Darf man das schon?... Wünsche für den neuen Codex!

stimmt , die sind so stilisch das egal was passiert sie imemr interessant ist zu spielen, naja ausser sie würden das grundkonzept von grund auf ändern und aus ihnen eine "wir verkriechen uns ganz hinten am feld und machen einen auf ballerburg" machen das wäre der grund sie nicht mehr zuspielen für mich, alleine schon das sehr wichtg geworden "giftstorm mit viper " ist etwas was mir sauer aufgestossen hatte , geil aber zuviel fernkampf für eien armee die ins getümmel will .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem letzten Codex bin ich zu den DE gekommen aber seit dem sind sie neben den BA meine absoluten Lieblinge. Von daher stimme ich zu was bisher gesagt wurde^^ man muss sich schon ganz schön Mühe geben um DE zu versauen 😀

es gibt nur zwei möglichkeiten die dark elder richtg zuvermiesen, erste aus der nahkampforientierten armee eine reine fernkämpfer truppe zumachen, oder den dark elder ,die ja psi verabscheuen, psikräfte zugeben . okay eine dritte wäre es wenn einer der nichts über dark elder weiss den codex schriebt udn davon aus geht das dark elder die choas version der elder sein udn dem entsprechen die chaosdämone einbaut und son scheiss


aber mal was anders was denkt ihr werden für kriegsherrenfähigkeiten kommen?
ich denke das teilweise die werden die unsere UCM als sodner regeln dabei haben wie zum beispiel:
Knochen des Prohpheten,Angriff aus den Orbit, schmuggelware, gift derSchlange,Vorahnungen ,taktikgenie
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt nur zwei möglichkeiten die dark elder richtg zuvermiesen, erste aus der nahkampforientierten armee eine reine fernkämpfer truppe zumachen, oder den dark elder ,die ja psi verabscheuen, psikräfte zugeben . okay eine dritte wäre es wenn einer der nichts über dark elder weiss den codex schriebt udn davon aus geht das dark elder die choas version der elder sein udn dem entsprechen die chaosdämone einbaut und son scheiss


aber mal was anders was denkt ihr werden für kriegsherrenfähigkeiten kommen?
ich denke das teilweise die werden die unsere UCM als sodner regeln dabei haben wie zum beispiel:
Knochen des Prohpheten,Angriff aus den Orbit, schmuggelware, gift derSchlange,Vorahnungen ,taktikgenie

Möglich. Fänd ich aber langweilig. Außerdem benutzen doch mittlerweile eh alle die Taktiker-Tabelle oder nicht?
Was mich aber noch mehr interessiert als die Kriegsherren Fähigkeiten (und die Drogen, falls diese geändert werden sollten) sind die 6 exklusiven Missionskarten. Da sind einige sehr fluffige Missionen denkbar. Ich sage nur "Sklavenjagt".
 
Möglich. Fänd ich aber langweilig. Außerdem benutzen doch mittlerweile eh alle die Taktiker-Tabelle oder nicht?
Was mich aber noch mehr interessiert als die Kriegsherren Fähigkeiten (und die Drogen, falls diese geändert werden sollten) sind die 6 exklusiven Missionskarten. Da sind einige sehr fluffige Missionen denkbar. Ich sage nur "Sklavenjagt".
stimmt die missionen würden mich auch interessiern ,obwohl ich von meinern spielrumfeld immer nur gemecker höre über die karten

ich denke das entweder die drogen verändert werden oder die schmerzmarker ,
 
stimmt die missionen würden mich auch interessiern ,obwohl ich von meinern spielrumfeld immer nur gemecker höre über die karten

ich denke das entweder die drogen verändert werden oder die schmerzmarker ,

Ernsthaft? Ich halte die für die beste Idee, die GW jemals hatte (also abgesehen davon Regelwerke für ihre Minis rauszubringen 😉).

Ich denke, das sowohl Drogen als auch Schmerzmarker verändert werden. Vielleicht nicht sehr stark, aber verändert werden die in jedem Fall.
 
Ernsthaft? Ich halte die für die beste Idee, die GW jemals hatte (also abgesehen davon Regelwerke für ihre Minis rauszubringen 😉).

Ich denke, das sowohl Drogen als auch Schmerzmarker verändert werden. Vielleicht nicht sehr stark, aber verändert werden die in jedem Fall.

ich finde die Taktischen mission auch die geilste neuerung im Warhammer40k bisher seit ich spiele, da man damit mal eine taktische komponete ins spiel brachte die viele verlangten , aber einige die ich kenne regen sich darüber auf , was der scheiss soll.
 
Stimme ich voll zu. Schlachten in der neuen Edition mit taktischen Missionskarten geben den DE-Armeen wieder einen Pusch nach vorne, weil wir dank großer Mobilität Missionsziele effektiver besetzen/verweigern können als in vorherigen Editionen. In meiner letzten Schlacht gegen Space Marines habe ich nur gewonnen weil eine leere Barke drei Siegespunkte geholt hat, in dem sie zwischen den taktischen Missionszielen hin und her geflitzt ist und seine lahmen Rhinos nicht hinterher kamen. Klar ist das glücksabhängig vom ziehen der entsprechenden Karten aber es ist taktisch interessanter geworden und gibt Barken, Jetbikes, Hellions etc. eine sinnvollle Einsatzmöglichkeit um Siegespunkte zu sammeln. In diesem Sinne ist nach meiner Spielerfahrung meine Kabale auch in der 7.Edition in unserem Freundeskreis absolut konkurrenzfähig.

Was die Erfüllung unserer Wünsche nach einem neuen Dark Eldar Codex angeht, so ist nach den Release der letzten Monaten eigentlich wieder alles offen. Mit dem schlagartigen Raushauen der Orkze, Space Wolves und Grey Knights scheint ja der Trend von zum obligatorischen "Riesenmodell" für jeden neuen Codex wieder gebrochen. GW traut sich ja offensichtlich wieder dem Überraschungsrelease der Grey Knights einen neuen Codex ganz ohne neue Modelle zu veröffentlichen.

Sollte der neue Dark Eldar Codex wie erhofft nocht dieses Jahr erscheinen, so könnte man aus der Erfahrung der letzten Monate eigentlich folgendes orakeln:

> Anpassung an das neue Design mit englischem Originalnamen und dem Wegfall der klassischen Armeeliste zu gunsten eines "Alles auf eine Seite" Schemas.
> Warlord Traits und ein ca. halbes Dutzend Artefakte ersetzen die frühere Vielfalt an Rüstkammer Auswahlen, was auch Archonten/Haemunculi betreffen dürfte.
> Die Anzahl an special. Chars im Codex wird beschnitten. Wage mal den Tipps das künftig nur die Troika aus Adrubael, Lilith und Rakarth vielleicht noch Drazhar übrig bleibt.
> Die lange Jahre so beliebte Möglichkeit durch ein bestimmtes Charaktermodell den AOP-Eintrag bestimmter Einheiten zu verschieben ist in der 7.Edit wohl auch begraben, was nichts gutes für Folterer-Zirkel verspricht.
> Charakteristische Armeesonderregeln werden beibehalten aber verändert und tendenziell "geglättet". Wir müssen uns drauf einstellen das Macht durch Schmerz
sich regeltechnisch ändert, kann nach Laune der Designer kann es graduell (Impse) aber auch radikal (Orks) anders werden.
> Eindeutig scheint aber die Linie gezogen, dass Waffensonderregeln den Grundbuch Sonderregeln supsumiert werden. Im Grey-Knight Subforum wird ziemlich gemeckert
dass es keine Psi-Munition mehr geben soll und Psikanonen künftig Salvenwaffen sind. Ich geh jede Wette ein dass dies auch unsere Splitterkanonen treffen wird.
> Ebenso klar dürte ein neuer DE 7.Edit. Codex wie bei Orks und SW die früheren Grenzen zwischen Apokalypse und Forgeworld Modellen verwischen. Wenn es ein neues großes Modell geben sollte, tippe ich auf Plastikversion des Reaper und/oder Tantalus. An Formationen erwarte ich den Kabale Angriff und/oder Hagashin Kult, wobei Hagashin genauso wie ein Haemunculus Karneval auch prima als extra Supplement Buch zum gleichen Preis wie der Codex erscheinen könnte.


Gruß Malakov
 
Stimme ich voll zu. Schlachten in der neuen Edition mit taktischen Missionskarten geben den DE-Armeen wieder einen Pusch nach vorne, weil wir dank großer Mobilität Missionsziele effektiver besetzen/verweigern können als in vorherigen Editionen. In meiner letzten Schlacht gegen Space Marines habe ich nur gewonnen weil eine leere Barke drei Siegespunkte geholt hat, in dem sie zwischen den taktischen Missionszielen hin und her geflitzt ist und seine lahmen Rhinos nicht hinterher kamen. Klar ist das glücksabhängig vom ziehen der entsprechenden Karten aber es ist taktisch interessanter geworden und gibt Barken, Jetbikes, Hellions etc. eine sinnvollle Einsatzmöglichkeit um Siegespunkte zu sammeln. In diesem Sinne ist nach meiner Spielerfahrung meine Kabale auch in der 7.Edition in unserem Freundeskreis absolut konkurrenzfähig.

Was die Erfüllung unserer Wünsche nach einem neuen Dark Eldar Codex angeht, so ist nach den Release der letzten Monaten eigentlich wieder alles offen. Mit dem schlagartigen Raushauen der Orkze, Space Wolves und Grey Knights scheint ja der Trend von zum obligatorischen "Riesenmodell" für jeden neuen Codex wieder gebrochen. GW traut sich ja offensichtlich wieder dem Überraschungsrelease der Grey Knights einen neuen Codex ganz ohne neue Modelle zu veröffentlichen.

Sollte der neue Dark Eldar Codex wie erhofft nocht dieses Jahr erscheinen, so könnte man aus der Erfahrung der letzten Monate eigentlich folgendes orakeln:

> Anpassung an das neue Design mit englischem Originalnamen und dem Wegfall der klassischen Armeeliste zu gunsten eines "Alles auf eine Seite" Schemas.
> Warlord Traits und ein ca. halbes Dutzend Artefakte ersetzen die frühere Vielfalt an Rüstkammer Auswahlen, was auch Archonten/Haemunculi betreffen dürfte.
> Die Anzahl an special. Chars im Codex wird beschnitten. Wage mal den Tipps das künftig nur die Troika aus Adrubael, Lilith und Rakarth vielleicht noch Drazhar übrig bleibt.
> Die lange Jahre so beliebte Möglichkeit durch ein bestimmtes Charaktermodell den AOP-Eintrag bestimmter Einheiten zu verschieben ist in der 7.Edit wohl auch begraben, was nichts gutes für Folterer-Zirkel verspricht.
> Charakteristische Armeesonderregeln werden beibehalten aber verändert und tendenziell "geglättet". Wir müssen uns drauf einstellen das Macht durch Schmerz
sich regeltechnisch ändert, kann nach Laune der Designer kann es graduell (Impse) aber auch radikal (Orks) anders werden.
> Eindeutig scheint aber die Linie gezogen, dass Waffensonderregeln den Grundbuch Sonderregeln supsumiert werden. Im Grey-Knight Subforum wird ziemlich gemeckert
dass es keine Psi-Munition mehr geben soll und Psikanonen künftig Salvenwaffen sind. Ich geh jede Wette ein dass dies auch unsere Splitterkanonen treffen wird.
> Ebenso klar dürte ein neuer DE 7.Edit. Codex wie bei Orks und SW die früheren Grenzen zwischen Apokalypse und Forgeworld Modellen verwischen. Wenn es ein neues großes Modell geben sollte, tippe ich auf Plastikversion des Reaper und/oder Tantalus. An Formationen erwarte ich den Kabale Angriff und/oder Hagashin Kult, wobei Hagashin genauso wie ein Haemunculus Karneval auch prima als extra Supplement Buch zum gleichen Preis wie der Codex erscheinen könnte.


Gruß Malakov


Vect wird bestimmt ein LoW werden ...
 
Vect wird bestimmt ein LoW werden ...

das ist nicht bestimmt , das wird so sein wer sollte das den sonst werden?


das die grey knights sich aufregen ist doch klar es sind nur marines , die regen sich doch wegen jeden pups auf der sie individueller macht und sie zwingt in ihrer vorgehensweise mal nach zudenken wie man sie jetz einsetz, siehe die space wolves da zählt der neue codex als unspielbar nur weil die vorgehensweise jetz anders ist und der fokus bei den tatsachlich auf nahkampf verschoben wurde , was ja eigetlich dernen stärke ist.
was nen blödsinn regen sich auf weil sie keine besondere munition haben , haben aber die regel salve bekommen und immer noch die nemesis waffen. ohman sowas nennt man mücke zum elefanten , eigetlich sollte man denen ihrne codex nehmen und links und recht um die ohren zimmern die haben gar keien eigen codex verdient.
 
Sollte der neue Dark Eldar Codex wie erhofft nocht dieses Jahr erscheinen, so könnte man aus der Erfahrung der letzten Monate eigentlich folgendes orakeln:

> Anpassung an das neue Design mit englischem Originalnamen und dem Wegfall der klassischen Armeeliste zu gunsten eines "Alles auf eine Seite" Schemas.
Ich denke, das können wir als gesetzt betrachten
> Warlord Traits und ein ca. halbes Dutzend Artefakte ersetzen die frühere Vielfalt an Rüstkammer Auswahlen, was auch Archonten/Haemunculi betreffen dürfte.
Gut möglich. Aber so groß ist die Vielfalt auch wieder nicht. Da ist schon ne Menge Gerümpel drin. Wenn das jetzt ein wenig ausgemistet und verschlankt wird, finde ich das ganz ok.
> Die Anzahl an special. Chars im Codex wird beschnitten. Wage mal den Tipps das künftig nur die Troika aus Adrubael, Lilith und Rakarth vielleicht noch Drazhar übrig bleibt.
Das befürchte ich auch. Wäre zwar schade um meine Fürstin und den Baron-Eigenbau, aber grundsätzlich zu verschmerzen.
> Die lange Jahre so beliebte Möglichkeit durch ein bestimmtes Charaktermodell den AOP-Eintrag bestimmter Einheiten zu verschieben ist in der 7.Edit wohl auch begraben, was nichts gutes für Folterer-Zirkel verspricht.
Stimmt. Ich habe aber so das Gefühl, dass Folterer in den Standard wandern könnten. Dann wäre immer noch alles im grünen Bereich.
> Charakteristische Armeesonderregeln werden beibehalten aber verändert und tendenziell "geglättet". Wir müssen uns drauf einstellen das Macht durch Schmerz
sich regeltechnisch ändert, kann nach Laune der Designer kann es graduell (Impse) aber auch radikal (Orks) anders werden.
Davon gehe ich auch aus. Ist mMn aber auch nötig. Die Mechanik ist zwar ganz gut, könnte aber eine Überarbeitung vertragen. Von daher: OK
> Eindeutig scheint aber die Linie gezogen, dass Waffensonderregeln den Grundbuch Sonderregeln supsumiert werden. Im Grey-Knight Subforum wird ziemlich gemeckert
dass es keine Psi-Munition mehr geben soll und Psikanonen künftig Salvenwaffen sind. Ich geh jede Wette ein dass dies auch unsere Splitterkanonen treffen wird.
Klingt ebenfalls wahrscheinlich. Aber wen würde das treffen? Harpyen und Trueborn. Beide können aber auch gut andere Rollen erfüllen und würden diese Änderung überleben. Für Krieger ist es ggf. ein Problem, aber ich rechne damit, dass wir dafür einen Ausgleich bekommen.
> Ebenso klar dürte ein neuer DE 7.Edit. Codex wie bei Orks und SW die früheren Grenzen zwischen Apokalypse und Forgeworld Modellen verwischen. Wenn es ein neues großes Modell geben sollte, tippe ich auf Plastikversion des Reaper und/oder Tantalus. An Formationen erwarte ich den Kabale Angriff und/oder Hagashin Kult, wobei Hagashin genauso wie ein Haemunculus Karneval auch prima als extra Supplement Buch zum gleichen Preis wie der Codex erscheinen könnte.
Was das Großmodell angeht: Daran glaube ich erst, wenn ich es sehe.
​Bei den Formationen und Supplements stimme ich dir aber zu.

Gruß Malakov
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn er rausfliegt, der Rest wird eh angepasst. Von daher kann man nicht sagen die Bestien/Helions würden dadurch automatisch schlechter.
Ich persönlich würde mir effektiveren Nahkampf wünschen gerade durchs Abwehrfeuer, FNP und Jink sind wir, seit altem Dex release, wohl noch zerbrechlicher geworden.
An die Flamer gegen offene Fahrzeuge möchte ich gar nicht mal denken..

Aufgeräumte und mächtigere Artefakte wären auch cool. Am besten dadurch ne schöne PSI abwehr, ich möchte dafür nicht vor jedem Kampf meinen großen Eldarbruder an die Hand nehmen müssen.
Vllt. sowas wie den "WAAGGHHH!" für Dark Eldar? Sonne Verdunkeln für einen Turn? Währe doch interessant 🙂

Generell vermisse ich, sinnvolle, fiese kleine Spielereien mit dem man dem Gegner genüsslich die Suppe versalzen kann.

Vllt. enthüllen auch die Mandrakes endlich was sie wirklich im Schilde führen und warum sie sich bisher so zurückgehalten haben um uns glauben zu machen sie wären total nutzlos..