Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

Naja das Argument mit 3+ Rüstung lasse ich bei Talos und Cronos mal nicht gelten, weil wenn du Waffen mit S7+ aufs Feld bringst, haben die selten einen schlechteren DS als 3 (@Maschinenkanone: spielt die noch wer?). Und was bringt es mir 2 Vipern mit 24 Schuss vorm Gegner zu schocken, der vernascht die in einer Runde wenn die halbe Armee noch mit ihrer 6" Bewegung beschäftigt ist. Entweder man macht einen komplette langsamen Kolossarmee mit 9 dieser Monster und Infantrie-Feuerunterstützung und paar flankende Störenfrieden oder eine komplette schnelle Armee, die ihren Gegner ausmanövriert. Das gemischte wird schlecht bis gar nicht funktionieren, wenn du in Wellen beim Gegner ankommst.
Denke aber durch das genaue schocken werden Wegwerfeinheiten deutlich stärker. Gegen gegnerische Fahrzeuge einfach ne Viper mit 4 Schattenkatapulten ins Heck oder gegen Infantrie eine Barke mit 10 Kriegern und Splitterwaffenvorrat in die Seite.

man muss bereit sein eine Einheiten zu opfern wenn man will das andere Einheiten ein bestimmtes Ziel erreichen, sei es nur ob ich die Monster nach vorne schicke die den Beschuss von meinen Trasnportern abziehen oder ob ich billig Einheiten bewusst mache und die den Gegner vorsetze ,
momentan sehe ich da sogar eine Verwendung für Hagas , das mit den 2 vipern war nur nen Beispiel für ,dem Gegner andere Ziele bieten damit er das Feuer nicht konzentrieren kann.

was viele bei der Bewegung der Taloi/Chonoi vergessen ist ,wenn nichts in Schussreichweite ist können die ja auch einfach mal rennen ,und das auch durch Gelände. solange es nicht unpassierbar ist.
 
@ Amarok: joa ^^
ich geb zu das die staubklinge ds3 hat nervt mich schon stark ^^ das hätts nich gebraucht und selbst wenn sie billiger is und kein relikt usw, aber was bringt sie jetz noch ? hab sie immer schön ggn die bigbosse der anderen völker benutzt, das geht jetz leider nicht mehr ^^
das nervt echt find ich ^^
weil mit der selenfalle, wenn jetz einfach keien wunde mehr verursacht wird dann is die auch nutzlös gö ^^

naja ^^ dauert ja nichmehr lang 😀 dann wissen wirs genau 😛
 
Und wenn die Bewaffnung ähnlich ist wie jetzt mit einer Syncro Splinter Cannon, dann werden die mit 36" fast immer in Reichweite sein und selten Rennen wollen. Das Problem ist eine Viper erledigt den Beschuss besser, weil für die Punkte bekommst fast 3x 5 Kabliten in Vipern mit doppel Splinter Cannon (vorausgesetzt die Punktkosten bleiben ähnlich). Also hast das gleiche Problem mit den Tali und Croni, dass Tyraniden mit Carnifexen haben: Zu wenig Punch im Fernkampf um beschossen zu werden und zu langsam um im Nahkampf lohnend einzugreifen. Hast halt nix von, wenn erst in Runde 4 angreifen kannst gegen stationäre Armeen, von mobilen brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Ist denn bekannt ob man die Tali und Croni in ein gemeinsames Schwadon stecken kann? Stand in den Gerüchten nicht nur "können im Schwadron gespielt werden". Vieleicht geht ja auch nur 3x Cronos oder 3x Talos...
 
Wenn sie ignoriert werden ist doch gut , dann werden die nicht beschossen,
Ausserdem wieviele WaffenMit genügent Stärke und Druchschlag kommen in einer Armee vor die denen gefährlich werden können?
Klar gibt es Ausnahmen wie zum Beispiel die Schwerenwaffenteams der Imps wo man mal richtg Massig davon vorgesetz bekommt, aber die müssen erstmal treffen
In aller Regel sind in einen 1500 Punkte Spiel ne Handvoll Waffen , mal mehr mal weniger,die ihnen gefährlich werden.

das mit der Staubklinge nur ap3 hat ist zwar nerivg aber nicht schlecht, Weil Ap 3 reicht im Allgemeinen aus, Klar gegen die Megagerüsteten Übermonster der Armeen bringt die jetz nicht mehr soviel aber immer noch genug wenn man mal bedenkt , mit wieviel Attacken ein Archon damit hat (gut könnte sich ändern ) und da wird ein Rüster minmum versaut und dann warst das schon ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Einheit, die das Spiel zwar überlebt, aber absolut nichts ausrichtet, ist nutzlos.
Ich hoffe noch immer, dass es da irgendeine Hintertür gibt. Ohne Bewegungsboost wird es unwahrscheinlich schwierig.

Sorry aber , nen Bewegungsboost ist zwar wünschenswert streite ich nicht ab , aber auch ohne sind sie richtig übel , versuch son Schwadron mal davon abzuhalten nen Missionsziel einzunehmen oder versuch denen mal nen Missionziel abzunehmen , du musst ja nicht unbedingt mit denen in die gegnerische Aufstellungszone
und dann ist es wichtg ob eine Einheit das spiel überlebt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber , nen Bewegungsboost ist zwar wünschenswert streite ich nicht ab , aber auch ohne sind sie richtig übel , versuch mal son Schwadron mal davon abzuhalten nen Missionsziel einzunehmen oder versuch denen Mal nen Missionziel abzunhemen , du musst ja nicht un bedingt mit denen in die gegnerische Aufstellungszone

Die Frage ist, warum ich einen 300 Punkte Brecher auf ein Missionsziel in Tischmitte stellen soll, wenn ich stattdessen mit 60 Punkten in dem Zug in dem ich es brauche einmal drüber Jetten kann.
 
Ihr macht da nen Problem mit den Taloi/chronoi das nicht der Rede wert ist, Ich setze nen 300P. Block in runde 2/3 mal auf nen Missionziel wo der Gegner erstmal dran vorbei muss um mir die Siegespunkte streitig zumachen. Das heißt entweder er bietet alles auf um das Schwadron platt zumachen was dazu fähig ist, was dazuführt das andere Einheiten von mir in die Flanken einbrechen und/oder andere Missionziele holen oder streitig machen oder aber er versucht meine schnelleren Einheiten davon abzuhalten Missionsziele zusichern und ignoriert die Schwadron was dazuführt das ich am ende defenetiv sichere Siegespunkte habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, warum ich einen 300 Punkte Brecher auf ein Missionsziel in Tischmitte stellen soll, wenn ich stattdessen mit 60 Punkten in dem Zug in dem ich es brauche einmal drüber Jetten kann.

Die Antwort lautet: Deine Jetbiker sind keine Standard und bekommen das Missionsziel nicht, wenn schon jemand darauf hockt. Und im Gegensatz zum Talos müssen sie den Nahkampf fürchten, der wegen dem MZ vom Zaun gebrochen wird.

Idealerweise hat man - um auch hier im Forum einen Kompromiss zu schließen - die Taloi, um nähere MZ einzunehmen/halten und Jetbiker, um über die weiter entfernten MZ kurz drüberzufegen.
 
Die Antwort lautet: Deine Jetbiker sind keine Standard und bekommen das Missionsziel nicht, wenn schon jemand darauf hockt. Und im Gegensatz zum Talos müssen sie den Nahkampf fürchten, der wegen dem MZ vom Zaun gebrochen wird.

Idealerweise hat man - um auch hier im Forum einen Kompromiss zu schließen - die Taloi, um nähere MZ einzunehmen/halten und Jetbiker, um über die weiter entfernten MZ kurz drüberzufegen.


Danke einer der es verstanden hat .

Ausserdem weis man schon die genauen Sonderregeln des Schwadron oder des Chronos speziell?? stellt euch ,den Chronos im Zentrum vor mit seien momentanen 12 " umkreis Buff der von zwei Taloi geschütz wird
 
Da wohl der Schwerpunkt in diesem Dex auf Schocken und Moral gesetzt wird (was nebenbei schon ziemlich nach DE klingt) kann ich mir vorstellen das es Möglichkeiten gibt die Taloi und Chronoi in die Reihen zu materialisieren. Zumindest hoffe ich das. Stellt euch mal vor so eine Schwadron wird mitten in eine Shootiearmee teleportiert ohne Abweichung (das ist ziemliches wishlisting aber wer weiß... Schrödingers Katze). Der Chronos verteilt Schablonen und die Taloi wetzen das Chirurgiebesteck^^
 
es wurde ja auch nicht gesagt wer das Portal bekommen kann, wenn es nur Hq bekommen können bezweifel ich stark das es so ist wie es gespoilert wurde ,und dann ist es keine 35 punkte mehr wert. ich könnte mir zum Beispiel vorstellen das das Portal zwar so funktioniert aber etwas was es noch kann nicht erwähnt wurde , zum Beispiel das der Archon /succubus / haemon mit dem Portal schockt udn nicht abweicht udn an der Stelle dann das Portal steht ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wirklich das unser Portal als einfaches Freischalten für abweichunsfreies Schocken funktioniert. Das ist aber nicht schlecht. Ich finde es schon lustig einfach nen Archon mit ein par Hofstaatheinis (mit S4, Ds3 Flamern) neben nen nerfigen Devastor-Trupp, Gewaltmob oder weis Tzzeench noch alles runterkommen zu lassen. Mal gucken was da noch so geht. Wenn man Aliierte mitschocken lassen kann ist das sicherlich bei den Eldar auch recht beliebt. Ach ich freu mich auf den neuen Codex^^ Oder nen großen (viellicht 6er?) Trupp Grotesquen oder vielleicht auch Bestien (bis zu 12 von den dicken großen Viechern)... Mein Hirn schlägt Purzelbäume^^
 
Ich glaube wirklich das unser Portal als einfaches Freischalten für abweichunsfreies Schocken funktioniert. Das ist aber nicht schlecht. Ich finde es schon lustig einfach nen Archon mit ein par Hofstaatheinis (mit S4, Ds3 Flamern) neben nen nerfigen Devastor-Trupp, Gewaltmob oder weis Tzzeench noch alles runterkommen zu lassen. Mal gucken was da noch so geht. Wenn man Aliierte mitschocken lassen kann ist das sicherlich bei den Eldar auch recht beliebt. Ach ich freu mich auf den neuen Codex^^ Oder nen großen (viellicht 6er?) Trupp Grotesquen oder vielleicht auch Bestien (bis zu 12 von den dicken großen Viechern)... Mein Hirn schlägt Purzelbäume^^

das dachte ich mir auch mit den Bestien, weswegen ich das nur für die Kymären als nerf sehe, 12 Krallenbestien die machen druch ihre schiere masse schon einges weg, und damit würde ich sogar gegen tau absichlich ins abwehrfeuer laufen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort lautet: Deine Jetbiker sind keine Standard und bekommen das Missionsziel nicht, wenn schon jemand darauf hockt. Und im Gegensatz zum Talos müssen sie den Nahkampf fürchten, der wegen dem MZ vom Zaun gebrochen wird.

Idealerweise hat man - um auch hier im Forum einen Kompromiss zu schließen - die Taloi, um nähere MZ einzunehmen/halten und Jetbiker, um über die weiter entfernten MZ kurz drüberzufegen.

Mir war nicht bewusst, dass Talos und Cronos Standard sind, das ändert die Sache natürlich (schließlich betonst du es extra bei den Bikern). Wenn du aber, wie ich vermute, Jetbiker nur dazu ansiehst gegnerische Ziele anzugehen, dann gehst du mit zweierlei Maß an die Sache. Es sollte kein Problem sein einem 300 Punkte Talos/Cronos Trupp mit einem 35 Punkte Rhino (o.ä.) das Ziel für eine Runde abzujagen um den Punkt zu bekommen. Da können die Talos das Rhino in der Runde danach von mir aus 12 mal explodieren lassen, den Punkt fürs Ziel hatte ich.
Die Biker haben das gleiche Problem, besitzen aber flockige 48" Bewegungsreichweite, wodurch sie gegebenenfalls in der Lage sind nochmal zurück zu fliegen und den Punkt fix zu holen. Wenn zu dem Zeitpunkt bereits eine Feindeinheit drauf steht, müssen halt die 2 Vipern mit 10 Kriegern ran oder die Barke mit den 10 Hagas - die bekommt man nämlich für die 300 Punkte deiner Unterstützungseinheit :X
Das ist kein Angriff oder so (kommt teils so rüber ich weiß), aber die Kritik musst du dir gefallen lassen, wenn du sagst Biker haben kein OS, und nahe Ziele kann man mit Talos und Cronos einnehmen. Das schafft halt jedes andere Modell auch und ich brauche keine 300 Punkte in einen Klotz stecken der keinen Schaden machen kann.
 
ja super hast einen siegspunkt weil du mit den rhino einmal hinfährst und das ziel streitig machen willst .
Weiß zwar nicht wie du das mit nur einem Rhino hinbekommen willst Panzerschock? ja proboiermal gegen die 1.Moral 10 die weiche einfach aus 2. ein talos könnte Tod oder ehre probiern dann ist das rhino in aller Regel geschichte bzw. der Panzerschock schlägt fehl . Standardeinheit im inneren? die bestehen nicht eine runde gegen das Schwadron . Ich habe am ende des spieles drei weil ich mit talos schwdron draufstehe ,also führe ich in der Situation immer noch 2 zu 1 besser gesagt ich habe 3 siegspunkte und du nur 1 , bezogen jetz nur auf diese eine situation
 
Zuletzt bearbeitet:
Das popelige Rhino selbst ist eine Standardeinheit und hat damit Objective Secured. Also fahre ich einfach auf 1" ran und hol mir das Ziel Oo

€: Das kann ich dann sogar bei 2 Rhinos mehrmals machen. 35 Punkte zum wegwerfen und einen sicheren Punkt. Das könnte auch eine Landungskapsel sein, die da in Runde 1 gelandet ist und du die erstmal wegräumen musst bevor du das Ziel selbst einnehmen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet: