Also wen ich mir das so Durchlese, ist es doch einfach zu handhaben wegen den Schutzwurfes.
Grundregeln aus der 9te
4. SCHUTZWURF Als Nächstes legt der Spieler, der die Zieleinheit kontrolliert, einen Schutzwurf ab, indem er mit einem W6 würfelt und das Ergebnis um den Durchschlagswert (DS) der Waffe modifiziert, mit der die Attacke ausgeführt wurde. Hat die Waffe beispielsweise einen DS von -1, dann wird 1 vom Schutzwurf abgezogen. Wenn das Ergebnis gleich oder höher ist als der Rüstungswert (RW) des Modells, dem die Attacke zugewiesen wurde, ist der Schutzwurf erfolgreich und die Attackenabfolge endet. Ist das Ergebnis niedriger als der Rüstungswert des Modells, dann misslingt der Schutzwurf und das Modell erleidet Schaden. Ein unmodifizierter Schutzwurf von 1 misslingt immer.
Grundregeln aus der 9te
4. SCHUTZWURF Als Nächstes legt der Spieler, der die Zieleinheit kontrolliert, einen Schutzwurf ab, indem er mit einem W6 würfelt und das Ergebnis um den Durchschlagswert (DS) der Waffe modifiziert, mit der die Attacke ausgeführt wurde. Hat die Waffe beispielsweise einen DS von -1, dann wird 1 vom Schutzwurf abgezogen. Wenn das Ergebnis gleich oder höher ist als der Rüstungswert (RW) des Modells, dem die Attacke zugewiesen wurde, ist der Schutzwurf erfolgreich und die Attackenabfolge endet. Ist das Ergebnis niedriger als der Rüstungswert des Modells, dann misslingt der Schutzwurf und das Modell erleidet Schaden. Ein unmodifizierter Schutzwurf von 1 misslingt immer.