[Dämonen] Khorne´s Speerspitze von Kremakhornia - meine Dämonenhorde

So, hier mal die nächste Testliste.

Gegner: Ork Biker-Armee mit 2 Bossbiker-Trupps

Kritik erwünscht!

*************** 1,5 HQ ***************
Bloodthirster, Unholy Might
- - - > 270 Punkte

Skulltaker, Chariot of Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 185 Punkte

10 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 185 Punkte

10 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 185 Punkte

10 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 185 Punkte

10 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Soul Grinder of Chaos, Phlegm
- - - > 160 Punkte

Soul Grinder of Chaos, Phlegm
- - - > 160 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Iron Hide, Mark of Khorne
- - - > 125 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 2000
 
okay: zu viele ikonen.... 3 reichen 4 geht auch noch alles andere ist rausgeworfenes punktepotenzial... leiber dem dp noch die stärke holen oder so.
gruss


/sign

oder ein paar bluthunde für die Punkte. die einzige schnelle einheit ist der BD, kann bissel wenig sein und ganz ohne unterstützung kommt der BD auch nicht überall durch.

Gruß
 
okay: zu viele ikonen.... 3 reichen 4 geht auch noch alles andere ist rausgeworfenes punktepotenzial... leiber dem dp noch die stärke holen oder so.
gruss

Ok, Einwand verstanden. Überarbeite ich nochmal.

/sign

oder ein paar bluthunde für die Punkte. die einzige schnelle einheit ist der BD, kann bissel wenig sein und ganz ohne unterstützung kommt der BD auch nicht überall durch.

Gruß

Mag sein, aber da ich derzeit die Einkesselungs-Schock-Taktik teste, brauche ich keine schnellen Einheiten...zudem mag ich die Hunde nicht.
 
So, hier der nächste Erfahrungsbericht:

Gegner:
Orks mit Bigmek, Waaghboss auf Bike, 10 Kommandoz, 8er Trupp Bossbiker, 2x 25er Boyz-Mob, 6 Koptaz, 12 Bikez

Ich:
Schädelsammler, BD, 3 Zerschmetterer, 6 Trupps Zerfleischer, 2 Grinder, 1 DP

Meine erste Welle kam wie gewünscht bestehend aus: BD, DP, 1 Grinder, 3 Trupps Zerfleischer.

Runde 1:
Er beginnt und...tut nichts. Ich bin dran. Ein einzelner Trupp Zerfleischer landet da wo er soll, ansonsten mal aus dem Gedächtnis:

DP ---> Abweichung 12 Zoll geradewegs auf die Bossbiker samt Waaghboss zu, sodass diese in Angriffsreichweite sind.
BD ---> 3 Zoll nach hinten
Grinder ---> 9 Zoll nach rechts hinten
Zerfleischer 1 (links)---> trifft
Zerfleischer 2 (mittig)---> 12 Zoll nach schräg rechts vorne
Zerfleischer 3 (rechts)---> 7 Zoll nach links hinten und landet direkt auf Trupp 2. Kann also nicht aufgestellt werden, sodass ich auf die Tabelle würfle ---> 3 ! Der Gegner stellt meinen Trupp auf...im schwierigen Gelände ganz im Eck meiner Tischkante.

Und da wollte ich schon wieder abbauen... 🙂

In Runde 2 werden der DP und der BD jeweils angeschossen und im Nahkampf vollends vom Tisch gejagt.
Reserve in Runde 3: 1 Zerfleischertrupp (!!!!!!), der Rest nur einsen....
Der Grinder rechts, auch in Richtung rechte Tischkante blickend, wird lahmgelegt. Im Feuerbereich: 3 Koptaz, sonst nichts...und die schafft er nichtmal komplett wegzuschiessen.
Reserve in Runde 4: Schädelsammler und ein Zerfleischertrupp, ansonsten nur einsen!!! Damit sind Grinder-Nr. 2 teilweise und die Zerschmetterer voll zur Nutzlosigkeit verdammt...
Reserve in Runde 5 kommt ja dann automatisch...

Bis auf Runde 5 Würfelpech wie ich es noch nie erlebt habe:

- 8 Zerfleischer greifen den Bossbikertrupp an: 4 Wunden von 24 Attacken
- Dämonenprinz schafft von 4 Rüstungswürfen nur 1, bringt selbst auf den Waaghboss nur 2 Attacken durch...von 5 !!!!! Man beachte KG 7 (also auf 3+) und S6 (auf 4+)
- der Boss der normalen Bikerz greift den BD an, würfelt 5 Attacken, davon treffen 4 auf 5+ !!! Ergo hatte ich 4 Wunden. Rettungswürfe für die verbliebenen LP der Dramatik wegen einzeln gewürfelt in der Reihenfolge:
1. Rettungswurf: 1
2. Rettungswurf: 2
3. Rettungswurf: 3
4. Rettungswurf: 5 (!) Spass halber hinterhergewürfelt

Runde 5 dann:
Zerfleischertrupp schafft 8 Wunden gegen Bossbiker, er schafft nicht einen Rettungswurf...im Gegenzug erhalte ich 2, die ich mit 5 und 6 abfange.
Dann der Moraltest: 6 versaut
Er zählt Köppe: 11 versaut
Er flieht, ich kann ihn jedoch nicht binden.

Die Kommandoz werden in Coop zwischen Schädelsammler und einem Zerfleischertrupp vernichtet.

Für Runde 6 würfelt er ne 2, also ist das Spiel beendet.

Endergebnis: 1515 : 756

Das Spiel habe ich nur deswegen gewonnen, weil meine Reserven so spät kamen und er ihr nichts mehr groß anhaben konnte. Ich fühle mich erneut wie nach einer Niederlage...so zu gewinnen ist schäbig. Andererseits habe ich aus miesen Würfeln und wenig Einheiten viel Schaden rausgeholt, denn die 1. Welle hat das Gro an Siegespunkten eingefahren. Wäre meine Reserve früher da, hätte ich deutlicher gewonnen wegen mehr Schadensoutput? Wahrscheinlich. Zumindest rede ich mir das ein, dass es sich nicht ganz so anfühlt wie ein geklauter Sieg...

Fazit:

Bloodthirster: Starb schnell wegen des verdammten Orkbosses...glänzte heute nur, indem er alle seine 5 Attacken auch durchbrachte und 5 Bikes weniger auf dem Tisch standen.

Skulltaker: In Welle 1 kommen ist nichts, in Reserve halten auch nicht...werde irgendwie nicht ganz schlau den Typen richtig zu nutzen. Wird im nächsten Spiel gegen einen 2. BD ersetzt...bis ich da ein bissl was besseres mit anzufangen weiß.

Zerschmetterer: In den letzten beiden Spielen gegen Cybots glanzlos untergegangen, heute erst in Runde 5 erschienen und komplett nutzlos gewesen.

Zerfleischer: Waren heute zerbrechlicher als sonst, dürfte aber auch daran liegen, dass ich erst in Runde 5 meinen ersten Rettungswurf für die Jungs schaffte. Jetzt weiß ich, warum der hohe Grundstock sein muss...

Dämonenprinz: Liest sich immer wieder gut, aber heute gegen Bossbiker keine Chance.

Soulgrinder: Solide ist anders. Schadensoutput auch...aber auch hier: Würfelpech ala 11 Orks unter der Schablone, Abweichung 5 Zoll...noch 3 Orks unter der Schablone...oder wie schaffe ich es eine Sturm 6-Waffe auch nicht effektiver zu schiessen als ein Marine seinen BoltPISTOLE? Genau!

Schlechter Tag! Gaaaaanz schlechter Tag! Aber was solls, ich brauch endlich ne gescheite Taktik für die Jungs und muss rausarbeiten, was am sinnvollsten in den verschiedenen Wellen ist. Ich meine, was bringt mir ein Nahkampfmonster in Runde 1, wenn es immer absehbar ist, dass es erst unter Dauerbeschuss und dann mit den verbliebenen LP im NK aufgerieben wird? Das ist doch nicht effektiv!

Und: die vermutete Erkenntnis hat sich bestätigt...gegen Orks und Tyras werde ich es mit ner reinen Khorne wohl am schwersten haben.

Ich berichte weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt nochmal ne Nacht drüber geschlafen. Möchte einfach mal raussprudeln lassen:

Spielgefühl:
Nach dem 3 Testspiel kann man schon deutlich sagen, dass ein wenig 40k-Feeling flöten geht. Es ist eben nicht "Armee aufstellen und los!". Man hat niemals die komplette Schlagkraft bzw. die ganzen schönen Modelle seiner Armee auf dem Tisch. "Geklaut" wird das Gefühl eine Armee zu befehligen, wenn man mitten im Spiel in Gegner´s Runde auf einmal nur noch 2 Einheiten zu bewegen hat, man sich schwach und unterlegen fühlt, obwohl in Reserve noch ein paar hundert Punkte in Form von mehreren Einheiten hat.

Taktik

Vor dem Spiel:
...bin ich dazu geneigt, dem Gegner die erste Runde zu überlassen. Bei einem Spiel von meist 5 Runden verliert er eine Schussphase, bedeutet, er schießt lediglich 4x auf meine Einheiten. Ich habe 5 Schussphasen, wenngleich ich nicht viel zum schießen habe. Trotzdem ein kleiner Vorteil.

Wellenauswahl:
Habe zwar erst wenige Testspiele, aber mittlerweile teile ich mir die Welle der Wahrscheinlichkeit nach auf. Ein Beispiel:

2 Blutdämonen, 3 Zerschmetterer, 5x 10 Zerfleischer, 2 Seelenzermalmer, 1 Dämonenprinz

= 11 Einheiten

Welle 1 (6 Einheiten, Wunschwelle):
1 Blutdämonen, 3 Zerschmetterer, 1 Seelenzermalmer, 1 Dämonenprinz, 2x 10 Zerfleischer

Welle 2 (5 Einheiten):
3x 10 Zerfleischer, 1 Blutdämon, 1 Seelenzermalmer

Man kan sich nicht leisten bei einer 1 oder 2 nur 50 langsame und nicht schussfähige Modelle auf den Tisch zu hauen. Wenn ich zu nah ranschocke, werden die Trupps erst zusammengeschossen und dann im Nahkampf dann die Reste weggefegt. Also muss der größere Teil der zähen Einheiten in Welle 1.


Taktik:
Viele dicke Brocken in Welle 1 und hoffen, dass sie 1. in Deckung und 2. nicht in Angriffsreichweite des Gegners schocken. Ihr merkt es sicher...auch hier wieder Zufall, Zufall, Zufall. Wagt man sich, um möglichst effektiv zu sein an die Grenze des o. g. kann es durchaus sein, dass man dann schön in Richtung des Gegners abweicht (siehe mein DP gestern oder Schädelsammler in Spiel 1).
Hat das einigermaßen geklappt, ist es durchaus ratsam, sofern absehbar und überlebensfähig Runde 2 oder gar 3 abzuwarten, um so mehr Drohpotential für den Gegner auf dem Tisch zu haben. Denn falsch läufts, wenn Welle 1 kommt, davon das meiste kurz und klein geschossen wird, dann einige Reserven eintreffen, welche das gleich Schicksal erleiden usw.

Die richtige Taktik ist m. E. am Anfang geduldig zu spielen, auch wenns schwer fällt, erstmal nicht nach vorne jagen.

Ein Beispiel:

Welle 1 (6 Einheiten, Wunschwelle):
1 Blutdämonen, 3 Zerschmetterer, 1 Seelenzermalmer, 1 Dämonenprinz, 2x 10 Zerfleischer

Erhalte ich möglichst viel oder gar alles dieser Welle steht dem Gegner in Runde 2 bereits das Gegenüber:
2 Blutdämonen, 3 Zerschmetterer, 1 Seelenzermalmer, 1 Dämonenprinz, 3x 10 Zerfleischer

Und in Runde 3, wenn es sich taktisch halten läßt:
2 Blutdämonen, 3 Zerschmetterer, 2 Seelenzermalmer, 1 Dämonenprinz, 4x 10 Zerfleischer

Ich bin der Meinung, dass vom Spieldesign her Dämonen eben wegen dieser besonderen Aufstellungsregeln bei den Einheiten im Vergleich zu anderen Armeen mehr Leistung für die Punktekosten hergeben.

Ein Beispiel:
Khorne Berserker (21 Punkte)
KG5
BF4
S4
W4
LP1
I4
A2
MW9
RW 3+
Rasender Angriff, furchtlos

Zerfleischer (16 Punkte)
KG5
BF0
S4
W4
LP1
I4
A2
MW10
RW 5+ Rettungswurf
Rasender Angriff, furchtlos, Energiewaffe

Oder Geissel und Seelenzermalmer 15 Punkte Unterschied...aber erheblich besser ist doch der Seelenzermalmer.

Was ich meine ist, dass der Nachteil der Aufstellung in den Punkten berücksichtigt wurde. Diesen "Nachteil" muss man zum Vorteil wandeln. Es müssen soviele Einheiten von dir zeitgleich verfügbar sein. Ergebnis ist, dass du deutlich mehr Leistung für die Punktekosten bekommst...möglichst viele Einheiten gleichzeitig müssten eine Wucht und "gefühlte" 500 Punkte mehr auf den Tisch bringen.

Der einzig sinnvolle Ansatz bei einer Armee, die auf Zufall ausgelegt ist, ist für mich kurz zusammengefasst:

- Lass deinen Gegner beginnen, wenn möglich, du klaust ihm eine Schussphase

- zähe Truppen in Welle 1 packen, aber Welle 2 nicht kraftlos aufstellen. Denn bei 2 von 6 Spielen, kommt Welle 2 und nicht die gewünschte Welle.

- In Deckung und ausserhalb des Gegners Angriffsreichweite schocken...unter der Prämisse auch nicht zu weit weg zu stehen. 4 Runden laufen bringt dich nicht ans Ziel.

- Deine 1. Welle, ganz egal was da auch kam muss, wenn möglich, bis in Runde 3 überleben. Sei dir nicht zu schade, den Blutdämon oder die Zerschmetterer auch mal ne Runde hinter einer Deckung versauern zu lassen.

- Pack den Hammer aus! Hast du Runde 3 mit nahezu allen oder zumindest mit dem Großteil deiner ersten Welle erreicht UND einige Reserven sind eingetroffen, darfst du loslegen und in die Offensive gehen. Mittlerweile dürfte deinem Gegner genügend Drohpotential gegenüberstehen...sodass er sich bez. Zielpriorität zwischen Pest und Cholera entscheiden muss.


Ob das so klappt? Nun, ich werde es nochmal ausprobieren. Und dann natürlich wieder berichten.

Ich weiß, ein riesen Text, dennoch: WÜRDE MICH ÜBER COMMENTS FREUEN !!!
 
ich sehe du hast das prinzip verstanden... ^^
😛 Dämonen liefen bei mir von 0 auf 100. Kenne keinen der die spielt und hatte mich bis zur Eröffnung dieses Threads nicht mit denen beschäftigt. Sei bitte nachsichtig! 😀

aber ein problem bleibt bestehten: wenn du dich zurückhälst gehen deinen tueren modellen die zeit aus ihre punkte reinzuholen... ist also ein schwerer balanceakt das ganze

Es gibt zu dieser Taktik m. E. keine Alternative. An den Gegner ranschocken ist nutzlos. Da können die Modelle noch so zäh sein...dein Gegner muss diesen "Pest und Cholera"-Effekt spüren.

Unterm Strich bleibt eine schwer spielbare und langsame, aber dafür harte Armee, die man aber erst auf nahezu volle Stärke bringen muss, um erfolgreich zu sein. Und du hast 2 Gegner: Die feindliche Armee und die Zeit/Rundenanzahl
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig. aber es hängt stark vom gegner dessen armeeauswahl und dessen aufstellung ab was du alles kannst... das ist sehr sehr diffizil wenn man sich genau gedanken macht... ich habe sowohl mit warten als auch mit "kamikaze" aktionen schon sehr gute effekte erzielen können...
 
Wir brauchen nicht drüber reden, dass ich nen BD auch mal einem weitestgehend isolierten nicht gerade schlagkräftigen gegnerischen Trupp vor die Nase stellen kann.

Grundsätzlich sind aber "Kamikaze"-Aktionen, wenn ich einfach mal nur die Modellanzahl/Schusskraft und meine angebotenen Ziele gegenüberstelle zu 99% sinnfrei. Exoten-Armeen lass ich mal aussen vor.

Vanilla SM: In jedem verdammten Trupp ne E-Faust und Melter, dazu fahrzeugmontierte Laser oder Geschütze und (Sturm-)Termis für´s Reste wegputzen...

CSM: dito! In etwa gleich wie die SM´s

Eldar: über deren Schuß- sowie NK-Potential und deren Wirkungskraft in den Händen eines halbwegs fähigen Spielers muss man nichts sagen...tödlich für Welle 1 mit gerademal 6 Einheiten

Dark Eldar: s. Eldar

Orks: Ohnehin mein Angstgegner. Der Masse an Modellen brauche ich nicht ins Gesicht zu springen. Trotz höherer Ini, sofern es überhaupt zum NK kommt (dein BD schonmal von Bikez beschossen worden?) null Chance im NK dank der allgegenwärtigen E-Krallenbosse im noch so billigen Standardtrupp.

Tyras: keine Erfahrung gegen die, aber auch hier schätze ich, dass man mit der Masse an Modellen und den guten NK-Fertigkeiten kein Kamikaze fahren brauch.

Tau: *räusper* ;-)

Imps: unwesentlich schlechter als die Tau, aber m. E. würde ich bei denen je nach Aufstellung Kamikaze wagen...
 
meine erfahrung:

Vanillas marines und chaos: sehr abhängig von der armeeauswahl... geht beides (vorallem mit massiver konzentration auf 1-2 zieleinheiten)

imps: noch nicht gegen rangemuss...

black templar: easy... da kann man kamikaze schön ausspielen... funzt recht gut.

DA deathwing: schwierig wegen der raider... aber: sie sind nochweniger als wir!

tau: ebenfalls recht easy da sie unter druck recht schnell zerbrechen (armeetechnisch betrachtet) und selbst 1 trupp unserer NK dämonen durc die ganze armee wie butter schneidet.

DE und eldar: verdammt schwer weil gut und schnell und ne irrsinns feuerkraft... meine angstgegner (und im falle der DE leider oft vorhanden)

orks: unglaubliche masse und als reiner khornie echt schwer... aber schaffbar sofern man sic vorher drauf einstellen kann... musst mit kamikaze opfern spielen um ihn zu kostspieligen angriffwen zu zwingen und dan im nächsten zug mit mehreren kombinierten einheiten ran. dann klappts.

tyras: weniger problematisch wie orks... weil viel tuerer oder viel schlechter... big bugs im speziellen sind ein verdammtes geschenk wenn mans richtig macht...
 
meine erfahrung:

Vanillas marines und chaos: sehr abhängig von der armeeauswahl... geht beides (vorallem mit massiver konzentration auf 1-2 zieleinheiten)

Schau dir mal die aktuellen Listen an: Melter, E-Fäuste, Melter, 3+Schilde und Melter. Und Melter sind auch dabei ;-) Und das neben dem üblichen Dosenkram. Hinzu kommt der für Standardwaffen effiziente Schadensoutput.

black templar: easy... da kann man kamikaze schön ausspielen... funzt recht gut.

Warum das denn? Sind doch auch Dosen...und haben somit das gleich Potential.

DA deathwing: schwierig wegen der raider... aber: sie sind nochweniger als wir!
s. o., es sind Dosen

tau: ebenfalls recht easy da sie unter druck recht schnell zerbrechen (armeetechnisch betrachtet) und selbst 1 trupp unserer NK dämonen durc die ganze armee wie butter schneidet.

Nun, ich nehme mal meine erste Welle von gestern:

BD, DP, 1 Grinder, 3 Trupps Zerfleischer.
Habe mal willkürlich ne Tau-Armeeliste aus deren Themenforum geklaut. Wenn das alles zu Beginn auf dem Tisch steht, bin ich Hundefutter. Standardwaffen sind das Problem und der Feind der Dämonen. Nicht so sehr die dicken Rohre...

Name Ausrüstung Punkte

HQ
Shas´el XV8
Plasmabeschleuniger
Raketenmagazin
Feuerleitsystem
Drohnencontroller
2* Schilddrohne
Zeremoniendolch
Shas´vre XV8
Plasmabeschleuniger
Raketenmagazin
Feuerleitsystem
Verbesserte Zielerfassung
Shas´vre XV8
Plasmabeschleuniger
Raketenmagazin
Feuerleitsystem
Verbesserte Zielerfassung
=>286

Elite
Shas´ui XV8
Plasmabeschleuniger
Raketenmagazin
Feuerleitsystem
Shas´ui XV8
s. Raketenmagazin
Drohencontroller
2* Angriffsdrohne
=>125

Shas´ui XV8
Plasmabeschleuniger
Raketenmagazin
Feuerleitsystem
Shas´ui XV8
s. Raketenmagazin
Drohencontroller
2* Angriffsdrohne
=>125

3* Shas´ui XV15 =>90

Standard
12* Shas´la
4* Pulssturmgewehr
Shas´ui
Zeremoniendolch
=>135

12* Shas´la
4* Pulssturmgewehr
Shas´ui
Zeremoniendolch
=>135

10* Kroot
4* Kroothund
=>94

10* Kroot
4* Kroothund
=>94

Sturm
Piranha
Fusionsblaster
Verbesserte Zielerfassung
=>70

5* Shas´la =>60

5* Shas´la =>60

Teufelsrochen
Störsystem
=>85

Teufelsrochen
Störsystem
=>85

Unterstützung
2* Shas´ui XV88
Teamführer
2* Stabilisatorsystem
k. Drohnencontroller
2* Schilddrohne
=>195

Hammerhai
Massebeschleuniger
2* Pulskanone
Feuerleitsystem
multiple Zielerfassung
Flechettenwerfer
Störsystem
=>180

Hammerhai
Massebeschleuniger
2* Pulskanone
Feuerleitsystem
multiple Zielerfassung
Flechettenwerfer
Störsystem
=>180

Gesamtpunkte: =>2004

Auch 10 (auf 12 Zoll) oder 20 SM´s boltern sicher den DP nieder, die brauchen keinen NK einzugehen. Tau haben "nur" Ihre Schuss, dass können sie aber wirklich gut.

orks: unglaubliche masse und als reiner khornie echt schwer... aber schaffbar sofern man sic vorher drauf einstellen kann... musst mit kamikaze opfern spielen um ihn zu kostspieligen angriffwen zu zwingen und dan im nächsten zug mit mehreren kombinierten einheiten ran. dann klappts.

Alles ist schaffbar, aber mit Kamikaze erreichst du hier nichts meiner Erfahrung nach. Ihn jucken E-Waffen nicht sonderlich, denn er ist gewohnt verwundete Modelle meist vom Tisch zu nehmen mangels Rüstung/Rettung. Hinzu kommt dass du erst im übernächsten Zug agieren kannst, denn du stehts eine Runde rum. Und im Gegenzug zum Ork tut dir jeder Dämon, der ausgeschaltet wird weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Darios: Tyras sind die absolute Antiarmee von Dämonen. Deine Khorne Dämonen gehen durch die Neuralfresser der schwarmyranten weg wie Butter. Ganten blockieren die Großen Käfer falls irgendwas übrlebt und Symbionten wischen die Zerfleischer auf. Mit Khorne muss man gegen Tyras aufpassen das man am ende noch ein Modell auf dem Tisch hat.
 
Heute abend also erneutes Spiel gegen die Orks, erwarte jedoch diesmal ne andere Armeeaufstellung.

Ich werde so antreten:

*************** 2 HQ ***************
Bloodthirster, Unholy Might, Instrument of Chaos
- - - > 275 Punkte

Bloodthirster, Unholy Might, Instrument of Chaos
- - - > 275 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Instrument of Chaos
- - - > 135 Punkte

*************** 6 Standard ***************
8 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 153 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 153 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Chaos Icon
- - - > 153 Punkte

8 Bloodletters of Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Bloodletters of Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Bloodletters of Khorne
- - - > 128 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Soul Grinder of Chaos, Phlegm
- - - > 160 Punkte

Soul Grinder of Chaos, Phlegm
- - - > 160 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Iron Hide, Instrument of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 1998
Volles Risiko!

Welle 1: 2x Blutdämon, Zerschmetterer, 2x Soulgrinder, Dämonenprinz

Welle 2: 6x Zerfleischer mit Ikonen

Strategie: GM

Vl. bekomm ich mal nen ordentlichen Spielbericht hin...wobei das immer schwer ist, während dem Spiel mitzuschreiben...egal, ne Zusammenfassung gibts auf jeden Fall.

@TOPIC: Eröffnungs-Post habe ich mal überarbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet: