CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Ich verfolge deinen Thread nun regelmäßig, aber so richtig warm werde ich mit den H&R nicht. Deine Armee ist großartig und bringt mich immer wieder zu der Überlegung auch welche anzufangen. Was kann man den effektives aus Kultisten, alles was der CSM Codex hergibt und bestenfalls ein paar AM Plastik Figuren rausholen? Bräuchte mal ein paar Tipps.

Gruß
 
Ich verfolge deinen Thread nun regelmäßig, aber so richtig warm werde ich mit den H&R nicht. Deine Armee ist großartig und bringt mich immer wieder zu der Überlegung auch welche anzufangen. Was kann man den effektives aus Kultisten, alles was der CSM Codex hergibt und bestenfalls ein paar AM Plastik Figuren rausholen? Bräuchte mal ein paar Tipps.

Deine Bedenken sind berechtigt. R&H sind zu 95% schlechtere Imps. Fast alle Auswahlen sind entweder schlechter als die vergleichbare Einheit bei Imps, teurer, oder beides. Fast könnte man nur auf den hoffentlich bald zu erwarteten Update von Forgeworld warten.

Was aber geht ist, eine CSM Liste zu unterstützen. Ein oder mehrere Malific Lords sind nie falsch, und wenn Du spezifisch nach Unterstützung für eine "Lücke" in deiner CSM-Liste suchst wirst du auch fündig.
Sehr situative Beispiele: Scout Sentinels für Scout, Mobilität; Laser Rapier für garantierte Fahrzeug-Kills; Heavy-Bolter Rapier für mehr Dakka; Thudd-Guns, Griffons, Basilisken auf Marker parken und indirektes Feuer.
Das alles ist nicht wirklich punkteffektiv, kann aber denoch hier und da sinnvoll sein.

Mit meiner Liste versuche ich, das optimale aus R&H herauszuholen (was nicht der Spam von 10+ Malific Lords ist 😛...). Fühlt sich manchmal an wie die Quadratur des Kreises, aber ich bleibe Optimist. Auch wenn ich die Liste hier nur nach und nach (und nach Bemalfortschritt) einstelle, kann sich jeder schon ungefähr denken, wie es am Ende ausieht. Die Liste schreibt sich mehr oder weniger von selbst, wenn man voll auf Effizienz setzt. Die einzigen Einheiten, die im "Meta" echte Vorteile bringen, sind der Malific Lord und der Enforcer. Malific Lords sind immer gut, unabhängig vom Konzept. Enforcer funktionieren nur, wen man ihnen auch was zu enforcen gibt - das sind große Infantrieeinheiten.

Also:
x Malific Lords + 1-2 Enforcer + x große Infantrieeinheiten.

Und weil ich auf soviel Infantrie setze, bringen mir einzelne, teure Modele nichts (sie haben eine zu große Zielscheibe auf der Nase - siehe dazu das maddoc-Prinzip*🙄). Charaktere haben eben keine Zielscheibe auf der Nase und können u. U. den dringend benötigten offensiven Output mitbringen.

Daher:
x Malific Lords + 1-2 Enforcer + x große Infantrieeinheiten + x Charaktere

Damit habe ich eine sehr stabile Basis. Viel Output ist nicht da, aber dafür ist meine Armee auch nur ganz schwer wegzuwischen. Was gänzlich fehlt ist Mobilität und Flexibilität, und ohne die geht es nicht. Die Lösung dafür habe ich nicht im R&H Index gefunden. 😉



*Das Maddoc-Prinzip: Jeder Gegner kann mir mindestens 30 Wunden in der ersten Runde wegschießen, unabhängig von Terrain, Misson, Widerstand, Save, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich werde einfach mal ein paar Kultisten mit Enforcer und so viele Malefic Lords wie ich kann testen, scheint mir das einzig sinnige zu sein aber auch extrem gut.

Lohnen sich hier eigentlich die Leman Russ Panzer?

Vergleiche es mit Imps - die kriegen Regimentsboni, R&H nichts, bei gleichen Kosten. Synergie mit den wenigen "Alleinstellungsmerkmalen" der Renegades (Moral-kontrollierte Masse, Malific Lords) gibts es auch keine.
 
Weiter mit den Horden.

Blooddrinker Kohort A
30953555uj.jpg


Blooddrinker Cohort B
30953556yu.jpg


Blooddrinker Militia
30953557gc.jpg


Meine guten alten Imps, die auf dem Weg ins Chaos die imperialen Symbole abgelegt haben, zum Teil irregulläre Bewaffnung aufgenommen haben und mit neuen Köpfen von Pigiron ausgestattet wurden.

Und weils so schön passt, spiele ich den Haufen gleich doppelt. Ein paar Modelle muss ich noch bemalen, aber bis Samstag wirds klappen.


Diceskill goes 2. Big Trouble in Little Langenfeld

Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer: Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord: Smite, Warp Flux
    • ???


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer : Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos – Legion = Alpha Legion)

  • HQ
    • ???
    • Daemon Prince with Wings : Daemonic axe, Khorne, Talisman of Burning Blood
    • ???


  • Troops
    • ???
    • ???
    • ???
 
Bald geht es los😀😀😀. Wieder mal habe ich einen längeren Bemal- und Basingendspurt vor mir, was ich mir zu Zeiten meiner brutalen 7.Ed. R&H Liste eigentlich abgewöhnt hatte.

Immerhin habe ich gestern Nacht noch ein HQ-Model auf die Schnelle fertig bekommen. Darf ich vorstellen....?

DJINN SARAI MULK
30963932uk.jpg

Sorcerer : Bolt pistol, Force sword, Infernal Gaze, Warptime

Eigentlich ein Ahriman, aber da ich kurzfristig kein passendes Modell finden oder selbst bauen konnte, gings auch so mit ein wenig Arbeit mit Feile und Messer. Irgendwann kommen noch Alpha-Legion Transfer Sheets drauf.
Sarai schießt mit Psiblitzen um sich und einmal Warptime im richtigen Moment auf Timur wird auch ein paar Schädel rollen lassen. Durch Alpha-Strategem nach vorn infiltriert sollte da was gehen.


The Skullseer Cabal
30963931rv.jpg

Rogue Psyker Coven : 5x Rogue Psyker, Smite, Unnatural Vigour

Ich nehme sie tatsächlich mit. Gute Modelle habe ich noch keine - die kommen, wenn sich die Einheit wirklich als nützlich erweist. Eigentlich viel zu teuer und verwundbar für einen Psispruch pro Runde mit 3D6, aber allein das Potential von WC10(!) Unnatural Vigour finde ich zu verlockend (wenn auch praktisch kaum anwendbar😛)


Damit ist die Liste fast komplett. Den Rest könnt Ihr euch vielleicht schon denken.
Diceskill goes 2. Big Trouble in Little Langenfeld

Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer: Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord: Smite, Warp Flux
    • Rogue Psyker Coven : 5x Rogue Psyker, Smite, Unnatural Vigour


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer : Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos – Legion = Alpha Legion)

  • HQ
    • ???
    • Daemon Prince with Wings : Daemonic axe, Khorne, Talisman of Burning Blood
    • Sorcerer : Bolt pistol, Force sword, Infernal Gaze, Warptime


  • Troops
    • ???
    • ???
    • ???
 
Uff, Bemalathon abgeschlossen spät in der Nacht. Jetzt muss ich nur noch 30 Bases fertig machen und es kann los gehen. Für Bilder der letzten Einheiten war es definitiv zu spät, aber die Liste steht jetzt komplett bemalt bereit.

Dazu kommen der Chaos Lord mit Mordschwert und 3 Einheiten Chaoskultisten. Der Lord für 78 Punkte ist schön billig und kann allen richtig fiesen Typen Angst machen. Mit Mark of Khorne kann ich damit im Nahkampf relativ leicht 8 Mortal Wounds auf einen Charakter packen. Wirklich klappen wird es selten, aber der Gegner muss darauf regieren😎.

Die Chaoskultisten setzten das Konzept weiter um. Ich freue mich über jede Laserkanone, Melter, Plasmagun, etc. beim Gegner - alles verschwendete Punkte 😛. Solange ich die Rogue Psyker außer Sicht halten kann ist das teuerste Ziel bei mir 5 Punkte wert. Als Alpha Legion kann ich die Kultisten infiltrieren, was zumindest etwas Mobilität bringt.

Alles zusammen habe ich damit 1410 Punkte in der Liste. Bleiben 440 Punkte zum fröhlichen Beschwören von Dämonen:lol::lol::lol:. Jetzt dürft ihr gerne spekulieren, was ich für die 440 Punkte gerne aufs Feld holen will😀.


Diceskill goes 2. Big Trouble in Little Langenfeld

Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux
    • Malefic Lord : Smite, Warp Flux


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer: Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos - Renegade & Heretics)

  • HQ
    • Malefic Lord: Smite, Warp Flux
    • Rogue Psyker Coven : 5x Rogue Psyker, Smite, Unnatural Vigour


  • Troops
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autopistol & Brutal assault weapon
    • 28 Renegade Cultists + Champion: 29x Autogun
    • 9 Renegade Militia + Champion: 10x Lasgun


  • Elites
    • Renegade Enforcer : Brutal Assault weapon, Frag & Krak grenades, Laspistol


Battalion Detachment +3CP (Chaos – Legion = Alpha Legion)

  • HQ
    • Chaos Lord : Bolt pistol, Mark of Khorne, Power sword, The Murder Sword
    • Daemon Prince with Wings : Daemonic axe, Khorne, Talisman of Burning Blood
    • Sorcerer : Bolt pistol, Force sword, Infernal Gaze, Warptime


  • Troops
    • Chaos Cultists : 5x Chaos Cultist w/ Autogun, 4x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon; Mark of Khorne
      • Cultist Champion : autopistol and brutal assault weapon
    • Chaos Cultists : 9x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
      • Cultist Champion : autopistol and brutal assault weapon
    • Chaos Cultists : 14x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
      • Cultist Champion : autopistol and brutal assault weapon

Total: [93 PL, 1410pts]
 
Ich sag schonmal viel Spaß beim bewegen. :lol:
Und was das beschwören angeht gehe ich mal von einem von zwei Extremen aus. Entweder es ist was Großes und Böses, oder wiederum viel Kleinzeug. Zerfleischer, Dämonetten... Sowas in der Art.

Wobei ich persönlich ja noch 20p rausnehmen würde um mir für den Fall der Fälle Zarakynel in der Hinterhalt zu halten.
 
Ich sag schonmal viel Spaß beim bewegen. :lol:
Und was das beschwören angeht gehe ich mal von einem von zwei Extremen aus. Entweder es ist was Großes und Böses, oder wiederum viel Kleinzeug. Zerfleischer, Dämonetten... Sowas in der Art.

Wobei ich persönlich ja noch 20p rausnehmen würde um mir für den Fall der Fälle Zarakynel in der Hinterhalt zu halten.

Mit dem Kleinzeug liegst du richtig 🙂.

Die Dicken lassen sich leider nicht gut beschwören. Schon ein Bloodthirster ist mit PL17 eigentlich unmöglich.
 
Mit dem Kleinzeug liegst du richtig 🙂.

Die Dicken lassen sich leider nicht gut beschwören. Schon ein Bloodthirster ist mit PL17 eigentlich unmöglich.
Da muss man ein Charaktermodell für Opfern, aber ansonsten geht das doch recht gut? Beim Arch-Daemonic-Ritual wirft man bis zu 9 Würfel, das ist irgendwo bei 30 Machtpunken. Zarakynel ist mit 23 Machtpunkten dabei. Klar, das heisst irgendwo stirbt ein Malefic Lord, was Zara nochmal 30p teurer macht, aber dafür steht die dann auch Nah vorm Feind.

Ich werde die demnächst mal ausgiebig testen und danach mal Bericht erstatten.
 
Da muss man ein Charaktermodell für Opfern, aber ansonsten geht das doch recht gut? Beim Arch-Daemonic-Ritual wirft man bis zu 9 Würfel, das ist irgendwo bei 30 Machtpunken. Zarakynel ist mit 23 Machtpunkten dabei. Klar, das heisst irgendwo stirbt ein Malefic Lord, was Zara nochmal 30p teurer macht, aber dafür steht die dann auch Nah vorm Feind.

Ich werde die demnächst mal ausgiebig testen und danach mal Bericht erstatten.

Das werde ich gerne lesen. Hatte das Arch-Daemonic-Ritual so gar nicht auf dem Schirm. Gefühlt bin ich mit 60 Bloodlettern besser bedient als mit einer Zarakynel🙄.


Hier die ersten Eindrücke vom Turnier in Langenfeld.

Es war ein netter Hobbytag. Coole Zocker, engagierte Orga, Halle mit richtig schön Platz, ansehnliches Gelände leider ganz ohne LosBlocker, und 3 Spiele gegen sehr angenehme Gegner. Ein Spiel verlief einseitig, die anderen beiden mit Hochspannung bis zum Schluss und teilweise dramatischen Wendungen. Nicht zuletzt wegen der hohen Spannung habe ich das Bilder-machen etwas vernachlässigt. Spielberichte mit ein paar Bildern gibt es ab morgen.
 
Ja, also so wie das aussieht kann man das Getrost streichen. Chapter Approved hat ja so ziemlich allen größeren Forgeworldeinheiten nen Riegel vorgeschoben. Für 666p werde ich Zarakynel bestimmt nicht spielen...

Gerade gesehen, das ist echt übel. Punkteverdopplungen da wo der Verdacht aufkommen könnte, dass eine FW Einheit gut sein könnte, und bei denen die tatsächlich gut waren einfach mal 150% draufgeschlagen.

3 Lichtblicke: Dreadclaw mit 70 Punkten weniger ist spielbar. Fire Raptor 60 Punkte runter ist ein Brett. Und mit den Renegatenkultisten für 4 Punkte hätte ich die Zusatzpunkte für die Malific Lords schon fast ausgeglichen.
 
Ja, die Dreadclaws können jetzt schonmal echt was bringen, und die Kultis werden damit echt gut, vielleicht sogar besser als die "Normalen".
Aber insgesamt finde ich die neuen Punktekosten von vielen Sachen einfach bescheuert. Was z.B. sollen die teureren Melter? Die hat eh schon kaum einer genutzt weil Plasma einfach um längen besser ist. Und jetzt mit 17p einfach mal ne komplette Waffengattung getötet. Earthshaker Batterien teurer als Basilisken...
Über die Dämonen braucht man nicht reden, die sind alle raus.

Ich warte nur noch darauf, dass die Enforcer die selbe Sonderregel der Kommissare bekommen haben, dann sind Renegaten wohl tot.
 
Mit 2 Wochen Verspätung, aber es kommt 🙂

Spiel 1, ich darf gegen Shaldis ran. Sie hat Drukhari dabei.


Liste: 2 Archonten; 3x Venoms mit Krieger und je einem Blaster; 3x Razorwing; 3x Ravager



Missionen beim Turnier waren nur Eternal War. In diesem Spiel mit 4 Markern, jeder am Ende 3 Punkte wert.


Ich darf den letzten Marker legen und bei schräger Aufstellung die Seite wählen. Damit habe ich schon mal 2 Marker relativ sicher, ein weiterer ist nicht weit entfernt.



31099502il.jpg

Shaldis' Aufstellung. Gut verteilt und auf Abstand wo möglich.


31099503hm.jpg

Die Horde stellt sich mit Mut-machendem Kampfgeschrei auf - die Militia Bunkern sich in der Ruine oben mit Marker und werden dort bis zum Schluss ausharren. Die großen Renegatentrupps stellen sich breit auf und wollen ab nach vorne, zusammen mit den Malific Lords und dem Dämonenprinzen. Sorcerer und Chaos Lord infiltrieren in die zentrale Ruine, und werden dort geschützt von allen drei Kultistentrupps.


31099504wj.jpg

Ich gewinne den Wurf um die erste Runde trotz -1😀, nur um dann die Ini gezockt zu bekommen😱hmy:.
Shaldis legt mit Ihren dunklen Kriegern los. Venoms und Flieger verteilen sich weiter auf der Platte, alles hält möglichst großen Abstand zu meinen Truppen. Zwei Venoms fliegen mutig über meine rechte Flanke nach vorne. Der Beschuss erzeugt überall ein paar Verluste, wo nötig erschiessen die Enforcer Renegaten und halten damit die Moral aufrecht. Ein Trupp Chaoskultisten überlebt nur knapp.


31099505bw.jpg

Das Bild nach meinem ersten Zug: Da wo gerade noch eine Venom stand sind jetzt knapp 30 Bloodletter. Der Sorcerer hatte sich zurückgehalten, wo alles andere nach vorne rannte - er war mit dunklen Ritualen beschäftigt. Lord Khorne hörte seine Gebete und schickte 30 Bloodletter. Nach ineffektiver Psi- und Schussphase hatten die Bloodletter Lust auf Blut. Der Trupp schredderte eine Venom und ein Archon wurde im Nahkampf umstellt.


31099506lz.jpg

Runde zwei bringt für sie keine große Veränderung. Überall fallen Renegaten und Kultisten, aber wo die herkamen sind noch mehr. Besonders zu erwähnen sind die aus der zerstörten Venom gefallenen Krieger im Nahkampf. Während der Archon sang- und klanglos seinen Schädel für Khorne's Thron abliefert, halten die Krieger 27 Bloodletter im Nahkampf!:whaa::guns::bangwall:. Der Warlord-Archon legt sich im Nahkampf mit einer Horde Renegaten an. Leider hat der Archon einen ganz schlechten Tag und schafft es in mehreren Runden Nahkampf nicht, mehr als 5 Renegaten umzubringen. Irgendwann in einer späteren Runde mischt sich dann der Chaoslord ein und beendet dieses Khorn unwürdige Verhalten.


31099507ge.jpg

Ein Razorwing hatte sich hinter meine Linien gewagt, wo der Dämonenprinz seine Axt in den Himmel reckte und den Flieger aus den Wolken holte. Ein paar Smites legen Wunden auf Flieger, ansonsten wird der Tisch enger gemacht. Eine Venom an Shaldis' Tischkante entgeht einem Charge von einem durch Unnatural Vigour aufgepeitschten Renegaten, weil manchmal auch ein 7" Charge mit Reroll zuviel ist. Die Venoms rechts unten in der Ecke lauern leider schon auf den Dämonenprinzen😱.

Die Venoms erschießen den Dämonenprinzen. Auch viele der Blodletter müssen sterben. Ansonsten schießen Lanzen auf Kultisten............muahahaha


31099508gd.jpg

Die Venom an Shaldis' Tischkante wird weggesmitet. Rechts oben im Bild standen eben noch die zwei Venoms, die den Dämonenprinzen erschossen hatten. Lord Khorne wollte Rache und sandte 30 seiner niederen Dämonen als sein Werkzeug. Von Venoms und Kriegern blieb nichts übrig außer ein paar Schädel.


31099509is.jpg

Es sind nur noch 2 Ravager und 2 Razorwing übrig. Das Siegesgebrüll der Renegaten und die Rufe von Dämonen nach noch mehr Blut sind überall zu hören. Es ist Zeit für die Dark Eldar, zu retten was nicht zu retten ist. Wir beenden das Spiel hier.

Das Spiel war von Anfang an ein Mismatch. Sie hatte nicht mal annähernd genug Feuerkraft, um genug Renegaten umzubringen. Als dann auch gleich noch 2x 30 Dämonen einschlugen hatte ich das Spielfeld endgültig unter Kontrolle.


Da es in Spiel 1 nur zwei hohe Siege gab, war sofort klar, gegen wen ich nach der Mittagspause antreten dürfte - eine Salamander Ballerburg mit allem was viel und hart schießen kann. Dazu dann demnächst mehr, wenn auch leider nur mit einem Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 2. Mission sind 6 Marker mit 4/2/2/2/2/1 Punkten.


Es geht gegen Gauntherder mit einer Salamander Ballerburg von der ganz üblen Sorte: Captain; Lieutenant; 3x5 Devastators mit insgesamt 5 Heavy Bolter, 4 Lascannon, 3 Missile Launcher; 3 AssCa Razorbacks; 2 Dreadnoughts; 3 Predatoren; 1 Whirlwind


Er wird viel mit Laserkanonen auf Renegaten schießen müssen🙄. Die Anzahl der Schüsse ist trotzdem extrem hoch, und solange die Ballerburg zusammen bleibt wiederholt er praktisch alle Treffer- und Verwundungswürfe. Meine größte Schwierigkeit ist der Tisch - es gibt wieder keinen einzigen Sichtbocker, hinter dem mehr als 1 Modell zu verstecken wäre:angry:. So kann er fast immer mit allem auf alles schießen.


Wieder darf ich die Seite wählen (Aufstellung Hammerschlag) und den letzten Marker setzen. Damit habe ich 2 Marker in meiner Aufstellungszone (inklusive 4-Punkt Marker), 2 weitere im Mittelfeld (der 1-Punkt Marker zentral direkt vor meiner Aufstellung, der andere rechts mit 35 CSM-Kultisten, Sorcerer und Lord darauf), 1 Marker tief, und einer kurz vor seiner Zone.


31132965lk.jpg

Leider das einzige Bild, ich war zu sehr auf das Spiel konzentriert für mehr Bilder, sorry!


Aufstellung: Ballerburg steht zentral, mit den Razorbacks links. Die CSM-Kultisten mit Charakteren will ich nicht zu stark gefährden, deswegen infiltrieren sie recht außer Reichweite der Razorbacks. Der große Rest kommt press an die Kante für den Sturm nach vorne, mit lediglich den Milizen als Reserve für die Marker.




Gauntherder darf - Überraschung, Überraschung - anfangen. Die Rohre glühen kurz durch und 50 Renegaten sind tot, darunter die gesamte Einheit auf der linken Flanke. Die Razorbacks sind dazu etwas vorgefahren.
Ich gehe mit allem was kann nach vorne, dann passiert....Nichts. Die Dämonen halte ich noch zurück; auf die Razorbacks bekäme ich bestenfalls einen 11" Charge, und rechts kann ich nur für mich uninteressante Preds angreifen.


Er schickt die Razorbacks weiter nach vorne. Er hat da die Chance, 2 Malific Lords abzuknallen. Dazu legt er erst mal ca. 30 Kultisten um, aber dann reicht seine Feuerkraft nur noch für einen der beiden Malifics. Es wird Zeit für mein All-In!
Alles was kann geht nach vorne. Dann beschwöre ich 30 und 20 Bloodletter, die 1 Razorback zerhacken, und zwei weitere stark beschädigen. Ein Dread wird auch noch gebunden.


Ohne die Razorbacks ist sein Beschuss wesentlich besser zu ertragen. Eine Einheit Bloodletter bringt er dennoch um, dazu einige CSM-Kultisten. Seine Bewegungsphase war wieder mal mehr oder weniger ausgefallen.
Endlich sind die Reste meiner Renegaten weit genug vorne - oder doch nicht! Zwei Einheiten verbocken den Charge und zu allem Überfluss fressen sie auch noch dreist viele Overwatch-Treffer. Immerhin holen sich die verbliebenen Bloodletter noch ein Razorback und binden den Whirlwind und einen Dread.


Gauntherder ist in seiner Zone festgesetzt und kann sich nur noch eingeschränkt frei schießen. Die Bloodletter sind die Opfer. Ansonsten habe ich das Spielfeld unter Kontrolle.
Es ist Zeit für den Todesstoß - 10 weitere Dämonen und die verbleibenden Renegaten + CSM-Kultisten in die Salamander reinschieben und das sollte es gewesen sein - doch es kommt anders. Erstmal vergesse ich die Dämonen zu beschwören:stupid:. Dann überschätzen sich die Kultisten und 9 von 10 sterben im Overwatch zweier Devastoreneinheiten und eines Preds, alles klar...:whaa::whaa::whaa:... Und weil dieses 6er-Gewitter nicht genug war erschießt der Pred dann auch noch den Chaoslord im Overwatch. 😛rotest::locked::locked::locked:


Was eben noch auf einen überragenden Sieg hinauslief wird zu einer Zitterpartie. Ich kann nur noch durchhalten und auf das Ende warten.


Ende Runde 5 - Ich führe 9:4😀


Es geht weiter....


Ende Runde 6 - Ich führe 7:6😎


Es geht weiter...


Ende Runde 7 - Ich verliere 4:8:angry:
 
Wie immer sehr schöne Spielberichte. Es ist schön zu sehen das der normale Infanterist in der 8ten seine Punkte immer wert ist.

Wie haben sich denn die Zerfleischer so geschlagen? Ich bin am schwanken zwischen Zerfleischern und Dämonetten, kann mich aber nicht entscheiden. Wahrscheinlich werde ich damit noch warten bis der Codex draussen ist, aber da du die Jungs ja schonmal im größeren Stil getestet hast würde mich deine Meinung da interessieren. Vor allem, da meine Earthshaker ja jetzt nutzlos sind und ich Ersatz suche.
Mit den Änderungen aus dem CA bin ich momentan noch stark am Überlegen, wie ich meine Earthshaker ersetze, und bin da auf ein Problem gestoßen. Kann es sein, dass wir nur Zugriff auf die Datenblätter aus dem Index 2 haben und nicht die aus dem Codex der Imperial Guard? Ersetzen sich die Einträge automatisch?
Das wäre ja hart, wenn wir mit den Indexeinheiten arbeiten müssten.

Und ein letzte Frage, wie hast du deine Regimentsbases gemacht? Eisenfolie auf Plastik?
 
Wie immer sehr schöne Spielberichte. Es ist schön zu sehen das der normale Infanterist in der 8ten seine Punkte immer wert ist.
Schön, dass die Berichte gefallen 🙂.
Die Punkte passen gerade so. Es gibt auf der anderer Seite auch massiv viel Massenvernichtungswaffen für wenig Punkte. Wenn jetzt dann die Renegatenkultisten nur noch 4 Puinkte kosten statt 5 hätt ich glatt noch ne 30er Einheit mitnehmen können 😉

Wie haben sich denn die Zerfleischer so geschlagen? Ich bin am schwanken zwischen Zerfleischern und Dämonetten, kann mich aber nicht entscheiden. Wahrscheinlich werde ich damit noch warten bis der Codex draussen ist, aber da du die Jungs ja schonmal im größeren Stil getestet hast würde mich deine Meinung da interessieren. Vor allem, da meine Earthshaker ja jetzt nutzlos sind und ich Ersatz suche.
Mit den Änderungen aus dem CA bin ich momentan noch stark am Überlegen, wie ich meine Earthshaker ersetze, und bin da auf ein Problem gestoßen. Kann es sein, dass wir nur Zugriff auf die Datenblätter aus dem Index 2 haben und nicht die aus dem Codex der Imperial Guard? Ersetzen sich die Einträge automatisch?
Das wäre ja hart, wenn wir mit den Indexeinheiten arbeiten müssten.

Das ist Geschmackssache. Ich mag, dass Bloodletter auch ein Fahrzeug oder Dread platt machen können - daran reiben sich Dämonetten die Klauen blank. Man müßte es mal Mathhämmern, aber wahrscheinlich sind Bloodletter schon ab 5+ Rüster besser auch gegen Infantrie.
Letzlich entscheidet es sich bei mir durch die Kandidaten für die Beschwörung (Und weil ich keine 60 Dämonetten zu Hause rumfliegen habe 😉).

Genau genommen ist es wohl so mit dem Index. Das dürfte aber jede Turnierorga auf Anfrage als Codex-Bezug regeln. Nach dem "Tod" der Earthshaker finde ich ja die bescheidenen Griffons wieder ganz reizend (ich bin da voreingenommen 😉😉😉). 78 Punkte sind soviel nicht, und in Masse geht da was.

Und ein letzte Frage, wie hast du deine Regimentsbases gemacht? Eisenfolie auf Plastik?

Genau so. Stabile Plasticcardplatten (2 mm) mit Eisenfolie beklebt. Hat super funktioniert und ich konnte die Spiele einigermaßen flott und ohne zuviel Arbeit fertigspielen. Spiel 1 hatten wir noch massig Zeit am Ende, Spiel 2 ging problemlos bis Runde 7, nur in Spiel 3 mussten wir nach Runde 5 aufhören. Das wäre mit einer nicht-Masse Armee aber kaum anders gewesen - bei 5 Runden eines gigantischen Nahkampfs............. mehr dazu demnächst.
 
Leider ziehen sich die Berichte diesmal etwas hin, habe gerade zuviel zu tun auf Arbeit. Spiel 3, Einheitenfazit und Ausblick kommen aber noch, bald.

Vorab schon mal - Spiel 3 war intensiv wie selten. Es gab Grey Knights und Space Marines mit einem verzweifelten "Last Stand" gegen eine massive Dämoneninvasion, mit der wahrscheinlich krassesten Anwendung einer Psikraft in der 8. Edition überhaupt, und einem gigantischen Nahkampf der sich von Runde 1 bis Runde 5 erstreckte, bis am Ende fast nichts mehr übrig blieb.

Als kleinen Bonus stellte mein Gegner Bax auch die eindeutig bestbemalte Armee des Turniers.