CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Danke für eure Kommentare 😀. Da mach ich mich gern an den Bericht zu Spiel 2...

- - - Aktualisiert - - -

Nach einer leckeren Pizza zum Mittagessen ging es schnell weiter. Ich fand mich an Position 7 wieder - die sehr weit gebaute Matrix für die Turnierpunkte hatte dafür gesorgt, dass es nur wenige sehr hohe Siege gegeben hatte.

Spiel 2 gegen Hothail mit AdMech/Skyhammer/Vultures (Cohort Cybernetica mit Phosporwaffen; Skyhammer mit 10 Grav-Devs, 5 Multi-Melta Devs, 2x5 Assault Marines mit Meltabomben; Air Superiority Detachment mit 2 Vultures)

Tisch:
27447471pa.jpg


Mission:
3 Mahlstromkarten jede Runde, je 3 Punkte für zwei auf der Mittellinie liegenden Marker am Ende des Spiels

Aufstellung: Hammerschlag

Gedanken vor dem Spiel:
Seine Liste ist ein Alptraum für Space Marines und Eldar. Tonnenweise S6, Ds3 Beschuss, Skyhammer, und noch zwei Flieger mit extraviel Dakka. Sein Problem ist, dass er meine Feuerkraft kaum weg schiessen kann, und meine Infantrie so schnell stirbt wie Space Marines - nur habe ich seeeeehr viel davon 😎. Hammerschlag macht es einfach, alles Wichtige gegen die Skyhammer zuzustellen. Das sollte gut machbar sein!

Plan:
Marker auf einer Seite des Spielfelds überladen. Wenn er die Seite wählt muss er hinten bleiben, hat aber keine "Halter"-Einheiten und schränkt seine Schlagkraft ein. Wenn ich die Seite wählen darf habe ich die Markerkontrolle sicher. Die Skyhammer soll kommen und wird dann abserviert, sodass ihm nur seine dicke Robotereinheit bleibt. Die werde ich dann bis Spielende mit ObSec Einheiten zuspammen, um mir beide zählenden Marker zu sichern.

Spiel:
Der Plan mit den Markern geht auf - und ich darf mir die Seite aussuchen. Das heißt nach Turnierregeln, dass er anfangen darf/muss. Mein Hexer erwürfelt leider nur den Schrei als sinnvolle Psikraft. Der Renegatenchef legt die 6 auf der verderbten Dämonologie - und darf sich in einen großen Dämonen verwandeln :darklord:. Das ist eigentlich sinnlos, weil ich damit Warlord abschenken würde. Beim Ratisbona bringt der Warlordkill aber lediglich einen Zusatzpunkt für den Gegner und hat für mich keine negativen Konsequenzen...wie gut dass ich einen Bluter mit D-Axt eingepackt habe🙄.

27450037lj.jpg

Hothail stellt zuerst auf - die dicke Robotereinheit kommt etwas nach rechts versetzt press an die Kante seiner Aufstellungszone - keine Überraschung hier.


27450091zr.jpg

Ich stelle meine Aufstellungszone voll, ohne Platz für einen Droppod dazwischen. Ein riesiger Sichtblocker teilt das Feld in zwei Hälften. Meine Rapier müssen sich entscheiden und stellen sich seinen Robotern entgegen. Er hat jetzt die Wahl, die Skyhammer ebenfalls auf die rechte Seite zu bringen und mir damit die komplette Kontrolle über die linke Flanke zu überlassen, oder links runterzukommen und keine interessanten Ziele zu haben. Auf jeden Fall stehen die Spawn so, dass mindestens zwei Einheiten Zugriff auf runterkommende Space Marines haben.

27450138up.jpg

Er entscheidet sich, die Skyhammer aufzuteilen. Die Devas landen auf der linken Seite und nehmen dank miserabler Deckungswürfe meinerseits 2 Griffons aus dem Spiel. Eine Springereinheit verschockt sich (verspätet), die andere weicht aus Chargereichweite ab - na gut - den Nahkampf gegen meine Renegateninfantrieeinheit bekommen sie auch so, dann halt in meiner Runde. Die Roboter schiessen ein paar Crew der Laserrapier weg. Er hat offensichtlich viel Respekt vor dem Dämonen-beschwörenden Warlord, der in der Einheit geparkt ist.


27450175xb.jpg

Im Vordergrund standen eben noch 15 Marines - jetzt nur noch drei, die sich im Nahkampf befinden. Dort kommen sie nicht mehr lebend hinaus. Die Griffons haben ganze Arbeit geleistet. Leider schafft die Infantrie den kurzen Charge auf den Droppod noch nicht. In den nächsten beiden Zügen werden sie dann aber doch die beiden Droppods mit Granaten sprengen. Auf der anderen Seite erreichen die Rapier wenig bei den Robotern. Hothail hält das ganze Spiel über FnP Würfe in Massen (und schafft als Ausgleich kein einziges Mal IWND😛). Diese Roboter sind echt sackhart im Nehmen. Die Assault Marines werden von Spawn in einen Nahkampf verwickelt, den sie über 3 Runden lang durchhalten - auch noch, als eine Renegateneinheit dazu kommt.


27456268hu.jpg

Seine verspäteten Assault Marines treffen ein, und landen mit einen 'Hit' in der Ruine vor meinen Griffons. Das Colaweizen hatten wir als tödlichen Gelände deklariert:lol:. Die Marines legen einen Griffon lahm. Auf der nicht sichtbaren linken Seite kommen beide Flieger. Roboter und Flieger zusammen nehmen einen Griffon plus einen Rapier samt Crew raus. Der langer Chargeversuch der Roboter auf 3 Spawn auf dem zentralen Hügel klappt nicht.


27456344bm.jpg

Bild zeigt die Platte zu Beginn seiner Schussphase in Runde 3.
Die Sturmmarines in der Ruine werden über zwei Runden von Griffon-Flamern und Infantrielasern zusammengeschossen. Links lebt nur noch ein Droppod, aber den Marker darunter kann die reingeflankte Vetranenchimäre schon mal punkten. Beschuss auf die Roboter bringt wieder wenig. Einen Flieger kann ich mit einem Glückschuss vom Himmel holen, der andere fliegt vom Feld. In der Psiphase kriege ich tatsächlich 9 Würfel, und der Renegatenchef verwandelt sich in einen Bloodthirster😱. Der verschockt sich erstmal - das wird sich noch als Vorteil rausstellen :happy:. Bis auf dem Marker in seinem Hinterland habe ich alle unter Kontrolle.


27456416so.jpg

Die letzten Marines kloppen sich weiter mit Spawn und Renegaten. Die Roboter schiessen auf irgendwas, ohne großen Schaden anzurichten.


27456429sz.jpg

Ich ziehe Domination - top!🙄 Der Bluter landet punktgenau auf dem einen Marker, den ich noch nicht unter Kontrolle hatte. Spätestens jetzt wird mein Punktevorsprung sehr deutlich. In diesem Zug sterben die letzten Marines, ansonsten passiert nicht viel - diese blöden Roboter halten so irre viel aus:angry:.

In seiner Runde muss sich Hothail um den Bluter hinter seiner großen Einheit kümmern - im Charge mit seinen Robotermob schafft er das dann auch am Ende. Dadurch, das er sich nach hinten orientieren musste kann ich ungestört weiter vorrücken. Den linken zentralen Marker habe ich schon sicher, und rund um den rechten stehen 5 ObSec Einheiten bereit.


27456465qm.jpg

Endgame: Der Flieger versucht sich zwei Runden lang erfolglos am Rhino, das mir dank Tzeenakh wie eigentlich immer wieder 2 Punkte schenkt. Die Bots gehen in die Offensive und multichargen 1x Spawn und 1x Infantrie auf dem rechten mittleren Marker. Ich muss lediglich die richtigen Modelle wegnehmen, um es ihm unmöglich zu machen, den Marker zu blockieren. Ich schiebe auch noch eine Einheit Spawn von links in den Nahkampf, um auf der anderen Seite bequem den Marker mit ObSec Einheiten zustellen zu können.

Nach Runde 6 endet das Spiel mit 12:0 (vor Bonuspunkten) für mich. Diesmal habe ich mich an meinen Plan gehalten, und der ist auch aufgegangen 😀. Hothail hatte allerdings auch wenig Chancen - seine Liste hat einfach nicht genug Output gegen mich, und zu allem Überfluss habe ich auch noch ObSec im Überfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor es weitergeht gibts hier noch die Armeen, die ich während der Mittagspause fotografieren konnte. Es war eine extrem bunte Mischung an verschieden Fraktionen und Listen - mit nur wenigen der sonst so übermäßig vertreten Eldar und Space Marines.

Tyraniden
27447735dg.jpg


Tau
27447811sl.jpg


Harlequins + Eldar
27447814rp.jpg


Genestealer Cult + Tyraniden
27447819sy.jpg


AdMech + Space Marines + Astra Militarum (aus Spiel 2)
27447829ce.jpg


Grey Knights + Space Marines
27447837ez.jpg


Dämonen + Chaos Space Marines + Chaos Knight (Best Painted Gewinner)
27447848ln.jpg

27447855wq.jpg


Dark Eldar + Eldar
27447861ua.jpg


Tyraniden
27447865vu.jpg


Dark Eldar
27447873jp.jpg
 
Endlich mal realistisch bemalte Armeen wo man sich denkt: "Jawohl, so bekomme ich das auch hin!" und nicht immer dieser unrealistische Kram von so richtig guten Malern..... 🙁 🙁 🙁

Es waren tatsächlich einige so halb bemalte Armeen dabei. Das lag auch daran, dass viele neue Listen ausprobiert haben (schon allein 3x Genestealer Cult). Bemalte Armeen sind natürlich schöner, aber auf der anderen Seite ist es auch mal gut, wenn man rumprobieren kann. Nichtsdestotrotz gab es auch ein paar optische Leckerbissen zu sehen, 3 davon leider nicht von mir mit der Kamera erfasst.


Meine Armee fehlt 😀 Aber auch kein Wunder, ohne Tablett.
War ein echt guter Tag und ich durfte, nicht zuletzt wegen dir, auch viel über meine Renegaten lernen. 😉

Ich freue mich auf jeden Fall auf das nächste Mal.

Nächstes Mal dann mit Tablett 🙂

Es es immer gut, sich mit anderen Renegatenspielern auszutauschen, hat Spass gemacht. Das Endziel ist die totale Renegatendominanz über das Turniermeta:chaos::rock::rock:!
 
Als die Paarungen für Spiel 3 angezeigt werden liege ich auf Platz 1. Ich kriege ein Wiedersehen mit mika_angelus, gegen den ich schon beim letzten Ratisbona das dritte Spiel bestreiten durfte. Mika hat in Spiel 2 an der Platte neben mir eine üble War Convocation besiegt, und das mit Dark Eldar!😱 Ich bin also gewarnt.

Spiel 3 gegen mika_Angelus mit Dark Eldar
(CAD + Realspace Raiders: 2x Medusae in Venoms, 4x Krieger in Venoms, 2 Ravager, 4x Klauenbestie, 2x Mandraks, Razorwing Jetfighter, 2x 6 Reaver mit Heat Lances & Caltrops, 2x 3 Reavers)

Tisch:
27458757vm.jpg


Mission:
3 Mahlstromkarten jede Runde, Killpoints (max 6 Differenz)

Aufstellung: Aufmarsch

Gedanken vor dem Spiel:
Das muss ich gewinnen! Die Liste und ein erfahrener Spieler dahinter ist sicher gefährlich, aber die Mission ist ein großer Vorteil für mich. Die 6 Punkte für Killpoints sollte ich holen können. Dann wird es darauf ankommen, möglichst viel zu punkten. Dabei kann ich relativ sorglos Killpoints opfern. Der Tisch ist etwas problematisch, weil es überall Sichtblocker gibt, die er mit haufenweise Skimmern und Jetbikes gut nutzen kann. Ich dagegen werde nur auf Umwegen oder verlangsamt nach vorne kommen.

Plan:
Aggressiv nach vorne, Marker dominieren, und den blutigen Abtausch von Einheiten erzwingen. Er wird punkten müssen wann immer er kann, und ich will sicher stellen, dass das ihn jedesmal die punktende Einheit kostet.

Spiel:
Psikraft Earthly Anathema - check!
Anfangen - check!
Kriegsherrenfähigkeit - Nachtkämpfer - check!

LÄUFT!😀

27464348ia.jpg

Die Schlachtreihe steht! Dadurch, dass ich anfangen darf wird Mika einen großen Teil seiner Armee in Reserve lassen müssen. Meine Aufstellung ist so, dass mindestens eine Einheit Griffons auch in die hinterletzte Ecke schiessen kann - er kann also nicht alles in eine Ecke knubbeln. Wenn er verteilt aufstellt, werden alle meine dicken Kanonen Ziele haben.


27464409tp.jpg

Dank Kriegsherrenfertigkeit können drei weitere seiner Einheiten infiltrieren - die 6er Reaver dürfen also flanken:angry:. Nicht im Bild zu sehen: In der Ruine im Vordergrund stehen drei Mandraks, und in den beiden Ecken seiner Aufstellungszone stehen je 3 Reaver. In der Ruine hinten wartet noch eine dritte Klauenbestie. Dazu flankt und schockt eine Menge Kram.

:uzi:Los gehts. Infantrie und Spawn stürmen blindlings nach vorne, Laser Rapier ebenfalls. Earthly Anathema geht auf die Chaos Rapier, die auf den Ravager anlegen - 2 Volltreffer später ist der Ravager nicht mehr. Ein Blast weicht noch glücklich auf eine Klauenbestie ab - die findet s10, ds1, ignore cover gar nicht witzig:happy:. Die Griffons auf meiner linken Seite legen auf 3 Reaver in einer Ecke an - der Richtschuss ist ein Treffer, und ab da sind die Reaver schon tot. Auf der anderen Seite das selbe; Richtschuss mit kleiner Abweichung, und die Reaver sind weg. 3 Spawn auf der rechten Flanke schnappen sich dann in der Ruine die Mandraks, die etwas zu weit vorne infiltriert hatten. Er hat noch zwei Klauenbestien auf dem Feld, ich habe 5 KP geholt und 3 Mahlstrompunkte.

Seine Runde 1 geht schnell. Bestie rechts bleibt hinten hinter dem breiten Losblocker. Die Bestie auf meiner linken Flanke geht vor und schafft den Charge auf meine Infantrie ganz außen. Dank Chaos Sigil bleiben meine Jungs im Nahkampf, aus dem sie 3 Chaos Spawn nächste Runde retten sollen.

27465206tr.jpg

Bild zeigt Beginn seiner Runde 2.
Ich nehme Marker ein, vor allem die Spawn gegen aggressiv nach vorne. Die Einheit auf der linken Flanke muss sich um einen Marker kümmern und überlässt daher ungeplant die Infantrieeinheit ganz links außen ihrem Schicksal (der Klauenbestie). Die andere Klauenbestie an seiner kante wird von Spawn verhauen.
Jetzt bringt Mika Reserven: Ein Venom mit Kriegern kümmert sich um die Spawn an seiner Kante (nicht im Bild zu sehen). Weitere 3 Venoms samt Inhalt gehen Marker an und ballern rum, 2 der Chaos Rapier sterben. Auch die CSM nehmen heftige Verluste, der Champion lebt aber noch eine Runde (um dann von 2 Kriegern per Snapshots erledigt zu werden:whaa🙂 und verhindert damit vorerst die "Assassinate" Karte. Der Flieger nimmt einen Laserrapier mit Crew raus. Links in meiner Aufstellungszone erscheinen 6 Reaver, die einen Griffon platzen lassen. Die Klauenbestie macht sich auf, die Chaos Rapier zu verkloppen, wird aber in zwei Nahkampfrunden von letzten verbleiben Crewtypen mit der Faust verkloppt (der Hexer mit Axt schaut nur zu😎). Ganz rechts zerballert der Ravager mit viel S5 Beschuss die Veteranenchimäre, die zuvor über die Flanke auf einen Marker gefahren ist. Die Veteranen werden niedergehalten.
Nach einem für Mika sehr schwierigen Start war dieser Gegenschlag doch sehr heftig - auf einmal liefs bei ihm!


27465850wj.jpg

Es ist Zeit, hart zurückzuschlagen! Der Drache kommt rechts über die Flanke (war in Runde 2 in Position geflogen) und flambiert einen Venom an seiner Grundlinie. Das Fahrzeug verliert eine Waffe, 2 Krieger darin verbrennen. Der Ravager ganz auf der rechten Seite wird von Laser Rapiern beschossen, kann sich aber durch Jinken retten. In der Mitte kümmern sich eine Einheiten Spawn und zwei Trupps Infantristen um zwei Venoms. Mittig links kommen die DE Krieger lebend raus und liefern sich bis Ende des Spiels einen wenig entscheidenden Kampf mit den Renegaten. Die Medusae im Venom in der Mitte haben weniger Glück und werden mitsamt ihres Fahrzeugs zerrissen. Die rechten Griffons zerlegen eine Venom in der Mitte an seiner Grundlinie, die aussteigenden Krieger sind ein willkommenes Fressen für die daneben wartenden Spawn.

27465921oa.jpg

Die nervenden Biker sollten von 4 Griffons zerlegt werden. Leider weicht der Richtschuss vom Feld ab :angry::angry::angry: und nur einer stirbt durch einen Flammenwerfer. Diese Reaver werden mich noch 3 Runden lang nerven. Erstmal scheitern sie allerdings noch glorreich im Nahkampf daran, auch nur einen Griffon zu schrotten. Die antworten mit einem doppelten Tankshock (bei dem der erste Griffon in die Luft gejagt wird!), der die Reaver erstmal in die Flucht schlägt. Als sie sich sammeln, erwischt das zweite Kreischen vom Hexer alle auf einmal.

Ansonsten passiert nicht mehr viel. Mika gehen schnell die Einheiten aus. Der gejinkte Ravager holt noch den Drachen vom Himmel, mit 9 Schuss S5 (Treffen 6+, Volltreffer 6+, Explodiert 6+:bangwall🙂, bevor er irgendwann von Infantrie mit Granaten gesprengt wird. Die zweite 6er Gruppe Reaver kommt von rechts reingesegelt und schnappt sich in zwei Runden den Warlord mit seinen Rapiern, bevor sie im Griffonbombenhagel unteregeht. Seine Warlordmandraks übernehmen noch den Marker in der Ruine mit den Veteranen. Der Flieger ballert noch etwas auf Griffons und Tzeenakh-Rhino rum - ohne großen Erfolg.

In Runde 4 noch die beste Aktion des Tages.....:lol::lol::lol:
27466032bk.jpg

Mika braucht Marker 5 und schockt eine Venom daneben. Die weicht in die Mitte meiner Kommandoeinheit ab, und ich bin sicher, dass es ein Mishap ist. Er guckt sich die Abweichung an und stellt fest, dass der Skimmer auf dem unpassierbaren, 8" hohen Silo landen kann, was natürlich richtig ist. Geländetest: 1 - lahmgelegt! Als wir feststellen, dass die Einheit wegen der Höhe des Silos nicht mehr aussteigen kann, müssen wir erstmal eine kurze Spielpause fürs Lachen einlegen. Super Aktion! Ich habe echt selten so gelacht bei 40k!

Nach Runde 6 endet das Spiel. Die Dark Eldar sind fast vernichtet, haben sich aber wacker geschlagen und den Renegaten schmerzhafte Verluste zugefügt. Wir zählen die Punkte zusammen und am Ende gewinne ich mit 11:1 (ohne Bonuspunkte).
 
Zuletzt bearbeitet: