Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

WENN das alles so kommt muss ich mich fragen ob GW wirklich eine so "geringe" Meinung von uns Spielern hat!

Klingenjetbikes ohne Überflugangriff- war wohl zu komplex?! Nicht das genau so etwas als Sonderregel im Grundbuch steht...
Durch das evtl. Wegfallen dieser Regeln verhalten sie sich mMn viel zu sehr wie Hellions: 2 so lala Giftschüsse/ KEINE GRANATEN ohne Upgrade/ 5+ RW... WTF
Klar es gibt Unterschiede, irgendwie muss ja das mehr an Punkten gerechtfertigt werden.
Aber mit Pech werden Hyemshín jetzt eher mit AT Waffen "spielbar" sein.

Warpportal-BITTE WAS? Das Ding war dank der letzten Editionen eh schon so gut wie unspielbar und jetzt kann ich für 35 pkt nen Trupp schocken lassen... War wohl von GW nicht vertretbar uns so etwas umständliches wie nen (echt hübschen) Spielfeldmarker zuzumuten (hoffte immer auf eine Art Befestigungsdataslate).

Fahrzeuge können von Haus aus Schocken... wie niedlich, ich kam mir mit den ganzen Schockzeug nen Moment schon vor wie ein Marine nur ohne W4 und 3+...
Finde ich zwar ein nettes Gimmick aber wenn das deren Vorstellung ist eine Mobile Armee darzustellen, netter Versuch aber nö.

Nachtfeld jetzt wohl nur noch +1 auf den Deckungswurf, ja die -6" waren wirklich zu mächtig und problematisch in der Anwendung. Harmonisiert jetzt auch super mit den Flackerfeld...

Und ja das war und ist purer Gerüchteblabla und selbst wenn es so käme würde es die Armee nicht unspielbar machen! Derzeit fühle ich mich als hätte GW wiedereinmal etwas interessantes genommen und sehr, sehr viel langweiliger gemacht.

Es ist, denke ich, aufgrund bisheriger Abläufe und Erfahrungen abzusehen das der Codex etwas ist was GW irgendwie besser, bunter und sorgfältiger hätte angehen können.
Nicht der Spielstärke wegen aber auf jeden Fall wegen des Gesamteindruckes (die neuen Codices dieser Edition waren alle OK wirken aber irgendwie steril und leblos).

My 2Cent
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vect ist einfach die Sache, dass er das Aushängeschild der Dark Eldar ist; er spielt in einer Liga mit Konsorten wie Abbadon, Ghazzkull, Calgar, Eldrad etc., würde einer von denen aus dem Codex verschwinden, wäre das Geschrei auch groß. Ich finde zwar nicht, dass DE überhaupt LoWs brauchen, aber ich rechne schon recht fest mit einem späteren Vect-Release per Dataslate.

Zu den Änderungen (Marodeur hat ja schon etwas vorgelegt):

Jetbikes: Fand ich auch erst sehr ätzend, ich denke aber wesentlich schlechter werden sie nicht, ich finds sogar ganz gut, wenn sie wieder eher Nahkämpfer werden. Der Überflug war schon sehr unterhaltsam und hat sie aus dem Gröbsten rausgehalten, aber Aufpralltreffer mit Rending sind schon sehr gut. Zudem binden sie den Gegner eine Runde lang, bevor sie per Hit & Run das selbe Spielchen neu anfangen. Die neuen Drogen sind für Bikes sicher sehr nice (Widerstand 5? Ja, bitte), ich fürchte aber trotzdem, dass das alte Problem der Hagashin names Abwehrfeuer für die Bikes schwierig werden könnte. Am wichtigsten sind natürlich die Punktkosten, da haben die Eldar-Bikes mit ihrem Discount-Preis ganz schön vorgelegt.

Das Warpportal finde ich ein bisschen langweilig, im Grunde ist das eine Landekapsel ohne Kapsel. Nicht abzuweichen ist auf jeden Fall sehr stark, ich fürchte aber, dass die stärksten Synergien nur mit Alliierten zu Stande kommen; wenn DE in der Traube landen und dann nicht rennen sondern schießen, ist die Einheit ziemlich sicher tot. Gerade für das Portal ist das Gesamtbild aber sehr wichtig, auch ein paar Medusiden könnten damit sehr stark sein von den Artefakten ganz zu schweigen.

Schocken für so ziemlich alle Fahrzeuge find ich geil, das Nachtfeld finde ich aber sehr schade, weil ich die -6" sehr mochte. Ich bezweifel, dass Tarnung allzu nützlich für uns ist, insbesondere Schattenjäger wollen einfach nicht jinken, aber bei Transportern ggf. mit Splitterwaffen-Vorrat könnte das schon sehr nützlich sein. Leider ist Deckung ignorieren heutzutage nicht mehr allzu selten und gerade gegen Tau finde ich diese Änderung eher schlecht.

Wirklich ärgerlich finde ich die Splitterkanonen, Salven-Waffen sind einfach nicht geil, insbesondere wenn die Armee eigentlich mobil sein soll. Diese Änderung verstehe ich echt nicht, weil es Fahrzeuge im Vergleich zu Infanterie einfach nochmal besser macht und was Harpyen damit sollen, ist mir ein völliges Rätsel. Salven-Waffen sind nicht unbedingt per se schlecht, aber die Splitterkanone ist nunmal die schwere Waffe gegen Infanterie und damit finde ich das einen ziemlich harten Nerf, der uns mehr Richtung Stand & Shoot drängt und damit in meinen Augen nur Fazit: unstylisch zulässt. Seltsam finde ich auch den Shredder, die Monofilament-Waffe ohne Monofilament-Regel, das ist wieder mal herrlich inkonsequent. Shred braucht der nicht wirklich, DS und Reichweite sind seine Probleme aber wenn der über 5 pkt. kostet, wird man ihn auch in Zukunft wohl nicht sehen.

Gespannt bin ich, wie sich das neue Power from Pain spielen wird, das kann man ohne Testspiele kaum einschätzen. Vom ersten Eindruck her meine ich, dass DE ihren Hauptangriff nun mehr verzögern müssen, denn vor der dritten Runde kann man leider nicht viel damit anfangen. Die Möglichkeit Einheiten ab Spielbeginn furchtlos zu machen, wird mir auf jeden Fall fehlen.
 
Alles in allem... nach dem derzeitigen (vermeintlichen) Wissensstand... sehr sehr bitter!

Es fällt immer schwerer sich selbst dazu zu ermahnen mit einem Urteil zu warten.

Was bisher raus kam ist absolut nicht das was auch nur entferntesten erwartet bzw erwünscht wurde. So viele gute Ansätze die hier schon gebracht wurden und GW hat es geschafft absolut gekonnt an allem drum herum zu manövrieren.

Tja wie gesagt noch abwarten bis die ersten ihre Spiele nach dem neuen Dex gespielt haben und sehen wie es geworden ist.

Sollte es sich aber nicht bessern bleibt mir nur noch auf das BA release zu warten und sollten die das auch in den Sand setzen so bleibt halt nur noch nach den alten Codices zu spielen oder sich aus 40k ganz zu verabschieden und auf Heresy zu umzuschwenken naja zumindest in meinem Fall^^
 
Ich kann MisterSinister eigtl. nur zustimmen. Viele der Änderungen erscheinen mir erschreckend unstylisch vor der Erwartungshaltung bzw. Vergleichsfolie, wie DE (hintergrundgemäß) funktionieren sollten. Insbesondere der Wegfall der coolen Jagdklingen-Regel der Jetbikes schockiert mich. Zugleich sehe ich nun mögliche Redundanzen zwischen Jetbikes und Hellions: NK-Einheiten mit Zurückfallen und Kampfdrogen als Sturm-Auswahl? Wenn nicht eine der beiden Auswahlen noch zusätzliche Sonderregeln, von denen wir nicht wissen, erhalten, oder sich die Punktekosten massiv unterscheiden, sähe ich keinen Grund, Hellions mitzunehmen, wenn man auch Jetbikes haben kann.
Zumindest einen kleinen Vorteil haben die neuen Aufpralltreffer: Mit Krähenfußwerfer kann man Jetbikes nun auch auf (leichte, Heck 10) Fahrzeuge hetzen, wodurch sie ein wenig flexibler in der Zielauswahl werden (und mit W6 automatischen S 6 Rending Treffern gar nicht mal so schlecht...). (Die Jagdklingen-SR zuvor bezog sich nur auf Nichtfahrzeug-Einheiten.) Ernsthafte NK-Einheiten werden sie wohl dennoch kaum; für die Idee, einen gegnerischen Trupp zu binden und dann im nächsten eigenen Zug das Aufprall-Spielchen zu wiederholen fehlt es ihnen schlicht in der Defensive: Sie halten nichts aus.

Auch wenn vieles mies klingt (Nachtfeld raus; Tarnung an Fahrzeugen so teuer wie nen Plasmawerfer; Jetbike-Änderung; keine Impulsminen an normalen Hagashîn, sondern nur der Hekatrix; überteuerter Bomber; keine Flugabwehr neben den eigenen Fliegern; keine Besonderheiten an den Harpyen; Säurewerfer nur noch S3; Harlekine raus (ok, verschmerzbar); leider immer noch keine Änderung der Standard-Knarren (ich finde sowohl "Schnellfeuer" als auch "Gift" für unpassend bzw. so, wie es sich auf dem Tisch spielt, unfluffig); ziemlich durchwachsene Kriegsherren-Tabelle; weiterhin uninteressanter Schredder; Salven-SpliKans; zwei doch recht uninteressante Anti-Psioniker-Gegenstände; eigenartige PfP-Regel, die ein deutlich defensiveres Spiel als bisher nahe legt; etc.) so machen mir zumindest braindeads gestrige Ausführungen zu "Soulfright"-Waffen und den Artefakten "Armour of Misery" / "Archangel of Pain" ein wenig Hoffnung, dass es doch ganz vielleicht noch sein könnte, dass uns der Codex mit sehr interessanten Möglichkeit überrascht (sehr christlich, ich weiß). Und ich hoffe, dass (a) der große Punch nicht nur aus nen paar schockenden one-Trick-Ponys besteht (Medusiden; die erwähnten Artefakte) und man (b) ob dieser (vielleicht einzigen?) netten Möglichkeiten nicht direkt dazu gedrängt wird, das volle Potenzial nur über Verbündete (Runenleser mit thelepathischem Kreischen) ausschöpfen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erschreckend, wie hart IMMER im Vorfeld geheult wird, wenn ein neuer Codex nicht wenigstens einen Riptide, einen Wraithknight und/oder einen Serpent enthält. ;-) Oder eine sonstige "Über"-Einheit. :-(

Einfach mal locker abwarten, was das Gesamtbild so ergibt. 🙂 Zum Beispiel sind die Punktekosten ja noch überwiegend unbekannt, vielleicht wird ja Alles oder zumindest Einiges günstiger...

Gruß
General Grundmann
 
Ich stimme GG ja zu, dass man die Flinte nicht voreilig und insb. nicht ohne genügende Kenntnisse der konkreten Umstände ins Korn werfen sollte. Zu den angesprochenen Hagashîn: Laut braindead dürfen sie 3 Spezialwaffen pro 10 Mann haben. WAS das für Spezialwaffen sind, ist aber noch nicht bekannt; braindead schrieb dass er keine Ahnung habe, ob sie den Regeln der bisherigen Hagashînwaffen entsprechen. Ich würde Hagashîn also nicht vorschnell für gestorben erklären. Und das ist nur ein Beispiel.