40k ? Da Syndikaaaght

Die Orks haben schon einfach coole Charaktere:
IMG_0556.JPG
Links aus dem Imperium-Abo, rechts von @Schleckosaurus.
Ein Tauschgeschäft gegen ein wenig grüne Liebe ? für ein paar seiner Jungs - davon wird's von mir keine Bilder geben 😉

Da ich die beiden Malwettbewerbe jetzt mit ToW-Miniaturen versorgt habe, folgt hier als nächstes der Big Guy für den Event ?

Ich hab einigen Respekt vor der Mini und hoffe da ordentlich was rausholen zu können.
Es stand im Raum, die ursprüngliche Bemalung nur zu restaurieren. Aber das Resin ist an so vielen Stellen beschädigt, dass ich den Gedanken aufgegeben habe. Der Vorteil ist dann natürlich, dass sich die Mini besser in die Truppe integriert.
 
Ich habs ja nicht so mit Zukunfts-Orks, nicht weil ich sie nicht mag, nur weil ich sie bis jetzt noch nicht hab.
Hab nur Grünhäute aus AoS.
Aber, da ich vorhabe ein klein wenig in Kill Team reinzuspielen, und beim Start-Set Orks dabei sind...
Also wenn ich solche Modelle wie in deinen letzten zwei Posts sehe, dann grübel ich jetzt schon, wo ich die Box noch nicht mal hab, drüber nach, ob ich die nicht erweitern soll... zu einer etwas größeren Truppe...
Aber AoS Stormcasts und Orks, und 40k Tyraniden und Necrons... und dann noch eine... meine Frau springt im Dreieck...

Aber die richtig abgefahrenen Modelle gibts nur da, oder bei den Ratten... ach menno... Mal sehen wie lange ich mich zusammenreißen kann...
Wenn du weiter so machst... noch 2 Postings 😀
Ich hab ja dank @Lord_Crail schon wieder eine bekloppte Idee im Kopf, was so ein Ork-Modell angeht.
Nein. Ich. Muss. Stark. Bleiben... jetzt ist das Stormbringer-Jahr.
 
Erstes Etappenziel erreicht:
IMG_0588.JPGIMG_0590.JPG
Haut und Hörnchen sind soweit fertig und warten jetzt auf das Ölbad. Dafür muss natürlich auch der Rest soweit sein.

Die Haut habe ich gebürstet und mir dafür extra ein "Bürstbrett" fertig gemacht.
Ich hatte damals für Turniere ein Schachbrett präpariert mit Sand- und Grastreu. Das lag jetzt Ewigkeiten im Keller rum und ich hab es mir kürzlich nach Anleitung aus dem Internet mit Gussrahmenresten erweitert. So kann man direkt am Brett sehen, wie sich die Farbe auf unterschiedlichen Öberflächen verhält.

Meine Frau war etwas irritiert von dem Brett. Aber nur kurz. Sie hat dann die Gussrahmen vom Brett gebrochen und weggeschmissen. Das Brett hat sie mir dann ordentlich zwischen meine Bastelsachen gestellt.
?

Zum Glück hab ich ausreichend Gussrahmen nachbestellt ?

Auf Seite 1 habe ich außerdem den Abschnitt Danksagungen hinzugefügt.
Ich fand einfach, dass bei der Menge an Modellen und Teilen, die mir zugeschickt wurden, verdienen die Jungs einen eigenen Bereich!
Nochmal vielen lieben Dank, Leute! ?
 
Aller Voraussicht nach der letzte Mug Shot:
IMG_0614.JPG
Er glänzt wie neu.
Die ganzen kleinen Hörnchen waren schon mal ein guter Vorgeschmack auf die ganzen kleinen Lichter und Leuchten die noch folgen werden. Genauso natürlich Rost und dann werde ich entscheiden, ob mir das Modell "bunt genug" ist.

Das Modell, so zerbrechlich es auch ist, mit seinen tausend filigranen Kleinigkeiten: das Ding ist einfach mega - ich hab kein anderes Wort - SCHÖN!

Mir gehen aber gerade so viele Farben und Inks und Sprays und sogar das Öl aus, nachdem ich eben erst das ganze Bastelmaterial nachbestellt habe, ich bin nicht sicher, ob ich mich davon finanziell erholen werde ?
 
Update.jpg


Nachdem ich auch die anderen Großmodelle bereits benannt hatte, folgt hier jetzt Da Mace:
IMG_0626.JPGIMG_0628.JPGIMG_0630.JPGIMG_0632.JPGIMG_0634.JPGIMG_0636.JPG
Es fehlen noch Teile der Besatzung. Das ist wörtlich zu nehmen.
Im besten Fall liegen alle Teile in der Box, aber erst muss da der Dok ran. Dann werden die hier noch ergänzt. Bis dahin ist der Squig fertig ?
 
Anhang anzeigen 237145

Nachdem ich auch die anderen Großmodelle bereits benannt hatte, folgt hier jetzt Da Mace:
Anhang anzeigen 237139Anhang anzeigen 237140Anhang anzeigen 237141Anhang anzeigen 237142Anhang anzeigen 237143Anhang anzeigen 237144
Es fehlen noch Teile der Besatzung. Das ist wörtlich zu nehmen.
Im besten Fall liegen alle Teile in der Box, aber erst muss da der Dok ran. Dann werden die hier noch ergänzt. Bis dahin ist der Squig fertig ?
Eine echte Schönheit?
Gefällt mir sehr!
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
kleines Update.jpg


Eigentlich wollte ich mal wieder was fertiges präsentieren. Beim Fotografieren fiel mir dann auf, dass ich die Linsen nicht fertiggestellt habe.
IMG_1052.JPGIMG_1054.JPG
Muss ich nachholen.

Nicht nur das. Beim Lackieren gab's wieder ein Frosting. Einigermaßen ausbügeln konnte ich das wohl, aber so richtig zufrieden bin ich nun nicht ...
Und weil die Enttäuschungen kein Ende nehmen: irgendwie war ich überzeugt, dass das die letzten Kommandos wären, aber da fehlen ja immer noch welche ?

Ein neues Gruppenbild gibt es trotzdem:
IMG_1050.JPG
Langsam läppert es sich. ?
 
kleines Update.jpg


Frau wieder krank. Kind krank. Bei mir geht's genauso bergab ... Mimimi!
So viel Mimimi hier wieder, da kam mir eine Idee (unterstützt von einem Angebot hier in den Kleinanzeigen):

Die allseits beliebte Screaming Mimi!
mimi.jpg

Ein Trio mit vier Fäusten! Ich hab's damals geliebt - so ein herrlicher Schwachsinn!

Nur hat die Screaming Mimi zu wenig Dakka.
Also hab ich einen Experten in Sachen Dakka aufgesucht und mich von ihm inspirieren lassen:
mehrdakka.jpg
Das Schmuckstück ist klein im Hintergrund zu erkennen. Verdammter Geltungsdrang dieses - höchstens in Insider-Kreisen bekannten - Bodybuilders und Laiendarstellers ...

Ich darf also vorstellen: der Dakka-Killakopta (WiP)!
IMG_1177.JPGIMG_1173.JPG
Alles noch sehr roh - aber ich denke irgendwann in später Nacht werde ich etwas weiter sein ?

Der (Bau-)Plan steht schon ziemlich komplett, ist nur noch die Frage nach der Farbe ...
airwolf.jpg
🤔
 
Anhang anzeigen 243218

Frau wieder krank. Kind krank. Bei mir geht's genauso bergab ... Mimimi!
So viel Mimimi hier wieder, da kam mir eine Idee (unterstützt von einem Angebot hier in den Kleinanzeigen):

Die allseits beliebte Screaming Mimi!
Anhang anzeigen 243219
Ein Trio mit vier Fäusten! Ich hab's damals geliebt - so ein herrlicher Schwachsinn!

Nur hat die Screaming Mimi zu wenig Dakka.
Also hab ich einen Experten in Sachen Dakka aufgesucht und mich von ihm inspirieren lassen:
Anhang anzeigen 243220
Das Schmuckstück ist klein im Hintergrund zu erkennen. Verdammter Geltungsdrang dieses - höchstens in Insider-Kreisen bekannten - Bodybuilders und Laiendarstellers ...

Ich darf also vorstellen: der Dakka-Killakopta (WiP)!
Anhang anzeigen 243222Anhang anzeigen 243221
Alles noch sehr roh - aber ich denke irgendwann in später Nacht werde ich etwas weiter sein ?

Der (Bau-)Plan steht schon ziemlich komplett, ist nur noch die Frage nach der Farbe ...
🤔
Rot oder gelb sieht für Orks super aus.
Und Rot ist schnella.
Außerdem viel zu wenig Dakka. MEHR DAKKA
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Es fehlt noch das eine oder andere aus Greenstuff:
IMG_1185.JPGIMG_1178.JPGIMG_1180.JPGIMG_1182.JPG
Ich überlege noch Beschläge an den Rotoren zu machen, wie bei den kleineren Koptern und natürlich muss das vordere Fahrwerk noch augehübscht werden. Base samt Flugständer folgen später.
Grob wäre es das aber. Was sagt ihr?