40k ? Da Syndikaaaght

Und eine Nachtschicht später hab ich auch das übrige Trike gebaut:
IMG_1187.JPGIMG_1189.JPGIMG_1191.JPG
Fast nach Anleitung ?
Und auch hier fehlen noch kleinere Greenstuff-Arbeiten.

Die beiden Modelle jetzt direkt nacheinander zeigen leider überdeutlich, wie schade die neuen Bausätze eigentlich sind.
Beide "Endprodukte" sind toll, aber während beim Trike einfach genau alle Teile enthalten sind, um es zusammenzubauen (abgesehen von drei Kanistern), erschlägt einen der Flieger mit Bitz. Die vier Optionen unterscheiden sich nicht nur in kleinen Details und man hat richtig was übrig, für noch mehr Orkbastelei! ?

Das wird aber vertagt und ich geh jetzt schlafen ... ?
 
Lieben Dank für die Kommentare!

mehr Beschläge und etwas Zacken.
Beschläge kommen auf jeden Fall, Zacken habe ich ja mit Absicht reduziert. Mal sehen, ob ich da noch welche an anderer Stelle hinzufüge ...
Insgesamt will ich meine Orkfahrzeuge etwas "ziviler" aussehen lassen und trotzdem möglichst orkige Unikate.

Nur die Reifen vom Trike sind ungewöhnlich unorkig. 🤔
Mit Absicht so gelassen. Sobald ich alles weitere abgeschlossen habe, schau ich mir das nochmal an.
Die Teile liegen hier auf jeden Fall noch. Die Verkleidung vorne ist mir zu "aufdringlich" und die Radkränze hinten irgendwie zu langweilig.

Ich hatte mal die Idee, ein Orktrike zu bauen indem vorne 2 und hinten nur 1 Rad ist. Im RL sehen die schonmal cool aus.
Ja, kenn ich und find die auch interessant - die Idee lass ich dir aber ? noch ein Trike brauche ich vermutlich eher nicht.

Die Rotoren sollten unbedingt noch Flickwerk bekommen ... Tesafilm ... Hansaplast ... drahtumwickelter gebrochener Rotor ... etc.
Alles schicke Ideen. Mal sehen, ob ich mehr umsetze, als die Beschläge - aber Hansaplast ist schon sehr verlockend ?

... und die Antwort auf die Frage nach der Farbe ist doch logisch, oder? ... zartrosa! ?
Ich habe lange darüber nachgedacht. Sehr lange. Nein. Das will ich einfach nicht. Ich bring es nicht über mich ?




kleines Update.jpg


Jetzt hab ich den ganzen Sonntag über nichts fürs Hobby gemacht - evtl. kann ich deswegen nicht schlafen?
Also schnell noch ein paar Bases gemacht:
IMG_1195.JPGIMG_1199.JPGIMG_1203.JPG

Und so sehen sie mit den dazugehörigen Fahrzeugen aus:
IMG_1193.JPGIMG_1197.JPGIMG_1201.JPG
Der Dakka-Kopta kann ja abgenommen und so hingestellt werden.
Die beiden anderen werde ich wohl auf ihre Bases magnetisiert. Den Buggy, weil ich ihn auch mal auf den Necromundaplatte und das Trike so für alle Fälle ... 😉
 
Die Bases sehen toll aus! ?
Da ich schon etwas länger von 40k wech bin ... müssen die Fahrzeuge jetzt auf Bases sein? ?
Ich habe lange darüber nachgedacht. Sehr lange. Nein. Das will ich einfach nicht. Ich bring es nicht über mich ?
Ich freue mich nicht ... aber ich kann es durchaus verstehen! ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Lieben Dank für die Kommentare!


Beschläge kommen auf jeden Fall, Zacken habe ich ja mit Absicht reduziert. Mal sehen, ob ich da noch welche an anderer Stelle hinzufüge ...
Insgesamt will ich meine Orkfahrzeuge etwas "ziviler" aussehen lassen und trotzdem möglichst orkige Unikate.


Mit Absicht so gelassen. Sobald ich alles weitere abgeschlossen habe, schau ich mir das nochmal an.
Die Teile liegen hier auf jeden Fall noch. Die Verkleidung vorne ist mir zu "aufdringlich" und die Radkränze hinten irgendwie zu langweilig.


Ja, kenn ich und find die auch interessant - die Idee lass ich dir aber ? noch ein Trike brauche ich vermutlich eher nicht.


Alles schicke Ideen. Mal sehen, ob ich mehr umsetze, als die Beschläge - aber Hansaplast ist schon sehr verlockend ?


Ich habe lange darüber nachgedacht. Sehr lange. Nein. Das will ich einfach nicht. Ich bring es nicht über mich ?




Anhang anzeigen 243436

Jetzt hab ich den ganzen Sonntag über nichts fürs Hobby gemacht - evtl. kann ich deswegen nicht schlafen?
Also schnell noch ein paar Bases gemacht:
Anhang anzeigen 243431Anhang anzeigen 243433Anhang anzeigen 243435

Und so sehen sie mit den dazugehörigen Fahrzeugen aus:
Anhang anzeigen 243430Anhang anzeigen 243432Anhang anzeigen 243434
Der Dakka-Kopta kann ja abgenommen und so hingestellt werden.
Die beiden anderen werde ich wohl auf ihre Bases magnetisiert. Den Buggy, weil ich ihn auch mal auf den Necromundaplatte und das Trike so für alle Fälle ... 😉

Alle super Fahrzeuge, besonders der Dakka Copter ?
Wenn du schon Necromunda ansprichst.
Meinst du man kann aus dem Orktrike was für Necromunda bauen oder sind die Ganger alle zu klein im Vergleich zum Ork.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Alle super Fahrzeuge, besonders der Dakka Copter ?
Wenn du schon Necromunda ansprichst.
Meinst du man kann aus dem Orktrike was für Necromunda bauen oder sind die Ganger alle zu klein im Vergleich zum Ork.
Toll an den Trike ist, das die Besatzung nicht eingegossen ist.
Abgesehen von einem Griff, kann man das Trike auch unbesetzt bauen.
Ich hab da auch kurz gezuckt ...
Ein Goliath-Ganger oder ein Ogryn dürften auch nicht allzu unpassend wirken. Im Zweifel mit Orkkörper und anderem Kopf.
 
Ich hab ein neues Projekt ausgemacht! ?
Es sind auch einfach noch nicht genug ...
kosmos-rebotz-pitti-der-walking-bot.jpg
Für mich ein dankbares Gerüst, da ich mich bisher nie mit Elektronikbausätzen beschäftigt habe. Hier bekomme ich ein stampfendes und hackendes Killabot-Grundgerüst direkt aus der Dose!

Dazu Werbung in eigener Sache:

?
 
kleines Update.jpg


Das Killa-Trike ist fertig gebaut:
IMG_1224.JPGIMG_1226.JPGIMG_1228.JPGIMG_1230.JPGIMG_1232.JPGIMG_1234.JPGIMG_1236.JPGIMG_1238.JPG
Der Dakka-Turm ist jetzt sachgemäß festgekettet, der Oberkörper des deutlich größen Bosses ist auf die Beine des Fahrer gesetzt und der Übergang kaschiert. Ein paar kleinere Teile sollten den Gesamteindruck abrunden. Hoffe er gefällt euch!

Meinem Sohn gefällt er. Er hat den Ork Ento getauft. Warum Ento? "Weil er so eine Kralle hat und einen Schießer!"
Offensichtlich sind Orkbezeichnungen sehr intuitiv. 🤔
 
Gruppenbild der WiP-Fahrzeuge:
IMG_1241.JPG
Am Buggy fehlt die Verbindung zum Base.
Ich dachte, ich kann einfach ein paar Neodymmagnete unter die Karosse kleben und fertig, aber der Abstand ist doch größer, als angenommen.
Also werde ich hier wohl die Reifen aufbohren und Magnete dort versenken.

Beim Kopta habe ich die letzten Nieten gemacht und Zwischenräume an den Stummelflügeln gekittet.
Grundierung ist jetzt drauf, genauso wie beim Trike - jetzt kann es Farbe geben! Mal sehen, wann ich Lust drauf habe ...

Die drei sind sehr blöd gemeinsam zu fotografieren ?