40k ? Da Syndikaaaght

Vielen Dank für die ganzen Likes und motivierenden Worte!
Das hat mich heute nach Feierabend voran gepeitscht! Also gab's ein wenig Farbe für den Kopta:
IMG_1249.JPGIMG_1251.JPG
Die drei Hauptfarben sind schonmal drauf.
Räder und Kabel werden noch schwarz und dann such ich mir eine handvoll Details für ein paar Farbtupfer aus, bevor es mit Ink und Öl weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Likes und motivierenden Worte!
Das hat mich heute nach Feierabend voran gepeitscht! Also gab's ein wenig Farbe für den Kopta:
Anhang anzeigen 244669Anhang anzeigen 244670
Die drei Hauptfarben sind schonmal drauf.
Räder und Kabel werden noch schwarz und dann such ich mir eine handvoll Details für ein paar Farbtupfer aus, bevor es mit Ink und Öl weitergeht.
Mit welchen Ölfarben arbeitest du, bzw. wie? 🙂
 
Mit welchen Ölfarben arbeitest du, bzw. wie? 🙂
Ich benutze Dark Mud von Scale75 und zwar ziemlich genauso, wie sonst Agrax Earthshade - ich ertränke die Mini darin! 😈
Genauer: ich trage reichlich davon mit einem großen Pinsel auf und passe nur darauf auf, dass kein Pooling an unvorteilhaften Stellen passiert (an anderen Stellen provoziere ich das auch mal). Der Vorteil ist halt, dass man das Öl lange bearbeiten und auch reaktivieren und gut abnehmen kann.
Anfangs habe ich das auch mit den Bases gemacht, aber da ich da im Grunde nie korrigiert habe, reicht mir hier jetzt Agrax Earthshade.
Aktuell verwende ich geruchlosen Verdünner, um das Zeug zu reaktivieren und dazu Wattestäbchen, um es wieder zu entfernen, zu verteilen oder zu verdünnen.
 
Ich benutze Dark Mud von Scale75 und zwar ziemlich genauso, wie sonst Agrax Earthshade - ich ertränke die Mini darin! 😈
Genauer: ich trage reichlich davon mit einem großen Pinsel auf und passe nur darauf auf, dass kein Pooling an unvorteilhaften Stellen passiert (an anderen Stellen provoziere ich das auch mal). Der Vorteil ist halt, dass man das Öl lange bearbeiten und auch reaktivieren und gut abnehmen kann.
Anfangs habe ich das auch mit den Bases gemacht, aber da ich da im Grunde nie korrigiert habe, reicht mir hier jetzt Agrax Earthshade.
Aktuell verwende ich geruchlosen Verdünner, um das Zeug zu reaktivieren und dazu Wattestäbchen, um es wieder zu entfernen, zu verteilen oder zu verdünnen.
Ok, Danke, also ähnlich wie Streaking Grime. Machst du noch ein Bild von dem Heli wenn du es eingeschmiert hast? Das wäre fein.🙂
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ok, Danke, also ähnlich wie Streaking Grime. Machst du noch ein Bild von dem Heli wenn du es eingeschmiert hast? Das wäre fein.🙂
Klar, gerne!





Jetzt erstmal ein Nuln Oil Bild:
IMG_1253.JPG
Er tropft noch, daher vom Schreibtisch ?

Gedanke des Tages:
Ich pinsel so vor mich hier, bin an den Reifen und male die Kabel mit, die ich einfach mal als Bremsleitungen bezeichne.
Da flüstert mein Hirn "Wenn man Bremsen rot malt, wird ein Orkfahrzeug dann schneller langsamer?"
Ich hab's im Internet gesucht. Das ist doch bestimmt ein Meme, oder? Ich komm doch nicht von allein auf so einen Scheiß!

Zu Nuln Oil konnte ich mein Lieblings-Meme aber finden:
nulnoil.jpg
?
 
Wenn man Quack den Bruchpiloten verorkt, wird er dann zu Quork oder zu Quark? Ich bin ja für Quark ...

Quark ist halt auch so ein Detail am Flieger:
IMG_1269.JPGIMG_1271.JPG
Der ist nicht viel größer als ein Grot und unter der Kanzel eher ein Farbtupfer.
Außerdem hat er - genauso wie ich, am Arbeitplatz - weder Hose noch Schuhe ...
IMG_1273.JPGIMG_1275.JPG
in seinem Fall bemalt, in meinem Fall an ?

Quark ist weitestgehend fertig, ihm fehlt noch das Ölbad.
Fehlen dann halt noch ausreichend andere Details am Flieger. Aber übers Wochenende sollte ich fertig werden ?
 
Quark ist absolut würdig das Kopterchen zu steuern! ?
Grundsätzlich würde ich auch sagen, dass Du die Kanzel weglassen solltest, um Quark gerecht zu werden. ?
Um einen Kompromiss zu finden: Vielleicht kannst Du die Kanzel so darstellen/umbauen, dass sie ständig nach hinten auffliegt und irgendwie defekt ausschaut? 🤔
... und bitte keine "Ohne-Hosen-Arbeitsplatz-Geschichten" mehr ... mein Tag ist bisher eigentlich ganz gut verlaufen ... ?
 
Außerdem hat er - genauso wie ich, am Arbeitplatz - weder Hose noch Schuhe ...
IMG_1273.JPGIMG_1275.JPG
in seinem Fall bemalt, in meinem Fall an
Ich weiß, keine ohne-hosen-stories mehr....aber mit deinem Arbeitsplatz, meinst du da den Arbeitsplatz bei dir zuhause, oder den ARBEITSplatz....also bei der Arbeit....?
In diesem Moment hab ich etwas Angst, deine Bilder genauer anzuschauen, nicht das da was ins Bild flitzt....?

Ich geh ja schon und mach die Tür von außen zu??‍♂️?

Ich würde das Cockpit auch weglassen, dann kommt Quark besser zur Geltung....und ich glaub der braucht den Wind um die Ohren und den Lärm der Rotoren??
 
Ohne Hose und Schuhe ... im Home Office sitze ich ausschließlich in Socken und Trainingshose am Schreibtisch.
Oben Business, unten Party - wenn ihr so wollt. Also ganz brav ?




Der Kopta ist bereit für seine letzte Ölung:
IMG_1353.JPG
Das passiert dann morgen.
Die Decals sind auf beiden Seiten ziemlich ähnlich und der Rest schon bekannt. Also muss das eine Bild reichen 🙂

Achso, und es wird ziemlich sicher mit Kanzel! So gefällt mir der Kopta einfach besser und nachdem ich mir so Mühe gegeben habe Trukk und Buggy zu schließen, will ich hier nicht mit dem ersten Stilbruch anfangen 😉
 
Ok, Danke, also ähnlich wie Streaking Grime. Machst du noch ein Bild von dem Heli wenn du es eingeschmiert hast? Das wäre fein.🙂
Auf vielfachen einzelnen Wunsch:
IMG_20240323_144610_480_HDR.jpgIMG_20240323_145914_627_HDR.jpgIMG_20240323_150830_934.jpg
Vor dem Öl - vor dem Thinner - bereit zu trocknen.

Jetzt glänzt alles und ich finde es schwer zu beurteilen, wo mehr runter muss oder wo ich evtl. sogar nachmalen sollte.
Frühestens heute Abend, eher morgen sollte das Öl trocken sein und dann mache ich weiter.

Die Flammen vorn und das Armaturenbrett erhalten auf jeden Fall noch Farbe.