Obelix sieht schon mal sehr gut aus, besonders der Idifix ist ja mal genial geworden. :lol: - Hast du eigentlich schon mal an einen Bossmob aus der Darkwing Duck reihe gedacht? Man könnte hier entweder die Fürchterlichen 5 (Fiesoduck, Buchsbaum, Megavolt, Quackajack, Liquidator) oder die Enten der Gerechtigkeit (Darkwing Duck, Stegman, Morgana, Neptunia, Dingsbums Duck) nehmen. Nur als kleine Anregung 🙂
 
Juhu!!! Es geht weiter mit den Comicorks !

@ Oberlix:

Ein verbeueltes Schild würde imo ausreichen. Als Helm kannst du vielleicht einen Helm in Farben der Utramarines verwenden. Schließlich sind es die des 40k Universums.

Wenn du deine Armee noch um Läufer oder Transporter erweitern willst, wie wäre es dann mit einem Transformerthema.


Hier hat einer einen genialen Orkimus Prime gebastelt.
1.jpg
12.jpg



ür weiterer Bilder:
http://www.the-waaagh.com/forums/?showtopic=46693
 
Ich weiß ja nicht ob das schon irgendwo Erwähnung fand,
aber hast du eventuell auch einen Lobo-Ork/LobOrk in Planung beziehungsweise in Betracht gezogen...?

Ja, aber das habe ich denn wieder verworfen, weil ich eine bessere Idee für meinen Biker-Whaaaghboss gefunden habe.
Edit: Außerdem hat das imo sogar schon jemand gemacht.

Was den Transformer angeht: Einfach nur klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das habe ich denn wieder verworfen,
weil ich eine bessere Idee für meinen Biker-Whaaaghboss gefunden habe.
:huh: 😱 🙁 ... jammerschade...aber du mußt ihn ja nicht als Biker führen...
Gibst ihm eine große, verfraggte Knarre und stellst ihn als schwere Feuerunterstützung zu'n Ballerboys...
Was den Transformer angeht: Einfach nur klasse!
Yep, das kann man wohl sagen...da steckt sicher eine Menge Schweiß und Mühe drin...
 
Die Axt finde ich in Ordnung. Schließlich ist dies He-Mans Zeitwaffe und passt besser zum barbarischen Stil der Orks. Wie wäre es noch mit einen Orkogrot als Angriffsquig?


Die Orko-Idee hatte ich auch schon, aber ich muss noch austesten, ob sich das überhaupt lohnt. Vielleicht lasse ich ihn auch die Dakkawummen des "Bikes" tragen.

Was die Nahkampfwaffe angeht: Ich hatte mir gedacht, dass es "das" Schwert sein soll, komplett mit Source-Lighting etc. Wenn, dann würde ich sowieso das Breitschwert aus der 2001er Version nehmen, so wie ich es analog bei Battlesquiq gemacht habe.
 
Es hat lange gedauert, aber ab jetzt mache ich hier wieder was. Eine kleine Kampagne im GW Frankfurt ist daran nicht ganz unbeteiligt.

Mein erstes Sorgenkind ist der X-Orks-Trukk, da er nicht die richtige Größe hat. Er ist zwar etwas größer als das Original-Modell von GW, aber damit ist das alte Original-Modell gemeint und das neue ist gut 2" länger und vor allen Dingen viel höher, was ja mit True Line Of Sight ziemlich wichtig ist. Vorher, also seit 2007 sah der Trukk so aus:

Anhang anzeigen 328230


Also habe ich die Ladefläche verlängert und das ganze Modell aufgebockt, wobei ich die Optik eines verkappten Flugzeugs, genauer gesagt der "Bluebird" der X-Men, betonen wollte. Hier ist das Ergebnis:

Anhang anzeigen 328231

Der Fahrer ist weiterhin Professor X, Bishop ist immer noch der Schütze und Cyclops die Waffe. Shadowcat ist erstmal nur zur Deko dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach da geht einem doch direkt das Herz auf, wenn man eine so Orkarmeen aus der eigenen Frühzeit des Hobbys wiederentdeckt. Habe die Killabots von Asterix und Obelix damals echt gefeiert.
Schön zu wissen, dass die Armee nicht irgendwo in der Vergessenheit verschwunden ist, wie es so viele andere coole Sachen getan haben.
Ich hoffe ja es gibt noch mehr neue Sachen? Vielleicht könnte man auch nochmal neue Bilder machen? Die Technologie hat in der Zeit ja auch ein paar Sprünge gemacht.^^
 
Geil Geil Geil !
Bin sehr gespannt was hier neues kommt!
Ich hoffe ja es gibt noch mehr neue Sachen? Vielleicht könnte man auch nochmal neue Bilder machen? Die Technologie hat in der Zeit ja auch ein paar Sprünge gemacht.^^
Dem schließe ich mich an gibt ne menge neuer Minis die man zweckentfremden könnte!
 
Danke danke.

Erstmal steht aber eine Runde Wartung an. Nicht nur, dass in diesem Thread inzwischen einige Fotos fehlen, auf dem Weg zum GW Frankfurt hat mir eine Windböe meinen Karton mit den Minis für die Kampagne aus den Händern geweht und viele meiner Minis haben sie über den Fußgängerweg verteilt. Glücklicherweise haben mir viele Passanten beim Aufräumen geholfen und nur sehr wenige Teile sind unauffindbar.

Nach dem Zusammenkleben konnte ich dann noch ein Kampagenspiel gegen Skitaarii bestehen.