Craftworlds in der 9ten

Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich bin zwar, wie schon gesagt, gegenüber der Conclave skeptisch, vor allem wenn ich seh, das der Trupp einfach 600 Punkte kostet. Aber thematisch gefällt es mir ganz gut. Ich würde die Liste wahrscheinlich dahingehend adaptieren, dass ich eine großen Trupp Speere Spiele (mit dem ich faktisch ja quasi das gleiche machen kann wie mit der Conclave) und die Conclave einstreiche und mit einem zweiten Trupp Speere ergänze. Für die dann immer noch freien rund 300 Punkte kann man dann ja noch nützliche Sachen wie z.b. Serpents oder mehr Vypers spielen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Ich würde entweder Conclave oder die Speere spielen. Problem ist ganz einfach, beide Einheiten sind gut, aber werden umso besser, wenn sie den Psi-Support von Runenlesern und Propheten bekommen. Du kannst aber nur einen Trupp pushen, der 2te fällt dann deutlich zurück und dürfe sehr schnell zusammengeschossen werden. Deshalb lieber nur einen Trupp.
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Danke für das Feedback Leute.

Ich habe nur 7 Speere, deshalb dieser Trupp.

Bzgl Conclave oder Speere:
Ich habe zu Ende der 8. beides gespielt, bisher wurde ein Trupp immer (mehr oder weniger) ignoriert. Daher empfinde ich es (noch) nicht als großes Problem. (Hier kann man 2 Spiele nachlesen: Link )
Faktum ist, dass eine gebuchte Conclave das stabilere ist, was wir haben und teilt auch recht ordentlich aus.

Faktum ist auch, dass 300 Punkte (ggü 2 Sperre) auch nicht zu verachten ist. Mehr units, mehr Utility.

Ich werde mal das so testen.
 
Wenn du von anfang an klar sagst, die Conclave ist meine wichtige Einheit und wird gebufft, dann passt das schon. Dann kommen die Speere eben an oder auch nicht, hauptsache der Conclave geht es gut.
Wobei ich persönlich die Speere einen Tick besser finde, die brauchen nur Protect und sind damit save (Exarch mit 2++ Retter), die Conclave braucht Protect und Fortune, um auf einen ähnlichen Schutz zu kommen. Zumal du die Speere mit Fortune deutlich stabiler bekommst als die Conclave, sie günstiger ist und offensiv besser austeilt.
 
Man könnte jetzt natürlich sagen, da wo die Speere im NK hingehen, gibt es eh keinen Rückschlag mehr. Die Conclave hingegen bekommt bei gutem Rüstungswurf schon noch einiges an Rückschlägen. Aber klar, im NK ist die Conclave deutlich besser geschützt.

Siehst du mit dem (geleakten) Heavy Bolter Profil nun wirklich HB Schwämme auf uns zukommen? Schwere Waffen werden doch fast eh nicht gespielt bei den Marines bisher, glaubst du, das ändert sich so stark?
 
Siehst du mit dem (geleakten) Heavy Bolter Profil nun wirklich HB Schwämme auf uns zukommen? Schwere Waffen werden doch fast eh nicht gespielt bei den Marines bisher, glaubst du, das ändert sich so stark?

Zumindest die Imperiale Armee profitiert sehr von den neuen Schweren Boltern da die sowieso auf jedem Fahrzeug montiert sind. Ich denke Imperial Fists werden sich da auch sehr freuen.
 
Man könnte jetzt natürlich sagen, da wo die Speere im NK hingehen, gibt es eh keinen Rückschlag mehr. Die Conclave hingegen bekommt bei gutem Rüstungswurf schon noch einiges an Rückschlägen. Aber klar, im NK ist die Conclave deutlich besser geschützt.

Siehst du mit dem (geleakten) Heavy Bolter Profil nun wirklich HB Schwämme auf uns zukommen? Schwere Waffen werden doch fast eh nicht gespielt bei den Marines bisher, glaubst du, das ändert sich so stark?
Klar kann man das sagen, nur wird das nicht immer der Fall sein, erstreckt, wenn der Gegner einen Rettungswurf und/oder FNP verfügt.

Ich denke schon, dass man den HB neu öfters sehen wird, auch deshalb, wie es Luckynumber666 schon geschrieben hat. Alle Imperiumsfraktionen haben Zugriff darauf.

Es ist aber nicht nur der HB neu, sondern alle D2 bzw. D3D Waffen, die den Sperren weh tut.

Kurzum, Sperre sind sehr gut (kein Zweifel), denke aber, dass die Conclave auch ihre Berechtigung hat.
 
Ist halt alles letztlich a) eine Frage des persönlichen Geschmackes und b) der Punkte-Effizienz. Man kriegt für die 600 Punkte 10 Mann Warlock-Conclave halt auch fast 18 Shining Spears. Das wären quasi 30 Wunden Warlocks oder 38 Wunden Shining Spears. In beiden Fällen kann man mit defensiven Buffs, die an sich schwachen Profilwerte gut aufwerten:

  • 3++ für alle bei den Warlocks oder ein 2++ bei den Speeren, hier allerdings nur für den Exarchen.
  • Warlocks profitieren davon, dass ihr Retter auch im nahkampf gilt, dafür haben Speere gegen Units mit 0 Ap einen besseren Rüster und gegen -1 AP noch immer einen gleichwertigen.

Mit zwei Trupps Speeren hat man den Vorteil breiter auf dem Feld aufgestellt zu sein und potentiell um zwei Marker zu kämpfen.

Die Tatsache, dass man bei zwei Trupps nur einen Buffen kann, könnte man wiederum durch Strategische Reserve ausgleichen und den zweiten Trupp erst bringen, wenn der erste schon mitten im Getümmel ist und durch eventuelle Verluste nicht mehr so effektiv von Buffs profitiert.



Stylistisch würden mir zwei Trupps Speere besser gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab neulich mal was ganz anderes gespielt und dabei eine Liste gestellt, die mir vom Style her ganz gut gefallen hat. Es war eine Liste komplett ohne Psyker und ohne Fahrzeuge:

++ Battalion Detachment 0CP (Aeldari - Craftworlds) [79 PL, 12CP, 1,502pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Headstrong, Superior Shurikens

Detachment CP

+ HQ +

Avatar of Khaine [12 PL, 235pts]:
3: Falcon's Swiftness, Craftworlds Warlord

Jain Zar [7 PL, 125pts]

+ Troops +

Dire Avengers [3 PL, 70pts]

. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults
. . Exarch Power: Bladestorm

Dire Avengers [6 PL, 135pts]
. 9x Dire Avenger: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch: Shimmershield & Power Glaive
. . Exarch Power: Bladestorm

Guardian Defenders [11 PL, 172pts]
. 15x Guardian Defender: 15x Plasma Grenades, 15x Shuriken Catapult
. Guardian Heavy Weapons Platform: Shuriken Cannon

+ Elites +

Howling Banshees [6 PL, 155pts]

. 9x Howling Banshee: 9x Power Sword, 9x Shuriken Pistol
. Howling Banshee Exarch: Shuriken Pistol & Executioner
. . Exarch Power: War Shout

Wraithblades [20 PL, 360pts]: Ghostaxe and Forceshield, 9x Wraithblade

+ Heavy Support +

Wraithlord [7 PL, 120pts]:
Bright Lance, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult

Wraithlord [7 PL, 130pts]: Bright Lance, Ghostglaive, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult

++ Total: [79 PL, 12CP, 1,502pts] ++

Created with BattleScribe

Die Liste hat mega viel Spaß gemach zu spielen und hatte auch erstaunlich viele Synergien:

  • Avatar verteilt auf den kleinen Boards und mit entsprechender Platzierung der Units eigentlich der ganzen Armee eine Moralimmunität
  • Charges sind dank der diversen Boni (Craftworld Trait, Banshees extra +3", Avatar Reroll) quasi garantiert
  • Dire Avengers und mit etwas Abstrichen die Guardians sind danke +4" Waffenreichweite von Zug 1 aktive Teilnehmer am Spiel.

Der Avatar ist - wenn er erstmal ankommt - ein Biest. Ein oder zwei Attacken mehr und ein 4++ und der Avatar ist in einem guten Zustand, meiner Meinung nach.

Klar ist auch, dass man so eine Liste nur gegen einen entsprechend aufgestellten Mitspieler einsetzen kann. Mein Mitspieler hatte eine Death Guard Armee mit einem Dämonenprinz, 10 Pox Walker, 2x 7 Plague Marines in Rhinos, eine Hellbrute, eine Drohne, 5 Terminatoren, Chaoslord in Terminator-Rüstung und ein paar Buff/Support Charakteren gespielt. Richtig gefährlich wurde diese Armee eigentlich nur in drei Situationen:

1. Als ein Plague Marine Trupp in Granaten Reichweite zu meinen Wraithblades kam. Ist halt eine situative und CP-intensive Situation, die nicht oft eintritt/durchgeführt werden kann
2. Als die Drohne mit dem Flamer in Reichweite kam und ein paar Dire Avengers brutzelte
3. als sein Dämonenprinz in den Nahkampf kam und dort einmal Banshees schnetzelte und dann am Avatar hängen blieb und von diesem in den Warp zurückgeschnetzelt wurde

Mit abstrichen waren auch noch die Terminatoren gefährlich, als sie in meine Backline schockten und dann aber mit Pech nicht den kleinen DA Trupp wegballern konnten und den Charge nicht schafften. Die Hellbrute hingegen war kein Faktor. Sie schaffte es zwar in den Nahkampf aber wurde dort von einem Wraithlord relativ einfach zerstückelt.

Was die Deathguard Armee gut konnte, war Mortal Wounds verteilen: mit den Granaten, Psi und Auto-explodierenden Rhinos, ist da einiges an MW zusammengekommen. Gegen eine Armee mit deutlich mehr und deutlich besser zu fokusierendem Dakka-Dakka, geht meine Armee aber deutlich unter.

Warum erzähl ich das? Zwei Gründe: 1. Mir ist langweilig auf Arbeit und 2. die letzten paar Seiten hier im Thread und auch sonst im internet wenn über Listen diskutiert wird, liegt der Fokus immer auf dem Optimieren und Maximieren von Listen. Dadurch gleichen sich alle Listen irgendwie immer mehr an. Ich möchte mit dieser Liste nur anregen: wenn der Mitspieler mitmacht, kann auch eine Liste, die nicht gerade die optimalsten Einheiten beinhaltet, durchaus Spaß machen. Dazu beitragen tun im Übrigen auch die Missionen und kleineren Boards. Ich finde, hier hat GW viel richtig gemacht.
 
Moin - bei mir siehts da ähnlich aus - ich versuche immer irgendwie den Iyandenstil beizubehalten.

Wie bist du denn mit den Gardisten und der "Blast" Problematik gefahren?


Ich selbst habe heute Abend ein Spiel auf 2000pkt - mein erstes in der 9. - habe ein Paar Tipps und Tricks adaptiert und versucht das beste draus zu machen 😉

Sehr unschlüssig bin ich mir bei den Traits - früher habe ich immer Ulthwe genommen weil ich den FnP sehr mochte um alles stabiler zu machen.
Die Wasps habe ich tatsächlich nur in der Liste um das Expert Crafters voll auszunutzen .. sollte ich den Trait wechseln würde ich sie gegen eine Schwadron Kampfläufer austauschen.

Ansonsten denke ich ist die Liste recht selbsterklärend - ich will viele Konstrukte. Also bleiben die Guards mit Strahlern welche per Webway kommen.

Interessant für mich ist immer der Gedanke nach dem Wrath of the Dead, der sich hier halt schon lohnen könnte oder doch Hunter of the Relic für die Blades wenn sie denn in der Mitte ankommen.

In der Alternative mit Wrath of the Dead und dem Wechsel zu normalen Kampfläufern würden ca 90 Punkte gut werden die natürlich für anderen Kram genutzt werden können.

++ Battalion Detachment 0CP (Aeldari - Craftworlds) [103 PL, 12CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots

Detachment CP

+ HQ +

Farseer [6 PL, 115pts]:
0. Smite, 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, Witchblade

Spiritseer [3 PL, 60pts]: 0. Smite, 4. Protect/Jinx, Shuriken Pistol
. Faolchu's Wing

Wraithseer [8 PL, 155pts]: 5: Mark of the Incomparable Hunter, Craftworlds Warlord, D-cannon

+ Troops +

Dire Avengers [3 PL, 70pts]

. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults
. . Exarch Power: Bladestorm

Dire Avengers [3 PL, 70pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults
. . Exarch Power: Bladestorm

Rangers [3 PL, 75pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol

+ Elites +

Wraithblades [20 PL, 360pts]:
Ghostaxe and Forceshield, 9x Wraithblade

Wraithguard [10 PL, 190pts]: Wraithcannon, 5x Wraithguard

+ Fast Attack +

Wasp Assault Walkers [5 PL, 95pts]

. Wasp Assault Walker: Starcannon, Starcannon

Wasp Assault Walkers [5 PL, 95pts]
. Wasp Assault Walker: Starcannon, Starcannon

Wasp Assault Walkers [5 PL, 95pts]
. Wasp Assault Walker: Starcannon, Starcannon

+ Heavy Support +

Wraithlord [7 PL, 150pts]:
2x Bright Lance, Ghostglaive, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult

Wraithlord [7 PL, 140pts]: 2x Bright Lance, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 165pts]:
Crystal Targeting Matrix, Twin Shuriken Catapult, Twin Starcannon

Wave Serpent [9 PL, 165pts]: Crystal Targeting Matrix, Twin Shuriken Catapult, Twin Starcannon

++ Total: [103 PL, 12CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Expert Crafter ist natürlich ne sichere Wetter. ALlerdings halt auch mega-langweilig. Noch ein Grund warum ich mit der vorher geposteten Liste mal was anderes ausgewählt habe. Man mankuelt ja, dass der Salamander Trait abgändert wird und ich vermute, das Expert Crafter den nächsten Craftworld Codex nicht unbehelligt überleben wird. Von daher: Mehr Experimentierfreude mit anderen Traits ist immer willkommen.

Ich bin mir auch ob der Wasp Walker nicht sicher. Ich glaube ich würde die tatsächlich zu normalen War Walkern ändern (vllt in der günstigsten Variante mit Shurikenkanonen und dann denn gesamten Trupp über eine Flanke schicken) und mit den freien Punkten einen Warlock/Spiritseer mit Quicken holen. Wraithblades sind selbst mit 6" Auto Advance über das Stratagem langsam, mal abgesehen davon, dass sie nach Advance nicht chargen können.

Du müsstest übrigens die Wraithguards nicht mal unbedingt schocken lassen. Du hast ja zwei Serpents. Da passen in einen die zwei DA Trupps plus die Charaktere und in den anderen passen die Wraithguards.
 
Das mit den 2 Trupps im Serpent ist mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen. Danke dafür!
Leider habe ich in dem Batallion keinen Platz mehr für einen Warlock - die alternative wäre gewesen den Farseer zu streichen und als 2. Spritseer spielen .. oder dem Farseer Ghostwalk zu geben und Guide weglassen dafür Executioner einpacken. Mikro-Management mit dem ich mich dann über mehrere Spiele wirklich befassen muss.

Liste ist jetzt dahingehend geändert dass ich mit Wrath of the Dead spiele normale Kampfläufer drin habe und die Wraithblades auf volle 10 aufgestockt habe .. nun sind noch ca. 50 Punkte über die irgendwie ausgegeben werden wollen.

Edit

So ich glaube ich bin jetzt auf einen mehr oder weniger grünen Pfad gekommen 😉
Klingen sind 9 - Prophet hat wieder Smite und Guide .. sollte für die Kampfläufer im 3er Pack eigentlich ganz gut sein.
Dafür habe ich einen Bonesinger eingepackt. Immer noch nicht das gelbe vom Ei weil ich die als viel zu teuer einstufe - aber ich denke ist passt ganz gut in die Liste 😉 Unsicher bin ich mir nur ob ich ihm eine andere Psi-Kraft als Smite verpassen soll.. im Endeffekt macht der eh schon wenig und ohne Smite verliert er nochmal Bedrohungspotential.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sieben
Mich würde interessieren wie sich die Banshees und Jain Zar geschlagen haben.
Wäre für die vielleicht Graceful Avoid als Exach Fähikeit zu gebrauchen um sie etwas haltbarer in NK zu machen?

Find die Idee mit dem Avatar super.
Ist ja der Anführer in der Schlacht für mich aber warum hat der kein Warload Traid?
Schade ist dass die Psi ihn nicht Buffen kann. Auf 2+ 4++ 5+++ wäre der sicherlich jetzt schon ein Monster der 7 9 oder 14 zoll Bewegung hat.