Sagen wir's mal so: Dosen sind Dosen wenn's zur Frage kommt was man als was einsetzen kann solange die Ausrüstung, Modellgrösse etc. stimmt. Wenn wir von Fluffspielen zu. Spass an der Freude sprechen ist es ja auch noch Relativ egal. Wenn ich aber als Spielanfänger in einem ohnehin recht kompetetiven Umfeld spiele, dann ist es nunmal relevant ob ich meine Dosen als Wölfe, Vampire, Dosen oder eben Ritter (=DA) spiele.
Mir gefällt die Optik der DA besser als bei allen anderen Dosen (naja, außer den GK Termis - die sind auch hübsch). Aber ich hab ne Dosenarmee hier stehen die ich nicht spiele weil der alte Codex ziemlich unkompetetiv war. Jetzt sieht's danach aus dass der neue in die gleiche Kerbe haut und das frustriert mich.
Das ganze Gerede vom "ausgeglichenen Codex" ist ja gut und schön. Aber in einem Umfeld wo Wölfe, GK und Vampire alles genausogut billiger oder besser zum gleichen Preis können und wo Dämonen WD Updates und Ward Codices existieren sind "ausgeglichene Codices" zumindest für Anfänger wie mich "schwächere Codices" und aktuelle Turniere scheinen das ja. durchaus zu bestâtigen.
Ich erwarte ja nicht dass ein neuer Vodex das Wettrüsten wieder eine Stufe weiter dreht, aber in der aktuellen Liga mitspielen können wäre schön gewesen. Bike oder Termistandards wären zum Beispiel schön gewesen. Ja, wenn der Codex gut wird werd ich DA spezifisches Zeug investieren und wenn er schlecht wird werde ich meine Dosen als Wölfe oder Vanillas oder BA spielen. So einer bin ich.