Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Goblinswolfsreiterwölfe, Chaoshunde oder Todeswölfe sollten kostengünstige Quellen sein. 😉

Gehörnte und halb verottete hunde mit verzerrten gesichtern sind natürlich perfekt 😀

Ich würde die wölfe von Gamezone Goblin Wolfsreitern empfehlen. Sehen besser aus als sämtliche GW Wölfe/Hunde

Aber nur als Fenriswölfe. Für Donnerwölfe sind die zu mickrig. Gerade groß genug um nen Gobbo zu tragen, Ein Space marine ist für sowas zu groß.
 
Von Großschmitt: Das ist eh die härte. das ding soll benutzt werden um die neuen Donnerwölfe daraus zu bauen. Ich sollaus einem _35 EURO_ modell 3x5 Donnerwölfe bauen?!

Sind ja nur 525 Euro... ne, da muß ne alternative her ...

Wayland macht 300 euro draus 😀 Nee aus dem kerl donnerwölfe machen wär auch doof. 15 mal den selben grottenhässlichen wolf zu haben ist doch mist.
 
Willkommen in der schönen Welt von GW...Eldarspieler, die nen Bikerat bauen wollen, kennen diese Nummer ja schon. Muß man sich eben bei Fremdfirmen umschauen oder in denselben sauren Apfel beißen wie Jetbikerat oder Moloch-Spieler. 😉

Was wäre denn das bei eldar? Ich würd mir einfach ne Ratbox und ein Paar jetbikes holen. Is vielleicht nicht billig aber auch keine 500 euro.
 
Ne, sind nur ~22€ ohne Wland-Preise je Leser/Bike-Kombo. Macht bei nem 10er Rat mal eben 220€ -Rabatte. Sicherlich nicht der Preis vom SW-Wolf, aber auch nicht von schlechten Eltern. Das Problem bei den Ratboxen ist, daß man meiner Meinung nach nicht jede Pose gebrauchen kann, ausser man nutzt die Ratboxen um sich den Rest via Tauschhandel zu besorgen. Besonders wenn man nen bestimmtes Hagun/Speer Verhältnis haben will.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibbet denn kein anderes TableTop mit Wölfen?! :huh:

Die von GameZone sehen zwar super aus, aber 8 ocken fürn fenris is auch zu viel. Ab 1 Euro / Punkt ist es das schlicht nichtmehr wert.

und viel wichtiger: auf welchen bases montiere ich die fenris-schatzis dann?! 25mm rundbases?!

Ich glaube es ist Hordes, für das demnäächst ein paar neue Wölfe rauskommen, die auch etwas größer sind, als die ganzen bisher genannten Wölfchen.

Ich würde sie an deiner stelle auf mindestens 40mm bases stellen. Die Donnerwölfe werden allem anschein nach auf 60 mm stehen. Wenn Fenriswölfe und die Donnerwölfe die gleiche größe haben, werden wohl alle auf 60mm bases stehen.
 
Rundbases oder Bikebases, je nachdem ob sie als Infanterie oder Kav gelten...denke mal Bike-Bases würden mit am besten aussehen, die Bilder aus dem alten SdC Dex benutzen ja die eckigen Reiterbases aus WHF, das wäre ne ähnliche Liga wie die Bases der Biker. Bei den Donnerwölfen dann schon eher 60mm Rundbases, bei den Fenriswölfen ohne Reiter dürften die etwas zu groß wirken, ausser man findet bei anderen Spielsystemen richtig große Wölfe.
 
Rundbases oder Bikebases, je nachdem ob sie als Infanterie oder Kav gelten...denke mal Bike-Bases würden mit am besten aussehen, die Bilder aus dem alten SdC Dex benutzen ja die eckigen Reiterbases aus WHF, das wäre ne ähnliche Liga wie die Bases der Biker. Bei den Donnerwölfen dann schon eher 60mm Rundbases, bei den Fenriswölfen ohne Reiter dürften die etwas zu groß wirken, ausser man findet bei anderen Spielsystemen richtig große Wölfe.

Donnerwölfe sind Kavallerie, Fenriswölfe sind bestien. Aber an dem Einheitentyp kann man nicht die Baseform/-größe festmachen.

Oh und hier ist der Hordes-Wolf nochmal den ich erwähnt hatte: Wolf Lord Morraig

Und den nicht zu vergessen: War Wolf

An denen gefallen mir persönlich allerdings the Rüstungsstücke nicht.

Ich bin so kurz davor mich an einem Sculpt zu versuchen.
 
Der War wolf ist schick, den könnte man als basis für einen Donnerwolf-Umbau verwenden. 15x12 ocken ist immernoch (180) WEIT billiger als 15x35 😉

außerdem finde ich die garnicht so häßlich. Das Problem: dann sehen alle gleich aus, und beim besten willen und allen meinen Umbau und mod künsten - einer metallmini kann ich keine andere pose verpassen. Da fehlt mir das Geschick zu.

Edith sagt:

Grad noch gefunden:
http://privateerpress.com/hordes/gallery/circle-orboros/units/tharn-wolf-rider

ob die nen einzelteilshop haben? *such*

Edith sagt weiterhin:

https://store.privateerpress.com/index.asp?PageAction=VIEWCATS&Category=154&Page=2

Gefunden. Hm, ob die größe stimmt?! die sind richtig schick. Muß nurnochn spacie richtig draufpassen, glaube aber die sind zu klein 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Der War wolf ist schick, den könnte man als basis für einen Donnerwolf-Umbau verwenden. 15x12 ocken ist immernoch (180) WEIT billiger als 15x35 😉

außerdem finde ich die garnicht so häßlich. Das Problem: dann sehen alle gleich aus, und beim besten willen und allen meinen Umbau und mod künsten - einer metallmini kann ich keine andere pose verpassen. Da fehlt mir das Geschick zu.

naja es gibt noch morraig und den hier, damit wärens drei. Morraig und Kaya & Laris sind allerdings nicht ganz so günstig wie der War wolf.

Und diese etwas schmächtigeren Wölfe.
 
Naja, die Tarn Wolf Rider sind aber schon recht schmächtig. Denke da sieht ein Space Wolves drauf recht, naja......wie soll ich mich ausdrücken.....sagen wir mal recht unwolfig aus 🙂

jau, aber die anderen drei wölfe könntens zun.

Die beiden wölfe mit charakter dabei dürften je an die 20 euro in Deutschland kosten. Der War wolf kostet bei PF normal 7,99, also etwa 2/3 der Dollar Summe, im Privateer Press shop.
 
also ich denke mal ich werde meine selber bauen, in einem cyborg wolf-maschinen style, im codex hat der wolf auf dem bild auch roboter teile

hier hab ich mal einen letztes gebaut, der ist noch nen bisschen dünn und ich hatte auch nur wenig zeit, der nächste wird dicker und hübcher, vielleicht bekomme ich ja nen paar wauwau-teile die ich dadrann dann verwursten kann :lupin:


9fyd-27.jpg


9fyd-28.jpg


9fyd-29.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.