Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

Also ich bin mittlerweile wirklich verdammt gespannt^^

- - - Aktualisiert - - -

Exakt das habe ich mir bei dem was ich bisher gelesen habe auch gedacht. Eine kombination aus dem letzten und aktuellen dex.

Und was Mandraks betrifft ebenso wie den Hofstaat bin ich genau der gleichen Meinung... beim Gefolge wenigstens die Restriktionen kippen und Mandraks bedeutend billiger oder aber bessere Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
via an anonymous source on Faeit 212 *****
The cover of the next white dwarf reveals a new looking Haemonculi with long hair down one side, but may be a conversion. There are two wracks flanking him with more wracks in the background.

Also on the cover........
Symphony of Pain
A new Minigame Inside

New Dark Eldar!
Beware the Flesh-Shapers
Beneath the Dark City, the Haemonculi Perform their Dread Art
Source: http://natfka.blogspot.de/2014/09/new-dark-eldar-beware-flesh-shapers.html
 


mmh nach dem wie es momentan klingt glaub ich Haemonculis (zumindesten der Haemonculusältester) bekommen eine ähnlich Stellung im Codex wie die Runenphropheten der Elder , und Archoneten werden mit den Autachen gleichgesetz was irgetwie nachvollziehbar wäre .

Aber solange wird es ja nicht mehr dauern, dennoch eine gefühlte Ewigkeit.

Das Spiel gegen die Ultras habe ich verloren, war ein Spiel einer selbstgeschrieben Kampange , und ich habe das Ziel nicht erreicht was ich erreichen musste.Aber das nur neben bei Drazhar stand noch am Ende Calgar nicht , und ich habe es darauf abgesehn ihn im Nahkampf gegenüberzustehen, er wollte es vermeiden.


Wegen den Bikerarchon , ich habe selber einen gehabt und er brachte bei mir weniger als ein Archon der zufuss unterwegs war seltsamer weise .
Komsich ist auch das damals wen ich einen weiblichen Archon benutze die effektiver war , als ein männlichen Archon mit genau der selben Ausrüstung und genau der selben Vorgehensweise gegen die selben Gegner .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bringt es ja wieder was, dass der Talos ein Antigrav-Monster ist. Früher konnte der ja über Gelände ohne Abzug hinwegsetzen, was dann gegen Durch Deckung bewegen ersetzt worden ist, aber das hat ja mittlerweile jedes Monster. Vor allem muss er aber gegen die harte Konkurrenz insbesondere den Schattenjäger bestehen können, das ist eine große Aufgabe.
 
@ Medjugorje, das wäre natürlich klasse wenn er auch mal die Chance hätte irgendwo anzukommen, dein Wort in GW´s Ohr? ^^ Hab noch 2 alte und die würden sich bestimmt freuen mal wieder aufs Feld zu kommen. Und zum schnellsten Volk in 40k würde er echt prima passen.

Dass die Schattenjäger teurer werden sollte klar sein, hoffentlich profitieren dafür andere Einheiten davon. Wobei ich ihn garnicht für "viel zu billig" gehalten habe (DE Sicht), er hat auch in der 7ten viele Nachteile. Offen, P11, Ausweichen und mit dem ganzen Ignore Cover wird er auch nicht besser. Also ich finde ihn schon sehr gut aber für so deutlich zu billig wie z.B. eine Vendetta war, halte ich ihn nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Worauf ich auch gespannt bin ist, ob wir eine Einheit bekommen, die Deckung ignoriert und wenn ja, welche?
 
- - - Aktualisiert - - -

Worauf ich auch gespannt bin ist, ob wir eine Einheit bekommen, die Deckung ignoriert und wenn ja, welche?

daran habe ich noch garnicht gedacht - aber du hast Recht, dies fehlt im Moment noch definitiv. Evtl ja die Mandraks^^
Irgendwie hatte ich schon verdammt viel Angst vor dem Dex - aber jetzt freue ich mich nur noch darauf...
 
Solange das Portal erhalten bleibt, muss der Talos nicht schneller werden (ist ohnehin eine defensive Einheit). Aber über eine Einheit aus 1-3 Taloi/Cronoi (?) würde ich mich außerordentlich freuen. Dann kommen im zweiten Spielzug 2 Taloi und ein Cronos auf den Tisch und der Cronos holt in der Schussphase die Schmerzmarker rein. Und dann wird die gegnerische Aufstellunszone aufgeräumt. Das sind dann 9 LP mit W7, 3+ Rüstung und fnP für knapp 300 Pkt, die dank FC und jeder Menge Attacken selbst Landraider bedrohen. Da hat der Gegner was zu tun 😉
 
Solange das Portal erhalten bleibt, muss der Talos nicht schneller werden (ist ohnehin eine defensive Einheit). Aber über eine Einheit aus 1-3 Taloi/Cronoi (?) würde ich mich außerordentlich freuen. Dann kommen im zweiten Spielzug 2 Taloi und ein Cronos auf den Tisch und der Cronos holt in der Schussphase die Schmerzmarker rein. Und dann wird die gegnerische Aufstellunszone aufgeräumt. Das sind dann 9 LP mit W7, 3+ Rüstung und fnP für knapp 300 Pkt, die dank FC und jeder Menge Attacken selbst Landraider bedrohen. Da hat der Gegner was zu tun 😉

ich galub das wäre ehr etwas für Datenblätter so wie die Chaoscybot datenblätter, oder für den Haemon supplement
 
@Prof.Hirnriss, das wird so gut wie nie klappen, zumindestens nicht gegen erfahrene Gegner. Zunächst muss der Portalträger erstmal soweit nach vorne kommen, was den meisten DE doch sehr schwer fällt. Dann muss er eine Runde Beschuss überleben, die nächste Runde das Portal öffnen und zwar bevor der Talos kommt und dieser muss dann auch erstmal noch kommen. Ansonsten musst du das Portal in Runde 1 öffnen und da kommst du nicht so weit vor, zumindestens nicht viel weiter als wenn der Talos 12 Zoll Bewegung bekommt und von Anfang an auf der Platte steht. Ich glaube nicht daran, dass das klappen wird. Wenn der Gegner die erste Runde hat schießt er Dir einfach die Barke mit dem Träger weg, wenn nicht halt wenn du neben ihm stehst. Also wenn ich die Wahl habe, dann tendiere ich doch lieber zu Medjugorje.