Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

ein dark elder läufer müsste um in de armee zu passen, rundum panzerrung 10 oder 11 , offen und schnell sein, und das für ein nahkampf"bot" das ding würde niemals in irgenteine aufstellung genommen das wäre die nächste codexleiche ausser fürs aussehn . da ist eine monströse groteque möglicher die einen käfig iauf den rücken trägt und widerstand 8 oder 9 und fnp 4 haben , was sogar fluffiger ist als nen läufer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für ein/zwei Söldnereinheiten. Es wird überall angedeutet das die überall im Reich sind. Im Rat vom Lord sind ja schon mal ein paar drin.

Im Grunde schon, aber ich finde der massive Einsatz von Söldnern sollte die Besonderheit der Tau bleiben. Die hatten das schon vorher. Außerdem haben wir genug Söldner in den eigenen Reihen (Harpyen, Mandrakes, Incubi und selbst Heamonculi sind eigentlich nur Söldner für die Kabalen).
 
ich finde söldnereinheiten ansich fluffig für dark elder aber im main codex hätten sie nicht verloren.ausserdem würden sie den eigentlcihen einheiten den platz und aufgaben wegnehmen . in einer codex erweiterung , klar warum nicht, aber da denke ich ehr , das sieht man ja zurzeit bei space wolves udn orks, wird Vect und seien kabale der schwarzen herzen in den vordergrung treten.
 
na wenn ein equivalent zum kakaphon , dann einen ähnlichen effekt dem wahngaswerfer geben , da ich ehrlich bin den wahngaswerfer für überflüssig finde. bezahlst zwischen 10 bis 25 punkte für eine ausrüstung die die einheit als mit sturm und defentisvgranaten ausgerüstet zählt, was bei den meisten einheiten für die es nötig wäre blödsinn ist da die standardmässig mit plasmagranten ausgerüstet sind, die als sturmgranaten zählen.und ehrlich uns geht es eh doch um das nach ini zuschlagen wenn wir durch schwieriges gelände angreifen, den effekt der def.granaten ist uns herzlich egal. die einzigen die von dem wahngaswerfer profitiern sind die inccubis wenn der archon damit ausgerüstet ist
 
das mein ich
momentan kostet der wahngaswerfer für archon 25 punkte , er selber braucht den gar nicht weil er plasmagrantaten standard besitz also ihn nur holt für inccubi einzige sinnvolle option ,hagas und bluthexen können durch truppfüher holen und das gesamt kostet 20 punkte was sinnfrei ist da beide truppen auch wieder standard plasma besitzen. das einzige wo es noch sinn machen würde wären hellions aber da bezahlt man sogar 30 punkte für , und das ist in meinen augen der momentane wahngaswerfer nicht wert. mit blenden , deckungswurf oder was ähnliches wie kakaphon würde ich sagen okay das ist gerechtfertigt.
 
Nur wären Incubi, Hellions, Bestien und nicht zu vergessen Grotequen ohne WGW beinahe unspielbar. Unsere Stärke ist die hohe Initiative und gleichzeitig unser bester Schutz. Wenn wir mit Ini 1 zuschlagen könnten wir Nahkampf komplett vergessen. Dann wäre Abwehrfeuer unsere geringste Sorge (und die steht jetzt schon ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste).
Ich gehe so weit zu behaupten: Falls sie uns den WGW in seiner jetzigen Form ersatzlos streichen, dann gibt´s keine Nahkämpfer mehr in DE-Listen.
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so mit dem Gelände ist, aber ich charge zu 90% Gegner in Deckung, einfach weil so viel davon da ist.
 
Ich wünsche mir :
Immer in der ersten Runde Nachtkampf. Das eigentliche Problem ist, wenn man nicht die erste Runde hat. Zurückfallen wäre für den Hagakult auch eine feine Sache. Die boote von Vekt ist etwas überteuert und die Idee eines Streitwagens finde ich richtig gut. Cool wäre es noch wenn man aus Barken +2" Angriffsbewegung hätte, ähnlich wie bei den Orks, nur günstiger.
 
Nur wären Incubi, Hellions, Bestien und nicht zu vergessen Grotequen ohne WGW beinahe unspielbar. Unsere Stärke ist die hohe Initiative und gleichzeitig unser bester Schutz. Wenn wir mit Ini 1 zuschlagen könnten wir Nahkampf komplett vergessen. Dann wäre Abwehrfeuer unsere geringste Sorge (und die steht jetzt schon ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste).
Ich gehe so weit zu behaupten: Falls sie uns den WGW in seiner jetzigen Form ersatzlos streichen, dann gibt´s keine Nahkämpfer mehr in DE-Listen.
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so mit dem Gelände ist, aber ich charge zu 90% Gegner in Deckung, einfach weil so viel davon da ist.

so wie der WGW jetz ist ist der zuteuer
na dann ist bei euch aber massig gelände , den ich habe das problem nicht , ich setze jedes spiel einen archon mit 3 inccubis ein und habe bisher noch nie truppen in gelände angreifen müssen. der wahngaswerfer ist einfach zuteuer für das was er kann.
 
Jo, wir haben einiges an Gelände (wir richten uns da nach dem Ratschlag von GW, dass viel Gelände dem Spielspaß zuträglich ist), hauptsächlich Geländezonen, dazu dann noch die obligatorische Aegis und bei uns sind Transporter aller Art äußerst beliebt. Da kann man froh sein, wenn man mal Gegner im Offenen erwischt. Aber das ist ja eher mein persönliches Problem.
Das der WGW (zu) teuer ist, stimmt allerdings. Da könnte man durchaus an den Kosten schrauben. Leider ist er für mich aus oben genannten Gründen aber immer noch unverzichtbar.

Edit: Wo wir gerade beim Thema sind. Kann es sein, dass Defensivgranaten kein Tarnung mehr verleihen? und falls doch, wo steht das dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wir haben einiges an Gelände (wir richten uns da nach dem Ratschlag von GW, dass viel Gelände dem Spielspaß zuträglich ist), hauptsächlich Geländezonen, dazu dann noch die obligatorische Aegis und bei uns sind Transporter aller Art äußerst beliebt. Da kann man froh sein, wenn man mal Gegner im Offenen erwischt. Aber das ist ja eher mein persönliches Problem.
Das der WGW (zu) teuer ist, stimmt allerdings. Da könnte man durchaus an den Kosten schrauben. Leider ist er für mich aus oben genannten Gründen aber immer noch unverzichtbar.

Edit: Wo wir gerade beim Thema sind. Kann es sein, dass Defensivgranaten kein Tarnung mehr verleihen? und falls doch, wo steht das dann?
laut regelbuch seite 180 nehmen devensivgranaten nur noch die bonus attacke beim angriff, das die tarnung gaben ist mir neu, köntne aber auch daran liegen da ich sie nie gebraucht habe habe ich mir die frühere regeln nicht angeguckt


das ist eine menge gelände, bei uns hängt e simmer von der umgebung ab, spielt man hier im laden kannst man sicher sein das durch freie feld laufen muss ,was absolut kieinen spass macht, aber im privaten da ist das feld recht gut aufgestellt nicht zuviel deckung aber auch nicht zuwenig , sodas ich eigetlich nie den wahngas gebaucht hätte,
 
ein dark elder läufer müsste um in de armee zu passen, rundum panzerrung 10 oder 11 , offen und schnell sein, und das für ein nahkampf"bot" das ding würde niemals in irgenteine aufstellung genommen das wäre die nächste codexleiche ausser fürs aussehn . da ist eine monströse groteque möglicher die einen käfig iauf den rücken trägt und widerstand 8 oder 9 und fnp 4 haben , was sogar fluffiger ist als nen läufer

OMG! Das ist doch die perferkte Idee. Widerstand 9 ist zwar übertrieben (7 oder 8 reicht) und FNP5+ (bzw. 1 Schmerzmarker) würd auch reichen, dafür aber 4 oder 5 LP (weil die "kleinen" ja schon 3LP haben).
Flufftechnisch gigantisch gut! Auf jeden Fall spielbar.
*Auf Wunschzettel notiert*
:- )
 
das wär echt nice, wobei ich Grotesquen so noch nie gespielt habe, taugen die was?

Aber so ne fette Riesengrotesque würd ich allein schon wegen dem Aussehen/Fluff aufstellen 😀

Ich find die super. Aber ich stehe bei den Dark Eldar auch am meisten auf die Zirkel mit ihren Spielzeugen.
Im Spiel sind die ganz gut gegen Panzerschwadrone und Horden von Kleinvieh mit niedriger Stärke. Und als Feuermagnet. Mit Deckung und FnP stecken die gut was weg.
In der Theorie (leider konnte ich es nie ausprobieren weil hier keiner Grüne Flut spielt) sind die gut, um einen 30 Orkmob anzugehen. Erst 3 Säurewerfer rein (2 von den Haemos) und dann im Nahkampf drauf. Heamo mit Fleischmaske/Klonfeld fordert den Boss und die Grots räumen das Kruppzeug auf. Wie gesagt, in der Theorie.
Allerdings sind die auch verf...t teuer und somit eine reine Liebhabereinheit.
 
Ich spiele oft: Haemunclus mit Säurewerfer und Portalfokus + 3-4 Grotesquen mit Säurewerfer und Abscheulichkeit mit Injektorhandschuh (in Schattenbarke).
Das Bedrohungspotenzial ist enorm und der Feind verschießt (meist erfolglos) viele Schuss an dem Trupp.
Besonders schön ist dass, weil ich dann noch einen Cronos in Reserve (für aus Portal) hab.
Schattenbarke an Aufstellungszonengrenze, drehen, 6 Zoll fahren, 6 Zoll aussteigen, Portal werfen;
2 Runde Cronos (mit Glück). Dann hast du auf einer Flanke oder zentral einen starken Block mit FNP, Monströse Kreatur die Schmerzmarker verteilt und viele LP.
Ich spiele es weil ich es cool finde. Schlecht ist das Ganze auf keinen Fall.
Probleme hat man vor Allem mit Armeen die S10 + 5Zoll-Schablone haben (Beispiel: Imps). Da geht kein FNP = vollständiger Autokill ohne Deckung.