Nachdem aus dem Da-Di-Derby leider nichts wurde wird meine nächste Turniergelegenheit das
16. Würfelgötter Turnier sein. (Weiß jemand, wie ich den Threadtitel editieren kann??). Komplette Regeln gibts beim Klicken auf den Link - Kurzform: 1650 Punkte, Cherry/Fluff Beschränkungen, und kombinierte Mahlstrohm+Eternal War Missionen.
Ich will unbedingt meine Renegaten weiter ausführen. Dabei gibts es aber 2 Probleme bei diesem Turnier - 200 Punkte weniger als 'Standard' und die Cherry /Fluff Beschränkungen in der Armeezusammenstellung. Die 200 Punkte "Verschlankung" war dabei sehr einfach, ich musste gar nicht groß umstellen. Das CSM CAD habe ich zu einem AD gemacht. So fällt der weniger wichtige 2. Hexer weg und ich muss statt 2x2 Rapier 1x3 spielen. Dazu darf ich mir 50 Punkte für dämliche Kultisten sparen. Damit hatte ich sogar noch Punkte über, um die Renegateninfantrie etwas aufzurüsten.
Die Cherry/Fluffeinschränkungen sind für Renegaten an sich ziemlich hart - Forgeworld hat sich anscheinend noch nicht überall durchgesetzt. Fluffgenerieren ist fast unmöglich. Letztendlich bleibt aber jedes Beschränkungssystem nur eine Verschiebung der Ungleichgewichte – und so konnte ich mit einer kleinen Umstellung eine im Output fast identische Liste stellen.
Kombiniertes Kontingent: Renegades and Heretics (IA 13) (Hauptkontingent) - 999 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Renegade Command Squad
5 Disciples, Arch-demagogue (Covenant of Tzeentch), Warlord, Primaris-rogue Witch (ML 1), Autopistol, Close Combat Weapon, 1 x Command net vox, 1 x Autocannon team, 2 x Disciple with Lasgun- - - > 105 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad 20 Renegades, 1 x Command net vox, 1 x Chaos sigil, 19 x Laspistol, Militia Training, krak grenades
+ Demagogue (Covenant of Khorne), Laspistol, Melta bombs -> 120 Pkt.
+ Renegade Infantry Squad 15 Renegades, 1 x Chaos sigil, 15 x Shotgun -> 50 Pkt.
+ Renegade Infantry Squad 15 Renegades, 1 x Chaos sigil, 15 x Lasgun -> 50 Pkt. - - - > 220 Punkte
Renegade Infantry Veterans
5 Renegade Veterans, 5 x Lasgun, Scout SR
+ Renegade Chimera, Multi-laser, Heavy flamer -> 55 Pkt. - - - > 105 Punkte
Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte
Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte
Renegade Chaos Spawn - - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Renegade Strike Battery
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Griffon, Heavy flamer
+ Renegade Wyvern, Heavy bolter - - - > 160 Punkte
Rapier Laser Destroyer Battery 3 Rapiers, 3 x Additional Crewman, Militia Training - - - > 79 Punkte
Heavy Artillery Battery 3 Earthshaker Cannon - - - > 165 Punkte
Alliiertes Kontingent: Crimson Slaughter - 650 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Psiaxt, Boltpistole, The Balestar of Mannon - - - > 135 Punkte
*************** 1 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 4 x Bolter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter
+ Rhino des Chaos, Legacy of Ruin - Tzenakh the Occluder (IA13) -> 45 Pkt. - - - > 120 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer - - - > 170 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Rapier Battery (IA13) 3x Chaos Rapier: Cyclothrathe Conversion Beamer - - - > 225 Punkte
Gesamtpunkte Renegades and Heretics : 1649
Cherry/Fluff:
1 CHERRY Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (9 Chaos Spawn)
1 FLUFF (50 Renegade Infantry Modelle + 5 Renegade Veterans)
Meine geliebten 10 Griffons mussten weg. Cherrypunkte für jedes gleiche Fahrzeug ab dem 4. macht die völlig unmöglich. Es blieben nur 3 übrig, wobei ich in diese Einheit mehr oder weniger sinnig noch eine Wyvern reinstellen werde.
Der andere 5er Pack wird durch 3 Earthshaker ersetzt. Diese sind auch nicht schlecht, allerdings anders als die Griffons nicht synchro und trotz W7 und vielen Wunden dank Moralwert 4+D6 alles andere als stabil. Einen dritten Moralbooster (neben dem MW10 Hexer und dem furchtlosen Arch-Demagogen) kriege ich leider in keiner Weise in die Liste. Ich setze hier auf die Kommandoeinheit, um mit dem Kommando-Vox die Moral hoch zu halten.
Ich werde also mit jede Menge harten Beschuss mit vielen Schablonen in Gelsenkirchen aufschlagen. Dabei spielt mir das Cherry/Fluffsystem ein wenig in die Hände, weil gerade ein paar meiner schlimmsten Albträume beschnitten werden. Mein Mobilitätsproblem bleibt aber die große Schwachstelle. Außer den 3x3 Chaosspawn bewegt sich nicht viel nach vorne. Leider gibt es bei den Würfelgöttern auch noch eine seltsamen Rückfall in die 6. Edition, die Schablonenwaffen nur in eine Ebene einer Ruine wirken lassen. Das wird zu komplett unsterblichen Billigeinheiten führen und bei meiner Bewaffnung doch ziemlich nachteilig sein, aber irgendwas ist ja immer.
Gegnerische Listen
Wäre super, wenn ihr eure Einschätzungen zu meiner Liste teilen könntet J. Wenn es gut läuft rechne ich mir einen Top10 Platz aus – ich hoffe auf gute Abweichungswürfel
😉!
Bilder meiner Einheiten sind ja fast schon alle hier im Thread. Nur die Chaosspawn hatte ich noch nicht gepostet, und an den Earthshakern arbeite ich noch. Bilder werden aber folgen – genauso wie ein Familienfoto meiner Truppe vor dem Turnier und vielleicht auch ein kleiner Turnierbericht!