Dark Angels Gerüchtethema

Wenn man gescholssen stehen mus um W5 zu bekommen sehe ich da für Terminatoren wenig sinn. Das bischen mehr Schutz gegen leichte Waffen, wacht die höhere anfälligheit gegenüber schweren Schablonenwaffen nicht wett.

Überhaut was soll ein Trupp mit E-Keule (am besten noch ohne Granaten) die ein mal im spiel gut zuhauen können? Dann müssen sie schon billig sein.

Also in Geschlossener Formation stehen sie ja u.U. auch im Nahkampf und dort macht es gegen viele Gegner schon Sinn. Auch das mit den Einwegkeulen ist an sich nicht so schlecht wie du es hier darstellst. Gegen viele Gegner braucht man an sich keine Hämmer, sondern schlägt lieber nicht zuletzt zu, während die eine Superrunde ausreichend sein dürfte ist um entscheidende Duelle gegen Todessterne o.ä. für sich zu entscheiden. Ich denke dass sie gegen Mittelschwere Gegner tatsächlich etwas schwächer sein könnten als z.B. Sturmtermis (wobei Ws5, Banner und Apothecarius - der übrigens auch von W5 im CC profitiert, da normale Hämmer/Fäuste das FnP so nicht negieren - die schwächere Bewaffnung auch wieder ziemlich kompensieren dürften), dafür gegen normale Massinfanterie wie Orkse, Kleineinheiten (gegen 5 Sturmtermis kann es schon von Vorteil sein, zwar auf die Rüstung und nicht auf die Schilde zu schlagen, aber dafür zuerst) aber auch gegen super schwere Todessterne (wo man dann die Spezialfähigkeit zünden kann) im Vorteil und sind mir in der Form deutlich lieber, als alle mit Eviscerator aber unbezahlbar...

Wenn z.B. der Überspeeder zwar Schleier verleit aber nur P10 hat bleibt sein Sinn wieder eher fraglich.

Bei dem ding weis ich auch noch nicht so recht was da am ende bei rum kommt - andererseits waren auch andere interessante Unterstüzungsauswahlen im Gespräch (z.B. ne ganze weile nen Whirlwind mit Flakraketen) - sollte sich das hässliche Entlein also von den Regeln her nicht als Schwan entpuppen, so wäre ich u.U. auch nicht wirklich böse drum...
 
wieder ein paar Codexkrümel:

Veterans and Dreadnoughts. The information from both of these, comes out of the latest White Dwarf.


The question about drop pods has been finally answered, and that is a yes, as apparently they are listed under the veteran list of what is available for transports. I would assume as well that Dark Angel Tacticals will get them as well.


via jullevi over on Warseer
Company veterans (4+1 models, with up to 5 additional)

Any model: Chainsword
Up to three models: Storm bolter, Combi-weapon, Power weapon, Lightning claw, Plasma pistol, Power fist or Pair of lightning claws
Any model: Combat shield, Melta bombs, Storm shield
One in every 5 models: Flamer, Melta gun, Plasma gun
One model: Heavy bolter, Multi-melta, Missile launcher, Plasma cannon or Lascannon
Dedicated transport: Drop Pod, Rhino or Razorback


via Faeit 212 from a source that wants to remain anonymous
Something that was missed for veterans above and some more Dreadnought options

Veterans
Can take flakk missiles

Dreadnought (elite choice)
Can take a drop pod
Can replace its multi-melta with
Twin-linked Autocannon
Twin-linked Flamer
Twin-linked Heavy Bolter
Plasma Cannon
Assualt Cannon
Lascannon

Can replace its other arm with
Missile Launcher
Twin-linked Autocannon

Can replace the built in storm bolter with a heavy flamer

Can be upgraded to Venerable and if does it gets the special rule,
Deathwing Vehicle
-> http://natfka.blogspot.de/2012/12/drop-pods-and-veteran-options-for-dark.html#more

🙂
 
Versteh ich da was falsch, oder sind unsere DA-Vets - was die Ausrüstung angeht - der Protektorgarde böse unterlegen. Hoffe mal, dass das so nicht kommt...
Liest sich so als ob der Typi während des Designprozesses sich nicht das aktuelle DA FAQ durchgelesen hat :fear:
 
...bald isses ein Kuchen:
via warseer:
It's from the january WD. Two pages of the elites section are in one of the pictures. Jullevi is correct in his summation. Points wise you are in the Chaos Chosen ballpark. They also have the 'Grim Resolve' special rule, whatever that is, in addition to their normal SM rules. No mention of special ammo options and you have to exchange your bolter for the chainsword - no Grey Hunter wannabees here! The Storm Shield option looks oddly cheap (as in criminally cheap). And yes, they are Elites.

Let me get my magnifying glass and see whatever else I can gleam.....


On Deathwing Terminators (Elite):

A little more expensive (not much) than your average Astartes version but you get Deathwing Assault, Splitfire USR, Inner Circle and Vengeful Strike special rules thrown in to the bargain. You can pretty much customize the squad anyway you like. They start out as a standard tactical squad but you can upgrade any number of them to assault terminators with either a pair of lightning claws (free) or the omnipresent thunderhammer and storm shield combo (you must pay for that privilege). For every 5 models (you can have a max of 10) you get the option of a heavy flamer, plasma cannon, assault cannon or cyclone missile launcher (no flakk option). You can also have the usual dedicated Land Raider but if you do, then you must pay for the Deathwing Vehicle upgrade which is mandatory.

If there is an option to make them a troop choice, it resides within the character section.


On Deathwing Knights (Elite):

Again a little more expensive than normal Deathwing Terminators (still not much). They have +1 WS, Maces of Absolution and Storm Shields as standard except the Knights Master. He has the Flail of the Unforgiven instead of the mace, and as far as I can make out, also +1 attack (don't quote me on that one). They also have a king's ransom of special rules: Deathwing Assualt, Hammer of Wrath, Inner Circle, Fortress of Shields and You Cannot Hide. The last two were a little hard to make out, so I'm 100% sure on those. The Smite rule is not mentioned by name but I think it is part of the weapon special rules. They can also be given a '... Relic of the Unforgiven' (the '...' part I cannot decipher) and a Land Raider which must have the Deathwing vehicle upgrade as well.


On Dreadnoughts (Elite):

Now cheaper! Same price as the Chaos Helbrute but with a free Storm Bolter! Same options as the Astartes version - including the Rifleman option but the Dreadnought close combat weapon has been replaced with a powerfist. The Venerable Dreadnought is now an upgrade. I don't have my books but I think it is a lot cheaper than before (still hard to make out, but it looks like the price of a powerfist). The Venerable also get the Deathwing Vehicle rule as standard it seems. No mention of Mortis options.


On Landspeeders:

Their Bestiary page is also in the WD. The Vengeance version has a heavy bolter and a Plasma Storm battery as standard. Otherwise it is you standard Land Speeder. The Ravenwing Darkshroud version is a Land Speeder with a heavy bolter and it has the Scout USR apparantly. It also has (or has the option for) the 'Icon of Old Caliban' which gives +1 to friendly units within 12" when determining assualt results (not cumulative). The Darkshroud special rule gives the Land Speeder the Shrouded USR and friendly units within 6" gain the Stealth USR (not cumulative, does not affect the Darkshroud itself).

The codex is mentioned as being 104 pages long.

It think that is all I can contribute. The battle report (and pretty much all other articles) is not really informative when it comes to rules. In fact the seem to go out of their way to avoid mentioning them!
🙂
 
Naja sie müssen ja auch Nachteile den normalen Marines gegenüber haben. Wenn sie nur besser wären als alle anderen wärs ja auch nicht in Ordnung. Außerdem sind das ja immer noch nur Gerüchte. ^^

Jeder andere Dosen-Dex hat aber die Protector- & Expugnator-Guard 1zu1 übernommen. War daher davon ausgegangen, dass das auch bei den DA der Fall sein wird. Habe mir daher mal anhand der SM-Regeln jeweils einen schniecken Trupp gebastelt. Bei der Protektorguard müsste ich wohl nur den heavy Flamer austauschen, aber der andre Trupp darf dann - völlig ungespielt - wieder demontiert werden. Habe noch eine kleine Hoffnung was die Sturmsektion angeht. Aber genug Leid geklagt.

Finde bisher ganz gut, was sonst so von den Regeln her durchsickert. Vor allem, dass die Termis nicht im Standard sind. So stirbt der Greenwing nicht komplett aus. 😉
 
@Endless

dann zeig mir doch mal im Wölfe-Dex die Protektor bzw Expugnatorgarde ich finde die grad nicht in meinem Codex.😛
Oder bei den Grey Knights? Also wieviele außer den BloodAngels haben die 1zu1 übernommen? Weil du gleich von "Jeder andere Dosen-Dex" sprichst.

Shit, grad gecheckt. Echt peinlich. Aber naja, da sich die BAs früher mal nen Codex mit den DAs "geteilt" haben, hat sich wohl irgendwas in meinem Kopp verlinkt, so dass die für mich alle relevanten anderen waren. ;p


@ ApokalypseTest
Heißt das, dass du nur in die DAs investiert hättest, wenn sie die Spitze in der Rüstungsspirale erklommen hätten, oder versteh ich dich da falsch?

Ich finde, das hört sich alles nach ner interessanten Spieldynamik an. Und auch wenn ich bzgl. der Vets rumheule, scheinen die Trupps, das Einheiten-Feld der DAs interessant zu erweitern und klarer von den Vanillas abzugrenzen.
 
@siccore: Kg5 haben sie wohl von sich aus - W5 gibts durch Schildwall wenn sie in Basekontakt zueinander stehen, wenn ich es richtig verstanden habe...

@Guter Dex schlechter Dex: Ein wesentlicher Punkt wird sein, in wiefern man den normalen DW und RW zu Standards machen kann und natürlich was die noch unbekannten Sonderregeln so können - an sich sieht das bisher alles recht gut für mich aus: Nicht nach wir sind Imba weil die Einzeleinheiten total OP sind, sondern "wir sind stark, weil wir dass mitnehmen können was wir brauchen und uns nicht mit z.B. taktischen Marines u.ä. belasten müssen)...
...ich sehe da einiges an Potential (wenn auch bisher nicht bei den Truppenteilen in Grün).
 
Ich glaube nicht W5 sondern WS, also KG5...

Nee nee...
die Gerüchte besagen T5 (Toughness/Widerstand), wenn 5 auf einem Haufen stehen, damit ist vmtl. die "Fortress of Shields" gemeint. (Wie sich das wohl bei Herausforderungen auswirkt?)
WS5 haben sie natürlich auch...

edit: :shuriken:
 
Zuletzt bearbeitet: