Oder einfach 12x das neue besondere Charaktermodell, kostet ja nur schlappe 35 Euro pro Stück. 😀
Goblinswolfsreiterwölfe, Chaoshunde oder Todeswölfe sollten kostengünstige Quellen sein. 😉
Von Großschmitt: Das ist eh die härte. das ding soll benutzt werden um die neuen Donnerwölfe daraus zu bauen. Ich sollaus einem _35 EURO_ modell 3x5 Donnerwölfe bauen?!
Sind ja nur 525 Euro... ne, da muß ne alternative her ...
Willkommen in der schönen Welt von GW...Eldarspieler, die nen Bikerat bauen wollen, kennen diese Nummer ja schon. Muß man sich eben bei Fremdfirmen umschauen oder in denselben sauren Apfel beißen wie Jetbikerat oder Moloch-Spieler. 😉
Gibbet denn kein anderes TableTop mit Wölfen?! :huh:
Die von GameZone sehen zwar super aus, aber 8 ocken fürn fenris is auch zu viel. Ab 1 Euro / Punkt ist es das schlicht nichtmehr wert.
und viel wichtiger: auf welchen bases montiere ich die fenris-schatzis dann?! 25mm rundbases?!
Rundbases oder Bikebases, je nachdem ob sie als Infanterie oder Kav gelten...denke mal Bike-Bases würden mit am besten aussehen, die Bilder aus dem alten SdC Dex benutzen ja die eckigen Reiterbases aus WHF, das wäre ne ähnliche Liga wie die Bases der Biker. Bei den Donnerwölfen dann schon eher 60mm Rundbases, bei den Fenriswölfen ohne Reiter dürften die etwas zu groß wirken, ausser man findet bei anderen Spielsystemen richtig große Wölfe.
Der War wolf ist schick, den könnte man als basis für einen Donnerwolf-Umbau verwenden. 15x12 ocken ist immernoch (180) WEIT billiger als 15x35 😉
außerdem finde ich die garnicht so häßlich. Das Problem: dann sehen alle gleich aus, und beim besten willen und allen meinen Umbau und mod künsten - einer metallmini kann ich keine andere pose verpassen. Da fehlt mir das Geschick zu.
Naja, die Tarn Wolf Rider sind aber schon recht schmächtig. Denke da sieht ein Space Wolves drauf recht, naja......wie soll ich mich ausdrücken.....sagen wir mal recht unwolfig aus 🙂