Vielen Dank für die tollen Berichte! Freu mich da immer wie ein kleines Kind drauf. Glückwunsch zum Sieg!
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Für deine Armee scheint es ja kaum Missmatches zu geben.
Vielleicht kommen wir auch mal wieder zum spielen. In den letzten Monaten kam ich leider sehr selten dazu.
@KalTorak: Ich habe auch alles auf Anfangen gesetzt, aber wenn ich so drüber nachdenke komme ich auf den Schluss, das der Unterschied kein großer ist. Dein Todestern bleibt dannn größer und schlägt meine kleinen Einheiten noch härter tot. Außerdem dauert es eine oder zwei Runden länger, bis ich Felddominanz herstellen kann (infiltrieren war hier entscheidend!). Im Gegenzug kann ich dann aber relativ gut verhindern, dass du am Ende vier Marker punktest.
Immerhin sind es ~600 Punkte CSM. Die Grundidee und Motivation ist bei mir immernoch, CSM zu spielen. Die Renegaten sind dabei die (von mir gern genommene) Krücke, um damit konkurrenzfähig zu bleiben. CSM alleine reißen einfach gar nix. Aber wer weiß, vielleicht bringt der Dezember ja spannende neue Möglichkeiten (die Hoffnung stirbt zuletzt)
Bisher habe ich gegen folgendes gespielt:Wenn ihr hierzu Erfahrungen (mit/gegen Top-Listen) habt, würde ich die gerne hören.
Schön zu sehen, dass es bei dir wieder losgeht und hoffe dich auch auf den nächsten Turnieren in Regensburg wieder anzutreffen 🙂.
Für deine 1650er Liste ist duch die geringe Marineanzahl ja eher weniger an kostenlosen Boni rauszuholen. Ich denke, ich würde Word Bearers nehmen, da so der Hexer auch mal mit 4Würfeln eine relativ sichere Beschwörung sprechen kann. Ein Trupp Rosa Horros, oder Khornehunde zusätzlich können ja nicht schaden. Black Legion bringt dir nix und bei Alpha Legion könnte der 5 Marine Trupp infiltrieren, was jetzt auch nicht so sonderlich toll ist, bei nur dem einen Trupp.
[...]
Mein allererster Gedanke für die Marines wäre eigentlich, sie nach death Guard Regeln zu spielen, um, dank Relentless, gegen etwas Aufpreis, mobile Rapiers zu bekommen. Schränkt halt dann leider die Spruchauswahl des Hexers ein.
Hehe, ja, dass war auch mein erster Gedanke. Die 2 im Luftüberlegenheitskontingent wären echt nett, geht aber leider nicht.Ein zweiter Drache geht ja leider nicht, da keine Flugstaffeln erlaubt sind :dry:.
Eine Möglichkeit wäre, Iron Warriors zu spielen, und dann 2 Oblits als Standard einzubauen. Entweder in einer Einheit, oder 2x1 und die Standard CSM als Chosen in den Eliteslot verschieben. Auf das Tzeenakh-Rhino will ich auf keinen Fall verzichten.Aber was noch zusätzlich ins Alliiertenkontingent soll, is echt schwer zu agen, nachem nur noch eine Standard und eine Eliteauswahl frei sind.
Dürftest du deine Renegaten überhaupt bei TTM spielen wenn FW zugelassen worden wäre? Ich glaube FW hat IA13 komplett aus dem Programm genommen. Ein Punkt ist ja das die Regeln stets für jedermann zugänglich sein müssen was ich hier nicht mehr gegeben sehe.
Bisher habe ich gegen folgendes gespielt:
Iron Hands: 3-4 Nahkampfrunden überlebt gegen den Todesstern, dann war schnell nichts mehr übrig. Im Gegenzug 2 Wunden insgesamt an den Todesstern gemacht.
Gladius: Man haut hier einiges kaputt. Leider nicht genügend um das Spiel zu dominieren.
Eldar: Wenn man den ersten Zug hat, kann es klappen. Falls der Gegner sich sehr weit hinten positioniert wird es echt zäh. Den Phatomritter kriegt man nicht kaputt.
CSM: Sehr zähe Spiele. Gegnerische Höllendrachen sind einfach nur schlimm. Dämonenprinzen machen es einem auch nicht leicht.
Gegen Chaosdämonen habe ich bisher nicht getestet, sehe ich aber als Missmatch an.
Prinzipiell also nichts mit "Maximum Cheese Overdrive" bisher. ^^
Relentless gibts doch nur für Modelle mit VotLW, oder? Die Artillerie kann weder VotLW noch Marks bekommen, leider.
Eine Möglichkeit wäre, Iron Warriors zu spielen, und dann 2 Oblits als Standard einzubauen. Entweder in einer Einheit, oder 2x1 und die Standard CSM als Chosen in den Eliteslot verschieben. Auf das Tzeenakh-Rhino will ich auf keinen Fall verzichten.
Bin gerade geschockt - das wusste ich noch nicht. Ich hoffe, es geht hier nur um eine kurzfristige Produktionslücke. IA13 ist nicht mal 3 Jahre alt.
Im Zweifelsfall lässt sich der Renegatenteil meiner Liste auch ganz gut aus IA SoV spielen (und das gibts noch). Warum FW allerdings für CSM so gar nichts mehr haben sollte erschliesst sich mir nicht.
Dort sind wohl zu viele Einheiten enthalten die Forgeworld nicht mehr produziert. Man kann nur hoffen das FW eine überarbeitete Version des Buches rausbringt. Alte Bücher die aus dem selben Grund rausgenommen wurden haben es auch nicht mehr in den Shop geschafft.
Sowas habe ich befürchtet. Was hast du denn gespielt?
Gegen den Todesstern ist das klar, Lord Khorne bietet leider im Nahkampf deutlich weniger als jeder x-beliebige Space Marine Orden....da kann aber mMn ein schnelles MSU Konzept noch halbwegs was gegen machen.
Ich fahre mit World Eaters definitiv zum MoB7 und gucke was sie so anrichten.