Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Ist halt die Frage wie effektiv/genau man den Kosten/Nutzenwert berechnen kann, bzw. wie genau er hier berechnet wird. Der Nutzen ergibt sich ja nicht nur in Relation zu den Punkten die der Bonesinger selbst kostet, sondern in der Potentierung/Verbesserung der Einheiten die er heilt. Wenn ich einfach mal bei den erwähnten Wraithblades bleibe, kann der Unterschied an zusammenkommenden Attacken (und damit Verlusten beim Gegner), der durch ein oder zwei geheilte LP durch den Bonesinger zustande kommt, eben schon schnell seine Punkte wert sein. Oder wenn der Bonesinger es schafft, den Wraithlord/Antigravpanzer durch die geheilten Lebenspunkte gerade eine Stufe höher in der Schadenstabelle zu halten und man dadurch einen +1 besseren Trefferwurf hat, als ohne Bonesinger. Wenn man dass dann noch mit Iyanden kombiniert, wo das herabstufen aufgrund des Craftworld Traits sowieso noch schwerer ist, macht der Bonesinger gleich nochmal mehr Sinn. Und wenn mal nix zum heilen da ist, hat man immer noch ein volles Smite und nicht das poppelige Destruktor der Warlocks.

Ist der Bonesinger für sich genommen das punkteffizienteste Model? Sicher nein. Sind 70 Pkt in Anbetracht dessen, was er potentieren kann überzogen? Würde ich tendenziell ebenfalls mit "Sicher nein" beantworten.
 
Er muss sich nicht rechnen, er muss nur gut aussehen, der Rest ist optional...
Regeln sind entweder gut, schlecht fluffig, unfluffig oder was dazwischen. Wenn sie sich nicht rechnen, sind sie schlecht.

@ Sieben: Wenn man über Kombinationen nachdenkt, dann am wenigsten mit Iyanden. Iyanden hilft nicht, die geheilten LP besser zu schützen und zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sieben: Wenn man über Kombinationen nachdenkt, dann am wenigsten mit Iyanden. Iyanden hilft nicht, die geheilten LP besser zu schützen und zu erhalten.

Darum ging es mir doch bei meinen Überlegungen überhaupt nicht. Mir ging es um den Aspekt das "if a unit with a damage chart has this attribute, double the number of wounds it actually has remaining whenever you are consutling the chart [...]"....Natürlich ist der 6+FNP von Ulthwe nicht zu verachten (oder das -1 To-Hit bei Alaitoc, oder....), aber darum gings mir schlicht nicht.

Thematisch macht der Bonesinger im Übringen mMn am meisten her bei Iyanden, aber das nur so am Rande🙂
 
Thematisch macht der Bonesinger im Übringen mMn am meisten her bei Iyanden, aber das nur so am Rande🙂
Wäre es anders, könnte man wenigstens sagen: "Ist ja auch richtig so, dass er mit Iyanden keine Synergien hat".
Nur hast blöderweise nicht Unrecht in diesem Punkt.

Mir ist klar, welche Regel du meinst, aber LP reaparieren ist dann am meisten wert, wenn die LP am meisten wert sind. LP sind am meisten wert, wenn man eine größere Wahrscheinlichkeit hat, diese auch zu behalten, also wenn jeder einzelne LP möglichst viel zählt.
Iyanden hilft, mit weniger LP auf seinem Großgerät die zweite Hälfte der Schlacht besser bestreiten zu können, aber es hilft nicht, die verlorenen LP aufzuwerten.
 
Ohja, sehr unterschiedlich sogar!
Bisweilen auch ziemlich exotisch. Die Meinung etwa, misslungenes Balancing sei gut oder zumindest nichts Schlechtes, etwa, kam mir bisher ziemlich ungewöhnlich vor.

Ich muss mich deiner Meinung nicht anschließen, ich darf mir meine Meinung auf Basis meiner Erlebnisse und Erfahrungen bilden und ich muss mich von keinem deiner Argumente überzeugen lassen und dies gilt vice versa. Den überheblichem Überzeugungsversuch betrachte ich allerdings als Zumutung, zumal ich der Ansicht bin. dass es für eine absolute, endgültige Bewertung derzeit zu wenig Basis gibt, es ist ja alles noch recht frisch und theoretisch.
 
... Und der Bonesinger fällt halt bei der reinen Effizienzrechnung bezüglich der Auswahlen den Tisch runter.
mMn ist mein Hauptproblem mit ihm eigentlich eher die langweilige Regelung (des ansonsten wunderschönen Modells). Heilen ist jetzt nicht unbedingt so einzigartig, jedes Volk hat so einen generischen Kerl.

Hätte mir eher erhofft das die "Fahrzeuge" auf seine Anwesenheit reagieren und dadurch leistungsfähiger werden würden, die psionischen Kräfte sind schon okay.

- - - Aktualisiert - - -

soweit wäre es mir dann auch egal ob er dann richtig oder falsch bepunktet wäre, aber heilen ist einfach nur langweilig und dann auch noch zu teuer, da gibt es für mich spielerisch einfach keinen Mehrwert.
Selbst bei fairen Punkten hätte ich mit ihm jetzt nicht den MEGASpass.

- - - Aktualisiert - - -

Sry aber ich spiele garandiert nicht nach Meta in meiner Gruppe da stellen die meisten das auf was cool aussieht oder ihnen gefällt. Ausserdem ist schon seid längern so hier im Forum das fast nur Turnierlisten oder alles was hart werden soll gepostet und bei manchen Listen dreht sich mir der Magen um mit 21 Jahren Spielerfahrung davon 6 Jahre Turniererfahrung (Spieler und Orga).
selbst bei dir im Spieleumfeld gibt es eine Art Meta, da bin ich mir sicher. Es wird halt auf einem ganz anderem Level sein als das turnier-meta.

- - - Aktualisiert - - -

Er muss sich nicht rechnen, er muss nur gut aussehen, der Rest ist optional...

naja, es wäre schon schön wenn er sich auf dem Spielfeld stimmig verhält. Nur heilen ist halt einfach megalangweilig.

- - - Aktualisiert - - -

Meinungen sind wie...

...Gedanken. Sie sind frei^^ Aber wehe sie passen nicht mit deinen überein.

- - - Aktualisiert - - -

Ich muss mich deiner Meinung nicht anschließen, ich darf mir meine Meinung auf Basis meiner Erlebnisse und Erfahrungen bilden.

aha... aber andere nicht?
 
Ob er irgendeine Art Fahrzeugmagie bräuchte…
glaube ich noch nicht mal. Ein Kristallsänger tut nun mal genau das: Phantomkristall wachsen lassen.
Langweilig mag es ja sein, aber es gibt schon Gründe, warum er meist nicht Teil von Feldformationen ist.
Mir würde es genügen, käme er seiner langweiligen aber fluffgemäßen Rolle gerecht und man würde sich nicht in den Fuß schießen, wenn man ihn zur Abwechslung mal statt eines (nicht zweier…) Runenleser mitnimmt.
 
Anstatt den philosophischen Grundkurs zur Meinungsbildung weiter fortzusetzen, würde es mich freuen zu wissen, was denn die anderen Mitglieder hier über folgenden Sachen denken:

Ein Wraithknight (Iyanden) mit Schwert und Schild im Nahkampf und eingesetzter Gefechtsoption des Psitronom. Das sollten 24 Angriffe mit dem Stampfer sein; Trefferwürfe können dabei wiederholt werden. Worth it?

ODER

Ein Wraithknight (Alaitoc) mit den Wraithcannons schön auf Abstand bleiben und dem Gegner den Tag erschweren.

Bei beiden Varianten wäre ein Farseer mit Fortune Pflicht um die Überlebenschance ins unermessliche zu treiben. Die Gefechtsoption (oder war es doch die Psikraft?) mit Rettungswürfe (Saving Throws) um 1 zu verbessern würde auch zum Einsatz kommen.

Das sind meine ersten Eindrücke zu den paar Schnippsel die bis jetzt bekannt sind.

mfg

Crautus
 
Thematisch macht der Bonesinger im Übringen mMn am meisten her bei Iyanden, aber das nur so am Rande🙂
Thematisch macht der Bonesinger am meisten bei Yme-Loc her.

Wäre es anders, könnte man wenigstens sagen: "Ist ja auch richtig so, dass er mit Iyanden keine Synergien hat".
Nur hast blöderweise nicht Unrecht in diesem Punkt.

Mir ist klar, welche Regel du meinst, aber LP reaparieren ist dann am meisten wert, wenn die LP am meisten wert sind. LP sind am meisten wert, wenn man eine größere Wahrscheinlichkeit hat, diese auch zu behalten, also wenn jeder einzelne LP möglichst viel zählt.
Iyanden hilft, mit weniger LP auf seinem Großgerät die zweite Hälfte der Schlacht besser bestreiten zu können, aber es hilft nicht, die verlorenen LP aufzuwerten.
Lebenspunkte wiederherstellen ist dann am meisten wert, wenn es Möglichkeiten gibt Lebenspunkte wiederherzustellen. Ganz gleich wie widerstandsfähig die wiederhergestellten Lebenspunkte auch sein mögen. Wenn dir deine raren Ziele mit Ulthwé weggeschossen werden und er erstmal zwei Runden laufen muss (und dabei ggf. weggeschossen wird) in denen er seine Fähigkeit gar nicht anwenden kann, dann bringt dir der 6* Wurf von Ulthwé gar nichts.
 
Mir ist klar, welche Regel du meinst, aber LP reaparieren ist dann am meisten wert, wenn die LP am meisten wert sind. LP sind am meisten wert, wenn man eine größere Wahrscheinlichkeit hat, diese auch zu behalten, also wenn jeder einzelne LP möglichst viel zählt.

Und wer definiert, dass das der höchste Wert für LP ist? Ich setz dem einfach die Gegendefinition entgegen, das LP dann am meisten wert sind, wenn Sie das Model effektiver machen. Wie gesagt, die Möglichkeit mittels LP-Regeneration in der Schadenstabelle ohne Profilabzug zu verbleiben ist doch auch nicht schlecht.

Thematisch macht der Bonesinger am meisten bei Yme-Loc her.

🙄Thematisch macht der Bonesinger unter den Weltenschiffen mit Regeln bei Iyanden am meisten her 😎
 
Er ist auch Mechaniker.

Aber selbst Eldar werden irgendeine Art von Brückenkopf an "Landezonen" errichten müssen, wenn sie einen längeren Krieg auf einem Planeten führen.
Grade Eldar haben ja nicht unbedingt eine Flotte im Orbit und ich bin nicht sicher, ob man im Netz der Tausend Tore so gut zelten kann.

Also im Endeffekt hat ein Bonesinger nicht mehr oder weniger auf dem Schlachtfeld verloren, als die Bergepanzer und Powerlifter von FW des AM, oder dieser Bergbautruck der GC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ne doofe Frage warum schimpfen hier welche das der Bonesinger OP ist ??? Das ist im Endeffekt doch nur ein "Techmarine" der die Karren am laufen hält ! Und für 70 Pkt find ich den voll ok. Wenn ich bei meinen Grey Knights schau da kostet der Techmarine (der auch 1 Zauber haben darf zu seinem "kastrierten" Smite) gleich mal gut um die 125 Pkt !! Und der kann auch nur W3 LP wieder richten und hat aber keinen Rettungswurf.
Also in meiner (neu aufgebauten) Eldar-Armee wird der Bonesinger definitiv Einzug erhalten.
 
@ Crautus:
Ich finde die Frage interessant, aber habe leider selbst keine Antwort.

@ LLB:
Du findest also, ein Großmodell wird bei Iyanden langsamer weggeschossen, als bei Ulthwé?

Und der logische Kniff da funktioniert auch nicht:
Lebenspunkte wiederherstellen mit Weltenschiff-Regeln A wird hier vergleichen mit:
– Lebenspunkte wiederherstellen mit Weltenschiff-Regeln A
– Lebenspunkte mehr haben statt wiederhestellen können.
Da ist das Eine davon mehr wert, als das Andere, und „Lebenpunkte wiederherstellen ist am meisten wert“ ohne genauere Spezifikation ist nichtssagend und i.A. falsch.

@ Sieben:
Du hast sowohl bei Iyanden als auch bei anderen Schiffen in gleicher Zahl Schwellwerte für deine Modelle, an denen die Effektivität springt. Sie liegen bei Iyanden nur anders. Das greift hier also nicht als Kriterium, auch wenn die Idee an sich nicht verkehrt wäre.
 
mal ne doofe Frage warum schimpfen hier welche das der Bonesinger OP ist ??? Das ist im Endeffekt doch nur ein "Techmarine" der die Karren am laufen hält ! Und für 70 Pkt find ich den voll ok. Wenn ich bei meinen Grey Knights schau da kostet der Techmarine (der auch 1 Zauber haben darf zu seinem "kastrierten" Smite) gleich mal gut um die 125 Pkt !! Und der kann auch nur W3 LP wieder richten und hat aber keinen Rettungswurf.
Also in meiner (neu aufgebauten) Eldar-Armee wird der Bonesinger definitiv Einzug erhalten.

Meines Erachtens ist ein Bonesinger ein Tropfen auf dem heißen Stein. Allerdings wird es mit 2 Bonesinger schon interessant. Immer im Bezug auf den Wraithknight in einer Iyanden-Armee (Ich werde mit dem neuen Codex eine entsprechende Liste spielen) wird es eine erhebliche Menge an Feuerkraft benötigen um irgendetwas zu bewirken. Das sind 18 Wunden die erstmal geschafft werden müssen, bevor der Knight im Profil schlechter wird, und mit 2xW3 Lebenspunkte jeder Runde an Heilung kann das zu erheblichen Kopfschmerzen führen.
 
Ein Wraithknight (Iyanden) mit Schwert und Schild im Nahkampf und eingesetzter Gefechtsoption des Psitronom. Das sollten 24 Angriffe mit dem Stampfer sein; Trefferwürfe können dabei wiederholt werden. Worth it?
Die Frage, die ich mir bezüglich des Set-Ups gerade Stelle ist, geht es dir mehr um das Schwert oder um den Schild?
Hab gerade mein Buch nicht da, aber in der Regel hat das Schwert ein besseres Profil als das Stampfen und man hat zumindest die Möglichkeit noch Attacken auf eine zweite Nahkampfeinheit zu legen. Wenn es dir hauptsächlich ums Stampfen geht wird das Schwert insgesamt eher wenig bringen. Bei Fernkampfwaffen bringt es gefühlt mehr, wenn mehr da sind, als bei Nahkampfwaffen (auch wenn der Knight mit Schwert und Schild richtig cool aussieht).

Wenn es um den Schild geht, wäre auch die Sonnenkanone überlegbar. Er hätte dann etwas mehr Feuerpower wenn er nicht im Nahkampf ist und kann immer noch Stampfen, wenn er im Nahkampf ist.

Meines Erachtens ist ein Bonesinger ein Tropfen auf dem heißen Stein. Allerdings wird es mit 2 Bonesinger schon interessant. Immer im Bezug auf den Wraithknight in einer Iyanden-Armee (Ich werde mit dem neuen Codex eine entsprechende Liste spielen) wird es eine erhebliche Menge an Feuerkraft benötigen um irgendetwas zu bewirken. Das sind 18 Wunden die erstmal geschafft werden müssen, bevor der Knight im Profil schlechter wird, und mit 2xW3 Lebenspunkte jeder Runde an Heilung kann das zu erheblichen Kopfschmerzen führen.
Das mit 2W3 Lebenspunkten pro Runde heilen funktioniert leider nicht, da bei den Reperaturfähigkeiten dabeisteht, dass jedes Modell nur 1x pro Runde geheilt werden kann

...
A model can only be healed by this ability once by turn.
Interessant ist aber das man dem Knight W3 Lebenspunkte pro Runde zurückgeben kann während ein Techpriest zum Beispiel nur 1 bei nem Knight heilen kann (wenn ich es gestern richtig gesehen habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sieben:
Du hast sowohl bei Iyanden als auch bei anderen Schiffen in gleicher Zahl Schwellwerte für deine Modelle, an denen die Effektivität springt. Sie liegen bei Iyanden nur anders. Das greift hier also nicht als Kriterium, auch wenn die Idee an sich nicht verkehrt wäre.

Na klar greift das als Kriterium. Und zwar aus zwei Gründen:
1. Da die Schwelle für die verringerte Effektivität bei Iyande.n (viel) niedriger liegt, kann der Bonesinger effektiver "gegenheilen", bis der Beschuss des Gegners einen Einfluss hat
2. Da mMn Werte bei GW immer aufgerundet werden, kann bspw. der Wraithlord nur noch auf die niedrigste Effektivitätsstufe geheilt werden, wenn er einen 1LP übrig hat. Und das geht solange der Bonesinger da ist nur wenn der Wraithlord noch genau einen Lebenspunkt übrig hat, da immer mindestens 1LP regneriert wird...
 
Zuletzt bearbeitet: