Zweiter Anlauf, diesmal ohne entscheindenden Regelfehler, versprochen!
Marker und Mission blieben gleich. Ich konnte mir die Seite mit Zugriff auf 4 Marker aussuchen. Aufstellung war Hammer and Anvil.
Vrumfondel stellte wieder alles um seine BufferHQs auf. Ich wollte es defensiv versuchen und stellte den Scorpion so, dass sich zumindest die Hälfte seiner Laserkanonen bewegen werden müssten.
Diesmal legt Vrumfondel aus allen Rohren auf den Brass Scorpion, der mit 3 Wunden stehen blieb. Dafür war der Rest meiner Armee fast unbeschadet.
Bei mir rückt alles vor, sowohl Scorpion als auch Fire Raptor holen sich bei Kharn den Segen Khornes zur Vernichtung des Feindes. Die Sentinels werden von einer Ruine aufgehalten, und nur ein Drache kann sinnvoll den Nahkampf suchen. Im Beschuss darf der Ritter stark beschädigt weierleben, weil der Soulshatter Bombard außer Reichweite war. Der eine Drache schafft es in den Nahkampf mit einer Einheit Devas. Dabei muss er einen Bot mitchargen, überlebt aber mit 3 Wunden.
Im Gegenzug rückt der Ritter weiter vor, um den zweiten Drachen zu chargen. Der Drache zieht sich aber gegen den auf 5+ treffenden Knight geschickt aus der Affäre und darf weiter fröhlich mit seiner Reaperkanone daneben schießen. Vorher haben die Salamander noch den Scorpion trotz reichlich Beschuß am Leben gelassen. Den Drachen in seiner Aufstellungszone hatte Vrumfondel vom Bot vom Himmel holen lassen. Dazu wurden noch ein paar Horrors gebannt.
Meine zweite Runde sollte die Entscheidung bringen, tat es aber nicht. Ich habe die falsche Zielpriorität. Prompt hält sein Ritter deutlich mehr aus als erwartet. Auch wenn er letztendlich im Nahkampf durch die Faust des Helbrute starb hätte ich mehr als nur den Ironclad zusätzlich mitnehmen können.
Inzwischen stand ich gut auf vier Markern. Die Marines hielten einen Marker in ihrer Zone mit einem Razorback, und die Charaktere plus verbliebenem Dread waren auf einen Marker in der Mitte vorgerückt. Hier prügelten sie die Sentinels um und versuchten sich am Drachen, was aber erneut scheiterte. Die Devas erledigten in Runde 3 auch endlich den Brass Scorpion.
Das (schlechte, sorry
🙂 Bild zeigt die Situation, in der ich Domination zog. Ich führte sowieso schon leicht nach Punkten, und Domination konnte das Spiel entscheiden. Den Marker neben seinem hinten stehenden Razorback konnte die Kombo aus Fire Raptor (Hover) und Drachen holen. Ich brauchte also nur noch den Marker in der mittig stehenden Ruine. Dort standen sein Libby, Primaris Lieutenant, und Dreadnought. Der Captain war 6" vom Marker entfernt mit dem Helbrute beschäftigt. Im Beschuß erledigte der Fire Raptor erstmal den Dreadnought. Dann kam Kharns Sternstunde; er chargte die beiden Charaktere, klatschte erst den Primaris um, und weil er zweimal kämpfen darf haute er locker blutig auch noch den Libby weg
😀. Eigentlich hätte der Captain den Marker mit einer Konsolidierung nach erfolgreichem Nahkampf gegen den Helbrute noch umkämpfen sollen - aber eine Faust macht halt nur -3 auf den Rüstungswurf......:dice:
Dreister Punktsieg für die Chaos Space Marines!
Mein Versuch einer etwas defensiveren Aufstellung angesichts harter Feuerkraft hatte nicht wirklich funktioniert. Am Ende hätte ich auch ohne den Glückswurf mit dem Helbrute gewonnen, allerdings nicht sehr deutlich. Wenn dann die Marker nicht so günstig gelegen wären hätte ich nur geringe Chance gehabt.
Wie ihr am Threadtitel schon gesehen habt kann ich mich endlich wieder auf ein Turnier freuen. Am 5. August gehts nach Bedburg. Selbstverständlich folgt hier dann demnächste die bebilderte Vorstellung meiner Liste. Was es wird ist schon relativ klar, auch wenn ich nach dem letzten Test nicht restlos von der Liste überzeugt bin. Ohne weitere Testmöglichkeiten will ich definitiv nicht radikal umstellen.