CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Purge erlaubt es dir sozusagen 8+ Unterstützungseinheiten zu spielen, was zu 8 oder mehr Griffon-Batterien führen kann. (8x5x35 Punkte= 1400 Punkte)
Genau genommen erlaubt es dir (zusammen mit dem Ordnance Tyrant) 4 Elite und 4 Unterstützungen zu spielen und du kannst Unterstützungen zu Eliten+Troops+Unterstützung machen.
https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Renegades_and_Heretics(7E)#The_Purge

Zusätzlich dazu verseuchst du jeden Einschlagspunkt einer Schablone noch für den gegnerischen Zug.

https://spikeybits.com/2016/09/3-powerful-new-rules-for-chaos-that-we-overlooked.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah, neue Edition 😀. Ich freu mich auf den Sommer. Ein kompletter Neustart aller Fraktionen ist ein sehr guter Ansatz und macht Hoffnung, meine CSM wieder vermehrt einsetzen zu können - viel schlechter können sie ja nicht werden. Und die Andeutung, das GW auch FW-Modelle mit Regeln ausstatten wird klingt fast schon zu gut. Ich hoffe nur, dass dabei auch eine Renegatenliste rausspringt!

Neue Edition ab Sommer heißt für mich aber auch, dass ich bis dahin nicht mehr spielen werde, mir fehlt schlicht die Motivation, nur aus Nostalgie zu spielen. Dafür geht's dann hier dann hoffentlich ab neuer Edition mit erneuertem Enthusiasmus an Armeeaufbau-, Spiel- und Turnierberichte.😎
 
Aaah, neue Edition 😀. Ich freu mich auf den Sommer. Ein kompletter Neustart aller Fraktionen ist ein sehr guter Ansatz und macht Hoffnung, meine CSM wieder vermehrt einsetzen zu können - viel schlechter können sie ja nicht werden. Und die Andeutung, das GW auch FW-Modelle mit Regeln ausstatten wird klingt fast schon zu gut. Ich hoffe nur, dass dabei auch eine Renegatenliste rausspringt!

Neue Edition ab Sommer heißt für mich aber auch, dass ich bis dahin nicht mehr spielen werde, mir fehlt schlicht die Motivation, nur aus Nostalgie zu spielen. Dafür geht's dann hier dann hoffentlich ab neuer Edition mit erneuertem Enthusiasmus an Armeeaufbau-, Spiel- und Turnierberichte.😎

Wenn sie wirklich alle aktuellen Forgeworldmodelle in ihre Regeln mit aufnehmen haben wir endlich und endgültig ein Pro für Forgeworld. Das wäre doch unglaublich genial.
Endlich Renegaten ohne schlechtes Gewissen. Endlich Spielbare Marines mit Waffenplattform ohne Diskussion.
 
Leaks überall, und ich komm kaum noch zum Arbeiten 😉. Resultat ist eine erste Listenidee, 2000 Punkte Khorne voll-in-die-Fresse. Ob's funktioniert? Keinen blassen Schimmer! Aber es klingt ganz gut, die Punkteeffezienz scheint zu stimmen. Das Beste an der Liste ist wahrscheinlich, dass sie fast alle der mMn coolsten Modelle meiner Sammlung einschließt:clap:.


Kommentare und Einschätzungen der Stärke von Euch fände ich super. Schliesslich will ich möglichst bald mit einer dem Threadtitel gerecht-werdenden Liste wieder auf Turniere fahren.

Faction: Khorne
Command Points: 7
Aufzustellende Einheiten: 8

Supreme Command Detachment
HQ: Kharn the Betrayer
29393175oo.jpg


HQ: Daemon Prince of Khorne: Daemonic Axe

HQ: Khorne Lord on Juggernaut, Power Fist, Chainaxe
668578_mb-Chaoslord%20on%20Juggernaut.jpg


Battalion Detachment:
HQ: Khorne Sorcerer🙂lame🙂: Force Sword
759340_mb-Sorcerer%20of%20Khorne.jpg


HQ: Khorne Herold on Juggernaut
663038_mb-.JPG


Standard: 8 Berserker: 8 Chainaxe, Icon
612429_mb-Khorne%20Marines.png


Standard: 10 Bloodletters

Standard: 10 Cultists

Heavy: Maulerfiend: 2 Magma Cutter
756988_mb-Maulerfiend%20of%20Khorne.jpg


Heavy: Chaos Land Raider
714820_mb-Khorne%20Land%20Raider.JPG


Super-Heavy Aux Detachment:

Renegade Knight: Stubber, Thermal Cannon, Reapersword
29393177ou.jpg
29393176yq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs nicht auch einen Hexer, den er nicht gekillt hat @Aleinikov?

Solange bis die Legionsregeln der WE wiederkommen sollte das klappen... würde aber über einen 20iger Berserkertrupp mit Kharn nachdenken und total unfluffy -> ein Tzeenchbannerträger(sofern ich mich erinnere macht der 6en zu mortal wonds).
Im LR(ggf. paar weniger, damit alle Platz haben) oder mit dem Hexer den Movementbuff.

Gruß
xajinnn
 
Ich muss sgen, das mit dem Khorne Hexer find ich sogar ganz passend. Man muss ihn halt als "count as" Slaughterpriest sehen, wie es ihn ja auch bei Age od Sigmar für die Khornies gibt. Der kann da auch Magie bannen und mit seinen Gebeten tödliche Wunden verschießen bzw. gegnerische Einheiten beeinflussen, qobwohl er kein Magier ist. Die Gebete können sogar nach hinten losgehen, wodurch er selbst tödliche Wunden abkriegt 😉. Lässt sich regeltechnisch durch einen Khornehexer doch prima darstellen.