Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

mmh dark elder sicher in nahkämpfe bringen , wie kannst du nur daran denken das würde ja bedeuten das man entgegen der gegewertigen fernkampfphilosopie argiert das geht doch nicht ^^ , am besten zu erreichen wäre es aber :man verschlchter den ausweichwurf der hagas gibt ihn der gesamten armee ( von mir aus durch warlord) und darf ihn schon beim abwehrfeuerbenutzen. eine andere möglichkeit wäre es gewissen truppen die option auf den geisterharisch zugewehren .

einfache Lösung: Abwehrfeuer ignorieren als armeeweite Sonderregel, oder vielleicht fü alle DE-Einheiten die sprinten können. Ich bin mir aber verdammt sicher, daß GW nicht auf diese Idee kommt^^
 
einfache Lösung: Abwehrfeuer ignorieren als armeeweite Sonderregel, oder vielleicht fü alle DE-Einheiten die sprinten können. Ich bin mir aber verdammt sicher, daß GW nicht auf diese Idee kommt^^


wäre eine möglichkeit , jedoch muss man bedenken das durch eien armeeweite regel die besagt gegenfeuer igno ,würde die spielmechanick eineger taueinheiten ausser kraftsetzen , man kann gw vielnachsagen aber sowas würden sie nicht machen und das finde ich richtg.
da ist es ehr wahrscheinlicher das man eien spezialen schutzwurf oder einen widerholbaren schutzwurf bekommen. aber ganz ehrlich die chance das sowas kommt liegt genau bei 0,5 % und das ist schon die günstigste hochrechnung
 
Auch wenn es langsam ziemlich OT ist, mich würde mal interessieren ob ihr tatsächlich so schlechte Erfahrungen mit Abwehrfeuer gemacht habt? Meiner Erfahrung nach kann man das, auch als Dark Eldar, ziemlich vernachlässigen.
Klar, in einen 30er Mob Ballerboys oder ne Einheit mit 4+ Flamern würde ich nicht gerade ohne Human Shield reinrennen. Und wer in einen Tau Knubbel läuft ohne vorher 90% der Einheiten am Feuern zu hindern (durch Niederhalten, Sichtlinienblocker oder spezielle Ausrüstung) ist eh selbst Schuld.
Aber gegen so einen 08/15-Space Marine Kampftrupp oder Vergleichbares kommt man doch meist ganz gut durch. Da sind hin und wieder mal 1 bis 2 Sechser dabei, das reißt dann meist ein Modell in den Tod. Aber das sind doch überschaubare Verluste. Jedenfalls war das in meinen par Dutzend Spielen in der 6ten Edition so.
Deshalb nochmal meine (wirklich ernst gemeinte) Frage: "Ist das Abwehrfeuer tatsächlich so schlimm, dass wir da unbedingt eine Sonderregel brauchen, um das abzuschwächen?"
 
also erfahrungstechnisch habe ich wenig angst vor abwehrfeuer, da ich in der regeln versuche truppen die eher schlechte waffen besitzen oder gar keine schusswafen anzugreifen, die einzigen bei denen ich wirklich aufpassen müsste wären die hagas blind in iregtwas reinrennen zulassen,
aber mit meinen eigtliche aufräumtrupps, den inccubissamt archon und mindesten 15 kymären hab ich erhlich gesagt keine probleme.
ich habe ja eigentlich nur auf die vorschläge des abwehrfeuers reagiert, persönlich ist es mir relativ ob oder ob nicht
 
Noch mal zum Thema Abwehrfeuer: Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Fahrzeugausrüstung wie das Kakophon der Chaos Space Marines. Auch wenn es bei uns wesentlich viel mächtiger wäre (einfach weil unsere Fahrzeuge mobiler sind).
ich greif einfach den vorschlag auf, dann könnte man hin gehen und sagen das der terrorgaswerfer und/oder der wahngaswerfer folgenden effekt
dazu bekommen , modell im 12" umkreis müssen eien moralwerttest ablegen misslingt dieser können sie diese runde kein abwehrfeur geben
 
was ist denn ein Kakophon? 😀

Eine Fahrzeugausrüstung der CSM, die Abwehrfeuer in 6Zoll Umkreis zum Fahrzeug verbietet. Hintergrundtechnisch ist das irgendwas (oder irgendwer) das ordentlich Lärm erzeugt. Quasi die Slaanesh-Fahrzeugausrüstung. Mein Landraider fährt nicht mehr ohne aus dem Haus 😉
 
Eine Fahrzeugausrüstung der CSM, die Abwehrfeuer in 6Zoll Umkreis zum Fahrzeug verbietet. Hintergrundtechnisch ist das irgendwas (oder irgendwer) das ordentlich Lärm erzeugt. Quasi die Slaanesh-Fahrzeugausrüstung. Mein Landraider fährt nicht mehr ohne aus dem Haus 😉


Hey, das ist nice! Das würde ja flufftechnisch auch noch irgendwie passen oder?
Oder zumindest so etwas ähnliches. 😉
 
ähnlich würde ich auf jedenfalls sagen, weil ein Gegenstand der den selben Effekt hätte wie das kakophon, Kakophonie beideutet einfach nur schriller lauter lärm, würde nicht zu den darkelder passen flufftechnisch würden wir wieder mal halluzinogenes gas oder ähnliches verwenden wären wir die weltenschiftelder würde ich sagen mit einer art holomatrix aber sind wir ja nicht ^^.



was mir aber die tage durch den kopf gegangen ist, was ich mir am meisten für dark elder wünsche ist eine Verfeinerung des fluff, keine bzw. wenige Änderungen ,aber eine Vertiefung , da wie ich finde die gesamte Gesellschaft der dark elder noch verdammt viel hergibt , in der dritten Edition waren wir nur Seelen verschlinge ,Sklaven erbeutende Piraten , die dunklen Brüder der weltenschiffler, erst durch kleine Storys in wo oder andern Veröffentlichungen, die nichts mit darkelder an sich zutun hatten , wurde die Story von uns etwas erläutert. jetzt sind wir eine Mischung aus Vampiren und Dunkelelfen, aber fluff technisch könnte man noch viel raus holen, zum Beispiel erinnern mich die dark elder etwas an das alte Volk der Römer, nicht militärisch ,also fluff technisch ist noch extrem viel in den dark elder
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es langsam ziemlich OT ist, mich würde mal interessieren ob ihr tatsächlich so schlechte Erfahrungen mit Abwehrfeuer gemacht habt? Meiner Erfahrung nach kann man das, auch als Dark Eldar, ziemlich vernachlässigen.
Klar, in einen 30er Mob Ballerboys oder ne Einheit mit 4+ Flamern würde ich nicht gerade ohne Human Shield reinrennen. Und wer in einen Tau Knubbel läuft ohne vorher 90% der Einheiten am Feuern zu hindern (durch Niederhalten, Sichtlinienblocker oder spezielle Ausrüstung) ist eh selbst Schuld.
Aber gegen so einen 08/15-Space Marine Kampftrupp oder Vergleichbares kommt man doch meist ganz gut durch. Da sind hin und wieder mal 1 bis 2 Sechser dabei, das reißt dann meist ein Modell in den Tod. Aber das sind doch überschaubare Verluste. Jedenfalls war das in meinen par Dutzend Spielen in der 6ten Edition so.
Deshalb nochmal meine (wirklich ernst gemeinte) Frage: "Ist das Abwehrfeuer tatsächlich so schlimm, dass wir da unbedingt eine Sonderregel brauchen, um das abzuschwächen?"

Es gibt einigen ohnehin schon schwachen leichten Einheiten wie Hagas halt einfach den Rest.
 
Bin zwar noch relativ neu bei Dark Eldar, aber ich fände nen Läufer cool 🙂 Keine Ahnung ob es sowas schon irgendwo als Forgeworld-Modell oder so gibt, aber nen fluffigen Läufer mit ordentlichen Nahkampfoptionen und Infiltrator/Deepstrike oder sowas wäre hammer!
mmh muss ich ganz ehrlich sagen , ja ein läufer wäre geil, aber er wäre nicht sehr fuffig. als nahkampf monster haben wir talos ,
etwas was gepanzert rumläuft, schwebt passt nicht zu den Dark elder die ja den schmerz und leid am liebsten direkt aus den opfern aufnehemn was für sie am besten im direkten kontakt machen ,deswegen soviele nahkampf orientierungen , ein gepanzeterläufer würde da komplett gegen sprechen er wäre zulangsam , und man will doch das leid und blut des opfers durch seine eigen hände rinnenlassen bevor man sich zum nächsten vorarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet: