Ist halt die Frage wie effektiv/genau man den Kosten/Nutzenwert berechnen kann, bzw. wie genau er hier berechnet wird. Der Nutzen ergibt sich ja nicht nur in Relation zu den Punkten die der Bonesinger selbst kostet, sondern in der Potentierung/Verbesserung der Einheiten die er heilt. Wenn ich einfach mal bei den erwähnten Wraithblades bleibe, kann der Unterschied an zusammenkommenden Attacken (und damit Verlusten beim Gegner), der durch ein oder zwei geheilte LP durch den Bonesinger zustande kommt, eben schon schnell seine Punkte wert sein. Oder wenn der Bonesinger es schafft, den Wraithlord/Antigravpanzer durch die geheilten Lebenspunkte gerade eine Stufe höher in der Schadenstabelle zu halten und man dadurch einen +1 besseren Trefferwurf hat, als ohne Bonesinger. Wenn man dass dann noch mit Iyanden kombiniert, wo das herabstufen aufgrund des Craftworld Traits sowieso noch schwerer ist, macht der Bonesinger gleich nochmal mehr Sinn. Und wenn mal nix zum heilen da ist, hat man immer noch ein volles Smite und nicht das poppelige Destruktor der Warlocks.
Ist der Bonesinger für sich genommen das punkteffizienteste Model? Sicher nein. Sind 70 Pkt in Anbetracht dessen, was er potentieren kann überzogen? Würde ich tendenziell ebenfalls mit "Sicher nein" beantworten.
Ist der Bonesinger für sich genommen das punkteffizienteste Model? Sicher nein. Sind 70 Pkt in Anbetracht dessen, was er potentieren kann überzogen? Würde ich tendenziell ebenfalls mit "Sicher nein" beantworten.