schwachsinnig finde, allgemein die geringe Anzahl von Space Marines auf ein Universum das millionen von Welten umspannt. Wenn jeden Tag millionen von Soldaten allein von einer Welt ausgehoben werden sind 1000 eines Ordens ein Pubs im Wind und es wäre nix einfacher als einen Orden mal fix auszulöschen, vor allem wie immer noch auf jeder zweiten Seite beschrieben wird wie 99 % des Ordens bei dieser Schlacht und 99% des Ordens bei jener Schlacht ausgelöscht wurden. In meiner Vorstellung der 40 K welt gibt es auch mehrere hundert tausend Space Marines pro Orden die Im Vergleich zu der Truppstärke der Imperialen Armee immer noch verschwindend gering sind. (1 mio welten mit 1 mio soldaten pro Jahr = viele Nullen)



Zum Thema Gendefekt, also das Augenmerk der Inquisition liegt bereits auf den Space Wolves nur sind Inquisitoren in der Regel im Reißzahn nicht sonderlich willkommen er wurde ja sogar schon von Terra belagert.

Was die Blood Angels angeht die werden nicht ausgemerzt weil der Sanguinus sein Leben gab um den Imperator zu schützen und daher geniessen sie nen Sonderstatus. Die Dark Angels das Pack die haben nen wirklichen Makel (hälfte der Legion sind gefallene Engel) und wenn das rauskommen sollte wären sie erledigt.
 
SM haben deswegen so wenig Personal, weil sie eben nicht dafür gedacht sind, in einer riesigen Schlacht zu kämpfen, auch wenn sich manche Leute das immer gern einreden. Wenn 99% eines Ordens in einer Schlacht ausgelöscht wurden, ist das nur ein Indiz, das eben dies bestätigt.

Das haben sie im großen Kreuzzug getan, aber in der 40k-Gegenwart sind sie für kleine aber wichtige Spezialmissionen vorgesehen die sich meist auf die Lahmlegung der Infrastruktur des Feindes beziehen, nicht auf die Vernichtung des Feindes selbst. Zu mehr sind sie aufgrund ihrer Größe auch gar nicht in der Lage, denn sie können so gut sein, wie sie wollen: Masse lässt sich nur mit Masse oder dicken Kanonen bekämpfen. Beides ist Sache der IA.
 
Was die Blood Angels angeht die werden nicht ausgemerzt weil der Sanguinus sein Leben gab um den Imperator zu schützen und daher geniessen sie nen Sonderstatus. Die Dark Angels das Pack die haben nen wirklichen Makel (hälfte der Legion sind gefallene Engel) und wenn das rauskommen sollte wären sie erledigt.
Nö. Die Gensaat der Dark Agnels ist mit die reinste aller verfügbaren, im Gegensatz zu den Blood Angels, die alle irgendwann mal am Rad drehen. Und es war nicht die Häfte der Legion, sondern die Besatzung der Ordensfestung und die Rekruten. Und außerdem sitzen Luthor und einige Gefallene schon längst im Felsen, insofern dürften die Dark Angels (bzw. die Legion der Sühne) erfolgreicher sein als die meisten Inquisitoren. Und wenn das rauskäme, (da würden schon Diskussionen geführt...), dann frage ich mich, ob das Imperium einen offenen Kampf mit einer ganzen Legion riskiert, weil die Inquisition spielt.

Pack, also wirklich...<_<

Das haben sie im großen Kreuzzug getan, aber in der 40k-Gegenwart sind sie für kleine aber wichtige Spezialmissionen vorgesehen die sich meist auf die Lahmlegung der Infrastruktur des Feindes beziehen, nicht auf die Vernichtung des Feindes selbst. Zu mehr sind sie aufgrund ihrer Größe auch gar nicht in der Lage, denn sie können so gut sein, wie sie wollen: Masse lässt sich nur mit Masse oder dicken Kanonen bekämpfen. Beides ist Sache der IA.

Exakt. Die Space Marines nehmen der Schlange ihre Kopf - die Imperiale Armee räumt die Reste weg.
 
DA: Wenn das rauskäme würde was viel schlimmeres passieren. Schlechte Publicity und Verlust des Ansehens. Ist imho für einen SM Orden der Supergau, von wegen Gesichtsverlust und so.
Das Schlimmste an einer solchen Enthüllung wären die vielen toten Space Wolves, die würden sich nämlich reihenweise totlachen über die Blamage der Dark Angels. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.