Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

du unterschätz gewaltig die jetsbikes und überschätz die marines , denn 5 marines müssen erstmal 6 stärke 4 treffer überstehen , in aller regel gehen da schon 1-2 marines , und dann müssen die übrigen 3-4 marines erstma den inistep der jetbiker überstehn , da geht auch schon mal ein marine , also bleiben nur noch 2-3 marines zum gegenangriff die nur im vergleich 0-1 jetbike runterholen. aber dabei ist weder irgetwelche sonderregeln wie kampfdrogen rerolls ,nahkampfwaffen ,abwehrffeuer oder ähnliche berücksichtig


und wenn diese 6 Jetbikes einen Standardtrupp marines auch nur zwei runden aufhält oder ein Devitrupp vom schießen abhält ist das schonmal besser als eine überflug attacke die kaum ein Marine gejuckt hat.

Meinst das ernst ? Benutzt du eigentlich auch mal was wie Wahrscheinlichkeit ? Oder denkst du die Würfel springen einfach aus fröhlicher Natur auf die Zahlen die du brauchst.
6 Stärke 4 Hits machen i.d.R 1 Marine tot, aber auch nur bei automatischen Treffern mit Aufprall.
Und der "inistep" den du so großartig lobst, ist in Kombination mit "Verwunden auf 5+" zusammgesetzt, was bedeutet, das du durchschnittlich 0,4~~ Marines mit den Attacken selbst (im charge) tötest.
Die Marines zerhauen die Biker in den darauffolgenden Runden, oder binden dich ewig und dann ist der Marine Spieler froh 5 taktische gegen 6 Bikes getauscht zu haben.
 
ja man kann sich alles schlecht reden udn ihr beide könnt das gewaltig gut,

5 marines müssen bevor sie zuschlagen können schon mal 12 attacken einstecken (wenn die bikes chargen und das war die grundlage der rechnung) , und das ist jetz nur die anzahl ,und aller wahrscheinlichkeit gehn da von drei Marines , und selbst 5 marines kriegen keine jetbikes im nahkampf mal einfach gefressen , weil 5 marine treffen nur 2.5 mal ,verwunden 1.25 mal und verursachen nur 0.8 Lp verluste , jetbikes versuchen jedoch 6 treffer der stärke 4 verwunden davon 3.5 und nehmen 1.3 LP den Marines im instep 10 und in inistep 6 verusachen sie nochmal treffer udn verwundungen , jedoch nur höchsten einen verlust weil schwächer , aber das bedeutet aller wahrscheinlichkeit nach hauen noch nicht mal 5 marines zurück was dazu führt das diese nur noch 0.6 bis 0.8 verluste verursachen , also wo werden da bitte die jetbike im nahkampf zerfetz ?so diese rechung ist der verbesserte HoW (ohne das shred) + normalen Attackenwert ohne den Chargebonus

Ausserdem es ging darum die Marines zubinden , und nicht zubesiegen und das tun die jetbikes, wogegenen die Agumentation das die Marines die Jetbikes frühstücken wiederlegt wurde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wie war das noch? "GW schreibt keine Regeln für Turniere" - das ist Fakt.
Wenn Turnierspieler X sich nun über einen neuen Codex aufregt ist das sein Problem - das Ziel der Autoren ist nie in einem Turnier bestehen zu können.
Und jedes mal dieses elendige "Määh meine überkrassen Tau radieren dich einfach aus ich bin so toll" Gerede geht echt auf die nerven, Earth.Shock. Geh doch einfach deine überkrassen Tau spielen und lass die Dark Eldar in Ruhe.
Lach sie meinetwegen aus auf deinen tollen Turnieren - wenigstens müssen die Spieler sich nachher nicht in Grund und Boden schämen nur gewonnen zu haben weil sie einen zu guten Codex haben. (damit gebe ich keine Einschätzung deines "Könnens" ab sondern verallgemeinere das in dem Fall)
Ich spiele keine Turniere aber in einer Gruppe die schon recht hart aufstellt und werde trotzdem DE spielen, und? Wenn man gewinnt freut man sich umso mehr. Würde ich Tau/Eldar spielen hätte ich garkeine Freude mehr am gewinnen.

Flufftechnisch finde ich das was man hier so liest echt sehr gut - außer die Überflugattacke der Jetbikes, die fand ich extrem fluffig aber irgendwas ist ja immer.
Solange sich die Armee gut anfühlt ist doch alles in Ordnung.
Will ich unbedingt gewinnen und alle abziehen spiele ich Tau/Eldar. Will ich anspruchsvoll spielen und versuchen alles rauszuholen spiele ich was anderes 😉

Achja und zu Wahrscheinlichkeit usw.: Es kann auch sein dass du mit deinen tollen Tau einfach mal nichts triffst oder der Dark Eldar seine Rüster/Decker aussergewöhnlich gut würfelt und dann? Oder er einfach taktisch besser spielt?
Sind dann die Würfel schuld und der Codex ist trotzdem schlecht?

Ich bin jedenfalls froh dass meine Lieblingseinheiten besser werden und ich keine Angst haben muss sie nur aus Stylegründen mitnehmen zu müssen^^
 
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist überbewertet aber es gibt immer leute die meinen alles mus bewiesen werden damit es gut ist, ich verlasse mich auf das Würfelglück ohne es zuhinterfragen wenn ich schlecht würfel pech gehabt, wenn ich gut würfel ist die Wahrscheinlichkeit mir pup egal hauptsache ist ich habe getroffen verwundet und ausgeschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie kommts mir vor als redet hier ein kleiner gelber Schwamm mit seinem Tintenfisch-Nachbarn^^
Es sind ja jetzt nur noch 3 Tage, dann kann sich der neue Codex an unseren Vorstellungen beweisen. Und wie schon oft beschrieben ist es müßig, sich über die Kampfkraft einer einzigen Einheit gegen eine andere einzige Einheit den Kopf zu zerbrechen. Man kann mal über die Statistik nachdenken, kurz drüber rechnen aber mehr macht wohl keinen Sinn. Oder spielt ihr 60 Punkte Schlachten? 😀
 
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist überbewertet aber es gibt immer leute die meinen alles mus bewiesen werden damit es gut ist, ich verlasse mich auf das Würfelglück ohne es zuhinterfragen wenn ich schlecht würfel pech gehabt, wenn ich gut würfel ist die Wahrscheinlichkeit mir pup egal hauptsache ist ich habe getreoffen verwundet und ausgeschaltet
Mit Würfelglück kann auch ein einzelner imperialer Soldat einen Carnifex umhauen. Die Realität sieht meist anders aus.
Allerdings solltest du aufhören ständig andere Leute zu diskreditieren... Nur weil sie mit Pragmatismus an die Sache heran gehen und die Änderungen für sich selbst als negativ bewerten ist das noch lange nicht mit "alles schlecht reden" gleichzusetzen.
 
Mir kommts ein bisschen vor wie "Kloß & Spinne"

Klos: alles blöd
Spinne: Hihi garnicht

Wahrscheinlichkeitsrechnung ist überbewertet
ich verlasse mich auf das Würfelglück ohne es zuhinterfragen
Ähm.. ja das heißt ich stelle beim nächsten Spiel einfach drei Einheiten Kabalenkrieger mit Barke zum Missionsziel halten gegen die 2000 Punkteliste meines Kumpels auf.
Der Typ hat dann keine Chance, die Würfelgötter werdens schon richten
 
@unerde

Ein Problem, das ich mit den bisherigen Infos habe, ist nicht nur, dass der Codex in den meisten Teilen noch schlechter wird als bisher (und sich mit einem Eldar Codex zum Bleistift wohl kaum messen lassen kann), sondern v.a., dass viele Änderungen *unfluffig* sind. Die neue PfP-Regel, die einen defensiven, statt wie bisher einen aggressiven Spielstil motiviert, sprach ich bereits in einem vorherigen Post an. Die Bikes haben sich vorher ebenfalls viel fluffiger gespielt. Dass der Schattenjäger "Luftangriff" verloren hat (und dabei noch teurer geworden ist), nimmt der Armee weiterhin Geschwindigkeit (und offensives Bedrohungspotenzial). Der Wegfall der Nachtfelder mit der alten Regelung indessen ist ebenfalls nicht nur deshalb traurig, weil sie recht effektiv waren, sondern auch, weil der Effekt mEn recht stylisch war.

Außerdem schmerzt es, zu sehen, dass einige nette neue Ideen (v.a. Archangel of Pain, Wahngaswerfer, Terrorgas-Granatwerfer) sofort wieder durch die unsägliche ATSNF-Ausnahme kastriert werden und deshalb - zumindest in Allround-Listen - kaum mal einen Weg auf das Spielfeld finden werden.

Da eigentlich alle Spielereien ziemlicher Murks sind, soweit ich das sehen kann, werden wir in Zukunft wohl recht langweilige Kopier-Listen finden, die viele kleine Einheiten in minimaler Ausstattung aufs Feld führen (was an sich nicht problematisch ist; aber das Minimalprinzip ist halt langweilig; und wenns geradezu erzwungen wird, hats nen deutlich schalen Beigeschmack). Einzige Gewinner des Codex' dürften der Hofstaat, die Harpyen und vll. Lelith/Urien (von dem man mWn noch so ziemlich keine Infos hat) werden. Im Standard wirds wohl auf kleine Krieger-Einheiten mit Blaster in Venoms hinauslaufen - also in etwa wie zuvor, nur ohne Folterer-Spam. Dazu vll. noch ne Jetbike-Einheit, um entfernte Ziele einnehmen zu können. In der Elite-Sektion könnten sich weiterhin Blastborns in Venoms halten. Für die UT Sektion sehe ich recht schwarz: Schmerzmaschinen machen nicht genug Druck, der Bomber ist zu teuer und Schattenjäger teurer/schlechter. Dennoch wirds hier auf Schattenjäger hinauslaufen, weil die noch am zuverlässigsten sind (wobei man sich jedoch freilich den schalen Beigeschmack des gezwungen-Seins in Kombi mit der Verschlechterung direkt mit einkauft).
Prognose: Die meisten Armeen, die halbwegs konkurrenzfähig sein wollen, werden den aktuell meist gespielten Listen recht ähnlich sehen: Blastborns, Vipern, Schattenjäger. Dazu kommen wohl nur noch Harpyen und ggf. der Hofstaat. Dafür wirds weniger Jetbikes auf der Platte geben; und Folterer verschwinden großflächig von den Tischen.

[Diese Einschätzungen basieren ausschließlich auf den vorhandenen Gerüchten und machen keine ernst gemeinte Aussage darüber, wie der Codex bei vollem Lichte betrachtet - falls denn da noch bisher unbekannte wichtige Aspekte enthalten sind - aussehen könnte. Und dass man "alles" spielen kann, weiß ich. Wie viel Spass das macht, wenn die Gegner halbwegs "hart" aufstellen, sei jedoch - haha! - dahingestellt.]

Edit: Ich bin aber auch jemand, der es stets unfluffig fand, dass die DE-Standardwumme "Schnellfeuer" ist; d.h. nach dem Schießen das Angreifen verhindert. Eine schnelle, aggressive Überfallarmee, die zumindest zu Beginn fluffmäßig immer wieder auf NK gebürstet wurde, scheint sich mit dieser regeltechnischen Umsetzung nicht zu vertragen.
Auch gehöre ich zu denjenigen, die die zahlreichen Giftwaffen (im Fernkampf) für unfluffig halten. Schön und gut, dass die Dinger "Gift" heißen. Die Bezeichnung passt ja tatsächlich schön zum DE-Fluff. Aber: Bezeichnungen sind Schall und Rauch; es kommt darauf an, wie es sich spielt. Und da sollten DE, insb. Krieger, wahnsinnig effektiv gegen (billige) Standardinfantrie sein. So wie die Regeln jedoch liegen, ists erstaunlich schwierig, einen Trupp Grotz oder Imperialer Soldaten umzuballern, während jeder Standard-Trupp als Phantomritter-Jäger brilliert. So ein himmelschreiender Unsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man mal eine oder paar Änderungen als negativ bewertet ist das ja normal ich sehe ja auch einige Sachen als negativ an ich Hänge mich daran aber nicht auf wie sch... das jetzt ist und wie unspielbar , aber alle Änderung als schlecht zu bewerten ist schon "Alles schlecht reden"

Man hat mich gefragt was ich mit den jetbikes binden will ,weil ich die neuen Jetbikes so sehe das man sich nun entscheiden muss ob man die Geschwindkeit nutz um Missionziele zuholen oder den Gegner bindet und vom bewegen und schiessen abhält,damit andere Einheiten Missionziele sichern können. Als Beispiel wurden Marines genannt , so 1.ich würde Bikes nur Standardeinheiten oder Devistoren binden was ja, das sogar durch das tolle Wahrscheinlichkeitsberechnung bewiesen wurde , funktioniert .Vorraussetzung dafür ist aber ich endscheide mich für das Binden und mindesten 2 spielzuge halte ich Standadrtruppen auf sich zubewegen oder auf meine Einheiten zufeuern, und Devis davon abhalte meien Transporter zubeschiessen.

Disgekreditiert werden meine Aussagen . Und das nur weil ich ein Möglichkeit aufzeige ,die von gewissen Leuten als nicht möglich abgestempelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disgekreditiert werden meine Aussagen nur weil ich ein Möglichkeit aufzeige ,die von gewissen Leuten als nicht möglich abgestempelt wird.

Ich denke, diskreditiert werden deine Aussagen (angenommen, dass sie überhaupt diskreditiert werden) deshalb, weil du in breiter Linie auf Mathematik pfeifst, also auf die Möglichkeit, objektive Aussagen über die Funktionsweise von Spielmechaniken und gerechtfertige, intersubjektiv nachprüfbare Urteile über die Güte von Situationen/Einheiten/mithin: Chancen treffen zu können.
... und vielleicht auch, weil du dich zu wenig anstrengst, sprachliche korrekte Posts zu verfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich pfeife nicht auf mathematik, das war vielleicht etwas unglücklich formuliert von mir, aber für mich zählt das Ergebnis am ende auf den tisch nicht das theoretische was kommen müsste .Wenn man sich auf die Wahrscheinlichkeit verlassen will, braucht man gar nicht mehr zuspielen sonder einfach nen blattpapier nehmen und rechenaufgaben lösen.
 
Ich komme mir vor wie in der Dunklen Stadt. So ein gezänck und misstrauen untereinander. Schade Leute ich dachte wir wollten unsere Wunschvorstellungen und Träume hier ausmalen.
Wie sich das hier anhört sollten wir diesen Thread um benennen oder ein neuen öffnen "Was ist gut und schlecht im neuen Codex Dark Eldar"

Ich freue mich riesig auf den neuen Dex, egal wie er zu erscheinen scheint. Hirn anstrengen bisl Fantasie mit einwirken lassen und zocken.
 
wenn man danach gehen sollte braucht man gar nicht mehr zuspielen,weil marines dann jedes spiel gewinnen würden. es ist egal wie ich im spiel davor würfel oder im spiel danach würfel es ist einzig und allein wichtig welche augenzahlen die würfel im aktuelle wurf zeigen.

Und was genau sagt dir bereits im Vorfeld, mit welchem Ergebnis du zu rechnen hast? Richtig, Mathematik ( die alte Nemesis der Geselleschaftswesens-Fächer-Cracks. )
Du kannst einfach keine ausgereifte und starke Liste schreiben, und von Wunschdenken ausgehen, a la "Meine Bikes schaffen das schon."
Wenn man mal die äußeren Faktoren, nämlich dass du in Spielen, die keinen Kissenschlachten ähneln, eher selten auf normale Marines ohne Aufrüstung triffst. UNd wenn du 6 Bikes in meine 5 Devastoren stellst, dann freue ich mich, weil du dich selbst damit ebenfalls bremst.
Aber was solls. Du wirst das genaue Ergebnis nicht vorraussagen können, und wirst auch keine Rechenaufgaben lösen müssen, denn wir reden hier von einer WAhrscheinlichkeit. Aber du kannst herausfinden, dass eine fiktive Idee wie "Mein Terminator mit Energiefaust macht den Landraider schon kaputt" nicht so effektiv ist, wie "ich schieße mit einem S10 Gewehr auf den Panzer"
Die Ideen und Listen stehen und fallen mit einer guten, ausgereiften Überlegung und der Bereitschaft, zu erkennen, welche Ideen mathematisch funktionieren, und welche nicht. Ob sie auf dem Spieltisch funktionieren ist eine andere SAche, aber die Wahrscheinlichkeit, DASS sie funktionieren kannst du bereits vorher feststellen.

Edit: Nein, ich finde Bikes nicht scheiße. Ihr Aufgabenfeld hat sich nur geändert.
 
Mit Mathe schlägt man nicht die Schlacht es hilft aber nunmal in etwa einzuschätzen in wie weit dieser oder jener Gegenstand/ Waffe in einer optimalen Welt funktionieren würde und ihre Wirksamkeit in dieser abstrakten Utopie zu bestimmen. Klar ist das aufgrund all dieser unwägbarkeiten kein allgemein gültiger Schluß zu ziehen aber es hilft bei der Orientierung.

Eine Waffe die 200 Pkt kostet aber nur einen Schuss hat und dieser auch nur bei einer 6 trifft und bei einer weiteren 6 verwundet jedoch dann die Schlacht entscheidet ist nun mal als nichts anderes zu betrachten als ineffektiv (das ist ein sehr absurdes beispiel ich weiß) und dennoch hat sie aufgrund ihrer möglichen Gefährlichkeit eine Daseinsberechtigung. Es ist halt alles relativ.
 
wenn man danach gehen sollte braucht man gar nicht mehr zuspielen,weil marines dann jedes spiel gewinnen würden. es ist egal wie ich im spiel davor würfel oder im spiel danach würfel es ist einzig und allein wichtig welche augenzahlen die würfel im aktuelle wurf zeigen.
also ich halte Dämonen im direkten Vergleich für viel stärker, auch Tau ...

aber darum geht es nicht, es geht schlicht darum, neue spielstarke Möglichkeiten im neuem DE-Codex zu erspähen, und die sind schwierig auszumachen, vor allem weil alle alten (bekannten) Konzepte sehr viel schlechter funktionieren werden.