Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Sturmgardisten sind auf ganz subtile Weise besser geworden: Das Chainsword kostet jetzt 0 Punkte. Das Aeldari Blade wird damit nutzlos wie ein Kropf, aber für 7 Punkte bekommt man nun 2 Attacken.

Weiter habe ich hier im Forum mehrfach die Gardisten als solches angefeindet. Ich habe immer die Dire Avengers bevorzugt. Mit den neuen Stratagems sehe ich aber auch Vorteile bei den kleinen Rackern. 16 bzw. 20 shockende Gardisten sehe auch ich als stark an. Als Saim Hann wiederholen sie Angriffswürfe und ich kann man mich im ernstfall noch entscheiden nicht beide Würfel zu wiederholen sondern für einen CP nur den schlechteren. Ich komme somit auf eine Chance eines Angriffs aus dem Shock von über 70%.

Ich persönlich beziehe ungerne die ganzen zusätzlichen Psi-Kräfte und Stratagems in meine Kalkulationen mit ein - bei beidem gilt halt: "Einmal pro Runde." Es kann also nicht die ganze Armee davon profitiren, Aber punktuell kann auch hier etwas gutes heraus kommen. Gardisten sind damit nicht meine liebste Auswahl - in meiner derzeitgen Armeeplanung habe ich aber dennoch eine Einheit dabei, weil sie strategisch gut passt.
 
Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Editionen mit Eldar kein Spiel mehr gemacht. Gerade bin ich dabei meine Armeen wieder auf Vordermann zu bringen. Jetzt sind die Eldar dran. Der neue Codex sieht mMn sehr gut und vielseitig aus. Eldar sind damit wahrscheinlich mal wieder eine der Armeen, die mit diversen Konzepten sehr gut spielbar sein werden.

Vor dem Hintergrund des neuen Codex gibt es sicherlich noch sehr vieles, was erstmal in Ruhe überlegt werden muss. Ich frage mich dennoch zu welchem Weltenschiff eine Fernkampf-Mecha-Armee passt.
-Saim Hann wegen dem mecha Konzept, aber ohne Jetbikes und ohne den Willen in den NK kommen zu wollen?
-Biel Tan mit viel Shuriken Waffen vielleicht, aber dann möglichst viele DA und recht wenig andere Aspekte.
-Ulthwe wegen der generellen Haltbarkeit (gilt aber nicht für Fahrzeuge, oder?)?
-Iyanden wegen der länger effizienten Fahrzeuge, aber bisher habe ich keine einzige Wraith-Einheit und auch nicht vor welche zu kaufen.
-Alaitoc, um etwas robuster gegen Beschuss zu sein, wobei ich nicht weiß, ob das auch für die Panzer gilt.

Allgemein ist das Deepstrike Stratagem großartig. Drei schockende Panzer können heftig sein. Es gibt doch sicherlich noch mehr Mecha-Spieler unter euch. Was waren eure Erfahrungen in der 8. und wie ändert der Codex das?

Grüße
 
Servus zusammen,

habe dem Imperator den Rücken gekehrt und bin seit Samstag stolzer Eldar-Spieler 🙂
Allerdings bin ich absoluter Anfänger, was Eldar angeht. Konnte hier im Forum und aus dem neuen Codex schon viel Wissen erlangen, aber blick hier und da noch nicht recht durch...

Hab jetzt öfters gelesen dass die Gardisten aus Warpportalen (schocken) kommen können, finde dazu allerdings nichts im Codex. Was hat es auf sich mit den Portalen?
Was haltet ihr eigentlich von den Waffenteams? Finde da Preis-Leistung ganz gut, oder täusch ich mich da?

Viele Grüße
 
Mahlzeit zusammen.
Der neue Dex sieht ja ganz vielversprechend aus. Was mich aber stört das man jetzt deutlich auf Psi und Strategien angewiesen ist.
Und da wir nun mal nicht die günstigste Armee sind, werden wir nie eine Masse an Befehlspunkten haben.
Was mich aber freut, Warlocks haben jetzt einen LP mehr ? werden aber wahrscheinlich immer noch von einem Trupp Sniper in einer Runde weggeschossen, das unser Lord wieder W 8 hat ist auch klasse.
Des weiteren sind die CW Attribute zwar sehr nett, schränken aber die Auswahl bei der Planung ein, wenn sie effektiv genutzt werden möchten.
Kampftrance betrifft so gut wie nur Infanterie, es sei denn man spielt Läufer mit Schukas, was ich für Schwachsinn halte. Aber das war ja schon im Index so.
 
Mahlzeit zusammen.
Der neue Dex sieht ja ganz vielversprechend aus. Was mich aber stört das man jetzt deutlich auf Psi und Strategien angewiesen ist.
Und da wir nun mal nicht die günstigste Armee sind, werden wir nie eine Masse an Befehlspunkten haben.
Was mich aber freut, Warlocks haben jetzt einen LP mehr ? werden aber wahrscheinlich immer noch von einem Trupp Sniper in einer Runde weggeschossen, das unser Lord wieder W 8 hat ist auch klasse.
Des weiteren sind die CW Attribute zwar sehr nett, schränken aber die Auswahl bei der Planung ein, wenn sie effektiv genutzt werden möchten.
Kampftrance betrifft so gut wie nur Infanterie, es sei denn man spielt Läufer mit Schukas, was ich für Schwachsinn halte. Aber das war ja schon im Index so.

Naja, gerade die Eldar waren oder sollten schon immer eine Armee sein, die auf Synergien setzt, um das Beste rauszuholen. Insofern ist der Fokus auf Psi und Stratagems ja durchaus wünschenswert und gibt der Armee den richtigen Flavor. Ich kann als Beispiel nur auf diesen Spielbericht verlinken:

https://www.youtube.com/watch?v=VGo3mErmfGc&t=8217s

wo man sehr deutlich sieht, wie effektiv sonstige "luli"-Einheiten mit den richtigen Psi- und Stratagemsupport werden können.

Befehlspunkte kriegt man aber denke ich auch mit Eldar mittlerweile gut hin. Hab gestern mal ein Brigade-Detachments mit +9 (also dann insgesamt 12) Punkten zusammengestellt für knapp 1900 Punkte. Und dabei waren mit Wraithblades und Maugan Rar und Eldrad durchaus teuere Units dabei. Wenn man dann noch an die möglichen Rerolls von BP durch Autarch und Ulthwe Warlord Trait denkt, kommt man eigentlich gut hin.

Und die CW-Attribute sind ja nur ein netter Bonus, der einen nix kostet. Am effektivsten geht man an die Sache ran, wenn man sich eine Armee zusammenstellt, wie man will und da als Kirsche on Top dann einen passenden CW-Bonus auswählt. Keine Unit wird dadurch schwächer, aber einige Units (wenn nicht gar alle, je nach Attribute) profitieren davon. Was es da auch nur im Ansatz zu bekritteln gibt, erschließt sich mir nicht.
 
Mit D-Scythe wirds tatsächlich schwierig, da die nur 8Zoll Reichweite haben. Die Fusionguns der Feuerdrachen sind aber mit ihren 12 Zoll locker in Reichweite um zu meltern. Wahrscheinlich wurde hier nur der Begriff Melterreichweite unsauber benutzt.

Alternativ ist es halt möglich mittels Psikraft (Quicken) die Feuerdrachen/Wraithguards nach dem Webwayportal doch nochmal zu bewegen und dadurch dann doch in Melterreichweite zu sein.
 
Bei den Warpsensen würde man die Psikraft bemühen, die eine zusätzliche Bewegung erlaubt.
Bei den Drachen würde man vermutlich schlicht auf die Melterregel verzichten, die bringt rund 1 Schadenspunkt mehr pro Verwundung, aber statt etwas riskant zu zaubern, kann man auch schlicht 30% mehr Drachen mitnehmen um aufs gleiche Ergebnis zu kommen.

- - - Aktualisiert - - -

Servus zusammen,

habe dem Imperator den Rücken gekehrt und bin seit Samstag stolzer Eldar-Spieler 🙂
Allerdings bin ich absoluter Anfänger, was Eldar angeht. Konnte hier im Forum und aus dem neuen Codex schon viel Wissen erlangen, aber blick hier und da noch nicht recht durch...

Hab jetzt öfters gelesen dass die Gardisten aus Warpportalen (schocken) kommen können, finde dazu allerdings nichts im Codex. Was hat es auf sich mit den Portalen?
Was haltet ihr eigentlich von den Waffenteams? Finde da Preis-Leistung ganz gut, oder täusch ich mich da?

Viele Grüße

Das Warpportal ist ein Stratagem. Blättere nochmal aufmerksam durch die.

Unterstützungsplattformen (die meinst du doch): Habe ich selbst noch keine Meinung zu, einige Youtuber finden sie ganz gut.

- - - Aktualisiert - - -

Sturmgardisten sind auf ganz subtile Weise besser geworden: Das Chainsword kostet jetzt 0 Punkte. Das Aeldari Blade wird damit nutzlos wie ein Kropf, aber für 7 Punkte bekommt man nun 2 Attacken.

Autsch.
Hätte man dieses eben erfundene Blade auch schlicht streichen können.
Aber ja, damit werden sie effektiv billig ohne die Möglichkeit zu bekommen, Kanonenfutter zu sein (was der Fall wäre, wenn sie selbst statt des Kettenschwerts um 1 P gesenkt worden wären).

Meinst du, sie können nun was reißen, wenn sie den Angriff bekommen? Immerhin 2 Gardisten für einen Skorpionkrieger, also doppelte Attackenzahl, dafür weniger S und RW, kein Exarch und das Schocken muss man auch noch mit BP bezahlen.