Also, zu meiner liste.. ich habe erst 2 mal in den codex geguckt,1 mal vor dem spiel.. habe aber im alten codex auch reine symbionten-listen gespielt, und würde im nachhinein höchstens 6er trupps stellen und zuzüglich 2 yrmgal-trupps, mit dem hq kann ich halt nur hadern, da es kein symbionten-hq mehr gibt, also bin ich mit der liste doch schon sehr zufrieden 😎 und würde wenn dann so auf turniere gehen-hat bis jetzt ja auch geklappt..

*das mit dem infiltrieren nach deiner aufstellung & dem ersten zug..trallalla! habe ich allerdings vergessen :lol: da war ich wohl noch nicht ganz wach, 1430 ist, nach ner exessiven disco nacht, in ner ehemaligen u-bahnstation in ffm,wer´s kennt, halt noch früh morgens..
he,he, aber danke für die belehrung *g*

tja, zum spiel, schöne runde soweit, es ist immer klasse gegen eine so liebevoll gestaltete armee zu spielen & ich wurde von da comic-orkse ganz schön zusammen geschossen, so viel ist sicher!

du hast mit deinen fehlern schon recht gehabt, zu weit nach vorne getraut! wären das keine (bei mir eher unüblichen) 1er und 2er beim sprinten gewesen, hätte sich deine linke flanke in der ersten runde verabschiedet, anstatt zu schießen :angry:
gegen symbionten gehört der nahkampf noch exessiver verweigert!
ansonsten..
auf 12" infiltrieren is halt geil!

was biker für einen beschuß-output haben, bekomme ich regelmäßig auch von nem freund gezeigt, die jungens sind schon`übälstä sortä`!
allerdings ist dir ein kleiner fehler unterlaufen, hatte ich in runde 3 würfelGLÜCK, denn fortuna war mir hold und 5 biker segneten im angriff von immerhin 2 symbionten+symbiarch das zeitliche..stochhastisch ne sahnetorte 😛, ich mag die jungs..

tja,und wenn lootas ihre 3 schuß abgeben, wenn da orkse sie brauchen, ist das ne halt ganz schöne menge stärke 7 dakka, was ja bekanntlich gegen fast alles hilft!

schlussendlich bleibt vielleicht zu noch sagen, es ist doch schön, dass die comic-orks auch endlich mal einen sieg zu verzeichen haben!
bist gerne wieder zu ner revanche geladen!

& gruß an die frau!

p.s. WIP: Obelix ist echt scharf!
 
*das mit dem infiltrieren nach deiner aufstellung & dem ersten zug..trallalla! habe ich allerdings vergessen :lol: da war ich wohl noch nicht ganz wach, 1430 ist, nach ner exessiven disco nacht, in ner ehemaligen u-bahnstation in ffm,wer´s kennt, halt noch früh morgens..
he,he, aber danke für die belehrung *g*
Fiel mir auch erst beim Schreiben des Berichts auf. Ich selbst infiltriere ja sehr selten.

du hast mit deinen fehlern schon recht gehabt, zu weit nach vorne getraut! wären das keine (bei mir eher unüblichen) 1er und 2er beim sprinten gewesen, hätte sich deine linke flanke in der ersten runde verabschiedet, anstatt zu schießen :angry:
gegen symbionten gehört der nahkampf noch exessiver verweigert!
ansonsten..
auf 12" infiltrieren is halt geil!
Definitiv.

allerdings ist dir ein kleiner fehler unterlaufen, hatte ich in runde 3 würfelGLÜCK, denn fortuna war mir hold und 5 biker segneten im angriff von immerhin 2 symbionten+symbiarch das zeitliche..stochhastisch ne sahnetorte 😛, ich mag die jungs..
Danke, ist korrigiert.

tja,und wenn lootas ihre 3 schuß abgeben, wenn da orkse sie brauchen, ist das ne halt ganz schöne menge stärke 7 dakka, was ja bekanntlich gegen fast alles hilft!
Dazu muss man natürlich sagen, dass ich das ständig gebraucht habe, aber selbst dafür hatte ich verdammt viel Glück beim Treffen.

bist gerne wieder zu ner revanche geladen!

& gruß an die frau!

p.s. WIP: Obelix ist echt scharf!
Komme gerne darauf zurück. Obelix gibt's dann später, denn ich möchte mir diverse Ratschläge zu Herzen nehmen und mir diesmal vll noch etwas mehr Zeit nehmen, um ihn dann wirklich gut zu bemalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Blackorcs Kommentar

Man könnte das ganze auch als individuellen Zeichenstil bezeichenen bei Comicorks 😉

@Orkze
Netter Spielbericht auch wenn die Photos gruselig sind 😉

Bin sehr gespannt auf Obelix dein Asterix gefällt mir auf jedenfall.

Ich bin vor allem gespannt wie du die Biker umsetzen willst.
Waaaghboss als Lobork? (war es Hive der so ein modell schon hatte?)
Oder lieber als Ghostrider?
Und wer werden seine Begleiter? Die Bikermice from Mars?
Weil mir irgendwie mal so gar keine bekannten Biker (ausser Lobo und Ghosti) in einer Comic Serie/Reihe einfallen.

Gedanken zu weiteren modellen (falls da nicht schon genug Ideen vorhanden sind)

Als Killakopta mit Turbosäge würde sich ja der Silversurfer anbieten.

Quicksilver oder der Flash könnten noch gute Biker abgeben wegen der Geschwindigkeit (die schießen nicht das sind ihre Faustschläge im vorbei rasen)

Wie wäre es denn mit einem Turtlevan plus Turtles als looted oder Buggy?

Was ist mit Lucky Luke? Ein Big mek mit brenna und megablasta?? -> Lucky Loota?

Von Southpark orks rate ich allerdings weitest gehend ab. Grüne Bälle wären wohl nicht alszu liebevoll zu designen 😉

so erstmal mein temporärer Senf 😉
Mfg dat grimchefle 🙂
 
Ne ne, Blackork hat schon recht. Ich sehe bei meinen Orkz jede Menge Verbesserungsmöglichkeiten, nur ist meine Technik nicht gut genug. Ich weiß zwar in etwa, was ich verbessern würde, aber nicht wie.

Lobo hat Aunaketh schon gemacht, aber keine Sorge, mir ist etwas besseres eingefallen.

Dir fallen keine bekannten Comicbiker ein? Dann guck doch mal hier! Genug Material mit schönen Vorlagen gibt's da schon.

Lucky Luke wird ggf vorkommen, aber wohl nicht so, wie sich das auf den ersten Blick erschließt.
 
Nun gut wenn der Sachverständige da zustimmt sag ich nichts mehr zum Stil. 😉

Stimmt aunaketh wars (Asche auf mein Haupt)

Okay das war jetzt so ein *FACEPALM 4 Myself*-Augenblick...

Werner zu Vergessen und das mir als SH-ler dessen Familie heute noch verneint aus dem selben Ort wie Brösel zu stammen-_-

(Doppel Asche auf mein Haupt)

Danke für die Errinerung.
Passt ja Thematisch auch schon wie die Faust aufs Auge.
Dann bin ich ja ,al gespannt was da kommen wird als WBob.
🙂
 
Den fahrenden Geldspeicher hatte ich selbst schon mal angedacht. Arrrgh, irgendwie muss ich besser und schneller werden!

Tick, Trick und Track hätte ich dann als Grothelfaz gemacht, Daniel Düsentrieb hätte ursprünglich (nach altem Codex) eine Zappwaffe bedient (ähnlich aussehend wie eine Teslaspule bei Red Alert), Donald wäre von dem Ding geschockt worden etc. Dann kam aber der neue Codex und obwohl der so viel besser ist als der alte, hat er mich doch arg zurück geworfen, was das Redesign und die maximal mögliche Punktgröße angeht.

Auf der anderen Seite kann ich mich nicht beklagen. Das Redesign der Gallier ist wirklich sehr zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Aber wenn ich in anderen Threads hier sehe, wie viel besser das noch sein könnte, mache ich mir doch Sorgen, dass ich da nochmal ran muss.
 
OK, es geht weiter. Die Kreativ-Akkus sind wieder aufgeladen!

Ich habe vor, 250P Comicorks zu machen und mich dann wieder einer anderen Armee zuzuwenden, damit ich nicht anfange irgendwas lieblos hinzuklatschen. Diese 250P habe ich mir so vorgestellt:


  • Obelix muss endlich fertig werden
  • die Gallier brauchen einen Pick-Up
  • die Simpsorks bekommen Verstärkung
  • Ich möchte einen Whaaghboss auf Bike haben
 
Klar wird das ein Umbau, aber das Basismodell kommt schon aus einer Schachtel. Wenn ich dran denke, dass ich für das Wernerbike über einen Monat gebraucht habe, graut es mir vor der Vorstellung, wie lange ich für ein größeres Fahrzeug brauchen würde.

Außerdem hab ich bei kompletten Eigenbauten ein ziemliches Problem damit, die Dinge nicht zu groß werden zu lassen. Ein Basismodell im richtigen Maßstab ist da schon gut.
 
Bau doch eine Tardis als Pikk-upp 😉
Tardis1.jpg
 
Zwischenstand Obelix

Hier seht ihr meinen derzeitigen Stand bei meinem Obelix-Boss. Es müssen noch ein paar Dinge verbessert werden, aber mein Hauptproblem ist die Basegestaltung. Wie sollte ich das Eurer Meinung nach machen?

Mir kam die Idee,ein verbeultes römisches Schild und ein paar zerbrochene Speere draufzukleben. Am liebsten hätte ich noch einen Helm, aber das wäre wohl zu aufwendig.
 
Zuletzt bearbeitet: