Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich mag die Iros deshalb weil se des ungestühme und total abgedrehte aussehen der Blutwölfe unterstreichen!

Und ich find das die Langen haare bei den SW durchaus passen und nicht behindern.. auf jeden fall weniger behindern als ein ewig langer echsenmantel oder ein brenneder Bademantel.... ;-) denn SW können über ihre haare ned drüber stolpern...
 
Erklären sie sich.
Der Helm schränkt das Sichtfeld ein und ist deshalb grade für Nahkämpfer unpraktisch. Außerdem hat die Servo ja den Vorteil, dass man in ihr immer noch Agil ist. Dieser Vorteil kann nicht im Nahkampf ausgenutzt werden, wenn die Sicht zu sehr eingeschränkt wird.

Aber kommen wir zum Nachteil, dass der Kopf nicht geschützt ist:
Also, da Marines in Servo ja recht agil sind und in Bewegung bleiben ist die Gefahr eines gezielten Kopfschusses durch den meist schlechter ausgebildeten Gegner überschaubar. Desweiteren wird der Kopf durch den Kragen und die Schulterpanzer mitgeschützt und der Gegner ist meist kleiner, so dass die Schüsse von schräg unten auf die Rüstung auftreffen. Insofern ist der Brustpanzer ebenfalls schützend.
Heutzutage sollen Helme ja vor allem vor Splittern und Schrapnellen schützen. Bei SMs ist das nicht nötig, da sie wohl kaum von sowas ausgeschaltet würden. Ich behaupte mal, son Schrapnell stecken sie weg.
Die erweiterten Sinne machen auch die Sensorik der Helme überflüssig. Im Gegenteil sogar, die Sinne können nur zum vollen Einsatz kommen, wenn der Helm nicht aufgesetzt wird (Hören und Riechen stell ich mir mit Helm schon beschränkt vor.)

Alles in allem ist es wohl nicht so gefährlich ohne Helm rumzulaufen und hat noch ein paar Vorteile.

Wo es allerdings total panne ist, ist bei Terminatoren, da dort ja mit Rak-Werfern usw. drauf geschossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... halbnackte Irre? Solche etwa?
Manly_marine.jpg
:lol::lol:
 
Neopope: Splitter und Schrappnell können aber dennoch Gehör und Augen eines Marines beschädigen. Außerdem muss nur mal ein glücklicher Gegner sein Sperrfeuer in die richtige Richtung halten und das wars mit dem Gehirn. Agilität bringt im angesicht von gebietsverweigernden Waffen nicht soviel.

Insgesamt muss ich mich da auf Rawkes Seite stellen. SW mögen Barbaren sein, aber sie sind auch Elitekrieger und sollten die Bedeutung der Hygiene für eine funktionierende Armee kennen. Ich mein nichtmal die echten Wikinger sind mit Zöpfen und Bärten rumgelaufen 😉 Es ist ein Fantasyklischee, das in 40k imho aber etwas deplatziert wirkt.
 
Hmmm... halbnackte Irre? Solche etwa? :lol::lol:
nicht ganz ich meinte diese
m1250475_99060205092_ColWHGaragrimMain_445x319.jpg


was soll denn diese diskusion ob lange haare, brennende kutten mit weihrauch aroma die als dekorative wandteppich halter in der festung rumstehende möchte gern sm oder iro ... es ist letzt endlich geschmacks sache, und wenn nach den SW romanen geht dann haben die Blutwölfe glatze mit einer langen geflochtenen strähne an einer seite... neee ih bleib bei meinen lang haarigen Kettenschwert schwingenden wilden.
 
Der Helm erhöht die Lebenschancen in dem Fall schon beträchtlich. Mal von chemischer Kriegsführung (Napalm, S-Lost) ganz abgesehen.

Ist ja auch nicht so, dass Spess Merehns irgendwie gegen diesen Schweinkram genetisch modifiziert wären... 😎

Und der Einsatz von Napalm ist jetzt chemische Kriegsführung? Interessant.

Ich finde diese Helmdiskussion sowieso überflüssig. Dann kann ich ja gleich über die Rolle von Kavallerie und die realistische Darstellung von Kanonenrohren bei 40k diskutieren 😀
 
Gegen das Gift sind sie vielleicht genetisch modifiziert aber ich glaube ihr Gesicht wird dennoch wegätzen.

Napalm ist imho auch keine "konventionelle" Bombe, da das Zeug überall kleben bleibt und nicht löschbar ist.

Du hast recht, die Kanonenrohre in 40k sind viel zu dick und zu kurz ;P

Ich weiß schon was du meinst, bei 40k gehts einzig und allein um den Stil.
 
Ist ja auch nicht so, dass Spess Merehns irgendwie gegen diesen Schweinkram genetisch modifiziert wären... 😎

Gegen Giftgas, ja, aber gerade das widerliche Zeug, dass die Lunge verätzt, dürfte relativ schnell zu Abnutzungserscheinungen führen. Und gegen Napalm hilft auch die Multilunge nicht. In kompletter Rüstung, inkl. Helm, dürfte das für einen Marine kein Problem sein. Wenn da ein Space Wolf daherkommt...nun, sagen wir es so: das Haarproblem erledigt sich dann von selbst.

Ich stelle mir gerade vor, wie die Space Wolves, die über die brennende Kutte gelacht haben, ihre Helme nicht schnell genug aufkriegen, weil sie erst ein Haarnetz aufziehen müssen...
 
Ihr tut es schon wieder. Ihr diskutiert darüber das Warhammer nicht realistisch ist. So etwas läuft immer auf eines hinaus -> Nichts.

*Signed*

Ich denke, diese Diskussion taucht einfach immer wieder auf, weil jeder eine andere Schmerzgrenze hat, was den Unrealismus angeht.

Ich zum Beispiel finde kuttentragende Marines in Ordnung und an die Sache mit den Helmen habe ich mich irgendwann gewöhnt. Kerzen auf dem Rückenmodul oder ein energiefaustbewehrter Irrer auf Bike wiederum sind mir wiederum zu viel. Aber da hat eben jeder so seine eigenen Vorstellungen und es bleibt nur, diese bei den eigenen Armeen zu berücksichtigen. Einen Konsens darüber wird es nie geben.
 
Also da Dark Angels sicher unterm Helm ne Tonsur tragen gewinnen sie immer noch um längen den Bad Taste Award 2009.

Das einige Space Wolves auf ihre Helme verzichten (zumindest Zeitweise) ist damit ihre super schärfen Wolfssinne noch besser zur Entfaltung kommen mit nem Servo Helm auf is nix mit schnupperstunde am Hinterteil vom Leitwolf der Wolfsgarde.

Ich finde es gut das sie barbarisch aussehen weil sie auch noch barbaren sind, vergesst nicht, dass sie einen großen Hundehaufen auf den Codex Astartes setzen und durchaus einige ihrer Clanskampftaktiken einfliessen lassen.
 
Genau genommen tragen sie einen Kurzhaarschnitt oder Glatze...sieh dir den Zusatzgussrahmen an.😉

Zum Beispiel?

Die Organisation der Trupps in Blutwölfe-->Graumähnen-->Wolfsfänge als Rudel anstatt als Trupp.

Der Fokus auf Nahkämpfe (zumindest hintergrundtechnisch)

Das Beraten der Anführer der Wolfskompanien wo jeder seine Meinung zum besten gibt wie bei einem Moot.
 
Mag ja sein, aber seit wann haben denn Barbaren so scheußliche Frisuren?

In der Finsternis der fernen Zukunft gibt es kein Haargel! :lol:

Rituelle Frisuren bei Kriegerkasten sind recht häufig in der Geschichte, nur weil wir mit unserem heutigen Verständnis und der heutigen Modeerscheinung von den letzten 6 Monaten die Frisuren "doof" finden heißt das nicht, dass sie doof sind. Die Frisuren der Samurai mit der rasierten Halbglatze und dem Zopf sehen für uns auch nicht gerade prickelnd aus waren aber eine Auszeichung und zeigten jedem bauern mit wem er es zu tun hat.

Optisch am schönsten fänd ich die Space wolves mit langen Haaren mit verzierungen drin (schmuck) und geflochtenen Zöpfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.