Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich werde mit dem Shurikenbuff für mein Weltenschiff lieber zwei Vypers mit je zwei Shurikenkanonen einsetzen. Die sind mobiler als Kampfläufer und wenn ich sie wer-weiss-wo brauche, das ich mit 14" nicht erreichen kann, dann schicke ich sie durch ein Warpportal.

Geht das Webway-Stratagem nicht nur zu Beginn der Schlacht? Wenn das im laufenden Spiel gehen sollte, wäre 1CP schon etwas sehr günstig.
 
Also ich werde mit dem Shurikenbuff für mein Weltenschiff lieber zwei Vypers mit je zwei Shurikenkanonen einsetzen. Die sind mobiler als Kampfläufer und wenn ich sie wer-weiss-wo brauche, das ich mit 14" nicht erreichen kann, dann schicke ich sie durch ein Warpportal.

Würde ich auch bei anderen Weltenschiffen so halten. Vypers mit zwei Shurikenkanonen haben gegenüber Kampfläufern mit zwei Schurikenkanonen einfach den Vorteil auch mal Gegner im Nahkampf binden und sich dann wieder lösen zu können. Gerade wenn Kampfläufer über die Tischkanten ins Spiel kommen, wären mir 24" Reichweite auch etwas zu kurz (über die gegnerische wird man es wohl eher selten schaffen, da Abstand gehalten werden muss).
 
Geht das Webway-Stratagem nicht nur zu Beginn der Schlacht? Wenn das im laufenden Spiel gehen sollte, wäre 1CP schon etwas sehr günstig.
Schon, aber man weiß ja oft schon zu Beginn der Schlacht, was das Primärziel einer Einheit sein wird. Da funktioniert dann das Stratagem.
Wenn man ganz in Not ist (um noch zu einem Missionziel zu kommen) kann man ja auch noch Advancen mit 14+W6" und dann mit BF+4 feuern. Da braucht man keinen Battlefocus für. Der bringt den Kampfläufern ja auch nur bei Shurikenkanonen was.
 
Das sehe ich nicht so. Früher konnte man abseits einiger Situationen an den Listen die Strategie vollständig ablesen.
Jetzt mit den ganzen Stratagems, die nicht nur von den Einheiten, sondern auch von den sich ergebenen Situationen eingeschränkt sind, ist ein Spielverlauf kaum noch vorherzusehen. Und damit meine Sachen, die über Ich-benutze-Warp-Strike-um-Nahkämpfer-zum-Gegner-zu-bekommen hinausgeht. Der mühsam runtergekämpfte Avatar, der dann plötzlich mit 50% seiner Lebenspunkte wieder da steht - oder eben nicht - ist da etwas anderes.

Man muss jetzt während des Spiels innerhalb kürzester Zeit auf Unvorhersehbarkeiten reagieren können und es hilft auch nicht wirklich alle Stratagems zu kennen, weil man weder als Gegner, noch als Spieler selbst absehen kann, ob ein Stratagemeinsatz zu einem Zeitpunkt der bestmögliche Spielzug ist, oder ob sich das Spiel nicht dahingehend entwickelt, dass ein vollkommen anderes Stratagem in einem zukünftigen Spielzug nicht spielentscheidender sein kann. Es gibt soviel Variationen, Risikoabschätzungen und Taktiken, dass man es selten auf: "Jetzt spielt er gleich Stratagem X, also ziehe ich soundso um dem dann direkt entgegen zu wirken!" hinunterbrechen kann.
Das finde ich ziemlich gut.

Ich meine keine Priorisierung für die gesamte Schlacht, sondern von Zug zu Zug. So ein wenig nach dem Motto: welche Kriegslist meines Gegners würde meine Pläne jetzt am stärksten stören und kann ich selbst schon im Vorfeld etwas dagegen unternehmen.

Im Wesentlichen unterscheidet sich in dem Bezug also mein Eindruck gar nicht so sehr von deinem.

Na die Sache ist ja: Mit Doppel-ShuKa sind KL nicht viel weniger mobil, als Vypers. Der große Vorteil der letzteren ist das Binden und Lösen aus Nahkämpfen. Und da muss man halt schauen, ob es den ganzen Rest aufwiegt.

Vyper sind gegen viele (nicht alle) Infanterie-Nahkampfeinheiten ein guter Blocker um eigene Einheiten zu schützen. Sollte der Gegner die Vyper angreifen, weil er nicht vorbei kommt sind sie relativ robust und können sich anschließend lösen und die Nahkampfeinheit des Gegners im Feld stehen lassen.

Doppel-ShuKa Kampfläufer sind in einem kleinen Dilemma. Einerseits sehr mobil in Kombination mit Battle Focus, andererseits müssen sie auf 24 Zoll ran und können, wenn sie im Nahkampf enden, sich eben nicht einfach verabschieden und trotzdem schießen. Die sehe ich trotz ihrer Mobilität eher Schwere Waffen mit größerer Reichweite feuern und sich nur ab und an mal bewegen. Freue mich auf Tests mit den neuen Star cannons.
 
Die neuen PSI-Kräfte finde ich ziemlich gut und ich glaube ich werde nicht mehr ohne Farseer und Warlock Council aus dem Haus gehen. Die sind keineswegs imba, aber auch keine schwache Einheit. In dedizierte Nahkämpfer sollte man vermutlich trotzdem nicht rennen.
Dass die Runes of Battle wieder von Auren zu einem Ziel herabgestuft wurden ist natürlich eine ziemliche Machteinbuße. Ka, ob das vorher zu stark war.
Aber selbst so ist ein Rat der Seher mit 3++ und 5* durch Protect und Fortune ziemlich solide.

Rettungswürfe werden nie von Modifikatoren betroffen.
 
@Gothic_Freak: Das kommt doch ganz auf das Stratagem bzw. die Quelle der Regeln an. Wenn da steht: "Add 1 to all saving throws" dann geht das natürlich auch auf Rettungswürfe. Bei Deckung sind Rettungswürfe explizit ausgenommen, aber z.B. beim Astra Militarum Stratagem "Take Cover" wirkt es auch auf Retter. Das muss man schon differenziert betrachten. Bei Protect muss man sich jetzt das genaue Wording anschauen, was ich mal bis auf Samstag vertagen würde, da ein Durchsuchen der Youtube-Videos nach dem richtigen Screencapture etwas aufwändig werden könnte.
 
Ah, du hast ein Zitat rausgekramt. Der Text sieht aber nicht so aus, als ob er verbatim kopiert wäre, sondern eher paraphrasiert. Darauf jetzt eine RAW-Diskussion aufzubauen erachte ich als schwierig.

Meine Meinung lautet: Ja, so wie es da steht würde ich sagen, dass es auch für Rettungswürfe gilt. Denn es fehlt der Zusatz das "invulnerable saves" nicht betroffen sind, der ja bei Deckung explizit erwähnt wird. Im Regelbuch steht auch, dass man, wenn man einen Save Roll macht sich entscheiden kann ob man die Save Characteristic, oder einen Invulnerable Save machen möchte. Man bekommt ja den Bonus auf den Würfelwurf, und der Schutzwert selber wird nicht modifiziert.
 
Nicht im Codex, nur auf der Packungsbeilage.
Oder halt später im Internet, entweder von GW oder von Leuten, die ihn gekauft haben.

Da bin ich mal bespannt. Hatte bisher noch nie bei den Auftragsbestellungen mitgemacht. Hab aber gestern doch mal den Kristallsänger gestellt nachdem ich gelesen hab, dass dort auch Regeln dabei sind.