CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Die sind prinzipiell sehr hübsch; ich hatte es mir auch überlegt sie zu kaufen, aber mich störte auch die Tatsache, dass die Platten häufig verzogen sind (so wie 99,99% aller Produkte von FW) und man dann häßliche "Übergänge" auf seinem Tisch hat... :S.

Das hatte ich auch befürchtet, aber das schwarze Resin aus dem die Platten sind scheint sich weniger zu verziehen. Die liegen nebeneinander wie es 6 Elemente aus Plastik oder anderem Material auch tun würden.
Einzig die Platte mit der riesigen Plaza hing etwas mehr durch, was sich aber mit einem Fön und einer flachen Auflage beheben ließ.
 
Nachdem aus dem Da-Di-Derby leider nichts wurde wird meine nächste Turniergelegenheit das 16. Würfelgötter Turnier sein. (Weiß jemand, wie ich den Threadtitel editieren kann??). Komplette Regeln gibts beim Klicken auf den Link - Kurzform: 1650 Punkte, Cherry/Fluff Beschränkungen, und kombinierte Mahlstrohm+Eternal War Missionen.

Ich will unbedingt meine Renegaten weiter ausführen. Dabei gibts es aber 2 Probleme bei diesem Turnier - 200 Punkte weniger als 'Standard' und die Cherry /Fluff Beschränkungen in der Armeezusammenstellung. Die 200 Punkte "Verschlankung" war dabei sehr einfach, ich musste gar nicht groß umstellen. Das CSM CAD habe ich zu einem AD gemacht. So fällt der weniger wichtige 2. Hexer weg und ich muss statt 2x2 Rapier 1x3 spielen. Dazu darf ich mir 50 Punkte für dämliche Kultisten sparen. Damit hatte ich sogar noch Punkte über, um die Renegateninfantrie etwas aufzurüsten.

Die Cherry/Fluffeinschränkungen sind für Renegaten an sich ziemlich hart - Forgeworld hat sich anscheinend noch nicht überall durchgesetzt. Fluffgenerieren ist fast unmöglich. Letztendlich bleibt aber jedes Beschränkungssystem nur eine Verschiebung der Ungleichgewichte – und so konnte ich mit einer kleinen Umstellung eine im Output fast identische Liste stellen.

Kombiniertes Kontingent: Renegades and Heretics (IA 13) (Hauptkontingent) - 999 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Renegade Command Squad
5 Disciples, Arch-demagogue (Covenant of Tzeentch), Warlord, Primaris-rogue Witch (ML 1), Autopistol, Close Combat Weapon, 1 x Command net vox, 1 x Autocannon team, 2 x Disciple with Lasgun- - - > 105 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad 20 Renegades, 1 x Command net vox, 1 x Chaos sigil, 19 x Laspistol, Militia Training, krak grenades
+ Demagogue (Covenant of Khorne), Laspistol, Melta bombs -> 120 Pkt.
+ Renegade Infantry Squad 15 Renegades, 1 x Chaos sigil, 15 x Shotgun -> 50 Pkt.
+ Renegade Infantry Squad 15 Renegades, 1 x Chaos sigil, 15 x Lasgun -> 50 Pkt. - - - > 220 Punkte

Renegade Infantry Veterans
5 Renegade Veterans, 5 x Lasgun, Scout SR
+ Renegade Chimera, Multi-laser, Heavy flamer -> 55 Pkt. - - - > 105 Punkte

Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte

Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte

Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Renegade Strike Battery
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Wyvern, Heavy bolter - - - > 160 Punkte

Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers, 3 x Additional Crewman, Militia Training - - - > 79 Punkte

Heavy Artillery Battery 3 Earthshaker Cannon - - - > 165 Punkte

Alliiertes Kontingent: Crimson Slaughter - 650 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Psiaxt, Boltpistole, The Balestar of Mannon - - - > 135 Punkte

*************** 1 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 4 x Bolter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter
+ Rhino des Chaos, Legacy of Ruin - Tzenakh the Occluder (IA13) -> 45 Pkt. - - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer - - - > 170 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Rapier Battery (IA13) 3x Chaos Rapier: Cyclothrathe Conversion Beamer - - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Renegades and Heretics : 1649

Cherry/Fluff:
1 CHERRY Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (9 Chaos Spawn)
1 FLUFF (50 Renegade Infantry Modelle + 5 Renegade Veterans)



Meine geliebten 10 Griffons mussten weg. Cherrypunkte für jedes gleiche Fahrzeug ab dem 4. macht die völlig unmöglich. Es blieben nur 3 übrig, wobei ich in diese Einheit mehr oder weniger sinnig noch eine Wyvern reinstellen werde.
Der andere 5er Pack wird durch 3 Earthshaker ersetzt. Diese sind auch nicht schlecht, allerdings anders als die Griffons nicht synchro und trotz W7 und vielen Wunden dank Moralwert 4+D6 alles andere als stabil. Einen dritten Moralbooster (neben dem MW10 Hexer und dem furchtlosen Arch-Demagogen) kriege ich leider in keiner Weise in die Liste. Ich setze hier auf die Kommandoeinheit, um mit dem Kommando-Vox die Moral hoch zu halten.
Ich werde also mit jede Menge harten Beschuss mit vielen Schablonen in Gelsenkirchen aufschlagen. Dabei spielt mir das Cherry/Fluffsystem ein wenig in die Hände, weil gerade ein paar meiner schlimmsten Albträume beschnitten werden. Mein Mobilitätsproblem bleibt aber die große Schwachstelle. Außer den 3x3 Chaosspawn bewegt sich nicht viel nach vorne. Leider gibt es bei den Würfelgöttern auch noch eine seltsamen Rückfall in die 6. Edition, die Schablonenwaffen nur in eine Ebene einer Ruine wirken lassen. Das wird zu komplett unsterblichen Billigeinheiten führen und bei meiner Bewaffnung doch ziemlich nachteilig sein, aber irgendwas ist ja immer.

Gegnerische Listen


Wäre super, wenn ihr eure Einschätzungen zu meiner Liste teilen könntet J. Wenn es gut läuft rechne ich mir einen Top10 Platz aus – ich hoffe auf gute Abweichungswürfel 😉!

Bilder meiner Einheiten sind ja fast schon alle hier im Thread. Nur die Chaosspawn hatte ich noch nicht gepostet, und an den Earthshakern arbeite ich noch. Bilder werden aber folgen – genauso wie ein Familienfoto meiner Truppe vor dem Turnier und vielleicht auch ein kleiner Turnierbericht!
 
Woohoo, 5 Tage vor dem Turnier schon alle Minis fertig bemalt - ein Rekord für mich.

Bilder von den Einheiten gibts schon weiter oben, bis auf die Kollegen hier. Erstmal kommt ein Haufen Chaos Spawn, die ich komplett aus Bitz zusammengebastelt habe. Ich wollte unbedingt mutierte Marines, statt der sonst so beliebten Tiermenschen/Biester/Mutantenhunde.

ASSAULT BATTALION ALPHA
24348178gm.jpg


ASSAULT BATTALION BETA

24348179cj.jpg


ASSAULT BATTALION CETA

24348180cy.jpg


Auf die Schnelle habe ich dann auch noch 3 Earthshaker fertig gemacht - 8.8 PAK von Tamiya (Maßstab 1/35 enspricht den Maßen des Forgeworldmodells fast 1:1). Das Ding hat jeder schon mal gesehen, der eine beliebige Doku zum 2. Weltkrieg gesehen hat.

SUPPORT BATTERY 'FURY OF KARASAN'

24348181xv.jpg


Morgen gibts dann noch ein Gruppenbild der abreisebereiten Truppe und dann freu ich mich auf einen entspannten Hobbytag 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bruten sind ja mal so etwas von abgefahren cool! Große Klasse!

Freut mich 🙂 Kleine Hintergrundgeschichte zu jedem der Spawn gibts hier.

Forderung bei nächster Gelegenheit steht 🙂.

Und Nachbericht wirds auch geben. Die Kamera ist eingepackt, daher vielleicht auch endlich mal mit Bildern.

Zuerst noch die ganze Truppe bereit zum Abmarsch:

24357190ox.jpg


24357191ld.jpg
 
Wirklich schön und stimmig bemalt. Du hast einen neuen Fan.
Freut mich 🙂

Das 16. Würfelgötter ist geschlagen. Es war ein schönes Turnier - nette Leute, gute Atmosphäre, meist tolle Platten, einen langen Tag lang. Ich traf auf ein Mirror (Herausforderung), dann White Scars Battle Company, und zum Abschluss Imps mit dickem Stormsword. Es lief ganz gut 🙂.
Ich habe ein paar Bilder während der Spiele geschossen und werde im Laufe der Woche kurze Zusammenfassungen der Spiele schreiben.
 
"Es lief ganz gut." klingt so unscheinbar. War es nicht sogar der Turniersieg bei den Würfelgöttern? Herzlichen Glückwunsch dazu. Die Liste ist wirklich sehr interessant, toll bemalte Minis. Bin auf deine Zusammenfassungen gespannt.

Könnte sein🙄...

Dann mal los:

Spiel 1: vs Mahddoc (Herausforderung – den Mirror wollte sich keiner von uns beiden entgehen lassen)
Liste (ungefähr): Renegaten mit 9 Spawn, 2x schockende Veteranen, 2x3 Laser Destroyer, 2 Wyvern; dazu CSM mit Juggerlord, 2x Kultisten, 2 Drachen, Sicaran, 2 Oblits)
Aufstellung: schräg
Primärmission: Verdeckte Operationen
Sekundärmission: Kreuzzug (Marker 1-4)

Auf dieses Spiel hatte ich mich gefreut. Mahddoc stellt dann auch extrem schicke Renegaten auf den Tisch, mit vielen schönen Eigen- und Umbauten.

Bei der Markerverteilung verteile ich in die Ecken, während er alle Marker in eine Ecke stellt. Die darf ich mir dann aussuchen 😛, und als Sahnehäubchen darf ich anfangen. Die erste Runde fällt auch noch extrem hart aus. Die Earthshaker schlagen gut ein, und zerstören den Sicaran und eine Wyvern. Die Conversion Beamer knallen mit gezaubertem Ignore Cover eine Einheit Spawn über den Haufen. Lediglich die Mahlstromkarten wollen nicht so richtig freundlich sein. Sein Gegenschlag fällt aus. Er kann gut vorrücken und auch punkten, aber tötet gerade mal einen Artilleriegunner.
Die weiteren Runden wiederholen das Bild der ersten. Bei ihm fällt immer mehr um, weil ich gut treffe (Laser Destroyer ausgenommen – die versemmeln 6 snchro Schuss in Folge) und dadurch kommt immer weniger zurück (dazu decke ich auch noch teilweise krass gut). Lediglich die Drachen und der Chaoslord tun mir etwas weh und machen ein paar Spawn und eine Renegateneinheit weg. Dennoch liege ich bis vor Runde 5 nach Mahlstrom hinten, weil ich trotz Kontrolle über 4-5 Marker kaum Punkten kann.
Als in Runde drei der Juggerlord von einem Conversion Beamer erwischt wird ist dann auch sein letzter Konter weg. In der selben Runde sagen auch 2 Einheiten Spawn seinem Warlord und einer Laser Destroyer Einheit auf dem Dach der Ruine freundliche Grüße, sodass nur noch auf meiner linken Flanke Gegenwehr ist. Hier leisten die Earthshaker und Griffons ganze Arbeit, und weil die Laser Destroyer dann doch mal einen Drachen erwischen steht er kurz vor der Auslöschung. Nach Runde 5 und nur noch einem Drachen als letztem Modell beenden wir das Spiel.
Zu erwähnen ist noch der Versuch meines Warlords bei der Dämonenbeschwörung. Der Peril zeigt eine 1, und ich zittere den Moralwerttest gerade noch auf den Tisch. Die beschworenen Hunde verschocken sich natürlich, und verschwinden prompt wieder im Warp (Versuch 1/3 - Fortsetzung folgt)

24390065xw.jpg

Meine Aufstellung

24390066lb.jpg

Seine Aufstellung

24390068lg.jpg

Gesamtansicht mit Kaffeebecher

24390252eq.jpg

Ab nach vorne mit dem Fußvolk!

24390261vm.jpg

Clean-Up Operations in der Basis des Feindes





24390072ug.jpg

Der Juggerlord neben der großen Ruine wird gleich von einem Beamer verdampft. Die Panzer und Laser Destroyer im Hintergrund sind schon zerstört. Nur in der Laufgrube vorne links tut sich noch was - Multiple Barrage Incoming!

Turnierergebnis nach Matrix: 18:2
Primär: 8:2
Sekundär: 6:0
Tertiär: 4:0

Mein MVP: geteilt von Earthshakern und Conversion-Beamern
Fazit: Das ich anfangen durfte war entscheidend – vom Erstschlag erholte sich Mahddoc nicht, weil er danach nichts mehr gegen meine großen Kanonen ausrichten konnte.
Es war ein sehr schönes Spiel gegen Mahddoc, danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Bericht! Sehr schön!

Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Na da mach ich doch gerne weiter :happy:.

Mit 18 Punkten lag ich mit etlichen anderen Spielern auf einem geteilten 5. Platz. 4 Spieler hatten ein 20:0 geholt, und wie es GOEPP in seiner unergründlichen Mechanik so wollte musste ich gegen einen von ihnen ran.

Spiel 2: vs Alibaba
Liste (ungefähr): White Scars Battlecompany, mit je 3 Rhinos, Razorbacks, und Droppods mit viel Gravwaffen, dazu Khan, 8 Springer und Suppresion Force
Aufstellung: kurze Kanten
Primärmission: Escalation
Sekundärmission: Big Guns Never Tire (Marker 1-4)

Das Spiel würde schwierig werden. Alibaba hat eine starke Liste und weiß damit umzugehen.
Die Marker verteilen sich wie erwartet – seine alle auf der Mittelinie, meine in den Ecken. Ich darf mich dann auf 2 Marker setzen, und darf wieder anfangen. Aufstellung ist auch einfach. Ich kann meine Artillerie tief in meine Zone stellen, weil er vorpreschen wird. Leider darf er zuerst scouten, und so können meine Veteranen seine Fahrzeugkolonne nur auf der rechten Seite ein paar Zoll nach hinten drücken.
Alibaba versucht den Ini-Klau und …6! 😱hmy:😛uke:Shit, das ist superärgerlich. So kann er die Mitte des Tisches auf absehbare Zeit komplett dominieren und meine Artillerie ist massiv bedroht. Dazu kommt noch ein Melterpod auf meiner rechten Flanke runter (meine Zone war wie immer zugestellt), wo er aber nichts ausrichtet. Der Dreadpod verschockt sich und darf es nächste Runde nochmal versuchen. Dennoch fliegt die Opferchimäre der Veteranen in die Luft, und die Veteranen laufen weg. Er schießt auch noch ein paar Renegaten um, und eine Einheit Spawn wird von den Whirlwinds rausgenommen. Er punktet auf einem Marker in der Mitte.
Ich darf ran und schieb den Infantrieschirm wieder in Position. Psiphase fällt dieses Spiel leider fast aus, weil ich kaum nützliche Sprüche habe oder einfach schlecht zaubere. Natürlich bringt der Warlord wieder seine Dämonenbeschwörnummer, mit Hunden die sich verschocken und im Warp verschwinden, und dem Peril auf die 1. Wieder passt der Moralwertest gerade so (Versuch 2/3 – Fortsetzung folgt). Endlich darf ich Granaten regnen lassen und die tun was sie sollen. Ein Razorback und ein Rhino kann ich öffnen, dazu erwischt es ein paar Marines, 4 Springer, und Khan wird von drei Conversion Beamer-Treffern verdampft. Eine Einheit Taktische wird gepinnt, die Springer laufen (springen) weg. Rechts und links klopfen Spawn ein paar Marines um. Leider habe ich den Marker in seiner Zone gezogen und kann nicht punkten.
Jetzt kommt sein Bot auf der rechten Flanke runter. Zusammen mit den Meltermarines erreicht er nichts gegen meine Panzer. Noch ein Trupp Taktische kommt per Taxi eingeflogen und nimmt zusammen mit anderen Marines, die aus einem Rhino ausgestiegen wurden eine Einheit Renegaten aus dem Spiel. Die rechte Einheit Spawn wird kleingeboltert und dann von den verbliebenen Springern beendet. Links boltert er in eine Renegateneinheit und löscht sie dann mit dem Attackbike im Nahkampf aus. um Er punktet doppelt für das Halten von mindestens 3 Markern.
Runde 2 wird kritisch für mich. Ich liege 3:0 nach Mahlstrom hinten und ziehe den Marker auf der Mittellinie links und rechts. Er hält die Mitte mit 1 Rhino und 10 Marines, und steht massiert auf der rechten Flanke. Links hält ein Razorback den Marker den ich brauche. Dort schicke ich die Spawn hin, diese schaffen aber trotz guten 13 Treffern nicht die 3 5er zum Panzerungsdurchschlag – wieder keine Punkte für mich. Meine Laser Destroyer werden nächste Runde vom Bot gecharged, wenn ich mich nicht um ihn kümmere. Dummerweise steht ein einsames Attackbike allein vor den Earthshakern in der Ecke. Die Earthshaker will ich nicht verlieren, also haut der reinkommende Drache einmal die Klauen in das Attackbike, und die Laser Destroyer erledigen den Rest, anstatt sich um den Bot direkt vor ihnen zu kümmern. Der dort angeschlossene Warlord will ihnen auch nicht zur Seite stehen :bye2: und schließt sich lieber den gesichert stehenden Conversion Beamern an. Der Drache grillt noch eine Einheit Marines in der Mitte. Die Earthshaker weichen diesmal vom Feld ab, während die Griffons wieder einen Razorback schrotten und eine paar Taktische pinnen. Die Conversion Beamer erledigen noch ein Rhino und ein paar Marines.
Jetzt wird schon die Zeit knapp, das ist die letzte Runde. Alibaba versucht sich mit einem Melter an dem Chaos Rhino, schafft aber nur ein Shaken. Der Bot schlägt die Laser Destroyer-Besatzung in die Flucht, nachdem die Marines mit einigem Aufwand an Boltern die 3 schützend davorstehenden Veteranen wegschießen mussten. Ansonsten passiert nicht viel, ihm geht langsam die Feuerkraft aus. Einen Marker kann er noch punkten, es steht 4:0 für ihn, dazu hält er drei von vier der Marker für die Sekundärmission.
Mir bleibt zu wenig Zeit, um das Spiel zu drehen. Ich muss doppelt Marker halten, den Marker links auf der Mittelinie, und wieder den Marker in seiner Aufstellungszone. Dazu will ich den Marker in der Mitte für die Sekundärwertung haben. Den linken Marker holt mein Drache, der dorthin hovert. Den letzten Hüllenpunkt des am Marker geparkten Razorbacks erledigt die Autokanone der Kommandoeinheit :lol:. In der Mitte müssen 5 Marines sterben, und die letzten Hüllenpunkte eines auf dem Marker geparkten Rhinos müssen weg. Die Marines und einen Hüllenpunkt erledigen die Griffons mit ein paar sauberen Treffern – den letzten Hüllenpunkt und die Einnahme des Markers schaffen dann die Reste der Platoon Command Squad mit Sprenggranaten durch einen kurzen Charge. Lediglich beim Marker in seiner Zone (und dem damit verbundenen Durchbruch) scheitere ich, weil sich ein 9“ Charge für die Spawn auf einen Land Speeder als zu lang erweist. Damit steht es nach Mahlstrom 3:4, was nach Turniermatrix ein 4:6 bedeuten würde. Sekundär führe ich 9:3 (6:0 nach Turniermatrix), und tertiär hole ich dank Warlordkill ein 3:1 nach Matrix. Das wäre ein 13:7, aber weil Tzenakh unbedingt Zünglein an der Waage spielen will wird aus der Primärwertung ein 5:4 (6:4) für mich😛😛😛


24398273kv.jpg

Meine Aufstellung

24398274dz.jpg

Seine Sicht der Dinge nach dem Scouten

24398275qo.jpg

Massiver Druck auf der rechten Flanke. Zum Glück liegt dort nur ein Marker

24398276ha.jpg

Auf der linken Flanke werden ordentlich Marines abgeräumt. Mein Infantrieschutzschirm ist aber schon aufgeraucht.

24398277kh.jpg

Rechts werfen sich 3 tapfere Vetranen dem Bot in den Weg - umsonst. Die Laser Destroyer werden im Nahkampf geschlagen. Die Panzer erweisen sich als harte Nuss für die Marines, und können diese sogar von 'Linebreaker' wegschocken.

Turnierergebnis nach Matrix: 15:5
Primär: 6:4
Sekundär: 6:0
Tertiär: 3:1

Mein MVP: geteilt von Griffons, Tzenakh-Rhino, und Heldrake
Fazit: Gravspam tut mir nicht weh. Dazu war die Mission eigentlich ideal für mich – im Normalfall schieße ich eine Battlecompany in 3 Runden so klein, dass ich danach kräftig Punkte aufholen kann, die er am Anfang fast automatisch holt. Der Iniklau und die viel zu kleine Rundenzahl verhinderten einen deutlicheren Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Aleinikov,
auch der 2. Bericht gefällt mir richtig gut!
Schön, dass du hier immer so viel Mühe gibst.

Ich habe eine Frage: In deinem Bericht steht "Spawn mit 15 Treffern?" wie kommt eine einzelne Spawn auf so viele Treffer?

Ich liebe meine Chaoten und lese deine Sachen immer gern, aber es tut echt weh zu sehen, dass man die Chaoten nur noch so konkurrenzfähig hält :mellow:.
 
Ich habe eine Frage: In deinem Bericht steht "Spawn mit 15 Treffern?" wie kommt eine einzelne Spawn auf so viele Treffer?

"die Spawn" sind in dem Fall drei. Wenn ich mich richtig errinnere habe ich mit 21 Attacken zugeschlagen, 13 getroffen, und 2 Streifer gemacht.

Ich liebe meine Chaoten und lese deine Sachen immer gern, aber es tut echt weh zu sehen, dass man die Chaoten nur noch so konkurrenzfähig hält :mellow:.
Inzwischen ist es eine Renegatenarmee geworden. Mit CSM allein holt man halt nichts, aber man kann immerhin noch ein paar CSM gut nutzen. Ich habe auch aufgehört das schade zu finden. Eldar haben sich auch verändert, um kompetetiv spielbar zu bleiben.
 
Inzwischen ist es eine Renegatenarmee geworden. Mit CSM allein holt man halt nichts, aber man kann immerhin noch ein paar CSM gut nutzen. Ich habe auch aufgehört das schade zu finden. Eldar haben sich auch verändert, um kompetetiv spielbar zu bleiben.

Hast absolut Recht, sonst wird man nur unglücklich und es soll ja Spaß machen. Vom ständigen Meckern kommt man auch nicht weiter.

Der zweite Bericht ist gut, der Erste war aber etwas besser. Danke für deine Zeit und Mühe.