CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Auf eine Selbstgemachte 240mm*200mm?
Das Ding ist sehr groß.

9PEmqp7.jpg



Edit:

Wie liefs gestern?
 
Vielen Dank für das Bild, ist das dein Skorpion, sieht super aus. 🙂
Mein "Skorpion" steht jetzt auf nem 150mm Base, ist aber auch sehr groß.
Ich bräuchte noch die Punktekosten für einen ersten Test.

Ne mögliche Liste mit Magnus würde dann so aussehen.
Magnus
Khorneprinz
2 Drachen
um die 60 Brimstones
Skorpion
 
Danke an Vrumfondel für einen guten Abend und ein halbes und ein dreiviertel Spiel 🙂.

Es ging gegen eine bunte Mischung aus Space Marines plus Ritter. Montag mehr mit ein paar Bildern.

Erstes Spiel: Schräge Aufstellung, punkten auf 6 Markern. Er baut ne Ballerburg auf vier Markern. Bei mir alles nach vorne. Drachen chargen Land Raider, Fire Raptor radiert ne Einheit Primaris aus und drückt nem Cybot ein paar Wunden. Er schießt einen Drachen klein, und macht ihn dann im Nahkampf um. Der zweite Drache bezieht auch Prügel, lebt aber gerade noch. Sein Ritter schafft den Charge auf meinen schlecht positionierten Scorpion, scheitert aber am Retter. Scorpion schlägt zurück und bringt mit 24 Wunden ne Punktlandung hin. In meinem zweiten Zug ists schon vorbei - der Fire Raptor (ich nenn ihn ab jetzt Radiergummi) löscht zwei Einheiten Space Marines aus, der Scorpion ballert locker leicht den Cybot um, und schlägt im Nahkampf den Bike-Captain um. Spiel vorbei. Eine Runde noch und die Marines wären ausgelöscht gewesen.

Weil es super fix ging spielten wir gleich noch mal - mit getauschten Armeen. Ich kriege sowohl Fire Raptor als auch Scorpion dank guten Würfeln fast tot - aber eben nur fast. Und das auch erst nach harten Verlusten. Ab Runde drei (in der der Scorpion dem Landraider mal eben 32 Schaden in die Seite ballert😱)habe ich nicht mehr genug, um noch signifikanten Widerstand leisten zu können.
 
Hier kommen die Bilder zur Schlacht. Verlauf gab es weiter oben schon ein wenig.

29601700lo.jpg

Aufstellung fertig. Space Marines legen sich vier Marker in die Ecke und bunkern drauf. Chaos fängt an und rückt mit allem maximal vor.


29601699st.jpg

Der Scorpion darf dank Warptime doppelt bewegen. Die Drachen nutzen ihre 30 " Bewegung und chargen den Land Raider. Andere Einheiten waren nur mit sehr langen Charges zu erreichen, oder hätten die Drachen tot gekloppt. Zwischen Drachen, Fire Raptor, und Scorpion gehen eine ganze Reihe von Space Marines. Gerade der Fire Raptor mit Prescience und in der Aura von Kharn geht brutal ab.


29601697uu.jpg

Hier endet es schon. Der Ritter hat den Charge auf den Scorpion versucht, und wurde geschreddert. Mit seinem Beschuss hat er einen Drachen erledigt, den anderen aber nicht runter bekommen. Noch eine Runde Beschuss durch Fire Raptor und den gebufften Scorpion ist das Spiel durch. Der Scorpion darf noch den Marine Captain snacken, dann gibt es keine Gegenwehr mehr.


29601696we.jpg

Zweiter Anlauf. Viertelaufstellung und sehr wenig Raum zwischen Scorpion und den Space Marines.:console:


29601693ha.jpg

Vrumfondel lächelt - diesmal ist der Scorpion in seinen Händen:lol:.


29601695ip.jpg

Los gehts! Siehe Brass Scorpion links? Siehe Ritter rechts? First Turn Charge? Yup!

Ich versucchs mit Bubblewrapping, was aber gegen den Fire Raptor ziemlich hoffnungslos ist. Den Ritter schießt er erst fast kaputt, den Rest macht der Scorpion im Nahkampf. Die Drachen hält er etwas zurück, und ich ignoriere sie. Alles was kann feuert auf den Fire Raptor und reduziert ihn bis auf 6 Wunden.

Sein Konter kommt durch den Scorpion, der den Bot und den Captain charged. Den Bot kloppt er um, aber der Captain schafft 4 Saves und haut hart zurück. Das geht zwei Nahkampfrunden so und der Scorpion hat nur noch drei Wunden. Dann erwischts den Captain aber doch noch. Spasseshalber ballert der Scorpion noch den Land Raider um (4 Schuss mit der dicken Kanone: 4 Treffer, 4 Wunden, 32 Schaden😱🙄😱). Damit ist der letzte Widerstand gebrochen und Chaos gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Renegades, oh Renegades.:angry: Nach mehrfachen Lesen und viel Überlegen gibt's für meine Renegades nur einen verbleibenden Nutzen-als Astra Militarum! Renegades sind leider einfach zu schlechteren Imps geworden, sehr traurig.

Weil ich aber weiterhin chaotisch unterwegs sein will, wird meine Antwort auf Maximun Cheese Overdrive hauptsächlich von den CSM kommen. Dabei wird vielleicht die ein oder andere Imp-Einheit über Renegaten eingebürgert (Scout Sentinel?).

Wichtig ist jetzt die Frage, wo ich meine billigen Standardeinheiten herbekomme. Und da kann man nicht an Brimstone Horrors vorbeikommen.

Natürlich will ich ungern Tzeentch Dämonen mit meinen Khornaten rumlaufen lassen - hier brauche ich eure Hilfe. Kennt jemand kleine Khorne Dämonenmodelle (z. B. Baby-Bloodletter)?
 
Von GW gab es kleinere Bloodletter für Epic und Warmaster (beides ~10mm, bei Epic stimmt der Maßstab nicht)

http://solegends.com/citcat911/c2136epicdaemons-h.htm

http://www.solegends.com/citcat2005spc/c2005spcp0133-00.htm

In 15mm, neu erhältlich und preiswert (30 Modelle ~13 GBP) wären diese

https://www.magistermilitum.com/manufacturer/blood-dawn/dem2-demon-horde.html

https://www.magistermilitum.com/manufacturer/blood-dawn/dem1-demon-command-drum-standard.html

Vermutlich sind aber alle drei Varianten zu klein für 40k Brimstones


Mantic Games verkauft alternative Plastik-Dämonen

http://www.manticgames.com/mantic-s...he-abyss/product/lower-abyssals-regiment.html

http://www.manticgames.com/mantic-shop/kings-of-war/forces-of-the-abyss.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Renegades, oh Renegades.:angry: Nach mehrfachen Lesen und viel Überlegen gibt's für meine Renegades nur einen verbleibenden Nutzen-als Astra Militarum! Renegades sind leider einfach zu schlechteren Imps geworden, sehr traurig.

Weil ich aber weiterhin chaotisch unterwegs sein will, wird meine Antwort auf Maximun Cheese Overdrive hauptsächlich von den CSM kommen. Dabei wird vielleicht die ein oder andere Imp-Einheit über Renegaten eingebürgert (Scout Sentinel?).

Wichtig ist jetzt die Frage, wo ich meine billigen Standardeinheiten herbekomme. Und da kann man nicht an Brimstone Horrors vorbeikommen.

Natürlich will ich ungern Tzeentch Dämonen mit meinen Khornaten rumlaufen lassen - hier brauche ich eure Hilfe. Kennt jemand kleine Khorne Dämonenmodelle (z. B. Baby-Bloodletter)?

Da hatte ich mich gerade gefragt was wohl aus den Renegades geworden ist und wollte hier mal nachschauen um dann diese traurige Nachricht zu lesen :/
 
Da hatte ich mich gerade gefragt was wohl aus den Renegades geworden ist und wollte hier mal nachschauen um dann diese traurige Nachricht zu lesen :/
Renegades können noch exakt fünf Sachen:
Malefic Lords
Marauder Trupps
Höllenhunde/Varianten
Chimäre mit Doppelflamer
Die ein oder andere Artillerie, aber die auch nur bedingt, da die Artilleriegeschütze jetzt einzeln sind und damit sehr anfällig. Das selbe gilt übrigens auch für Rapier/Varianten
 
Renegades können noch exakt fünf Sachen:
Malefic Lords
Marauder Trupps
Höllenhunde/Varianten
Chimäre mit Doppelflamer
Die ein oder andere Artillerie, aber die auch nur bedingt, da die Artilleriegeschütze jetzt einzeln sind und damit sehr anfällig. Das selbe gilt übrigens auch für Rapier/Varianten

Marauder finde ich zu anfällig für den Ausfall im falschen Moment. Chimäre die nix transportiert bringts auch nicht.

Artillerie ist okay, bei Killpoints leider ein dickes Eigentor. Die Ausnahme ist die Earthshaker Battery, ohne Crew.

Hellhounds, Malific Lords sehe ich genauso.

Militia sind immer noch besser als die überteuerten Kultisten. Für "nichts können und rumstehen" zahl ich lieber 4 statt 5 Punkte.

Ich finde Scout Sentinels noch interessant. 2 davon plus 30+ "nichts können und rumstehen" Typen garantieren, dass ich mindestens eine Runde habe, bevor der Gegner seine Plasmabomben sinnvoll (=in Schnellfeuerreichweite) runterbringen kann.
 
Marauder finde ich zu anfällig für den Ausfall im falschen Moment. Chimäre die nix transportiert bringts auch nicht.
Ich habe Marauder als "wegwerfmelter" in Chimäre getestet und war positiv überrascht. Da macht die Chimäre dann halt auch Sinn. Ohne Marauder ist der Höllenhund natürlich um längen besser.
Ich finde Scout Sentinels noch interessant. 2 davon plus 30+ "nichts können und rumstehen" Typen garantieren, dass ich mindestens eine Runde habe, bevor der Gegner seine Plasmabomben sinnvoll (=in Schnellfeuerreichweite) runterbringen kann.
Bei den Militatruppen frage ich mich immernoch ob sich Flamer lohnen würden. Dann kosten die so viel wie Kultisten aber der Gegner hat beim Charge nochmal Verluste.
 
@Aleinikov was hälst du von dem Kytan Ravager im vergleich zum Scorpion für 100 Punkte weniger? Und An’Ggrath the unbound für gerademal 75 Punkte mehr. Ich finde die auf dem Papier schon fast beide besser. Gerade der Anggrath finde ich ist ziemlich over the top was den FW Index angeht.

Der Unterschied ist der Fernkampf. Alle drei fallen im Nahkampf in die selbe Kategorie - sie machen dem Gegner große Angst. Der Nachteil ist, das ein guter Gegner steuern kann, was ich im Nahkampf töten kann und was nicht.

Die Punkte spiegeln ganz gut, wer wie schnell im Nahkampf ist und wer wieviel aushält. Vor allem beim Aushalten ist Anggrath vorn, kostet aber auch entsprechend.

Derr große Vorteil des Scorpions ist die Feuerkraft. Da teilt er einfach ungleich härter aus als Anggrath und der Kytan zusammen. Damit muss ich nicht unbedingt auf den frühstmöglichen Charge setzen, und das hilft ungemein.

Wer dagegen OP will, schaue auf den wandelbaren Kollegen des Anggrath (aber bitte nicht weitersagen🙄).
 
FW FAQ: Page 10 – Greater Brass Scorpion of Khorne, Runes ofthe Blood GodDelete the words ‘(friendly or enemy)’ from this ability.Add the following to this ability: ‘Furthermore, thismodel cannot be targeted by psychic powers manifestedby friendly Psykers.’


Ok, das macht Sinn, ist aber echt schade. Ich wollte mich gerade daran gewöhnen, den Scorpion mit Warptime rumzuschieben.

So wird der Sorcerer zum ragezeichen in meiner Liste.