Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Diese Zusammenfassung muss ich erstmal sacken lassen. Wie der Autor schon sagt: Es gibt viele Synergien, die auch entdeckt werden wollen. Iyanden zeigt sich für mich weiterhin als sehr Solide. Eine Liste mit Mech und Wraithkonstrukte wird dadurch sehr Widerstandsfähig. Das Iyanden Warlord Trait ist, finde ich, spitze.
Es lässt sich auch schon einen groben Grundriss für Iyanden erkennen: viele Gardisten zu Fuß oder in Wave Serpents unterstützt von Wraithkonstrukte. Mit den ganzen Gefechtsoptionen und Zaubern wird das eine harte Nuss.
 
Es lässt sich auch schon einen groben Grundriss für Iyanden erkennen: viele Gardisten zu Fuß oder in Wave Serpents unterstützt von Wraithkonstrukte.
Das ist aber seit den WarCom-Teasern schon klar gewesen. 🙂

Auf die Frontlinegaming-Zusammenfassung war ich gestern auch schon gestoßen. Interessant war den Gedanke, mit den +1 Treffer-Buffs 6+-Effekte auf 5+ zu heben. Man denke da mal an Karandras mit Begleitung. Blöderweise werden im Codex generische HQs zu wichtig sein, als dass sich Phönixkönige häufig blicken lassen.
Wie dem auch sei, darauf war ich von selbst nicht gekommen.

Allerdings macht der Artikel auch einige Fehler und feiert erstmal alles ab, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist – auch die nicht so guten Sachen. Weiß nicht mehr, was es war, aber es war auffällig genug, um ihn deswegen hier nicht zu verlinken.

* * *

Etwas Rechthaberei am Rande, sry dafür:

Wenn man es genau nimmt, ist Iyanden sogar im Vorteil:

Wenn dort der Kristallsänger den Wraithlord heilt, dauert es länger, dass dieser soviel Schaden nimmt, dass er negativ davon beeinflusst wird, weil diese Schwellen so niedrig liegen und der Kristallsänger auch noch mehr Gelegenheit hat "gegenzuheilen".

Fakt ist: (Du) einige finden den Kristallsänger in jedem Aspekt schlecht und können/wollen daher keine Situation sehen, wo er von Wert sein kann, während (ich) andere zumindest offen dafür sind, ihn unter verschiedensten (Stress)bedingungen auszutesten und dann a) bestätigt oder b)eines besseren belehrt zu werden.
Logikübung:
Beschreibe den Zusammenhang und Unterschied zwischen „A hat keine Synergie mit B“ und „A ist schlecht“.

Ich habe zwar zu beiden Themen Standpunkte vertreten, aber bei dir liest es sich im zitierten Post nicht so, als hättest du die Diskussionsfragen unterschieden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaitoc finde ich sehr gut! Exoditen und Korsaren finden sich hier ein und den durch die gesamte Armee gehenden debuff von 1 to hit gegnerischer Einheiten hat man schon bei Dark Eldar Armeen gefürchtet.
Gegenüber anderen Armeen haben die Eldar den Vorteil ihrer Geschwindigkeit. MMn können Sie so leichter auf 12" Abstand bleiben als CSM oder SM.
 
Aber jetzt gibt es nur noch das Autarchen Loadout des Plastikmodells. (Flügel, Fusionspistole, Mandiblaster?)
Und einen generischen zu Fuß der nur ein Schwert und eine Pistole hat.
Der ist quasi nur als Aura-Buff zu gebrauchen.

Das ist sehr schade.

In meiner Ulthwè Armee ist der so gut wie immer als Kriegsherr gesetzt. "Der Pfad des Befehls" kombiniert mit der Kriegsherren Fähigkeit "Schicksalsleser" ist nicht zu toppen. Bei einem Bataillon sind mindestens 16 Würfe drin (vorausgesetzt er hält fünf Runden durch).

Das er kein/minimal variables Equipment mehr mitschleppen kann, verwirrt mich total. Gespielt wie gekauft.
Du hast allerdings noch die Jetbike Variante nicht genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Übersetzungsfehler: Die Befehlsoption "Vorgewarnt" erlaubt es auf Einheiten zu schießen, die aus der Reserve kommen, solange die schießende Einheiten innerhalb von 6" um einen Farseer befindet. Im deutschen Codex steht jedoch die Zusatzbedingung, dass die eintreffende Einheit innerhalb von 6" zu der schießenden Einheit stehen muss. Das ist natürlich Quatsch, weil schockende Einheiten ja nur mehr als 9 Zoll entfernt von gegnerischen Einheiten aufgestellt werden dürfen. Ausnahme kenn ich grade keine?

Ärgerlich, wer weiß was noch falsch übersetzt wurde.
 
Ernsthaft?! Ich hab die Datasheets noch nicht gesehen.
Oh man, das ist dann wirklich noch ein Minuspunkt. Wobei Skorpionsexarchen im Codex mit der Schere ohne Hit-Malus (falls ich mich nicht irre) nicht mehr so auf das Säbel angewiesen sind. Aber im Index habe ich die irgendwie fast immer mit Säbel gespielt.

Ernsthaft ja, aber genaues weiß ich nicht: ich hab das aus nem 'reddit'* gezogen, wo die Punktewerte aus dem Codex zusammengefasst waren (kann sein das "nur" aus einem der Preview-Videos gesammelt wurde und nicht aus einem vorliegenden Codex), allerdings sollen die Exarchen auf die Ausrüstung beschränkt sein, die auch modelltechnisch über die jeweilige Box darstellbar ist... mich ärgert das tatsächlich nicht sooo sehr, weil ich zwar ein Skorpionmodell mit den Säbeln gebaut habe, mein Exarch führt sein Biting Blade weiter wie gehabt (seine Schüler sind offiziell nur "Poser", die individualisierte oder selbst optimierte Bewaffnung tragen).

* mag ich nicht verlinken, ist aber noch aktiv und findet man bei natfka 😉
 
Ernsthaft ja, aber genaues weiß ich nicht: ich hab das aus nem 'reddit'* gezogen, wo die Punktewerte aus dem Codex zusammengefasst waren (kann sein das "nur" aus einem der Preview-Videos gesammelt wurde und nicht aus einem vorliegenden Codex), allerdings sollen die Exarchen auf die Ausrüstung beschränkt sein, die auch modelltechnisch über die jeweilige Box darstellbar ist... mich ärgert das tatsächlich nicht sooo sehr, weil ich zwar ein Skorpionmodell mit den Säbeln gebaut habe, mein Exarch führt sein Biting Blade weiter wie gehabt (seine Schüler sind offiziell nur "Poser", die individualisierte oder selbst optimierte Bewaffnung tragen).

* mag ich nicht verlinken, ist aber noch aktiv und findet man bei natfka 😉
Habs gefunden, danke. Ja gut, bei den ganzen Punktesenkungen kann man den Verlust der zwei Waffen verschmerzen.
Wobei da natürlich auch noch sowas wie ein Dark Reaper Exarch von betroffen sein kann, da es mWn kein Modell mit Aeldari Raketenwerfer gibt.
 
Zu vorgewarnt: wäre der runenprohet in 6 zoll somit nicht auch unter 9 zoll mindestreichweite fürs schocken ?
Gruß Vincent

In der englischen Version steht komplett etwas anderes. Keine Ahnung wie diese Übersetzungsabteilung auf diesen Text kommt. Der Fehler multipliziert sich dann auch noch auf die Datenkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu vorgewarnt: wäre der runenprohet in 6 zoll somit nicht auch unter 9 zoll mindestreichweite fürs schocken ?
Gruß Vincent

Der muss nur in 6 Zoll zu der Craftsworld-Einheit sein, die schießen soll. Ich hab es bei Dakka Dakka so verstanden, dass die schießende Einheit die schockende Einheit nur sehen können und natürlich in Reichweite irgendeiner Schusswaffe sein muss. Und dazu halt in 6" zu einem Farseer.
 
Übersetzungsfehler ohne Ende im deutschen Codex Craftworlds. Für mich ist das eine Unverschämtheit. Haben die denn keine Qualitätsabteilung. Ich werde mal schauen ob ich den deutschen Codex jetzt umgetauscht bekomme.

Danke für die Warnung, dann werde ich mir den auf englisch holen. Bin mit der sprachlichen Qualität der deutschen Version ohnehin seit langem unzufrieden, wenn dann auch die Regeln nicht stimmen, greife ich lieber gleich zum Original :dry:
 
Ich habe grade mal ein paar Punkte rumgeschoben.
Warum sollten die günstigen Dire Avengers denn die Gardisten entwerten?
Ich bekomme 10 Avengers für 124 Punkte. Durch den Exarch mit zwei Katapulten sind das effektiv 11 Modelle gegen Waffen mit Damage Wert 1.
Aber da Shurikenkatapulte nichts kosten bekomme ich 10 Gardisten für 80 Punkte.
Das ist also ein Kostenanstieg von fast der Hälfte für bessere Rüstung, bessere Reichweite und bessere Moral.

Ich finde jetzt nicht, dass das Gardisten vollkommen nutzlos oder zu teuer macht.
 
Ich habe grade mal ein paar Punkte rumgeschoben.
Warum sollten die günstigen Dire Avengers denn die Gardisten entwerten?
Ich bekomme 10 Avengers für 124 Punkte. Durch den Exarch mit zwei Katapulten sind das effektiv 11 Modelle gegen Waffen mit Damage Wert 1.
Aber da Shurikenkatapulte nichts kosten bekomme ich 10 Gardisten für 80 Punkte.
Das ist also ein Kostenanstieg von fast der Hälfte für bessere Rüstung, bessere Reichweite und bessere Moral.

Ich finde jetzt nicht, dass das Gardisten vollkommen nutzlos oder zu teuer macht.

Die Rechnung von Dir erschließt sich mir nicht so recht. Du meinst 10 Avengers sind 1,5 mal so teuer wie Gardisten?!

Ich freue mich sehr über die Punktereduktion der Avengers. Nicht weil ich von ihnen tolle Leistungen auf dem Schlachtfeld erwarte, sondern weil wir jetzt günstiger an das Battalion kommen mit leckeren 3 CP.

Ganz billig könnte es z.B. so aussehen:
Warlock
Warlock
5 Avengers
5 Avengers
5 Avengers

dann das ganze noch in 2 Serpents verpackt und wir haben 2 drops mit +3 CP.