Also ich fande den Haemonculus bisher immer gut. Hatte fast kein Spiel ohne. Alleine, dass er die Folterer in den Standard schiebt fand ich immer super. Ich habe in meistens entweder mit Urne in eine Barke mit Terrorgas gepackt um Psioniker (ScreamerStar, Eldar-Rat...) das fürchten zu leeren oder in mit Staubklinge in 8 Folterer gesteckt und kleine Reste von Einheiten im Nahkampf aufzuwischen. Aber das ist ja höchstwahrscheinlich nun alles hinfällig, bzw. in 2-3 Wochen. Ich fand den Codex eigentlich immer ziemlich gut, mit Ausnahme von einigen Einheiten bei denen ich nie den Sinn verstanden habe bzw. einfach zu teuer waren. Mandraks z.B. haben echt schöne Modelle und ich habe öfters versucht sie irgendwie sinnvoll einzubauen aber das gelang mir eigentlich nie so richtig. Ich denke aber, dass sie im neuen Codex richtig gepushed werden. Grotesquen habe ich auch eine zeitlang gespielt aber auch bei denen fehlte mir so der letzte Schliff, vlt. 5 Punkte billiger oder irgendein special was sie ordentlich spielbar macht.
Die Krieger sollten wie im ersten Codex wieder ab 10 Modellen Zugriff auf zwei Spezialwaffen bekommen. Außerdem will ich den Peiniger wieder wie er mal war...ich will ich will ich will aber bekommen werden wir wohl nicht besonders viel. Sie werden einfach einige HQ rausschmeißen, Fahrzeuge teurer, paar Einheiten etwas günstiger, Ausrüstungen extrem kürzen, eigene MZ und Kriegsherrenfähigkeit einführen, mehr Sachen wie Drogen und Schmerzmarker stärker vom Zufall abhängig machen, 1-2 Einheiten pushen, Splitterkanonen die Salvenregel verpassen und einen Flieger rausbringen...fertig! Ich hoffe ich liege voll daneben 😉