CSM in der 9. Edition

Die Punkte sind ja raus, und die CSM Spieler werden mal wieder verarscht.
Kultist 6 Punkte
Imp Soldat 5 Punkte
Imp Veteran 6 Punkte

Ich wusste gar nicht das die Kultisten so gut wie die Veteranen sind. ?

Und die Fahrzeuge haben natürlich auch keine Punktanpassung bekommen dafür das die immer noch nicht von der Armeeregel profitieren.
 
Das mit den Kultisten kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen. Schaut man sich aber die Erhöhung fraktionsübergreifend an, bin ich der Meinung, dass Chaos gar nicht so schlecht weg gekommen ist.

Tau haben im Schnitt ca. 32% , Eldar auch glaub ich über 20 %.

Chaos hat ca. 15 % und Termis Wurden z.b. gar nicht erhöht. Unser Standard CSM ist 1 Punkt günstiger als der loyale Abschaum. Dämonen sind gerade so bei 10 %

Gerade die neue Regel zu Fahrzeugen macht Viele unsere DämonenMaschinen endlich mal etwas zuverlässiger.

Gut bei manchen Sachen wie WarpTalons frage ich mich auch, ob die Erhöhung (vermutlich weil sie Abwehrfeuer ignorieren können) in einer Edition in der Abwehrfeuer eh nur noch bedingt gegeben werden kann, wirklich nötig war.

Insgesamt sehe ich aber im Schlimmsten Fall, dass wir uns in der 9. da befinden o wir in der 8. aufgehört haben. Im besten Fall kommen wir etwas besser weg. Aber so schlimm finde ich es nicht.....vor allem weil ja noch überhaupt keine Spielpraxis in der 9. besteht, die Zeigt wo das Meta ggfs. hingeht.

Da ist das Chaos beim Wechsel der 6. zur 7. aber wesentlich schlechter weg gekommen. Vor allem nachdem die Heldrakes erst eingeführt und dann generfed wurden.

Ich seh das ganze imo für CSM + Dämonen erstmal positiv.

Nur mit Mono Dämonen seh ich da imo kein Land, liegt aber auch daran, dass ich persönlich den NK Push der 9. noch nicht sehe.

Ich denke in 1 bis 3 Monaten nach Release kann man mal ne erste Bilanz ziehen, ob wir uns wieder ins Auge des Schreckens zurück ziehen oder die Galaxis überrennrn......so wie es sein sollte MUAHAHA ?

Ausserdem bin auch ich froh, mal hoffentlich nicht am Anfang einer Edi einen neuen Codex zu bekommen, denn der PowerCreep geht bei GW im Laufe eine Edi ja gerne mal mit jedem Codex oder Supp etwas nach oben.

Wie gesagt ich war zunächst auch erstaunt, sehe uns aber im Vergleich zu anderen erstmal positiv beim Wechsel.
 
Ich würde sagen die CSM sind eher so Mittelfeld, gerade bei unseren effektivsten HQ´s haben sich die Punktkosten ordentlich erhöht.

Klar Termis sind gut weg gekommen, Berserker sind, wenn man die Punkterhöhungen der anderen Fraktionen betrachtet vielleicht auch eine Überlegung Wert. Meine Slaanesh Truppe kann ich nach CSM Regeln allerdings in die Tonne treten, Noise Marine mit Schalwaffe kostet lächerlicherweise 24 Punkte.

Klar könnte man eine Streitmacht stellen die auf Dämonenmaschinen setzt, die sind nicht viel teurer geworden, diese sollten aber wiederum von Lords Discordant´s supportet werden, die nun deutlichen teurer sind und bei weitem nicht mehr so viel aushalten. Ist also auch eher so naja.

Keine Ahnung wie es mit besessenen aussieht, da könnte man vielleicht noch etwas machen, meine Vorliebe waren sie nie, daher will ich hier kein Urteil fällen.


Bis zum nächsten Codex, werde ich meine Slaanesh Truppe nur noch über count as aufs Spielfeld stellen.
 
Habt ihr in den neuen Errata gesehen, dass die Land Raider Demon Machine Spirit verlieren. Ist das ein großes Ding in der 9.?
Ich weiß jetzt nicht worauf du hinaus willst aber die einzige Regel die Demon Machine Spirit gebracht hat war kein Abzug beim bewegen und feuern von schwere Waffen, also das was die 9te sowieso jedem der nicht Infanterie ist erlaubt.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Wie gesagt ich war zunächst auch erstaunt, sehe uns aber im Vergleich zu anderen erstmal positiv beim Wechsel.
Dafür scheint es bei unseren Top Forgewolrdeinheiten richtig übel auszusehen.
Alle 3 Cybots gingen rauf und das teils deutlich.
Butchercannon Contemptor um die 26%
Butchercannon Deredeo um die 38%
Butchercannon Leviathan um die 41%
Das ist schon heftig.

Klar es gibt au einiges positives, die schon zu letzt sehr guten Einheiten wie Lord of Skulls (um die 8%), Chaincannon Havocs (um die 10%) oder Kyborgs (um die 10%) bleiben bei ihren Punkterhöhungen eher im unteren Bereich. 🙂

Dennoch hab ich der Zeit keine Idee, wie ich ne konkurrenzfähige Liste aus dem Codex Chaos Space Marines bauen soll, dafür waren für mich die Forgeworldeinheiten einfach zu wichtig.
Possessedstar fällt aus mehreren Gründen weg, Lord of Skulls haben ganz schnell gar keinen Spaß mehr, wenn genug obscuring Gelände auf dem Tisch steht, die Toppreisleistungseinheiten (Lord Discordants Forgeworld Cybots) haben ihr Toppreisleistungsverhältniss verloren, nen Alpha Legion Kyborgtrupp, den man hinter ner Wand aus Daemonengines mit Conceal im Spiel hält, wäre ein Ansatz, aber dafür müssen wir dann ne Brigade spielen, oder aber Commandpoints für ein zusätzliches Detachment ausgeben, die wir in dem Konzept aber einfach nicht haben.
 
Dafür scheint es bei unseren Top Forgewolrdeinheiten richtig übel auszusehen.
Alle 3 Cybots gingen rauf und das teils deutlich.
Butchercannon Contemptor um die 26%
Butchercannon Deredeo um die 38%
Butchercannon Leviathan um die 41%
Das ist schon heftig.

Ach was hab ich hier "rolling eyes" bekommen, "warte doch mal ab" haben sie gesagt, "das ist doch nicht der Untergang"
Fuck it! So gut wie alles was beim Chaos funktioniert hat und es konkurrenzfähig gemacht hat, wurde generft.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Ach was hab ich hier "rolling eyes" bekommen, "warte doch mal ab" haben sie gesagt, "das ist doch nicht der Untergang"
Fuck it!
Urteile doch nicht so schnell. Es wird Wege geben. Ich sehe das Szenario nicht so düster.

Noch ist kein CA draußen, die ersten Ankündigungen sind natürlich jetzt nicht so zum Jubeln ...
 
Das Gute: in nahezu jedem Fraktionsforum wird gejammert. Wenn also alles schlechter geworden ist, kann man am Schluss der Einäugige unter den Blinden sein.

Und wie ich es schon einmal schrieb: wer immer krass kompetetiv sein will bei GW, der muss eh 2-3 Armeen haben oder eben die Armeen regelmäßig wechseln. Finde ich jetzt nicht so tragisch.

Die meisten Casual Spieler, auch die eher "härteren" Typen, werden nach wie vor ihre Armeen spielen können, vielleicht mit einem anderen Einheitenmix.

Man darf auch nicht die sekundären Missionsziele vergessen, die ganz schön Salz in die Suppe geben können. Da gibt es zB eines, das 4 VP gibt, wenn ein Psioniker eine psionische Aktion durchführt (dieser neue Typ von Aktion). Hat der Gegner keine Psioniker, rollen die VP in diesem Bereich schon einmal deutlich.

Die primäre Mission gibt jetzt immer max 45 VP, die sekundären auch. Also max 90 VP, von denen man sich die Bedingungen für 45 VP (die sekundären) selbst aussuchen darf. Das sollte man einfach nicht vergessen.

Eine reine Knight Armee zB dürfte aufgrund der sekundären Missionsziele unspielbar sein, denn es gibt massig VP für das Ausschalten von Modellen mit vielen LP, was man bei Knights ja eh tun möchte.