CSM in der 9. Edition

Ich glaube es wird wieder Zeit die bisher nicht beachteten Sachen anzuschauen. Bspw. die Geißel finde ich derzeit sehr interessant, ja sogar ohne Lord Discordant, einfach weil sie jetzt im Vergleich zum Rest echt spottbillig ist und keinen Abzug mehr bekommt wenn sie läuft. Darüber hinaus bekam ihre Hauptbewaffnung auch noch Blast. Lass mal drei von den Jungs übers Feld laufen für 120 Punkte je Geißel. Das wären dann grob 360 Punkte die im Nahkampf ordentlich reinhauen und unterwegs auch noch ballern können.

Da hätte man früher wohl auch gesagt das die schnell umgeballert werden, da der Gegner aber auch durch die Bank weg teurer geworden ist, denke ich das die Geiseln derzeit gar nicht mal so schlecht sind.
Du hast recht, die hatten schon am Ende der 8ten nen recht guten Input pro Punkt, das wurde nun durch die anderen Punkterhöhungen nochmal ein Bisschen verbessert und sie schießen jetzt genau so gut, wie in der 8ten aus der Bewegung neben einem Lord Discordant.
Und die Lord Discordants würde ich gerade in einer Liste mit anderen Daemonegines noch nicht abschreiben.

Meiner Meinung der Gewinner in unserem Codex!
Ein Gewinner ja, der Gewinner, weis ich nicht.
Chaincannonhavocs wurden nur 15 Punkte teurer, können nun aber aus der Reserve viel flexibler agieren, Kyborgs sind auch nicht viel teurer geworden, Havocs mit Laserkanonen sind sogar 25 Punkte billiger geworden.
Das Problem der Geißel ist eher, dass sie genau mit diesen Einheiten im Unterstützungsslot konkurieren muss, auch ein Scorpius ist nicht viel teurer geworden und ne weitere Alternative.
 
Das Problem der Geißel ist eher, dass sie genau mit diesen Einheiten im Unterstützungsslot konkurieren muss, auch ein Scorpius ist nicht viel teurer geworden und ne weitere Alternative.

Das ist momentan auch mein größtes Problem bei allen Fraktionen. Wo man sich damals gedacht hat: "Och jo da werf ich einfach ein Outrider Detachment dazu" ist es heute so: "Mah das kostet mich 3 CP, ist es das Wert?"
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Genau, vor allem glaube ich nicht, dass wir im Gegensatz zu einigen anderen Völkern gute Brigaden stellen können.

Mal ne Liste für erste Tests mit den neuen Punkten.

Supreme Commander
Thousand Sons
Magnus

Patrol
Iron Warriors
Lord, Sprungmodul, Axt
Contemptor, Butchercannon, Klaue, Hellflamer
10 Kultisten

Spearhead
Iron Warriors
Lord Discordant, Baleflamer
Lord Discordant, Baleflamer
Contemptor, Butchercannon, Klaue, Hellflamer
Contemptor, Butchercannon, Klaue, Hellflamer
Geißel, Autocannon, Scourge
Geißel, Autocannon, Scourge
Geißel, Autocannon, Scourge
 
  • Like
Reaktionen: Boon
Es wurden bei vielen einheiten die waffenkosten in den grundwert des modells gerechnet...

Ich denke diesem zustand sind einigen modellen beim chaos zum opfer gefallen:
Warptalons
Castelan knight

Der große knight kostet das chaos meines wissens 110 punkte mehr als der imp

Die talons sind in etwa richtig mit ihren kosten wenn man KEINE krallen bezahlen muss (raw atm muss man das aber und darum denke ich das hier der fehler liegt)

Komisch finde ich das der die das demonenprinces wieder punktegleichstand haben...
Es hat bis ca 19 gedauert das die von ihrer effezienz gemessen bepreist wurden was jetzt wieder zurückgenommen wurde...

Was mich an den punkten am meisten stöhrt:
Wie auf goonhammer angesprochen hat gw nen algorytmus angewandt...
Das ist auch ok...
Nur warum einiges angepasst wurde und anderes nicht verstehe ich weniger...

Cultist liegt genau im algo
Imps nicht mehr...
Bei vielen anderen sachen das gleiche...

Ich hoffe das gw hier schnell nachlegt und verbessert...

Zu forgeworld:
Es werden ja eh dort neue regeln kommen...
Das wird eh noch maximal intressant wenn die raus sind...

Zu low:
Die haben einen nicht unerheblichen cp nerv bekommen:
Die haben (demonenprimachen mal abgesehen) keine option mehr ohne cpverlust gestellt zu werden...

Was am ende rauskommt wird sich zeigen aber punktetechnisch bin ich semi optimistisch...
 
Zu low:
Die haben einen nicht unerheblichen cp nerv bekommen:

Damals, als die Imperialen Knights einen eigenen Codex in der 8ten bekamen, habe ich mir alle möglichen batreps dazu angesehen, weil ich die Armee einfach geil fand. Und die waren schon gut als eigenständige Armee.

Als dann aber das Rosinenpicken in den Suppen losging, war das halt alles over the top. Vielleicht hat GW gemerkt, dass sie das so nie wollten und deshalb die "Suppen" abgestraft. Es war ja auch im Prinzip so, dass dir ein zweites Detachment 2-3 Vorteile, aber keine Nachteile brachte. Es war also kein Tausch von benefits, sondern einfach immer besser, ein zweites Detachment aufzumachen, wenn man die dafür nötigen Einheiten eh schon einplante.

Jetzt muss man halt überlegen, ob ich lieber die Vorteile eines zweiten Detachments will oder die Vorteile durch mehr cp. Ich finde das besser, weil es mehr Resourcenmanagement erfordert.

Bei kleineren Spielgrößen zB würde ich die cp für einen Knight immer bezahlen. Der ist ja genauso haltbar wie bisher.

Die haben (demonenprimachen mal abgesehen) keine option mehr ohne cpverlust gestellt zu werden...
Bei den Primarchen finde ich es eher nachteilig, dass sie Warlord sein müssen im neuen Supreme Command Detachment.
 
Bei meiner lord of war aussage wollte ich darauf hindeuten das der cp nerv sich unter anderen auf die punkte niederschlagen kann und deshalb nicht um so viele punkte erhöht wurde wie es normal der fall gewesen wäre...
Dazu würde dann auch das argument des kriegsherrn zählen weil du da klar recht hast mit deiner aussage...

Wobei knights (beide fraktionen) ja auch ihr erstes deteachment refundet wird...
Auch hier glaube das das vernünftig ist weil diese armeen sonst hart beschnitten würden....
 
Hi. 🙂

Ein Test wurde gemacht aber mit Custodes statt mit Chaos Space Marines, insgesamt hat der leider aber mehr Fragen nach unserer Stellung in der 9ten aufgeworfen, als beantwortet.

Will man der Primäremission nicht von Anfang an hinter herlaufen, ist schnelles besetzten von Markern Pflicht und da man die dann ne Rund halten muss um zu Punkten, sollte da auch was widerstandsfähiges daher kommen.

Was haltet ihr den in dem Zusammenhang von Alpha Legion Terminatoren?
Der Input pro Punkt ist gut, dazu die Möglichkeit, sie vor dem Spiel bewegen zu können, Masse oder zerbrechliche Einheiten sollte man mit ihnen auch ganz gut von den Missionszielen bekommen.
 
Hab dazu schon was geschrieben.

Alle 3 Cybots gingen rauf und das teils deutlich.
Butchercannon Contemptor um die 26%
Butchercannon Deredeo um die 38%
Butchercannon Leviathan um die 41%
Das ist schon heftig.

Klar es gibt au einiges positives, die schon zu letzt sehr guten Einheiten wie Lord of Skulls (um die 8%), Chaincannon Havocs (um die 10%) oder Kyborgs (um die 10%) bleiben bei ihren Punkterhöhungen eher im unteren Bereich. 🙂

Lord Discodant ist um 20% teurer geworden.
Prinz um 20%.
 
  • Like
Reaktionen: Max Musculo
Wie wichtig seht ihr momentan eigentlich Standards noch an? Ich habe die neuen Eternalwar Missionen bisher weder gespielt noch in einem Leak großartig gesehen aber mich juckt es momentan in den Fingern ordentlich Dämonenmaschinen zu spielen. Gerade als Death Guard habe ich da die Vermutung das mit deren Psychic Awakening noch ein Schläfer schlummert der wegen Corona noch nicht in Nurgles Glanz erstrahlen konnte. Derzweit schweben mir so grob 3 Listen vor, die alle gemein haben das es nur Nurgle Dämonen bzw. Dämonenmaschinen sind die alle über FNP verfügen sollen und großteils mit dem 4er Retter herumrennen.

Variante 1:
Supreme Command Detachment
Mortarion als Warlord

Outrider Detachment
DP mit Flügel + Schwert; Relikt 4er Retter für Dämonenmaschinen
105 Punkte frei für Epidemus zu beschwören

2x Blight Drone mit Heavy Blightlauncher
3x Chaos Geißel mit Contained Monstrosity für FNP
3x Plagueburst Crawler entweder mit Flamer oder upgegradeder Entropy Cannon

Die Liste kommt mit +-30 Punkte daher, je nachdem wie man die Crawler ausstattet. Ebenfalls hat sie 3 CP zur Verfügung zu beginn, was heisst das man Mortarion auch mal in Reserve schicken könnte.

Variante 2:
Outrider Detachment

DP mit Flügel + Schwert; Relikt 4er Retter für Dämonenmaschinen + Warlord
105 Punkte frei für Epidemus beschwören

2x Blight Drone mit Heavy Blightlauncher
3x Chaos Geißel mit Contained Monstrosity für FNP
3x Plagueburst Crawler entweder mit Flamer oder upgegradeder Entropy Cannon
2x Chaos Dezimator mit Soulburner Petard

Hier fällt Mortarion weg für zwei Chaos Decimators mit entsprechender Mortal Wound Knarre. Ich mag die Modelle immer noch und mit 5er FNP und 4er Retter glaube ich halten die auch ordentlich aus. Ebenfalls sind sie gerade mal 10 Punkte teurer geworden, weshalb ich denke das sie gerade gegen Custodes gut performen können. Nachteil ist man startet mit 1-0 CP.

Variante 3:
Chaos Demons - Battalion

Epidemus
GUO mit Glocke + Reliktflegel + Exalted

3x Nurglings

DG Outrider Detachment
DP mit Flügel + Schwert; Relikt 4er Retter für Dämonenmaschinen + evtl. Warlord

3x Myphtic Blight Hauler
3x Geißel
3x Plagueburst Crawler

Hier interessiert mich ob die Hauler mit dem exalted GUO lange genug aushalten und oder Schaden anrichten das sich die Glocke und die neuen Exalted Fähigkeiten lohnen. Die Liste startet auch mit sehr wenigen CP, hätte aber wenigstens Standard dabei.

Wie wäre eure Meinung zu den Listen? Habe momentan massiv Bock Geißeln zu bauen da ich das Modell geil finde, aber es bisher immer absolute kacke war und sich "Codexleichen" zu kaufen, auch wenn einem das Modell gefällt ist so eine Sache.
 
Wie wichtig seht ihr momentan eigentlich Standards noch an? Ich habe die neuen Eternalwar Missionen bisher weder gespielt noch in einem Leak großartig gesehen aber mich juckt es momentan in den Fingern ordentlich Dämonenmaschinen zu spielen. Gerade als Death Guard habe ich da die Vermutung das mit deren Psychic Awakening noch ein Schläfer schlummert der wegen Corona noch nicht in Nurgles Glanz erstrahlen konnte. Derzweit schweben mir so grob 3 Listen vor, die alle gemein haben das es nur Nurgle Dämonen bzw. Dämonenmaschinen sind die alle über FNP verfügen sollen und großteils mit dem 4er Retter herumrennen.

Wie wäre eure Meinung zu den Listen? Habe momentan massiv Bock Geißeln zu bauen da ich das Modell geil finde, aber es bisher immer absolute kacke war und sich "Codexleichen" zu kaufen, auch wenn einem das Modell gefällt ist so eine Sache.

Moin.

Ich habe bisher zwei Spiele nach 9th Regeln gemacht, beide mit der "offiziellen" .pdf Mission und einer Liste, die Deine Idee zumindest grob auffasst:

Death Guard / Dämonen Battallion (gemeinsames Keyword "Nurgle"), Pockenhändler
DP mit Flügeln, Klauen, Suppurating Plate & Revoltingly Resilient (Warlord)
Typhus
GUO mit Glocke & Schwert

10 Seuchenmarines mit Blightlaunchern, Flegeln & Faust
2x 15 Poxwalker

Noxious Blightbringer
Foul Blightspawn mit 4++ Relikt & Plaguechosen (Arch Contaminator)
Tallyman

2x Blight Drone
3x Myphitc Blight Hauler

2x Plagueburst Crawler


Gespielt hab ich gegen Ultras & Talons of the Emperor, beide Spiele gingen an mich, das gegen die Goldenboys war aber enger. Im Prinzip lasse ich die Hauler, Crawler und Dronen als "Blob" mit dem Blightspawn vorrücken; die Hauler nerven krass & sind, erst Recht mit Unterstützung durch die Kartoffel (Glockenresurrection & Heal), nicht tot zu kriegen. Ein kleiner Nerf ist, dass man die Glocke nicht Command Rerollen kann in der 9ten, aber es geht trotzdem! Hatte auch schon überlegt, da noch einen Plague Hulk of Nurgle mit ein zu bauen (ist im Prinzip ne noch etwas haltbarere Geißel mit FnP) um das Maximum aus dem 4++ rauszuholen.

Ist natürlich keine Turnierliste; wenn man das Konzept ausreizt, kann ich mir aber vorstellen, dass das gut funktioniert! Standards sind dennoch enorm wichtig fürs Punkten; grade gegen die Goldenboys von denen ja alles ObSec hat ist mir das aufgefallen! Und man muss seinen 4++ Träger gut vor Snipern schützen; ich musste in beiden Spielen Väterchens Segen einsetzen, um das vorzeitige Ableben durch Sniper bzw. einen Vindicare zu verhindern!

Die Crawler sind besser weil sie jetzt auf die 4+ treffen nach der Bewegung; viel Schaden kommt dabei aber immer noch nicht rum. Die Entropiekanonen hab ich noch nie getestet, aber WENN man was in Flamerreichweite bekommt (oder jemand zu einem schockt), dann knallen die ordentlich!
 
Wie wichtig seht ihr momentan eigentlich Standards noch an?
Qualitativ darfst du von denen nach wie vor nichts erwarten, aber du brauchst sie um Commandpoints über ein Battalion zu sparen und sie sind die günstigste Infanterie, die wir haben, um Dinge zu erfüllen, wie Banner aufzustellen.
In manchen Listen sind sie deswegen immer noch ein Muss.

Derzweit schweben mir so grob 3 Listen vor, die alle gemein haben das es nur Nurgle Dämonen bzw. Dämonenmaschinen sind die alle über FNP verfügen sollen und großteils mit dem 4er Retter herumrennen.
Deine Listen sind ja meinem Ansatz nicht unähnlich, vor allem die mit Mortarion, dein Ansatz hat mehr Input meiner mehr Output.
Ob das Verletzungsignorieren auf den Geißeln die Commandpoints wert ist muss, sich zeigen, aber die halten damit schon ne ganze Menge aus.
Auch die Kombination mit Epidemus finde ich interessant.

Von Decimatoren mit Soulburnern halte ich immer noch nichts.
Ein Lord Discordant wäre da bei mir Pflicht und selbst dann finde ich sie einfach zu teuer und zu zerbrechlich.

Ich habe bisher zwei Spiele nach 9th Regeln gemacht, beide mit der "offiziellen" .pdf Mission und einer Liste, die Deine Idee zumindest grob auffasst:
Du weist, wenn du das Battalion so spielst, dass du weder Stratagems noch Factiontraits freischaltest und auch keine Seuchenkompanie nehmen darfst. 🙂

Magst du mal sagen, was du so gut an den Haulern findest, die überzeugen mich überhaupt nicht.
 
Du weist, wenn du das Battalion so spielst, dass du weder Stratagems noch Factiontraits freischaltest und auch keine Seuchenkompanie nehmen darfst. 🙂
Magst du mal sagen, was du so gut an den Haulern findest, die überzeugen mich überhaupt nicht.


Du hast natürlich Recht, dafür müsste der GUO in ein separates Nurgle Vanguard mit den 3 Elitetypen bzw. beschworen werden (eher risky!) Wenn es einem die CP wert ist geht das, aber...


Die Hauler, tja...also ich finde die liefern der Death Guard dringend benötigte Anti-Tank Qualitäten auf Reichtweite, sie sind ziemlich mobil für DG Einheiten und gehen wie gesagt nicht leicht kaputt. Dazu spendieren sie meinen Seuchenmarines, Poxwalkern und Infanterie Chars Mobile Deckung und sind verhältnismäßig günstig! Im Nahkampf kommen drei Stück in der ersten Runde immerhin auch auf 12 Attacken Stärke 6 und können sich dort mit dem neuen Poxmongers Strat selbst heilen bzw. aus dem Kampf lösen & ballern!

Alles in allem so ein wenig das Schweizer Taschenmesser, aber ich spiele wie gesagt auch nur B&B... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Von Decimatoren mit Soulburnern halte ich immer noch nichts.
Ein Lord Discordant wäre da bei mir Pflicht und selbst dann finde ich sie einfach zu teuer und zu zerbrechlich.

Ich glaub bei denen werden wir uns nie einig xD Nen Lord Discordant find ich da gar nicht so wichtig da sie ja von Haus aus schon auf die 3+ treffen, entgegen anderer Dämonenmaschinen. Ich werde sie denke ich mal testen und dann schauen wie sie sich machen. Mein Vorteil ist da wahrscheinlich auch das ich schon zwei davon habe, aber noch keine Geißeln ^^
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Ich glaub bei denen werden wir uns nie einig xD
Ha, ja das mag sein, ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren. 😀

So ein paar neue Listen

Spearhead Iron Warriors
Lord Discordant
Lord Discordant
Forgefiend, 2 Hades, Maul
Forgefiend, 2 Hades, Maul
Forgefiend, 2 Hades, Maul
Venomcrawler
Venomcrawler
Venomcrawler

Spearhead Iron Warriors
Prinz, Flügel, Axt
Lord Discordant
Geißel
Geißel
Geißel

Gesamt: 2000 Punkte
Commandpoints: 6

Der Plan ist einfach, so viel Lebenspunkte, so schnell wie möglich auf die neutralen Marker, Geißeln oder Forgefiends können dann auch die gehalten Marker aus der Entfernung verteidigen

Battalion Alpha Legion

Lord, Sprungmodul, Hammer
Hexer, Sprungmodul

10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten

10 Terminatoren, Bolter, Axt
10 Terminatoren, Bolter, Axt
10 Terminatoren, Bolter, Axt
3 Mutilatoren
3 Mutilatoren
3 Mutilatoren

Geißel
Geißel
Geißel

Gesamt: 1985 Punkte
Commandpoints: 12

Die Liste baut voll auf Input und darauf schnell die Mitte mit scoutenden Terminatoren einzunehmen.
Die Mutilatoren halten recht viel aus und können flexibel geschockt oder auch gescoutet werden.

Geißeln liefern weiteren sehr guten Input

Battalion Alpha Legion
Lord, Sprungmodul, Faust
Hexer, Sprungmodul
Master of Possession

10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten

10 Terminatoren, Bolter, Axt
10 Terminatoren, Bolter, Axt

3 Kyborgs
3 Kyborgs
3 Kyborgs

Gesamt: 1990 Punkte
Commandpoints: 12

Die Terminatoren machen Druck auf die Mitte und spielen den Schirm für die Kyborgs, die Kyborgs können dann je nach Gegner geschockt oder aufgestellt werden.
Über Conceal wird dann versucht die Kyborgs solange wie möglich im Spiel zu halten.

So ich freu mich über Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut das mit bikes aus?
Sind die punktetechnisch so krass angestiegen das sich die nicht mehr lohnen?
Ansonsten fände ich die in der zweiten liste besser als die multinatoren...
Sind erheblich beweglicher können drei spezialwaffen haben und überlasten weiter die 2 schadenswaffen (plasma maschka etc) des gegners...
Ach ja und immer doppelt mit zwei bolter ballern...
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel