CSM in der 10. Edition

Melta 2 range, sorry dachte das wäre aus dem kontext schlüssig ?
Genau aus dem Grund sind sie undivided, in Melta 2 Range zu einem Monster/Vehicle, und dann full Rerolls für Hit und Wound.

Ist eine tolle Idee ~1000 Punkte auf einem Fleck zu haben. Abby, Termis, und die Oblis in 6" zu Abby, die dann nirgendswo mehr hinkommen mit M4".
 
Genau aus dem Grund sind sie undivided, in Melta 2 Range zu einem Monster/Vehicle, und dann full Rerolls für Hit und Wound.

Ist eine tolle Idee ~1000 Punkte auf einem Fleck zu haben. Abby, Termis, und die Oblis in 6" zu Abby, die dann nirgendswo mehr hinkommen mit M4".
das hab ich doch alles so geschrieben oder? XD
du hast die forgefiends vergessen =P

komisch, bei mir und bei anderen funktionierts, was mach ich falsch? der blob spielstyle muss einem auch gefallen, meins ist es nicht sooooo weil mir persönlich ohne die termis der druck auf die mitte so ein wenig fehlt, aby mit helbrute ist halt pure gewalt aber man ist nicht wirklich mobil, man muss dann halt spätestens turn 3 in der mitte sein damit die obis (in diesem Fall) randalieren können, was wie gesagt wunderbar funktioniert

Es bestreitet ja auch niemand, du hast aber meine erläuterung wann welches mal evtl sinn macht gelesen? ich hab zudem auch geschrieben das man sich bewusst sein muss, dass da wo die obis kommen, sie da auch vermutlich bleiben werden

Die obis kommen auch mit undivided wenn du sie irgendwo in ne ecke beim gegner schockst oder in nähe von nem dicken ziel schockst niergendswo mehr hin mit m4, was ist das für ein argument?^^

Es gibt viele konzepte und alle funktionieren irgendwie, viele nehmen aktuell auch 8 oder 12 obis mit, die machst du ja auch net alle undivided ?‍♂️

@M1K3 joa würde ich schon machen, also 8x combi weapon und 2 maschkas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich möchte auch mal die aktuell in meinem Kopf herumspukende Liste posten und ein paar Aspekte wo ich unsicher bin diskutieren. Da rein EC aktuell nicht gerade sinnvoll ist, bin ich auch bei einer gemischten CSM Liste und möchte im Großen und Ganzen auf die aktuellen Meta-Einheiten setzen.

Da hätten wir:

Abbadon
10 Termies (NU) mit so vielen Upgrades wie geht

Warpsmith (TZ)
3 Forgefiends (NU)

10 Cultists (KH)

2x2 Obliterators (UN)

2x5 Possessed (SL)

5 Raptors (KH) mit Faust und 3x Plasmapistol

Grobe Herangehensweise:
Solider Kern aus Abby+Termis, Ballerburg aus Fiends+Warpsmith, die Possessed auf den Flanken, Oblis und Raptoren schocken um Einheiten im Backfield zu bedrohen und für Secondaries (spielen immer mit Random Secondaries)

Nun zu meinen Fragen:

Warum spielt keiner den Warpsmith? Bei standardmäßigen drei Fiends, die sich auch noch selber schrotten, wirkt der auf mich eigentlich recht sinnvoll, trotzdem seh ich ihn in keiner Liste. Was übersehe ich? ?

Ich würde die Oblis gerne teilen um flexibler zu sein und einen größeren Footprint zu bekommen. Dann „verschwende“ ich allerdings das Stratagem. Meinungen? ?

Bin mal auf euren Input gespannt!
 
  • Like
Reaktionen: necrow
@Donnerkalb
bei 2x2 oblis würde ich definitiv beide nurgle machen für die sustained und wie du schon sagst das undivided strata ein wenig verschwendet ist

bei 2x5 possessed könnte man überlegen 1x slaneesh und 1x undivided zu machen, so spiel ich sie zumindest immer, funktioniert ganz gut
eine fiend würde ich definitiv als undivided machen, dass die seperat agieren kann und je nach gegner willst du die oder auch alle 3 in reserve stellen

für den smith bekommt man halt auch für 5 punkte mehr den changling, der nicht bei nem vehicle kuscheln muss für lone operator ?‍♂️

raptors kann man machen, ich finde die nicht soooo pralle, finde da flamers oder nurglings besser, weil günstiger und haltbarer

Combi weapon bringt gegen Tyras wenig, dann lieber Combi Bo.

warum? erläuterungen wären immer ganz hilfreich^^ selbst bei großen viechern, hast du immer noch dev wounds
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Ich hab den Warpschmied jetzt schon einige Male gespielt, auch wenn er meist nicht da ist wo die beschädigten Fahrzeuge sind, hat er mir schon mehrfach fürs Reparieren geholfen. Ansonsten ist er mit seinem RW 2+ gegen leichten Beschuss auch gut geschützt. Bisher hat er bei mir gut funktioniert, aber halt im B&B Umfeld.

Aber ich spiele auch meist noch 2 Predetors, Vindicator, Helbrut und 1-2 Rhino(s) das verhält sich anders als die ballerburg.

Raptoren hab ich noch nicht getestet, aber ich hätte denen Melter statt Plasmapistolen gegeben oder Flammenwerfer.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Bist du dir da sicher? Abgesehen von den Bigbugs hat eigentlich alles bei Tyras das Infantrie-Keyword. Oder meinst du, weil aktuell nur Bigbugs gespielt werden?
Ja bin ich. Combi weapons haben allenfalls gegen die kaum gespielten midbugs einen leichten Vorteil, Zoantrophen sind die einzigen halbwegs guten Ziele und die haben pro Stück 3 LP, kosten nur 30 Punkte und können sich regenerieren. Gegen alles andere ist der Combi Bolter deutlich besser. Mal schauen ob sich im kommenden Tyranidencodex daran etwas ändert.
 
in welcher hinsicht ist der combi bolter "deutlich" besser? welchen nachteil hast du? gut einen schuss weniger und bf 4, wayne - abaddon bzw. reroll durch dark pact. mit sustained + reroll + evtl rapid fire haste einiges an hits zusammen die dann im selben profil wie der stubo wunden aber mit devastating wounds, egal ob gegen infanterie oder nicht, anti ist dann halt der bonus oben drauf

und ja tzeentch macht die auto wunden, aber wegen einem schuss mehr außerhalb rapid fire?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Dark Pact, wenn Abby im Termi Trupp ist, wunden 5+ beim Treffen automatisch, die können auf 6+ beim Verwunden keine MW mehr machen bei Combi Weapons. Machen aber auch einen Extra Treffer, der dann auf 6+ beim Verwunden MW machen kann.
warum sollte durch abaddon 5er auto wunden und einen extra treffer machen?

du hast zwar alle male, aber für das was du beschreibst brauchst du die helbrute
 
Erstmal Danke für eure Anregungen! Ich versuche mal auf alles, so gut es geht, einzugehen.

Also mehr Obliterators wird’s nicht spielen. Einerseits weil ich die Minis nicht hab und andererseits wärs mir dann wohl zu „spammig“. Dazu kommt, dass ich auch irgendwas brauche, was Missionsziele holen kann. Obliterators mögen zwar mehr Output als Possessed haben, aber zum Holen von MZs taugen sie halt nur wenn man sie schockt.

Mehr Raptoren habe ich erstmal auch nicht, sonst könnte man das sicherlich überlegen.

Womit wir beim nächsten Punkt wären: ich kann ja max 500 Punkte in Reserve stellen. Das sind bei mir die 2x2 Oblis und die Raptoren. Bei dem was ihr hier teilweise ratet alles in Reserve zu stellen (mehr Oblis, mehr Raptoren, drei Fiends) frage ich mich wie sich das alles ausgehen soll ?‍♂️

Deshalb gefallen mir die Possessed eigentlich ganz gut. Sie sind schnell (Raptoren sind nicht viel schneller), können sich durch Ruinen bewegen, halten mit T5/W3/3+/5++ ein bisschen was aus und teilen selbst im 5er Trupp noch genug aus, sodass sie sowohl mal ein MZ freiräumen können (sofern dort weder die Elite des Gegners noch ein Fahrzeug steht) als auch vom Gegner nicht für immer ignoriert werden können/sollten.

Aber schön zu sehen, dass primär um die Details „gestritten“ wird, dann scheint die Liste für den Einstieg ja ganz brauchbar zu sein
 
warum sollte durch abaddon 5er auto wunden und einen extra treffer machen?

du hast zwar alle male, aber für das was du beschreibst brauchst du die helbrute
Weil die attached Unit alle Keywords und undivided für den Dark Pact hat, durch Abby. Eine Einheit hat alle Keywords aller Modelle in ihrer Einheit. Durch Nurgle und Tzeentch bekommt die Unit Lethal Hits und Sustained Hits 1.
 
Womit wir beim nächsten Punkt wären: ich kann ja max 500 Punkte in Reserve stellen. Das sind bei mir die 2x2 Oblis und die Raptoren. Bei dem was ihr hier teilweise ratet alles in Reserve zu stellen (mehr Oblis, mehr Raptoren, drei Fiends) frage ich mich wie sich das alles ausgehen soll ?‍♂️
strategische reserve und schock sind zwei verschiedene sachen ?