Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

Nunja... ob das zuviel des Guten ist?! Was soll man dann über Phantome sagen ^^

S6 rundumsorglos 3++, 12" mit gelände ignorieren und Rending bei 3 A und den Fesseln die einem die ini auf 1 senken...

der Vergleich hinkt , man kann keine Standardauswahl die eben das Rückrad darstellt, mit einer Sturmauswahl vergleichen die der fuss im türrahmen ist , wenn du dann eine Standard auswahl mit mit Retter der nicht dazugekauft werden muss und da fällt mir gerade keine ein ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei den Necros ist der Kosten/nutzen Punktwert sowieso für den Po, alles was richtg geil ist bekommtman hinter hergeschmiessen (phantome) und alles ander was nicht brauchbar ist ist so teuer das man gar nicht darüber nachdenkt (z.B.; Leibgarde hat die irgetwer schonmal im einsatz gesehn ??ich bis dato nicht udn ich spiele jede Woche gegn Necroons mindesten einmal un er hat sich alles davon geholt,kleiner bonzen sohn... Sorry bin abgeschweift.)
 
Eben^^
Mein Kerngedanke ist halt das theoretisch alles gehen kann aber nichts muss. Der jetzige Dex ist toll und bedarf nur eines updates wie ich meine... damit wäre ich vollkommen zufrieden. Seltsamer Weise habe ich gerade die letzten Wochen (seit ich von der neuen Version weiß) sehr sehr viel im Dex rumgeblättert und gelesen... jetzt fällt mir eine Trennung um so schwerer 😀 aber das neuenund unbekannte lockt ^^
 
Ich stimme dir da zu der Dex ist ansich genommen ganz gut, aber ich finde das er an sehr vieln "kleinen" Punkten nur Fassade ist. und Das meine ich mit Nicht zuende gedacht.Heamonculis sind da ein sehr sehr gutes Beispiel. Augenscheinlich eien gute Hqauswahl , aber schaut man sie sich genauer an sind sie nur Markerbringer am Anfang des Spiels danach mehr oder minder Überflüssig, klar sie können noch hier und mal einen gutten Einsatz haben aber im Endeffekt , holt man sich für 50 punkte nur den Marker . genau so die Marker an Sich , Geile Idee aber komplett am Ziel vorbei , die Einheiten die davon profitiern könnten besitzen gar nicht bzw. kaum die Möglichkeit schnell an Marker zukommen und die die von den Marker kaum Nutzen hätten kommen viel schneller an einen .Und das zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Codex
 
Zuletzt bearbeitet:
Haemonculi erachte ich viel eher als "one trick ponys" klar der Marker ist nett aber durch ihre Instant death spielzeuge ala Hexgewehr, splitterscherbe und injektorhandschuh etc werden sie erst richtig interessant. Ebenso durch Säurewerfer usw. Sie sind billig und können unter umständen echt verheerend sein. Aber ich verstehe was du meinst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt .
durch solche Spielerrein ist der Heamonculus , eine Bedrohung aber nicht gefährlich , denn die meistern seiner richtig gefährlichen Arkanengerätschaften sind ja nur "one use only" und er hat absolut null schutzmöglichkeiten ausser seinen eigen marker, warum hat er keinen zugriff auf das Klonefeld ( wieder son beispiel für nicht zuende gedacht) ?? aber grössten teils steht ein Haemonculi unnütz auf dem feld, ausser er hat das portal ( danach steht er nur dummrum ) oder das hex gewehr (die einzige wirkliche option ihn zubenutzen ohne das er unnütz wirkt)
 
Er kann in einem offenem Transportfahrzeug durch die Gegend fahren. Das ist schon bedeutend mehr Schutz als so manch anderes HQ zur Verfügung hat. 😉
Und gefährlich ist er mit seinen arkanen Spielsachen durchaus. Wenn ein 350 Punkte teurer Dämonenprinz mal eben so vom Spielfeld genommen werden kann (selbst mit one use only), dann ist das für den Dämonenspieler eine akute Gefahr. Für 50 Punkte kann man allerdings auch kein Rundum-Sorglos-Paket erwarten.
 
Was hat nen Transporter damit zutun, der sitz in eien transporter den einen Einheit mitbringt die er sich anschliest , und das hat sogut wie jede Hq auswahl in 40k das ist ein haltloses agument, und wenn du mal richtig lesen würdest habe ich gesagt das er eine Bedrohung darstellt, aber eine gefaher ist er nicht, weil seien spielerrein exrtem zufällig funktioniert ,man holt sich nicht ein 50 Punkte sorglospaket sondern ein 50 punkte schmerzmaker und im schnitt 40 - 55 punkte ausrüstung bei der die Chance besteht eien gegner onehiten, danach ist der Haemonculus aber nicht mehr zugebrauchen der injektionshandschu schön und gut, aber die wenigseten Haemons kommen überhaupt in den nahkampf bzw können den mehrmals einsetzen, das einzige wirklich gefählliche an haemon ist das Hexgewehr und das auch nur wenn das ziel einen gering grund LPwert hat , u
 
6 Attacken von denen 4 treffen und 2 Wunden machen ein LP bei Calgar verlust. (Demiklaivar mit den beiden Bonusattacken)
4 Attacken von denen 2,66 treffen und 2,22 Wunden machen ebenfalls ein LP verlust. (Demiklaivar mit +2 S)

Dabei fehlt der Charge und seine Klaivexsonderregel.

Er kann halt "nur" drei Hiebe einstecken und hat auch keine Chance den Schaden durch Fnp zu kompensieren (zumindest bei allem mit S8)...

Also hat Calgar im Schnitt 3 Runden Zeit den Incubbus zu vernichten - hat im Profil 4oder5 Attacken - d.h. mind. 12 mal auf 4 + - macht 6 Treffer und damit (auf 2+ Wunde auch wenn Drazar FnP hat) 5 Wunden - sogar mit niedriger Varianz in 2 Runden !!!!


Calgar hat einen 4er Retter und E.W mit 4 LP und drazhar hat 3 LP ohne Retter - Die Wahrscheinlichkeit für Drazar zu gewinnen ist um einiges geringer als für Calgar !!!!

Desweiteren ist es toll Pferdeäpfel mit den Exkrementen anderer Tiere zu vergleichen^^ - Beides ist einfach nur SCH`````- man sollte die Regeln(hier: Profilwerte/Ausrüstung oder gar Punktkosten) für Drazar sowie auch für alle anderen Phönixkönige anpassen.

Drazhar ist wohl die Verkörperung von Arhra dem gefallenen Phönix. Haben die Retter ... ?? Die Wahrscheinlichkeit dass er also einen bekommt, kann man sich denken.

aHHHHH!!!! Hallo, jede Hagashin hat einen Retter im Nahkampf - und ein Phönixkönig sollte sich doch im Kampf um einiges besser bewegen können als eine Hagashin !!! Kommt doch bitte nicht mit solchen Vergleichen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht nur über einen Transporter, sondern über einen OFFENEN Transporter geschrieben. Der Haemo muss also nicht einmal sein Fahrzeug verlassen um seine Spielzeuge zu nutzen.
Und das können nur die wenigsten Völker bieten.
Außerdem habe ich ich geschrieben, dass er eine Gefahr IST, was in meinen Augen definitiv zutrifft. Da magst du anderer Meinung sein, aber es geht ja auch nicht immer ums Gelingen.
Es geht allein darum etwas in der Hand zu haben dessen Gefahr sich der Gegner bewusst ist. Entweder muss er sich dieser Gefahr annehmen oder sie umgehen. Letzteres ist bei einer so mobilen Armee wie den Dark Eldar praktisch unmöglich. Es geht hier also um Psychologie. 😉
Das von dir aufgeführte Hexgewehr finde ich wiederum ziemlich ungefährlich. So lange ein normaler Haemo es nutzt (kein Ältester) musst du auf 3+ treffen und zumindest 4+ wunden (besser auf die 6 für DS2). Dann hat der Gegner meist einen Decker / Retter und muss dann noch Test verpatzen. Das nenne ich dann extrem zufällig. Aber so hat eben jeder seine Ansichten.

Um mal wieder zum Topic zurückzukommen:
Besonders gut wäre es, wenn man Folterer und/oder Helions weiterhin in den Standard-Slot verschieben könnte. Leider befürchte ich gegenteiliges...
 
Ich befürchte das GW unseren neuen Dex völlig auseinander nehmen wird. Grund dafür gibt es genug geben.
-Alle DE-Fans haben ihre Armee komplett nach ihren Wünschen zusammen gestellt. Also müssen einige neue supertruper Einheiten her.
-DE ist eine Liebhaber Armee und nicht so einfach zu handhaben. Also müssen neue NO-Brainer Einheiten her.
-Der DE-Codex war und ist einer ausgewogenste Dexe. Also müssen Supplements her.
-Alle DE-Fans wundern sich über den neuen Codex🤔. Also müsst ihr eure Kreditkarte zücken und fleißig bestellen. Euer Gw Team.

Im ernst. Ich mache mir große Sorgen um unsere neuen Dark Eldar.
 
Also ich fande den Haemonculus bisher immer gut. Hatte fast kein Spiel ohne. Alleine, dass er die Folterer in den Standard schiebt fand ich immer super. Ich habe in meistens entweder mit Urne in eine Barke mit Terrorgas gepackt um Psioniker (ScreamerStar, Eldar-Rat...) das fürchten zu leeren oder in mit Staubklinge in 8 Folterer gesteckt und kleine Reste von Einheiten im Nahkampf aufzuwischen. Aber das ist ja höchstwahrscheinlich nun alles hinfällig, bzw. in 2-3 Wochen. Ich fand den Codex eigentlich immer ziemlich gut, mit Ausnahme von einigen Einheiten bei denen ich nie den Sinn verstanden habe bzw. einfach zu teuer waren. Mandraks z.B. haben echt schöne Modelle und ich habe öfters versucht sie irgendwie sinnvoll einzubauen aber das gelang mir eigentlich nie so richtig. Ich denke aber, dass sie im neuen Codex richtig gepushed werden. Grotesquen habe ich auch eine zeitlang gespielt aber auch bei denen fehlte mir so der letzte Schliff, vlt. 5 Punkte billiger oder irgendein special was sie ordentlich spielbar macht.
Die Krieger sollten wie im ersten Codex wieder ab 10 Modellen Zugriff auf zwei Spezialwaffen bekommen. Außerdem will ich den Peiniger wieder wie er mal war...ich will ich will ich will aber bekommen werden wir wohl nicht besonders viel. Sie werden einfach einige HQ rausschmeißen, Fahrzeuge teurer, paar Einheiten etwas günstiger, Ausrüstungen extrem kürzen, eigene MZ und Kriegsherrenfähigkeit einführen, mehr Sachen wie Drogen und Schmerzmarker stärker vom Zufall abhängig machen, 1-2 Einheiten pushen, Splitterkanonen die Salvenregel verpassen und einen Flieger rausbringen...fertig! Ich hoffe ich liege voll daneben 😉
 
Ich kenne die Profilwerte der anderen Phönixkönige und deren Sonderregeln nicht ebenso wie bei Calgar (ausser das er zwei Efäuste und Bolter auf steroiden hat neben EW)
Die Rechnung war auf ein W4 Profil bezogen und sollte nur zeigen das Drazhar sich ohne Retter eben doch schwer gegen Kaliber ala Abbaddon, Calgar etc tut. das ist ja nicht weiter tragisch denn diese Jungs sind nun mal ansagen!^^
 
Ich kenne die Profilwerte der anderen Phönixkönige und deren Sonderregeln nicht ebenso wie bei Calgar (ausser das er zwei Efäuste und Bolter auf steroiden hat neben EW)
Die Rechnung war auf ein W4 Profil bezogen und sollte nur zeigen das Drazhar sich ohne Retter eben doch schwer gegen Kaliber ala Abbaddon, Calgar etc tut. das ist ja nicht weiter tragisch denn diese Jungs sind nun mal ansagen!^^

Alle Phönixkönige besitzen genau dies selben Werte wie Drazahr, ewiger Krieger ,einen 2+ Rüstungswurf und Fearless, das haben alle Phönixkönige gemein , aber dann kommen so gesonderte Exachen fähigkeiten udn Ausrüstungen wie der Snakebite mandibalser des Scorpiones der in der Kampfunterphase im Inistep 10 eien automatischen treffer der stärke 6 verursacht leider ds - , dafür besitz er eine energiefasut die nach ini zuschlägt sprich stärke 8 ds 2 ini 7 . nur als beispiel für die Phönixkönigs ausrüstung.

Galagr hat die selben Stärke udn Widerstands werte wie drazahr , besitz 1 punkt weniger kg und 2 punkte weniger bf 8wonzu auch immer Drazahr Bf besitz) hat aber einen Punkt mehr LP gleich viel attacken wie drazhar , udn eien ini von 5 , eine termirüstung udn Moral von 10 .
besitz auch ewiger Krieger . und natürlich eisener stern.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein vorteil für Galgar das bestreitet keiner. jedoch tun Galgar , Abbadon und ähnliche Granaten sich schwer mit Drazhar im Nahkampf durch seien extra Attacken die er bekommen "kann".

AHHH wer Lesen kann ist Klar im Vorteil: habe battel furtune mit Battel focus der Elder verwechselt, Also , Phönixkönige besitzen alle dieselben werte wie Drazhar, was dafür spricht das er selber einer war, auch die Grund sonderregeln und die rüstung sind identisch, ausser das Drazhar eine Uralte inccubuus Krigesrüstung trägt,und die andern eben eine Phönixrüstung aber ist im grunde das selbe. die Bewaffnunge sind auch im schnitt gleich, alle haben grössten teils ds 2 , der firedragon soagr ds1 .
nur der Asurman besitz einen Retter , in zweifacher hinsicht soagr, einmal einen 4+ retter durch exarchen sodnerregel, und in einer Herrausfoderung kann er sogar einen 3+ Retter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet: