Hey,
Meine Meinung wird jetzt gleich etwas "kontrovers". Deshalb nochmal kurz zu mir;
Ich war seit langem nicht mehr auf nem "großen" 40k Turnier und habe auch keine Erfahrungen auf TTM Turnieren. Das liegt zum Teil daran, dass ich meine Freizeit anders fülle als vor ein paar Jahren, ich andere Tabletopsysteme ausprobiert habe und ich schlicht und ergreifend berufstätig "geworden bin" nach dem Studium.
Dennoch habe ich immer wieder auf eine kompetetive Art und Weise Tabletop gespielt. Vor allem habe ich mit dem Erscheinen der 3. Edition von Warmachine / Hordes viel Zeit in dieses System gesteckt. Bei diesem System gibt es vom Hersteller ein Turnierregelsystem, welches regelmäßig (=jährlich) angepasst wird. Außerdem gibt es ein relativ krasses Zeitlimit. Bei einer normalen Spielgröße gibt es für Aufstellung und Spiel insgesamt 2 Zeitstunden, die Nutzung einer Schachuhr ist Pflicht auf einem Turnier. Die Uhr darf ausschließlich mit Judge pausiert werden. Der Spieler, dessen Uhr ausläuft verliert.
Da schon zu "meiner Zeit" vor 5-8 Jahren auf den großen Turnieren immer wieder Zeitspiel aufkam fand ich die Regelung bei WM/H im Steamroller sehr angenehm. Ich lese diesen Thread sehr gerne, weil du eine schöne Art hast deine Armee vorzustellen und auch deine Berichte lesen sich interessant. Zudem spielst du ja eine Armee, die konzentriertes und konsequentes Spielen auf deiner Seite erfordert. Wenn dann so etwas passiert, dass du für schnelles Spiel bestraft wirst, obwohl dein Gegner die Schachuhr einfodert finde ich die Situation nur noch lächerlich. Es ehrt dich, dass du die Orga in Schutz nimmst. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich als Spieler mir von einer Orga wünschen würde, an dieser Stelle mal konsequent zu sein, Schachuhren einzufordern und eben ein Spiel als Niederlage zu werten, wenn die Zeit aus ist. Alles andere ist albern.
Danke für den Thread, bitte mach genau so weiter :lol:
Meine Meinung wird jetzt gleich etwas "kontrovers". Deshalb nochmal kurz zu mir;
Ich war seit langem nicht mehr auf nem "großen" 40k Turnier und habe auch keine Erfahrungen auf TTM Turnieren. Das liegt zum Teil daran, dass ich meine Freizeit anders fülle als vor ein paar Jahren, ich andere Tabletopsysteme ausprobiert habe und ich schlicht und ergreifend berufstätig "geworden bin" nach dem Studium.
Dennoch habe ich immer wieder auf eine kompetetive Art und Weise Tabletop gespielt. Vor allem habe ich mit dem Erscheinen der 3. Edition von Warmachine / Hordes viel Zeit in dieses System gesteckt. Bei diesem System gibt es vom Hersteller ein Turnierregelsystem, welches regelmäßig (=jährlich) angepasst wird. Außerdem gibt es ein relativ krasses Zeitlimit. Bei einer normalen Spielgröße gibt es für Aufstellung und Spiel insgesamt 2 Zeitstunden, die Nutzung einer Schachuhr ist Pflicht auf einem Turnier. Die Uhr darf ausschließlich mit Judge pausiert werden. Der Spieler, dessen Uhr ausläuft verliert.
Da schon zu "meiner Zeit" vor 5-8 Jahren auf den großen Turnieren immer wieder Zeitspiel aufkam fand ich die Regelung bei WM/H im Steamroller sehr angenehm. Ich lese diesen Thread sehr gerne, weil du eine schöne Art hast deine Armee vorzustellen und auch deine Berichte lesen sich interessant. Zudem spielst du ja eine Armee, die konzentriertes und konsequentes Spielen auf deiner Seite erfordert. Wenn dann so etwas passiert, dass du für schnelles Spiel bestraft wirst, obwohl dein Gegner die Schachuhr einfodert finde ich die Situation nur noch lächerlich. Es ehrt dich, dass du die Orga in Schutz nimmst. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich als Spieler mir von einer Orga wünschen würde, an dieser Stelle mal konsequent zu sein, Schachuhren einzufordern und eben ein Spiel als Niederlage zu werten, wenn die Zeit aus ist. Alles andere ist albern.
Danke für den Thread, bitte mach genau so weiter :lol: