Wieder darf ich nicht aussuchen wer anfängt. Mika nimmt dann auch die erste Runde. Ich darf die Seite mit 2 Markern wählen.
Er stellt stark verlagert nach links auf, wo insgesamt 4 Marker liegen. Sein Ritter ganz außen, der Kommandotrupp mit Ordensmeister in der Mitte. Nur zwei Rhinos mit Taktischen kümmern sich um die rechte Hälfte des Tisches. Dagegen verteile ich meine Einheiten über die gesamte Aufstellungszone (ich brauche mehr Platz!). Die Laser Destroyer links dem Ritter fast gegenüber, die Conversion Beamer in einer Ruine rechts. So kann der Ritter erstmal außer ihrer Rechhweite bleiben, aber mein Primärziel sind sowieso die Biker.
Er prescht voll nach vorne. Seine Kommandoeinheit geht auch noch links um den großen Hügel in der Mitte rum. Ziel seiner Schussphase ist der Schutz des Ritters. Dafür müssen meinen Laser Rapier sterben. Die halten einiges aus, vor allem gegen Grav - meine Renegaten finden Rüstung ist überbewertet
😛. Der Ritter trifft aber gut und nimmt zwei Schützen und eine Platform raus. Der Orbitalschlag sitzt (ich glaub ich hab den noch nie abweichen sehen:angry
🙂 und zerstört einen Griffon und dezimiert die Laser Rapier weiter. Nur einer bleibt stehen. Sein Attackbike springt dann noch hinten eine Ruine hoch, um einen Marker im zweiten Stock zu holen.
Bei mir ist die Bewegungsphase einfach. Rechts alles nach vorne was da ist, links rückt nur eine Einheit vor, um zuzustellen. Alles andere richtet nur die Geschütze aus. Psi ist wieder Mal nur in Runde 1 relevant, weil ich wieder nur Scrier's Gaze als sinnvolle Kraft gewürfelt habe. Das schenkt mit aber gleich einen Marker
😀 und wird in der nächsten Runde den Drachen dank Reservenwiederholungswurf reinbringen. Im Beschuss versucht sich der verbliebene Laser Destroyer am Ritter, scheitert aber am Retter. Mika hatte seine Kommandoeinheit gut vor den Conversion Beamer versteckt. Dafür musste er sie aber ziemlich dicht an den Hügel pressen, und dafür lassen ihn die Griffons bezahlen. Das der Apo noch in der Mitte der Einheit steht machts noch besser. Ich lege beim Richtschuss ein Treffersymbol, was dann für den Apo schnell richtig bitter wird. Er und ein Bikerkollege überleben 18 Wunden nicht. Die nächsten Griffons legen dann auch noch drauf, weil ein 5+ FnP dann doch schon deutlich netter ist. Am Ende des Granatengewitters steht der Ordensmeister mit nur noch einem Biker da, und ein daneben stehendes Rhino ist auch Schrott. Im Nahkampf greifen 15 Todgeweihte den Ordensmeister an - in dem Nahkampf wird er lange nicht rauskommen. Außerdem greifen sich 3 Spawn rechts auch noch eines der beiden Rhinos dort. Die zum Aussteigen gezwungenen Taktischen sind niedergehalten. LÄUFT!
Der Ritter geht auf der Flanke zum Angriff über. Er trifft wieder gigantisch gut, kann aber nur einen Griffonmörser zerstören. Die Devas zusammen mit dem Dread zerschießen den letzten Rapier. Rechts verliert ein Spawn zwei Lebenspunkte an taktische Bolter. Im Nahkampf frisst der Ritter dann eine Renegateneinheit in der linken Ecke. Er hat zum zweiten Mal keine guten Mahlstromkarten gezogen und punktet gar nicht.
Meine Reserven kommen alle. Das Rhino will nur überleben und verbringt den Rest des SPiels damit, die rechte Flanke hochzudüsen (brachte in jedem Spiel zwei Siegpunkte - wer CSM spielt und Tzeenakh nicht dabei hat ist selbst schuld:cluebat
🙂. Die Veteran flanken in seine Aufstellungszone, um einen Mahlstrompunkt zu holen und den vom Attackbike gehaltenen Marker zu bedrohen. Sie werden sich für den Rest des Spiels mit dem Attackbike beharken, welches in Runde 5 an 10 Shotgunschüssen verreckt, ohne die Veteranen oder die Chimäre restlos zu beseitigen. Der Drache fliegt nach links, um dort ausgestiegene Devastoren zu fressen. Er schafft 4/5. Der letzte macht dann noch eine Weile Stress, bis er von einer Horde Renegaten weggeknüppelt wird. Rechts geht es weiter freudig nach vorne. Eine Einheit Griffons erledigt das zweite Rhino und ein paar Marines, den Rest machen die Chaos Spawn mit CSM Unterstützung in den nächsten 4 Nahkampfphasen (aus dem Nahkampf kommen sie genau dann, als Mika alles gestellt hat um endlich 2 Mahlstrompunkte über Supremacy zu bekommen - eine 5" Konsolidierung verhindert das
🙄). Die Conversion Beamer fangen an, den Ritter zu nerven - der verliert zwei Rumpfpunkte.
Hier eine langsam aber sichere sterbende Iron Hands Armee. Der Ritter rollt noch ein wenig die Flanke auf, kann aber die Griffons nur reduzieren, nicht zerstören. Auch schafft er fast keine seiner Retter, und so erwischt ihn im dritten Anlauf ein Conversionbeamer mit einem Volltreffer, der die letzten drei Hüllenpunkte kostet.
Als der Ordensmeister nach (viel zu) langem Kampf aus dem Nahkampf kommt hat er gleich nochmal 15 Renegaten überall um sich rum. Lediglich der Dread hat echten Erfolg, in dem er den Warlord erschiesst, 2x3 Spawn locker wegprügelt, und zum Schluss noch eine Renegateneinheit überrennt - 4 von 7 Killpoints machte der Kollege alleine:angry:. Am Ende überlebt nur der Dread und der verwundete Ordensmeister.
Mahlstrom habe ich von Anfang an klar dominiert, und Killpoints gewinne ich auch 11:7. Mika hatte ein wenig Pech, dass von gleich mehreren Einheiten noch kleine Reste stehen blieben, während ich zum Schluss noch 2 billige Killpoints mit Glückstreffern auf das Attackbike und den letzten Kommandobiker bekam. Insgesamt lief das Spiel gut für mich. Wir beide trafen gut, aber für mich waren die vielen Treffersymbole bei den Griffons einfach viel wertvoller, als ein sehr gut aufgelegter Ritter für ihn. Ergebnis war ein 11(+2) : 1(+2). Obwohl es das deutlichste Ergebnis des Tages war, war es sicher das interessanteste Spiel gegen einen sehr fairen und gleichzeitig durchsetzungstarken Spieler mit einer richtig schön fiesen Liste.
Turnierfazit folgt dann morgen:happy:.